Zum Inhalt springen

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Alles korrekt. Leider. Nur: Hast Du einen Lösungsvorschlag, oder Lösungshilfen anzubieten? Das wäre echt hilfreich! Ansonsten: Rechne mit Anfeindungen, Intrigen und Spionage gegen Dich und Deine Firma hier im Reno-System. Vielleicht hat er auch schon die Ta Ra Cel gegen uns aufgehetzt. Falls nicht kommt das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.
  3. Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 Regelsystem: PR Beginn: 13:30 Ende: 23:30 Roll20 Link: https://app.roll20.net/join/7001351/KaX70g Vor- und Nachglühstrag zu Abenteuer :https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42289-tristar-22/ Art des Abenteuers: Raumfahrt, Detektiv , Diplomatie Voraussetzung/Vorbedingung: PR-Char ist mitzubringen Beschreibung: Spieler*innen: @Tara @Slüram @Celador da Eshmale @Fenix83 - Talon
  4. Gestern
  5. Ich finde das eine tolle Idee und wäre gerne als Spieler dabei; allerdings kenne ich M4 nicht und weiß nicht, inwieweit das ein Problem darstellt. Vielleicht wäre ich dann eher für ein bisschen kreativen Input da oder würde die Kampagne einfach als Außenstehender mitverfolgen
  6. Hallo Forum, im Rahmen unserer Thurisheimausarbeitungen möchte ich euch auszugshaft in nächster Zeit einige Texte zur Verfügung stellen. Ich freue mich wie immer über Rückmeldungen, Kritik etc. Hier folgt nun ein Auszug aus der Beschreibung einer der sehr, sehr wenigen und kleinen Städte Thurisheims - Grevikjar (kann als "Grüntod" übersetzt werden), Stadt am Fjeldfrosswald, dem einzigen großen Wald dieser (unserer) Urwelt. --- Die Holzfäller der Stadt sprechen den Bäumen einen eigenen Geist und jeder Baumart unterschiedliche Merkmale zu. Fichten sind ob ihrer Kraft und ihres schnellen Wachstums ein Symbol für die Hoffnung. Wer eine Fichte fällt, der weiß, dass neue wachsen werden und das Leben weitergeht. Kiefern dagegen sind langlebig und stehen für Unsterblichkeit – gerne tragen Thursen kleine Anhänger aus Kiefernholz um die Brust und die wenigen Holzschilde sind aus Kiefer gefertigt, um dem Träger das Leben zu retten. Doch vor beiden Bäumen fürchten sich Holzfäller auch, denn die starken Fichten und die langlebigen Kiefern zu fällen, bedeutet das gleiche, wie einen jungen Thursen zu töten – sein Geist wird auch nach dem Tod rachsüchtig versuchen, die verlorenen Jahre von seinem Mörder einzuholen. Anders steht es um Lärchen, die liebenswürdigen Freunde der Zweibeiner. Sie beschützen vor dem Bösen und werden so zum Bauen verwendet, denn niemand muss Unheil befürchten – ob vom Baum oder den finsteren Schatten aus dem Fjeldfross-Wald. Eine ganz besondere Rolle nehmen Tannen ein. Diese Bäume verkörpern Entschlossenheit und Stärke. Waffen werden aus Tannenholz gefertigt, denn selbst gefällt hält der Geist der Tanne die Reste des alten Körpers eisern zusammen, komme, was da wolle. Die Gebäude Grevikjars sind allesamt überzogen mit Schnitzereien, Runen und Schutzsymbolen. Die wenigen Künstler, die die harte Urwelt Thurisheim beherbergt und die nichts mit Metallverarbeitung zu tun haben, stammen in großer Zahl aus Grevikjar. Ihr Schnitzwerk und ihre Runenmagie beschützt die Häuser vor den mystischen Kräften des Waldes, beruhigt und verzückt die Naturgeister. Als einzige der vier großen Städte der Urwelt ist Grevikjar von einem Wall umgeben, der die Thursen und ihre Sklaven vor dem Wald schützen soll. Nicht nur ist sie übersät mit Runen und Schnitzereien, oftmals ist sie gar in deren Form erbaut. Einmal im Jahr, zum Rúnsdag (Runentag), erneuern die Schnitzer (Rúnskurður) die Symbole an den Mauern und fügen neue hinzu, denn die Naturgeister und Schrecken des Waldes finden immer wieder neue Wege in die Stadt. Der Legende nach hat Rúnin, der erste der Schnitzer, nachdem diese sich benannt haben, an diesem Tag das erste Symbol angebracht. Denn er war ein Holzfäller unter den Thursen, der mit den Bäumen sprechen konnte, in dem er aus ihrer Form und ihren Bewegungen ihren Willen las. So erkannte er, dass manche der kleineren Bäume sich selbst durch Bewegungen schützten, die Tiere, größere Bäume oder unheilvolle Schatten abschreckten. Da er ein Mann von Ehre war, schützte er seine Familie, seine Sklaven und die anderen Thursen auf immer. Die Bewohner Grevikjars sahen das Symbol und nannten es Rúnsmerk, das Zeichen des Rúnin, woraus das Wort Rún (Rune) wurde. ---- Falls ihr mehr zu Thurisheim erfahren wollt, dann schaut mal was so in nächster Zeit passiert, wendet euch an mich - und/oder wartet auf M6, wo viel Material der Ausarbeitungen womöglich ebenfalls verwendet wird. Mit freundlichen Grüßen Patrick
  7. Die haben einen Flux-Kompensator?
  8. Hi Derisu, gibt es schon eine Entscheidung, welche Zwergen-Heldin mit auf dein Abenteuer ziehen darf? Grüße Zworg
  9. Ich würde, wenn es genehm ist, einen standenen Barbaren aus dem Waeland ins Felde führen.
  10. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

