Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

vor 3 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Ich kann noch nichts versprechen, aber wenn ich es zeitlich packe, dann bau ich einen Importer für den Roll20 Charakterbogen. 

Kannst Du uns schon einen Tip geben, ob wir dafür besser .csv oder .json von unseren Abenteurern im MOAM runterladen?

Am 18.9.2024 um 19:23 schrieb Berengar Drexel:

Kannst Du uns schon einen Tip geben, ob wir dafür besser .csv oder .json von unseren Abenteurern im MOAM runterladen?

Nun, im Zweifel beides (und PDF). Es ist ja nicht gesagt, dass @Abd al Rahmans Konverter der einzige Migrationspfad ist.

Bearbeitet ( von Meeresdruide)

Am 18.9.2024 um 19:18 schrieb Abd al Rahman:

Ich kann noch nichts versprechen, aber wenn ich es zeitlich packe, dann bau ich einen Importer für den Roll20 Charakterbogen. 

Ja bitte bitte bitte

  • 4 Wochen später...

Kennt jemand ein Tool oder eine Möglichkeit, wie man so einen Moam-Datensatz (csv oder json) in eine schöne übersichtliche Darstellung bringen kann? 

Also praktisch ein PDF-Konverter, wie es Moam heute beinhaltet?

  • 2 Monate später...

Heute Nacht hab ich alle meine Chars aus Moam exportiert und mich damit von dieser wunderbaren Plattform verabschiedet. 

Der Abschied fällt mir schwer.😢😭😢

 

Deswegen auch hier an dieser Stelle: vielen vielen Dank an Biggles für Moam.

´Geht uns glaube ich allen so. Ich habe vorhin noch komplett aufgeräumt.

Danke, Stefan, für all deine Arbeit. Als bloßer Anwender konnte man gar nicht sehen, was da alles hinter steckt. Deswegen habe ich seinerzeit ja auch die Gold Mitgliedschaft erworben.

Was das Nachfolgeprojekt angeht, bin ich noch nicht sicher. Ich werde das aber auf jeden Fall im Auge behalten.

vor 3 Stunden schrieb TwistedMind:

Heute Nacht hab ich alle meine Chars aus Moam exportiert und mich damit von dieser wunderbaren Plattform verabschiedet. 

Der Abschied fällt mir schwer.😢😭😢

 

Deswegen auch hier an dieser Stelle: vielen vielen Dank an Biggles für Moam.

Dem mag ich mich anschließen: Danke Biggles! 

Ich nehme Pegasus das ziemlich übel, dass sie nicht zumindest für 2-3 Jahre einen sanften Übergang mit MOAM von M5 nach M6 ermöglicht haben oder einfach gleich bei Systeme aktiv gelassen haben. Da wären viele Varianten möglich gewesen. Das ewige "nicht einig geworden" ist keine brauchbare Erklärung. Wir werden sehen, ob Pegasus so die Herzen und die Geldbeutel der Midgardspielenden für sich gewinnen.

Liebe Leute,

ich danke Euch für das zahlreiche Feedback, auch und ganz besonders im MOAM Chat der letzten Tage. Es hat mir gezeigt, dass Ihr MOAM wert geschätzt habt und das hat mir sehr gut getan.

Ich verabschiede mich hiermit auch endgültig aus diesem Forum und wünsche Euch allen viel Spass mit den Rollenspielen Eurer Wahl.

Auf ein gutes Neues Jahr!

Cheers,
Biggles

Wirklich extrem schade. Ich habe nie so wirklich verstanden, warum MOAM überhaupt eine Lizenz benötigt. Reine Regelmechaniken (also nicht die Texte aus dem Regelwerk an sich) fallen m.W.n. nicht unter das Copyright. Bei dem drumherum (also der Verkauf von Midgard-Material usw.) liegt das vermutlich anders. Aber Charakter Erschaffung und Verwaltung?

vor 4 Stunden schrieb Kalimar:

Wirklich extrem schade. Ich habe nie so wirklich verstanden, warum MOAM überhaupt eine Lizenz benötigt. Reine Regelmechaniken (also nicht die Texte aus dem Regelwerk an sich) fallen m.W.n. nicht unter das Copyright.

Das ist eine Grauzone. Einfache Regelmechaniken (z.B. wie ein EW abläuft) fallen klar nicht unter das Urheberrecht. Für die Gesamtheit von Regeln oder bestimmte Teile davon (z.B. die Liste der Fertigkeiten, die gesamten Steigerungsregeln, usw.) ist das schlicht unklar. Es wird auf eine Einzelfallentscheidung herauslaufen.

