Zum Inhalt springen

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Kurna

    München

    Schön war es, euch mal (wieder) getroffen zu haben.
  3. Ich wäre auch gerne dabei. Mein Barde Julien wird bestimmt für die Gute jemanden finden.
  4. Wir spielen damit und ich trauere dem Wegfall in M5 etwas nach. Genaugenommen erhält man doch auf alle EW die -2 (nicht nur im Angriff -s.S.57). Lustigerweise sind es aber bei 0 AP nur beim EW:Angriff -4 (& nicht generell auf alle EW). Da spielen wir also seit Jahren gar nicht nach Regeltext, denn wir geben die -4 auf alle EW (gilt auch für Midgard mind.M4&5).
  5. Siehe meinen Beitrag im anderen Strang.
  6. Bei den bisherigen Interessensbekundungen könnte ich mir vorstellen, die "Weissagung der Dyade" zu leiten. Das kennt offensichtlich noch niemand. Die Frage ist nur, auf welchen Gradbereich ihr euch einigen könnt. Patrick: Grad 9 Zworg: Grad 5 Tatting: Grad 3-4 Stefan: Grad 2 oder Grad 11 Kessegorn: Grad 11 oder Grad 14 Scailinn: Grad 3 oder Grad 15 Mögliche Aufteilung wäre: Patrick: Grad 9 Zworg: Grad 5 Tatting: Grad 3 oder 4 Stefan: Grad 11 Kessegorn: Grad 11 Scailinn: Grad 3 Da hätten wir aber einen Gradunterschied von 8 Graden, das finde ich tendenziell zu viel. Wie wollt ihr das lösen? Mfg Yon PS @Leif Johannson: Wir haben bereits miteinander in einer Runde (Nebas Sechs ) gespielt.
  7. Da spiele ich noch. Aber irgendwann, an einem der drei Abende wird doch was möglich sein.
  8. Erstmal ein "Luftballon" ob genügend Leute da sind welche die ersten beiden Teile gespielt haben und Zeit & Lust haben die ersten zu sein welche den dritten Teil versuchen. Gardez Spielleiter: Irwisch Anzahl der Spieler 3-5 Regeln: M5 Grad: ~20+ (*) Voraussichtlicher Beginn: 11:00 Voraussichtliches Ende: Nachts Art des Abenteuers: Mal was anderes: Heist, Zeitreise, vermutlich wird wenig gekämpft, vermutlich auch weniger als sonst gezaubert. Vieleicht sind kreative Lösungen abseits des normalen gefordert, um etwaige Zeitparadoxe zu verhindern. Voraussetzungen: Neuvalinga+12, Maralinga +12, (könnte man auch noch im laufe des Abenteuers lernen) man sollte den ersten Teil gespielt haben und am besten auch den zweiten. Kontraidikation: keine, wobei superfanatische Anhänger einer Todesgottheit oder Spielfiguren mit ultrafesten Moralvorstellungen vielleicht zu Problemen führen könnten. Ich denke das solche Probleme aber durchaus "lösbar" sind. Warnhinweise: Anmerkungen: Es ist eine Sandbox, ich kann nicht abschätzen, wie stringent ihr spielen werdet, eine Zeitabschätzung mag ich deswegen nicht wirklich zu geben. Irgendwo auf Midgard erreicht euch ein Novize des Convendo aus Diatrava. Euer bekannter „Don Lobas Arida“ seines Zeichens Erzmagus im Convendo im Ramis Dinero (offiziell: ohne besonderen Aufgabenbereich) ist verstorben und ihr seid im Testament erwähnt worden. Ein Schreiben des Advocatus Nilas Laudanum bittet euch zur Testamentseröffnung nach Diatrava zu kommen. Die Bestattung hat wohl schon stattgefunden (ihr könnt ggf. auch anwesend gewesen sein, es war prunkvoll es war feierlich, aber ansonsten ist nichts passiert), aber es ist wohl noch ausreichend Zeit Diatrava aufzusuchen, um zur Testamentseröffnung anwesend zu sein.
  9. Dolly Parton goes Metal by Halocene.
  10. Ich habe auch Interesse und wäre gerne mit Ernesto de Quevedo einem erfahrenen Magister aus den Küstenstaaten (Grad 16) dabei.
  11. Gestern
  12. Agadur

    Erainn auf Magira

    Liraeon zeichnete mit Hilfe von Inkarnate eine Karte von Erainn auf Magira. Liraeons Landkarte ermöglicht es uns, auch regionale Grenzen zwischen den einzelnen Clanns oder andere Gegebenheiten einzutragen. Diese Karte erschien in den Schlangenschriften 117, hier zeigen wir sie in reduzierter Auflösung. Mehr zum Inhalt von Schlangenschriften 117 findet sich hier: Schlangenschriften 117 Die Schlangenschriften 117 mit der farbigen Landkarte kann bei Interesse bei uns angefragt werden; dazu finden sich mehr Informationen auf unserer Seite: Lireaons Landkarte von Erainn auf Magira
  13. Ich habe mal was für einen Freund gemacht. Vielleicht hilft's. Die freien Stellen habe ich mit Bildern gefüllt. Da die urheberrechtlich problematisch wären, sind sie nicht dabei. Ich-bin-der-Meister-Schirm.doc
  14. Auch Talon mischt wieder kräftig mit.
  15. Letzte Woche
  16. Wir haben uns den Nachfolger von "Die Chroniken von Avel" zugelegt: Dungeon Legends Die Anleitung ist furchtbar umständlich und man hat den Eindruck, dass sie das Pferd von hinten aufgezäumt haben. Das Spiel an sich hat uns aber trotzdem Spaß gemacht. Mal schauen, wie die nächste Partie verläuft...
  17. Ich habe einen kurzen Text zu einer Figur erstellt (an sich eine Nichtspielerfigur, könnte aber auch als Spielerfigur eingesetzt werden): ein magisch belebtes Zauberbuch (Grimoire). Mag da mal jemand drüberschauen? Es ist ein kurzer Text, gerade einmal vier Seiten. Rainer
  18. @jul Ja, danke für das schöne Abenteuer. Auch wenn noch einige Fragen offen sind, bin ich froh, dass ich da mit Ben rein bin und nicht mit Talon.
  19. Nur eine Idee: Was man z.B. auch umsetzen könnte, wenn du den Umfang des Programmes mal erweitern willst, sind einfache Key-/Value Paare an einem Artikel, die man beliebig mit Werten belegen kann. Damit und mit Notizen würdest du dich aber natürlich von deiner ursprünglichen Idee einer Midgard Charakterverwaltung entfernen und eher Richtung World Anvil oder Kanka.io gehen.
  20. Ich hatte schon damit gerechnet, dass mich der Spaß teurer kommt. Jetzt muss ich nur überlegen, ob ich die Abenteuer als PDF haben will, die ich schon in gleicher Form als Print habe (abgesehen von Smaskrifter und drei, die ich erst falsch einsortiert hatte...)
  21. @rhold Myrkgard, ein kostenloses Quellenbuch mit Material für eine komplette Parallelwelt findest du inklusive Karte hier: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/32205-myrkgard-pdf/
  22. Arrrg, hatte ich doch noch im Hinterkopf!
  23. https://www.youtube.com/watch?v=Sh5S3OxiE-s Then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel Was just a freight train comin' your way No Leaf Clover
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...