    1. Tomcat

      Tomcat

      Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, besuche doch mal wieder einen Con!

  11. Hat schon jemand versucht, Abenteuer für das relativ neue System Vaesen auf Abenteuer 1880 zu übertragen? Vaesen spielt in einem alternativen 19. Jhdt., wo übernatürliche Wesen Realität sind, aber nicht von jedem als solche erkannt werden können. Man spielt Ermittler, die sich mit diesen Phänomenen befassen, weil sie zu den wenigen gehören, die das erkennen. Bis jetzt gibt es Abenteuer für Skandinavien und Großbritannien/Irland. Ich habe mir den Abenteuerband Ein gottloses Geheimnis geholt, der vier in Skandinavien (bzw. einmal Estland) spielende Abenteuer enthält, hatte aber noch keine Zeit, tiefer reinzulesen. Wenn ich mehr weiß, berichte ich hier, aber vielleicht hat ja auch schon jemand anderes reingeschaut.
  12. Für alle, die das Abenteuer schon gespielt haben, hier noch ein Musiklink: Vielen Dank für's mitspielen! Es war mir eine große Freude!
  13. Als Quellen für "Midgard 1880" empfehle ich die Ausgaben von "Fischer Weltgeschichte". Hier können spannende historische Details, je nach Interesse, gefunden und vertieft werden. Je nach Buch-Auflage sind die Informationen ausgewogen, neutral und vielfältig.
  14. Letzte Woche
  15. Ich vermute mal Metallica If Darkness Had A Son 😃
  16. @Oddi Bedenke den Übergang von einer Vegetationsform zu einer anderen! Mit hinweisenden und schmunzelnden Maulwurfsgrüßen
  17. Hat jemand schon einmal Dungeon Saga gespielt und kann etwas dazu sagen? Das ist ein Dungeon Crawler und ich habe gehört, dass man das auch ganz gut solo spielen könne (was für mich entscheidend wäre).
  18. Vom Album Nordisch

    © Bing Image Creator

  19. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  20. https://i.pinimg.com/736x/4e/7b/98/4e7b9861165f408576fff474fa3fd331.jpg In dem Sinne: Du machst das absolut richtig!
  21. Bei Grilovana würde es mich nicht wundern, wenn sie entweder Senfkörner aus dem Karmodin bekommt oder die Senfkörner durch andere vegane Stoffe ersetzen kann
  22. https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42274-eisbärreiter-wilde-jagd-in-thurisheim/
  23. Solche Studien brauchen auch immer Zeit. Wenn die Mechanismen stimmen, dann geht die nächste Studie vielleicht schneller.
  24. Bro

    Dota

    Es ist machbar Wau! Welch ein starkes, brandneues Stück über das leider nicht so brandneue Berliner Wohnungsproblem. DAS REGELT NICHT DER MARKT! ERZÄHLT UNS NICHT SO EINE SCHEISSE!! …andere Städte werden folgen…
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...