Letztlich sollten Lizenzen wie Open Game License (OGL) und die Open RPG Creative license (ORC) genau diese Lücke schließen, indem sie die Grundregeln (ohne die Welt) ausdrücklich verfügbar machen. Ich hoffe mal, das früher oder später auch sowas von Pegasus kommt. Aber ich verstehe auch, dass die Prioritäten derzeit auf etwas anderes liegen.

vor 7 Stunden schrieb Meeresdruide:

Letztlich sollten Lizenzen wie Open Game License (OGL) und die Open RPG Creative license (ORC) genau diese Lücke schließen, indem sie die Grundregeln (ohne die Welt) ausdrücklich verfügbar machen. Ich hoffe mal, das früher oder später auch sowas von Pegasus kommt. Aber ich verstehe auch, dass die Prioritäten derzeit auf etwas anderes liegen

leider werden sie diese wohl kaum für M5 rausbringen sondern lediglich für M6, und das ist ja ein eigenes Tool angekündigt.

Bearbeitet ( von daaavid)
Autokorrektur korrigiert

vor 6 Stunden schrieb daaavid:

leider werden sie diese wohl kaum für M5 rausbringen sondern lediglich für M6, und das ist ja ein eigenes Tool angekündigt.

Ulisses hat auch alte Regelversionen von DSA freigegeben. Also, von vorne herein ausschließen würde ich es nicht.

  • 9 Monate später...
Zeit: 7.11.2024 um 01:23, Fenix83 schrieb:

Andererseits weiss ich definitiv noch nicht ob ich M6 überhaupt anfange. Ich nehme es Pegasus etwas übel, dass sie die Lizenz für moam nicht verlängert haben für M5. 

Da ist es wieder, mein täglich grüßendes Murmeltier:

Pegasus war an einer Lizenzverlängerung interessiert und es wurden darüber Verhandlungen geführt. Am Ende konnten beide Seiten sich nicht einigen. Ist schade, aber so ist es manchmal bei Verhandlungen.
(Jetzt kann man natürlich einer Seite vorwerfen, dass sie nicht einfach alles der anderen Seite akzeptiert hat, um eine Verlängerung unter allen Umständen möglich zu machen, aber das wäre dann doch eine ziemliche Vereinfachung. 🙃 )

Vor 47 Minuten, Michael M schrieb:

Da ist es wieder, mein täglich grüßendes Murmeltier:

Pegasus war an einer Lizenzverlängerung interessiert und es wurden darüber Verhandlungen geführt. Am Ende konnten beide Seiten sich nicht einigen. Ist schade, aber so ist es manchmal bei Verhandlungen.
(Jetzt kann man natürlich einer Seite vorwerfen, dass sie nicht einfach alles der anderen Seite akzeptiert hat, um eine Verlängerung unter allen Umständen möglich zu machen, aber das wäre dann doch eine ziemliche Vereinfachung. 🙃 )

Das Murmeltier ist fast ein Jahr alt. Wenn es hier ein Problem gibt, dann ist es der Punkt, dass die Verzögerung beim Erscheinen von M6 keinen Übergang brachte. Hätte es keine Lücke gegeben und wir hätten ein Werkzeug zur Verwaltung unserer Figuren, dann gäbe es viele Diskussionen nicht. Das Steigern von Hand ist lästig, aber machbar. Für all die neuen Fertigkeiten der letzten Zeit muss man es ja sowieso machen. Die Schuld dafür kann sich anziehen, wer will. Die Kommunikation der gescheiterten Lizenzverhandlungen war für meinen Geschmack OK, nur vom Ergebnis her schade. Ich gehe davon aus, dass keiner hier absichtlich Sand ins Getriebe gepackt hat.

Und ich sehe zwei separate Dinge:

Das Eine ist das Scheitern, dass es kein MOAM für M6 geben wird und dass Biggels eben für den Lohn für seine Arbeit an einem neuen MOAM inkompatible Vorstellungen mit dem Verlag hatte. Das ist für die zukünftige M6-Community eventuell blöd, aber so ist es eben. Verhandlungen können scheitern, Forderungen können überzogen sein, Verlage eventuell zu knauserig -egal. Das hat nicht geklappt und ist Schnee von gestern. Eventuell ist M6 ja nun auch so leicht in der Erschaffung und Pflege der Figuren zu handhaben, dass man dafür gar kein Tool braucht. Dann ist da an der Stelle gar kein Problem mehr.

