Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 2 Monate später...
  • 8 Monate später...
comment_553610

Hall ich wollte mal nachfragen wieviel Gewicht ein Charakter mit sich rumschleppen kann ohne das er Probleme bekommt.

Mir geht es dabei im Speziellen um den Zwerg den ich Spiele (ST 96)

Da ich aus Erfahrung weis das man bestimmtes Material braucht um sich das Leben zu erleichtern :)und ich bereits durch einige Systeme vorgeschädigt bin :lol:

aber das Regelwerk von Midgard noch nicht habe war ich mir unsicher,da meine Mitspieler nur meinten "wenn ich mich damit belasten und abrackern will"

als ich den Zwerg mit Werkzeug,Brecheisen,Seil und einer 3m langen zusammenschraubbaren Metallstange ausgerüstet habe

und der Kommentar das ich dadurch massig abzüge auf alles durch das Gewicht kriegen würde.

comment_553617

Das Regelwerk sagt, dass ein Mensch (ob es auch für Zwerge gilt???) mit einer Stärke von 96 ein Gewicht von 25kg problemlos tragen kann. Alles was darüber hinausgeht verursacht Abzüge auf Deine Bewegungsweite. Dazu kommt dann noch die Rüstungsklasse, die den Abzug bestimmt...

 

Du solltest Dir überlegen, wieviel das Gesamtgewicht der Last Deines Zweges ausmacht und überlegen ob es nicht doch zu viel ist. Was für eine Rüstung trägt er denn?

comment_553618

Hallo und willkommen im Forum! :wave:

 

Aus Copyrightgründen möchte ich hier keine Tabelle aufführen, aber Dein weiteres Gepäck sollte nicht mehr viel wiegen. :disturbed:

Neben der reinen Masse kommt noch der Faktor Sperrigkeit hinzu.

 

Vielleicht lassen Dich Deine Mitspieler ja mal in ihre Regelwerke schauen. ;)

 

Solwac

 

P.S. Falls Ihr mit den Einsteigerregeln spielt und da keine Angaben zu finden sind, nehmt einfach den gesunden Menschenverstand zu Hilfe. :dunno:

comment_553625

Hallo!

 

Aus Copyrightgründen möchte ich hier keine Tabelle aufführen, aber Dein weiteres Gepäck sollte nicht mehr viel wiegen. :disturbed:
Bezüglich der Tabellen bei Überschreitung der Normallast bei Nichtmenschen verweise ich auf den Artikel "Rüstung und Überlast bei Nichtmenschen" im Forumsarchiv unter "Sonstige Regeln".

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_553626
Hallo!

 

Aus Copyrightgründen möchte ich hier keine Tabelle aufführen, aber Dein weiteres Gepäck sollte nicht mehr viel wiegen. :disturbed:
Bezüglich der Tabellen bei Überschreitung der Normallast bei Nichtmenschen verweise ich auf den Artikel "Rüstung und Überlast bei Nichtmenschen" im Forumsarchiv unter "Sonstige Regeln".

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Direktlink: http://auswertung.midgard-forum.de/doc.php?dok=sonst/ruest_nichtmenschen
comment_553633

Hallo Solwac!

 

Danke für den Link, aber die Normallast ist in Tabelle 2.1 aufgeführt, im Archiv ist die Tabelle 2.2 für Nichtmenschen adaptiert.
Mit der Angabe der spezifischen Normallast und den Tabellen im Archiv kann Blank sich aber alles errechnen, was er für seinen Zwerg bezüglich seiner Traglast wissen will.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_553640

Dank für die Tips also mein Zwerg trägt eine Kettenrüstung aus Sternensilber

und wenn ich das Gepäck mit allen richtig berechnet habe bleibe ich noch unter den 25Kg.

Das heist jetzt doch das ich keine beeinträchtigung durch Gewicht habe oder?

Ps. seit heute haben die Spieler eine andere Meinung, da wir durch das Wekzeug und gute ideen 3 absolut tödliche Fallen ausschalten konnten. :D

comment_553744

Eine am Körper getragene Rüstung wird nicht zum Gewichtsbelastung dazugezählt. Aber gerade am Anfang muss man auch nicht streng nach Gewichtsregeln spielen. Das ist manchmal sehr hinderlich, da man Zeit darauf verwendet, seine Ausrüstung zu optimieren - Zeit, die man besser mit Spielen verbringt.

 

Es gibt eine ganz einfache Gewichtsregel: Frei Schnauze und nicht unrealistisch. Solange ihr Spieler den Spielleiter nicht herausfordert, indem ihr völlig überzogen viele oder monströs große Dinge mit euch herumschleppt ("den Anker nehme ich auch noch mit, vielleicht kapern wir ja mal ein Schiff"), würde ich auf die genaue Belastung gemäß der Tabelle im Regelwerk zunächst noch verzichten.

