Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1950095

Hast du irgendeine Idee, wie man das erheben sollte? Nimmt man die Verkaufszahlen des DFR, dann hat man auch all die mitgezählt, die sich zwar ein Regelwerk gekauft haben, aber die bereits wieder aufgehört haben. Auf der anderen Seite sind da die Heerscharen derjenigen, die kein Regelwerk besitzen.

 

Das Forum hilft auch nicht als Indikator. Ich vermute mal, dass ich der einzige dauernd aktive Forumsianer von rund 15 Mitspielern bin.

 

Die Gildenbriefabonnenten mal X?

 

Selbst wenn du hier mal rumfragen würdest, hättest du ohne Ende Mehrfachzählungen.

 

Ich glaube, du wirst eben nur andere Zahlen sicher erheben können und die dann interpretieren müssen - aber ob das der Wahrheitsfindung dient?

comment_1950129
Hat jemand eine Ahnung, oder gar belastbare Zahlen, wieviele Midgardspieler es in Deutschland (weltweit) gibt ?

 

Ich schätze, die Dunkelziffer ist ziemlich groß. Ich kenn Leute, die haben in den 80ern mit Midgard angefangen und treffen sich heute noch einmal im Jahr mit den alten Kumpels für ein langes Wochenende zum "Midgard-Spielen" (=Quatschen, Bier-Trinken, von der guten alten Zeit schwärmen und irgendwann am zweiten Tag liegen dann auch Charakterbögen auf dem Tisch). Diese Leute sind nicht in Foren, die kaufen keine Produkte, die reden 360 Tage im Jahr nicht übers Rollenspiel, die kriegst du einfach nicht erfasst.

  • Ersteller
comment_1950566
Hast du irgendeine Idee, wie man das erheben sollte? Nimmt man die Verkaufszahlen des DFR, dann hat man auch all die mitgezählt, die sich zwar ein Regelwerk gekauft haben, aber die bereits wieder aufgehört haben. Auf der anderen Seite sind da die Heerscharen derjenigen, die kein Regelwerk besitzen.

 

Das Forum hilft auch nicht als Indikator. Ich vermute mal, dass ich der einzige dauernd aktive Forumsianer von rund 15 Mitspielern bin.

 

Die Gildenbriefabonnenten mal X?

 

Selbst wenn du hier mal rumfragen würdest, hättest du ohne Ende Mehrfachzählungen.

 

Ich glaube, du wirst eben nur andere Zahlen sicher erheben können und die dann interpretieren müssen - aber ob das der Wahrheitsfindung dient?

 

Na ja, wenn es so leicht wäre hätte ich nicht gefragt.

Hätte ja sein können das irgendjemand (z.B. Infratest) mal eine repräsentative Umfrage zu dem Thema gemacht hat.

Hätte ja sein können.

comment_1950667

Es ging ja um eine "eine Ahnung, oder gar belastbare Zahlen", da kann man natürlich schonmal ein paar vage Herleitungen versuchen. Wie hoch sind die Auflagen der Regel- und Quellenbücher? Wie hoch ist die Gildenbrief- und DDD-Auflage und die jeweilige Abonnentenzahl? Wie viele Mitglieder hat das Forum?

 

Eine Million wird es nirgendwo sein und mehr als elf (die beiden Midgardgruppen, die ich kenne zusammengezählt ;)) werden es aber sein. Also kann man sich ja rantasten.

comment_1950864

Eine interessante Diskussion über die Gesamtgröße des deutschen Rollenspielmarktes ist in diesem Zusammenhang wohl auch nicht uninteressant.

Aber nur die ersten paar Posts lesen, danach gibt es eine Diskussion über die Zukunft des deutschen Rollenspielmarktes, und die ist naturgemäß sehr, naja, kontrovers.