Der eigentliche Schaden liegt doch woanders: Wer weiter M5 spielen will, der hat allen Grund, MOAM zu vermissen. Und für M5 gab es MOAM bereits seit Jahren kostenlos. Und ich weiß nicht, ob Biggels dafür zukünftig Geld verlangt hätte. Zumindest beim jetzigen Stand muss man M5 und Pegasus ja nicht gemeinsam sehen.

Dass es da nicht möglich war, die Lizenz direkt zu verlängern und sei es nur für den Übergang befristet, das ist schade. Dass die Verhandlungen mit Pegasus offensichtlich so unerfreulich verlaufen sind und in dem Zuge auch die Kommunikation mit (und von) Biggels hier im Forum so unerfreulich gelaufen ist, dass er seinen Akkount gelöscht und selbst das Interesse an eine Bereitstellung von MOAM für M5 verloren hat, das ist schade und ärgerlich.

Denn für M5 wäre MOAM wichtig. Und dafür wäre es auch wichtig gewesen, eine weitergehende Lösung zu finden. Und das hätte mit etwas mehr Fingerspitzengefühl auf mehreren Seiten eigentlich auch klappen können, selbst wenn Biggels und Pegasus keine besten Freunde mehr hätten werden können. Das schreibe ich allerdings als komplett Außenstehender, der nichts über die Vernadlungen, den Ton, die Verletzungen und die Gründe dafür weiß. Vielleicht war das auch einfach tragisch und unausweichlich.

Den Schaden haben jetzt allerdings die M5-Spieler.

Danke, @Solwac und @Eleazar! Ich verstehe die Position aus Sicht von M5-Spieler:innen, und es ist so ärgerlich wie bedauerlich. Ich versuche auch nur der hartnäckigen Legende entgegenzutreten, dass Pegasus MOAM eingestampft hat, da es sehr ernsthafte und zeitintensive Bemühungen gab, es zu erhalten. Und für beide Seiten ist der Ausgang sicherlich nicht das gewesen, was hätte sein können. Daher danke für euer Verständnis!

Was natürlich stimmt, ist, dass wir keine Alternative zu MOAM anbieten werden – für M5 oder noch ältere Editionen ohnehin nicht, weil wir diese nicht verlegen. Und M6 kommt ohne ein solches Tool aus bzw. die anvisierten VTT-Integrationen sollen ausreichend sein. Hier mehrgleisig zu fahren, ist schlicht vom Aufwand her nicht zu stemmen.

Ich fühle absolut mit allen mit, für die das Ergebnis dieser Entwicklung der Worst Case ist. 😞

Vor 7 Minuten, Michael M schrieb:

Danke, @Solwac und @Eleazar! Ich verstehe die Position aus Sicht von M5-Spieler:innen, und es ist so ärgerlich wie bedauerlich. Ich versuche auch nur der hartnäckigen Legende entgegenzutreten, dass Pegasus MOAM eingestampft hat, da es sehr ernsthafte und zeitintensive Bemühungen gab, es zu erhalten. Und für beide Seiten ist der Ausgang sicherlich nicht das gewesen, was hätte sein können. Daher danke für euer Verständnis!

Was natürlich stimmt, ist, dass wir keine Alternative zu MOAM anbieten werden – für M5 oder noch ältere Editionen ohnehin nicht, weil wir diese nicht verlegen. Und M6 kommt ohne ein solches Tool aus bzw. die anvisierten VTT-Integrationen sollen ausreichend sein. Hier mehrgleisig zu fahren, ist schlicht vom Aufwand her nicht zu stemmen.

Ich fühle absolut mit allen mit, für die das Ergebnis dieser Entwicklung der Worst Case ist. 😞

Würde den Pegasus eine Lizenz erteilen/es dulden das jemand so etwas für M6 bereitstellt abseits von VTT?

Vor 2 Minuten, jul schrieb:

Würde den Pegasus eine Lizenz erteilen/es dulden das jemand so etwas für M6 bereitstellt abseits von VTT?

Und: würde Pegasus jemand erlauben, MOAM für M5 anzubieten?

(a) für die Übergangszeit bis M6 heraus kommt

(b) danach?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 1

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.