Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

vor einer Stunde schrieb Raldnar:

.....meinen ersten Con in Langeleben... 

Uh. Langeleben war Anno 2000 auch mein erster Midgard-Con. :lookaround:

Und ich werde, dem Reiz der vielen Absagen zum Trotz, dieses Jahr definitiv nicht zum WestCon kommen können. Denn ich habe mich für eine Weiterbildung angemeldet und werde in der Zeit wohl eher im RL lernen, denn mit einem meiner Charaktere. 

Wann war denn der Westcon in so einer Jugendherberge irgendwo auf dem platten Land? ...in so einem modernen Haus, nicht in einer Burg. 

Das war mein erster WestCon und auch mein erster Midgard-Con. Damals zusammen mit meiner Schwester, @GH war unser Spielleiter und ich habe damals schon meine Hildred von Byrne gespielt. 

Mein erster Midgard-Con war ein Con  tief im Süden auf dem die Orga in roten Klempnermonturen im Schnee besonders gut auszumachen war.... :lookaround: 

Gerade eben schrieb Slüram:
vor 4 Minuten schrieb daaavid:

Super Mario Con?

So würde mein Sohn den wohl heute titulieren, ja.... :lol:

Super Rosi Con wäre treffender....

vor 1 Stunde schrieb Raldnar:

Auf meinen ersten Con in Langeleben kam ich eher per Zufall.

 

vor 23 Minuten schrieb Bruder Buck:

Uh. Langeleben war Anno 2000 auch mein erster Midgard-Con. :lookaround:

Mir wurde letztes Jahr von einen "Küken" mitgeteilt, dass wer von Langeleben erzählt zu den Alt Vorderen gehört. War wohl eine nette Beschreibung für alte Leute. :worried:

Im übrigen war Langeleben auch mein erster Con. :blush:

vor 1 Minute schrieb Maeve ver Te:

 

Mir wurde letztes Jahr von einen "Küken" mitgeteilt, dass wer von Langeleben erzählt zu den Alt Vorderen gehört. War wohl eine nette Beschreibung für alte Leute. :worried:

Im übrigen war Langeleben auch mein erster Con. :blush:

Ach quatsch, Langeleben war dieses Jahrtausend ... wer da gestartet ist kann doch nicht alt sein (naja, vielleicht doch, aber das ist hier nicht wichtig).

Die echten Con-Altvorderen waren  - so wurde mir gesagt - in Pottenstein am Start, bzw. bei einem SylvesterCon Ende der siebziger des letzten Jahrhunderts. Und nein, ich war bei keiner dieser Veranstaltungen.

vor 5 Minuten schrieb Maeve ver Te:

 

Mir wurde letztes Jahr von einen "Küken" mitgeteilt, dass wer von Langeleben erzählt zu den Alt Vorderen gehört. War wohl eine nette Beschreibung für alte Leute. :worried:

Im übrigen war Langeleben auch mein erster Con. :blush:

:lol: War das "Küken" nicht ich? 

vor 2 Minuten schrieb Leachlain ay Almhuin:

echten Con-Altvorderen waren  - so wurde mir gesagt - in Pottenstein am Start,

Oh Gott...das war davor? :panic:

Irgendwie verschwimmen diese Jahre im Nebel der Zeit.

vor 30 Minuten schrieb KoschKosch:

Wann war denn der Westcon in so einer Jugendherberge irgendwo auf dem platten Land? ...in so einem modernen Haus, nicht in einer Burg. 

Das war mein erster WestCon und auch mein erster Midgard-Con. Damals zusammen mit meiner Schwester, @GH war unser Spielleiter und ich habe damals schon meine Hildred von Byrne gespielt. 

Das war der WestCon 2005 in Xanten.

vor 13 Minuten schrieb Leachlain ay Almhuin:

Ach quatsch, Langeleben war dieses Jahrtausend ... wer da gestartet ist kann doch nicht alt sein (naja, vielleicht doch, aber das ist hier nicht wichtig).

Die echten Con-Altvorderen waren  - so wurde mir gesagt - in Pottenstein am Start, bzw. bei einem SylvesterCon Ende der siebziger des letzten Jahrhunderts. Und nein, ich war bei keiner dieser Veranstaltungen.

Der Con in Pottenstein war 1998. Langeleben war 1996 und 1997 bis 2003 alle zwei Jahre.

Und ja, ich war dabei... :blush:

vor 7 Minuten schrieb Chichén:

Der Con in Pottenstein war 1998. Langeleben war 1996 und 1997 bis 2003 alle zwei Jahre.

Und ja, ich war dabei... :blush:

Na, da hatte ich ja doch (zum Teil wenigstens) Recht ... 2001 und 2003 liegen in diesem Jahrtausend und Pottenstein war davor. ich war der Meinung, dass die Teilnehmer des letzten Jahrtausends schon,...

ehm, wie soll ich es ausdrücken ...

naja, also ....

"ausgestorben"

sind. :rueckzug:

Um mal wieder ein bißchen weiter Richtung Gegenwart zu kommen: 2015 war der WestCon, an dem ich die Schwarze Muräne zum ersten Mal angeboten habe. Damals für @Fabian Wagner, @Fabian Dirk Wagner, @Ferwnnan, @Nomo Sikeron , @Thori78 und einen, dessen Nickname ich nicht mehr weiß, der aber einen albischen Seefahrer gespielt hat. 

Bearbeitet ( von KoschKosch)

vor 3 Minuten schrieb Leachlain ay Almhuin:

Na, da hatte ich ja doch (zum Teil wenigstens) Recht ... 2001 und 2003 liegen in diesem Jahrtausend und Pottenstein war davor. ich war der Meinung, dass die Teilnehmer des letzten Jahrtausends schon,...

ehm, wie soll ich es ausdrücken ...

naja, also ....

"ausgestorben"

sind. :rueckzug:

Du leihst mir nicht schnell eben die Kettensäge ... :devil:

vor 4 Minuten schrieb KoschKosch:

Um mal wieder ein bißchen weiter Richtung Gegenwart zu kommen: 2015 war der WestCon, an dem ich die Schwarze Muräne zum ersten Mal angeboten habe. Damals für @Fabian Wagner, @Fabian Dirk Wagner, @Ferwnnan, @Nomo Sikeron und einen, dessen Nickname ich nicht mehr weiß, der aber einen albischen Seefahrer gespielt hat. 

DAs müsste @Corrisgewesen sein. Ihr habt in der Feierhalle gespielt und fürchterlich Lärm gemacht.

Gerade eben schrieb Leachlain ay Almhuin:

DAs müsste @Corrisgewesen sein. Ihr habt in der Feierhalle gespielt und fürchterlich Lärm gemacht.

Oh... :rueckzug:

EDIT: du hast Recht! ...aber wieso zum Henker haben wir auch freiwillig in der Feierhalle gespielt...

Gerade eben schrieb KoschKosch:

Oh... :rueckzug:

EDIT: du hast Recht! ...aber wieso zum Henker haben wir auch freiwillig in der Feierhalle gespielt...

Quatsch Feierhalle ... das war doch schon Blankenheim, Ich weiß nur noch, dass ich mit meiner Gruppe in der Nähe gespielt habe ...

vor 2 Minuten schrieb Leachlain ay Almhuin:

Quatsch Feierhalle ... das war doch schon Blankenheim, Ich weiß nur noch, dass ich mit meiner Gruppe in der Nähe gespielt habe ...

Ich glaub aber es war im Rittersaal. 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.