Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_3817508
Vor 32 Minuten, Hiram ben Tyros schrieb:

Vor allem bei "Aufwärm-" oder "Zwischenkämpfen" vermisse ich oft den Einsatz des Moralwert von Seiten des SL. Viele dieser Gegner würden sich realistischerweise zurückziehen / panisch fliehen sobald sie merken, dass die Abenteurergruppe stark ist und Ihnen ernsthaft Schaden zufügt. Egal ob das menschliche oder tierische Gegner sind. Alleine das würde zumindest diese Kämpfe erheblich verkürzen.

Das sehe ich zunehmend auch als Problem und mache das daher seit einiger Zeit anders.

In einem der Podcasts, die ich in letzter Zeit so gehört habe, wurde darüber gesprochen, dass es in einem oder in manchen Systemen so gehandhabt wird, dass Statisten (Minions, Mooks, ...) nach dem ersten Treffer ausgeschaltet sind. Leider weiß ich nicht mehr, über welches System da gesprochen wurde. Allerdings halte ich das für schlüssig auch für Midgard, dass wenn ein einfacher "Straßenräuber" (stellvertretend für Kämpfer von höchstens Grad 3), nach dem Einstecken eines schweren Treffers die Segel streicht. Denn verwundet zu sein, erhöht ja nicht unbedingt die Chancen, den Kampf für sich zu entscheiden. Abgesehen davon, dass ein schwerer Treffer gerade bei solchen Statisten immer mindestens einen Moralwurf erfordern sollte.

comment_3817513
Vor 21 Minuten, Bruder Buck schrieb:

Sobald ein SC in der Gruppe "Anführen" als Fertigkeit hat, fordere ich als SL auch aktiv auf, darauf zu würfeln. Und wenn der Wurf erfolgreich ist, fordere ich die Gruppe auch auf, als Gruppenintelligenz ihre Taktik zu besprechen. Es ergibt für mich keinen Sinn, hier einen Spieler zu fordern, der vielleicht real gar keine Ahnung von Kampftaktik hat, aber halt den Krieger spielt. Dieses Zulassen von gemeinsamen Entscheidungen, die einen Kampfverlauf stark beeinflussen können führt auch dazu, dass Kämpfe nicht als stupides runter kloppen von Gegnern empfunden wird.

Erfahrungsgemäß ist es auch ein Unterschied, ob du in einer regelmäßigen Runde spielst, oder ein einer zusammengewürfelten zum Beispiel auf einem Con. Je besser die Runde sich gegenseitig kennt, desto besser kann man taktisch agieren.

comment_3817529
2 Stunden her, Hiram ben Tyros schrieb:

Vor allem bei "Aufwärm-" oder "Zwischenkämpfen" vermisse ich oft den Einsatz des Moralwert von Seiten des SL. Viele dieser Gegner würden sich realistischerweise zurückziehen / panisch fliehen sobald sie merken, dass die Abenteurergruppe stark ist und Ihnen ernsthaft Schaden zufügt. Egal ob das menschliche oder tierische Gegner sind. Alleine das würde zumindest diese Kämpfe erheblich verkürzen.

D'accord.

Das gleiche Problem gibt es aber auch auf Spielerseite. Sobald die ersten Angriffe laufen denkt kaum ein Spieler oder SPL noch daran, dass man auch mitten im Kampf noch kommunizieren kann. Das ist bisher in den Midgard-Regeln einfach nicht vorgesehen (zumindest nicht bei den Optionen im Kampf aufgeführt. Mag sich bei M6 durch den "sozialen Kampf" vielleicht ändern. Bei den Werten werden dort auch ganz klare Flucht- bzw. Aufgabebedingungen angegeben. Viel sichtbar als der Wert MW+XY.

comment_3817540
1 Stunde her, Akeem al Harun schrieb:

In einem der Podcasts, die ich in letzter Zeit so gehört habe, wurde darüber gesprochen, dass es in einem oder in manchen Systemen so gehandhabt wird, dass Statisten (Minions, Mooks, ...) nach dem ersten Treffer ausgeschaltet sind. Leider weiß ich nicht mehr, über welches System da gesprochen wurde. Allerdings halte ich das für schlüssig auch für Midgard, dass wenn ein einfacher "Straßenräuber" (stellvertretend für Kämpfer von höchstens Grad 3), nach dem Einstecken eines schweren Treffers die Segel streicht. Denn verwundet zu sein, erhöht ja nicht unbedingt die Chancen, den Kampf für sich zu entscheiden. Abgesehen davon, dass ein schwerer Treffer gerade bei solchen Statisten immer mindestens einen Moralwurf erfordern sollte.

Das kann Kämpfe verkürzen. Ja.

Es bringt m.E. keinen Mehrwert an Spielspaß, es streng nach Regeln zu handhaben und jeden Dorfhansel bei "noch 4 LP" stehen und weiter angreifen zu lassen. Ich handhabe es als SL genauso, wie oben beschrieben. Solche Statisten sind nach dem ersten "wirklich schweren" Treffer aus dem Kampf raus und / oder ergeben sich auch, oder fliehen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.