Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2644234

Alba ist für mich die klassischste Mittelaltergesellschaft auf Midgard überhaupt und Wassermühlen gab es schon bei den Römern. Beides gibt es also in meinem Alba.

 

Bedingung für die Nutzung der Wasserkraft ist die Voraussetzung, dass ein Gewässer mit ausreichendem Gefälle vorhanden ist, das auch in Trockenperioden genügend Wassermenge führt. Da diese Bedingung im Flachland vielerorts nicht erfüllt ist, dort hingegen oft der Wind stärker und gleichmäßiger blies, hat sich in den küstennahen, flachen Regionen die Windmühle als vorherrschender Mühlentyp etabliert, in den bergigeren Regionen die Wassermühle.

Problematisch ist der Betrieb von Wassermühlen in Gegenden, in denen es regelmäßig im Winter zu anhaltendem Frost kommt, da zu Zeiten, in denen das Fließgewässer, an dem die betreffende Mühle liegt, vereist ist, ein Wassermühlenbetrieb nicht möglich ist.
(aus der Wiki)

Soweit mir bekannt, war in vielen Gegenden eine Handmühle zwar üblich, aber auch verboten, da so ein kompliziertes und damit teures Gebäude wie eine Mühle im Besitz des Grundherrn war und damit Abgaben anfielen und leichter einzutreiben waren.

 

comment_2644264

Gibt es nicht auch noch diese Eselkreisel-mühlversion?

Windmühlen kenn ich aus GrossBRITANNIEN jetzt zwar nicht, aber alle 3 Versionen wären für mich in Alba zulässig.

 

Ja, bestimmt auch als Conan-Kreisel-Mühlversion.

 

Ich wäre blos vorsichtig keine zu moderne Mühle zu benutzen und auch zu bedenken das vieles was es in Rom gab in der Zeit danach auch mal verschütt gehen konnte. Bezüglich Wägen weis ich das erst ab dem 15.Jahrundert wieder das Niveau der Römer in einigen Dingen erreicht wurden. Und 15. jahgrundert ist Mittelalter schon ziemlich am ende/vorbei.

  • Ersteller
comment_2644312

Vielen Dank für euren Input... mal weiter überlegen :) ich denke, ich werde in einigen Dörfern Mühlen installieren, in anderen lasse ich die das Korn dann direkt durch die Bauern verarbeiten (insbesondere in Gebieten, wo der Feudalismus noch nicht ganz so stark ausgeprägt ist)... für weitere Gedanken und Anregungen sage ich schon mal Danke :)

comment_2644348

"...Windmühlen mit senkrechtem Flügelrad gehen wahrscheinlich auf eine angelsächsische Erfindung zurück; dafür spricht die erste Erwähnung einer derartigen Mühle in einer angelsächsischen Urkunde von 833..."

(http://u01151612502.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Hauptseite)

 

Ich würde sparsam damit umgehen und diese Blockwindmühlen nur in größeren Dörfern oder der Nähe von Städten "aufstellen". Wassermühlen funktionieren natürlich auch nur dort, wo genug Wassermasse und -druck vorhanden ist, also vor allem in bergigen Gebieten. Wikipedia sagt, dass GB daher Windmühlen verwendete. Wenn ich eine Sägemühle im sanften, bewaldeten  Hügelland brauchte, würde ich tatsächlich auf Ochsen zurückgreifen, die im Kreis laufen :-)

 

Unter http://u01151612502.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/M%C3%BCller

gibt es noch ein paar interessante Fakten zum Mühlenrecht, Mühlenzwang, Mühlenfrieden und Mühlenbann. Der Artikel bezieht sich zwar hauptsächlich auf Deutschland, aber das wäre mir Wurst, wenn's in eine schöne Geschichte passt.

comment_2644365

In einem Alba-Abenteuer das ich bei Branwen liegen habe ist auch eine Windmühle dirn - wobei ich es auf Cons normalerweise mit einer Wassermühle spiele um es kürzer zu halten.

comment_2644393

Windmühlen dürften eher eine neue Erfindung sein und kommen daher in jungen Gegenden vor (also jüngst gerodet, dem Sumpf abgerungen oder im Norden erobert). Wassermühlen sind älter und bieten mit dem Mühlteich was für die Fischzucht.

Ob eine Mühle jetzt dem Feudalherren gehört, einem freien Müller oder einer Stadt (im Weald), sollte für die Art der Mühle relativ egal sein.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.