 

Grüße

Prados

comment_553910

Ich denke auch, wie Prados, dass die Gewichtsregeln zunächst im Sinne einer eigenen freien Regelung vernachlässigt werden können.

 

Die Anwendung der Regeln wird imho dann wichtig, wenn die Situation besondere Erfordernisse an die Gruppe stellt und der SL genau fragen

muss: "So Leute, was nehmt Ihr jetzt mit?" - z.B. vor einer beschwerlichen Tour durch ein unzugängiges Gebirge mit einem Trupp Söldner im Nacken, die es auf die Gruppe abgesehen haben o.ä.

 

Das heist jetzt doch das ich keine beeinträchtigung durch Gewicht habe oder?

Genau.

comment_556373

Ich würd´s auch ungezwungen handhaben.

Bei unserer Truppe habe ich zunächst auch nicht drauf geschaut. Allerdings hatte der eine Söldner aus unserer Truppe die Angewohnheit, von jedem erlegten Gegner die Waffen und sonstigen AUsrüstungen mitzuschleppen, falls man unterwegs die eine oder andere Waffe zerlegt oder verliert.

Also flugs zusammengerechnet, was 5 Krummsäbel, 4 Langschwerter, 6 Armbrüste, 7 Kurzschwerter usw. wiegen. Seitdem achtet meine Gruppe von alleine drauf, was sie alles mitschleppen, bevor ich wieder anfange zu rechnen. :D:D:D

comment_556417

Meine Spieler haben in der Regel Packpferde mit. Ich lasse mir zudem von jedem Spieler eine Liste geben, wo er sein ganzes Geraffel unterbringt (selber getragen/ Reitpferd/ Packpferd). Können die Pferde irgendwo nicht mit hingenommen werden, müssen sich die Spieler halt entscheiden, was sie mitnehmen wollen. Lassen sie sich hierzu nicht aus, haben sie nur mit, was sie laut meinem Spielerbogen bei sich führen. :cool:

  • 2 Wochen später...
comment_561264

Die B veringert sich ja, wenn man besonders viel trägt, wenn man eine Metallrüstung an hat, wenn man zuviel gesoffen hat und und und. Nun werden im DFR (zumindest im Buch der Gesetze) immer absolute Angaben gemacht. In VR bekommt man z.B. -12 auf die B. Ein durchschnittlicher Halbling (B12) könnte sich demnach in einer VR gar nicht bewegen. Ebenso könnte dieser Halbling sich bei erreichen des fünfachen seiner Alkoholgrenze gar nicht mehr bewegen, während ein Mensch bei gleichem Rauschzustand noch immer mit B12 durch die Gegend torkeln könnte.

 

Ich vermute mal schwer, daß alle diese Abzüge für Menschen und andere Wesen mit einer durchschnittlichen B24 gelten, und für Wesen mit anderer durchschnittlicher B entsprechen angepaßt werden müssen. Bei Halblingen und Gnomen (B12) müssen solche Abzüge also halbiert werden, für Zwerge (B18) müssen sie um 1/4 gesenkt werden...

 

Sehe ich das richtig?

Gibt es Ausnahmen? (Ich habe mir gerade das Buch der Gesetze durchgelesen und meine daß diese Regel auf alle dort aufgeführten Abzüge für B angwandt werden müßte. Ich kenne aber (noch) nicht alle weiteren Stellen im DFR, in denen es noch absolute Abzüge auf die B gibt.)

 

Da nahezu alle Abzüge auf die B, die es im Buch der Gesetze gibt, durch 4 teilbar sind, bekommt man keine Brüche. Einzige Ausnahme: -6 beim Tragen von sperrigen Gegenständen. Für Zwerge müßte das dann -4,5 sein. Da würde ich dann wie im DFR fast immer üblich zu Ungunsten des Charakters runden, also auf -5. Da Zwerge nicht besonders Gewand sind, paßt das sogar.

 

Gruß,

Tony

comment_561352

Moderation :

Die Suchfunktion hätte auch diesmal geholfen. Der Suchbegriff war "Nichtmenschen". Habe mir die Freiheit genommen, zum wiederholten Male eine erneute Frage mit dem ältesten Thread zu verschmelzen und ein halbes Dutzend Hinweise auf diesen Thread zu löschen.

 

Siehe hierzu auch: Forums-Archiv

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Hornack

  • 2 Jahre später...
  • 2 Jahre später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.