Bearbeitet ( von Widukind)

comment_1950960

Ob die Schätzung von 20.000 - 30.000 Rollenspielern insgesamt korrekt ist, weiß ich nicht. Ich schätze aber, dass es deutschlandweit Rund 1.500 Rollenspieler gibt, die mehr oder weniger regelmäßig Midgard spielen. (Extrapoliert aus der Vermutung, dass es in Essen bei Rund 580.000 Einwohnern ca. 2 Spielrunden mit insgesamt 12 Personen gibt, bei 80.000.000 Menschen in Deutschland.)

comment_1950990
Ob die Schätzung von 20.000 - 30.000 Rollenspielern insgesamt korrekt ist, weiß ich nicht. Ich schätze aber, dass es deutschlandweit Rund 1.500 Rollenspieler gibt, die mehr oder weniger regelmäßig Midgard spielen. (Extrapoliert aus der Vermutung, dass es in Essen bei Rund 580.000 Einwohnern ca. 2 Spielrunden mit insgesamt 12 Personen gibt, bei 80.000.000 Menschen in Deutschland.)

 

Es gibt vielleicht zwei Spielrunden, die du kennst. Wie viele Spielrunden gibt es, die du nicht kennst? Man weiß es schlicht nicht. Es gibt viele Runden, die mit der "Szene" (ob vor Ort, auf Cons oder im Internet) überhaupt keinen Kontakt haben. Und nachdem ich in den letzten Jahren an den unmöglichsten Orten über Rollenspieler gestolpert bin halte ich das Hobby für wesentlich größer, als es den Anschein hat. Wesentlich!

 

Im Endeffekt bleibt es aber Rumgerate. Es gibt keine einfache Möglichkeit, herauszufinden, wie viele aktive Rollenspieler es wirklich gibt.

comment_1951070
Ob die Schätzung von 20.000 - 30.000 Rollenspielern insgesamt korrekt ist, weiß ich nicht. Ich schätze aber, dass es deutschlandweit Rund 1.500 Rollenspieler gibt, die mehr oder weniger regelmäßig Midgard spielen. (Extrapoliert aus der Vermutung, dass es in Essen bei Rund 580.000 Einwohnern ca. 2 Spielrunden mit insgesamt 12 Personen gibt, bei 80.000.000 Menschen in Deutschland.)
Essen ist keine gute Stichprobe bzw. viel zu klein. Im Osten gibt es weniger Midgardler, die könnten aber besser organisiert sein. Ich halte 1.500 Midgardspieler für deutlich zu tief gegriffen. Allerdings wage ich keine aussage über die Zahl derer, die im Prinzip mit Material von 15-20 Jahren spielen und seither kaum als Kunde, ConBesucher oder Internetbenutzer für Midgard auffallen.
comment_1951334

Na gut, dann mach ich hier auch mal ne Rechnung auf :lookaround:

Im Mai vergangenen Jahres hat sich eine Facebook-Gruppe "Rollenspiel in Würzburg (130.000 Einwohner)" gegründet, die jetzt 68 Mitglieder hat. Das würde bedeuten, dass auf ca. 1900 Einwohner ein Rollenspieler kommt (wobei ich allein locker 20 aus Wü kenne, die nicht mal auf FB sind). Hochgerechnet auf die 80 Mio in Deutschland wären das über 40.000.

Nimmt man hiervon mal die Hälfte unter dem Aspekt, dass Würzburg Uni-Stadt und Rollenspiel-Hochburg ist, würden immer noch 20.000 übrig bleiben, die sich natürlich auf die diversen Systeme verteilen.

 

Beste Grüße!

SchneiF

comment_1951344

Mal eine andere Hochrechnung:

Ich kenne grob geschätzt 1000 Personen beim Namen, davon sind geschätzt 100 Rollenspieler. Gehen wir mal von einer Dunkelziffer von 50% aus, das macht hochgerechnet auf 80 Millionen Deutsche etwa 16 Millionen Rollenspieler in Deutschland. Na ja, wahrscheinlich zu optimistisch geschätzt. ;)

comment_1951687

Das Problem ist tatsächlich die Dunkelziffer, die sich kaum schätzen lässt. Wenn man offen mit Bekannten im Alter 20-40 darüber spricht, haben bestimmt 30% schon einmal irgendwas mit RPG am Hut gehabt (ausprobiert, gespielt, noch/nicht mehr aktiv etc). Während meiner Schulzeit hat mindestens jeder zweite Junge in meiner und den Klassenstufen über und unter mir mal DSA, AD&D oder Midgard gespielt. Davon aktiv sind vielleicht noch 5-10%. RPG-Werke gekauft haben etwa 1/3 der Mitspieler (bei fast allen Gruppen recht konstant). Doch schon diese Schätzungen mögen in anderen Städten/Regionen etc völlig anders aussehen.

 

RPG ist ein Nischenmarkt, ohne große Werbeaktionen (die nicht finanzierbar sind) werden sich keine vernünftigen Daten sammeln lassen.

comment_1951700
Ob die Schätzung von 20.000 - 30.000 Rollenspielern insgesamt korrekt ist, weiß ich nicht. Ich schätze aber, dass es deutschlandweit Rund 1.500 Rollenspieler gibt, die mehr oder weniger regelmäßig Midgard spielen. (Extrapoliert aus der Vermutung, dass es in Essen bei Rund 580.000 Einwohnern ca. 2 Spielrunden mit insgesamt 12 Personen gibt, bei 80.000.000 Menschen in Deutschland.)

 

Es gibt vielleicht zwei Spielrunden, die du kennst. Wie viele Spielrunden gibt es, die du nicht kennst? Man weiß es schlicht nicht. Es gibt viele Runden, die mit der "Szene" (ob vor Ort, auf Cons oder im Internet) überhaupt keinen Kontakt haben. Und nachdem ich in den letzten Jahren an den unmöglichsten Orten über Rollenspieler gestolpert bin halte ich das Hobby für wesentlich größer, als es den Anschein hat. Wesentlich!

 

Im Endeffekt bleibt es aber Rumgerate. Es gibt keine einfache Möglichkeit, herauszufinden, wie viele aktive Rollenspieler es wirklich gibt.

 

Bei der Überlegung habe ich unterstellt, dass es sehr wohl Spielrunden gibt, die ich nicht kenne. Auf der anderen Seite aber gibt es im ländlichen Bereich und wie Solwac richtig anmerkt in Ostdeutschland erheblich weniger Rollenspieler (anteilsmäßig). Auch wenn es am Ende Herumgerate ist, halte ich meine Überlegungen und meine Schätzung für realistisch. Selbst wenn jemand anderes auf 2.000 Midgard Rollenspieler kommt, es geht ja im wesentlichen um eine Größenordnung. "Im niedrigen 1.000er Bereich" liegen beide Schätzungen.

 

Schätzungen, die über 5.000 aktive Midgard Spieler und/oder 50.000 aktive Rollenspieler hinaus gehen halte ich - Dunkelziffer hin oder her - für zu hoch gegriffen.

comment_1951715
Schätzungen, die über 5.000 aktive Midgard Spieler und/oder 50.000 aktive Rollenspieler hinaus gehen halte ich - Dunkelziffer hin oder her - für zu hoch gegriffen.
Der Verlag geht von deutlich mehr als 5000 aktiven Midgard-Spielern aus. Wie ich zu diesen Zahlen komme, werde ich allerdings hier nicht darlegen. Ich bitte um Verständnis.
comment_1951778
Schätzungen, die über 5.000 aktive Midgard Spieler und/oder 50.000 aktive Rollenspieler hinaus gehen halte ich - Dunkelziffer hin oder her - für zu hoch gegriffen.
Der Verlag geht von deutlich mehr als 5000 aktiven Midgard-Spielern aus. Wie ich zu diesen Zahlen komme, werde ich allerdings hier nicht darlegen. Ich bitte um Verständnis.

 

Okay, dann plaudere ich es aus: Die Anzahl der Valentinsgrußkarten an Branwen mit deutlichem Midgard-Bezug. Ich kann einfach kein Geheimnis geheimbehalten.

comment_1952130
kann man bei pegasus nachfragen wieviele Exemplare der aktuellen Ausgabe insgesamt gedruckt/im Umlauf sind? Damit hätte man eine recht gute Anzahl der aktiven spieler.
Aber nur mit einer Menge weiterer Annahmen. ;)

 

Und Branwen hat ziemlich deutlich gemacht, dass sie weder ihre Zahlen noch ihre Rückschlüsse verraten will.

  • Ersteller
comment_1952173

Hm,

es gibt Doktorarbeiten wo es um die Haltung des kleinen Fingers bei Madonnenbildnissen im Zeitraum von <weiss-nicht-mehr> bis <hab-ich-vergessen> geht.

Ist noch niemand auf die Idee gekommen eine entsprechende Arbeit etwa über Zusammenhänge zwischen Verbreitung von Rollenspielen, Arbeitslosenquote, religiöse Einstellung und Herkunft zu beauftragen ?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.