Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

So, diesmal kaufe ich mir definitiv ein paar dieser "Schmuckstücke"! :D

 

Ich finde sie total genial, und kann es kaum erwarten, sie in meinen Händen zu halten. Werde sie in bronze glossy bestellen.

Ich fühl mich wie ein kleiner Junge im Spielzeugladen. :D

 

http://www.shapeways.com/model/126266/

 

Hier alle Würfel dieses Designers:

http://www.shapeways.com/shops/madebywombat?sg25282


=1#sg25282

 

Diese sind auch nicht schlecht.

http://www.shapeways.com/model/56881/steampunk_d20__3cm_.html?gid=rg

http://www.shapeways.com/model/126155/pinwheel_dice_set.html?gid=mg

http://www.shapeways.com/model/105443/dice_set_with_decader.html?gid=mg

http://www.shapeways.com/model/249766/wire_dice_set.html?gid=mg

http://www.shapeways.com/model/249977/steampunk_dice_set.html?gid=mg

 

Und hier eine kleine Übersicht aller verfügbaren Modelle:

http://www.shapeways.com/gallery?mg[search][tags_search]=dice

 

Hier eine Übersicht der Würfel in verschiedenen Materialien:

http://www.dicecollector.com/THE_DICE_THEME_SHAPEWAYS.html

 

 

Man sollte die Würfel in Metallausführung kaufen, weil die Plastikversionen wohl nicht stabil genug sein sollen zum Spielen. Kommt aber natürlich auf das Design an, je filigraner desto instabiler.

Bearbeitet ( von Quicksilver)

Dann gibt es diese Würfel tatsächlich. Ich hatte mal ein Foto gesehen und gedacht, das wären Unikate. Die "Draht"versionen (ich meine die nicht-massiven) haben ja was. Gibt es die Würfel auf der Messe in Essen? Mal schauen.

Bearbeitet ( von Marc)

Die Firma ist shapeways, das ist ein Dienstleister für 3D-Drucke, kein Verkäufer von im Voraus produzierten Objekten. Man bestellt, dann wird produziert und geliefert. Man kann die Sachen nur übers Internet bestellen (soweit ich aktuell informiert bin), man kann dort auch eigene Objekte in Auftrag geben. In Essen wird es die wohl nicht geben.

 

Grüße

Prados

Die Firma ist shapeways, das ist ein Dienstleister für 3D-Drucke, kein Verkäufer von im Voraus produzierten Objekten. (...) In Essen wird es die wohl nicht geben-.
Ja, Du wirst recht haben. Ich habe mir die Site nochmal genauer angeschaut und auch festgestellt, dass die ja nicht nur Würfel machen, und daher in der Zeit bestimmt lukrativeres zu tun haben, als nach Essen zu fahren.

Bearbeitet ( von Marc)

Wie groß sind die Würfel denn? Sind die so wie die üblichen W20 oder größer? Ich finde da nicht so recht Angaben dazu oder gucke die falschen Würfel an.

Ja wie genial ist das denn?!

 

Wo ist nochmal meine Wunschliste für Weihnachten? :lookaround:

Sammelbestellung !!! :D:turn:

 

Echt genial, die Würfel. :cool:

 

Dadurch das es soviele Arten gibt dürfte das zum verwalten schwer werden, aber du kennst dich mit Bestellungen ja aus. :D

  • Ersteller
Wie groß sind die Würfel denn? Sind die so wie die üblichen W20 oder größer? Ich finde da nicht so recht Angaben dazu oder gucke die falschen Würfel an.

 

Im letzten Link sind die Würfel mit Maßband abgebildet, damit hat man eine grobe Übersicht über die Größe.

Für das Geld kann man die alten Würfel noch mal zum Exorzisten bringen, der Austreibung des Bösen darauf wirkt. :rotfl:

 

Zum Thema: Die sehen in der Tat toll aus, doch für den Preis kommen die mir nicht in die Tüte.

 

Grüße,

Phillipos

Wie groß sind die Würfel denn? Sind die so wie die üblichen W20 oder größer? Ich finde da nicht so recht Angaben dazu oder gucke die falschen Würfel an.
Im letzten Link sind die Würfel mit Maßband abgebildet, damit hat man eine grobe Übersicht über die Größe.
Im Detail steht es doch dabei (http://www.shapeways.com/model/284437/ossuary_d10.html?gid=mg#, http://www.shapeways.com/model/93257/thorn_die20.html?gid=sg25282)

 

Letzterer ist ein W20, kostet in "stainless steel" 15 Dollar (10,35 Euro) plus Mehrwertsteuer. Wobei ich befürchte, dass die schönen Effekte nur rauskommen, wenn die Würfel kontrastreich sind, was bedeutet, dass man sie anmalen müsste - was aber nicht lange halten wird.

Bearbeitet ( von Marc)

Hm, steht da nicht was von einem Dice-Set für ca. 16 oder 17 € ?

Zum Beispiel bei denen mit den Dornen oder lese ich falsch und das ist nur der Preis für einen ?

  • Ersteller

Das liest du schon richtig. Nur sind die dann aus Plastik. Und bei Würfeln mit filigranen Bereichen ist das Plastik nicht hart genug, um ihn wirklich zum spielen zu benutzen. Daher sollte man da auf die Metallvariante greifen. Da kostet das Set dann ca. 62€ oder noch mehr, je nachdem für welches Metall du dich entschieden hast.

Das liest du schon richtig. Nur sind die dann aus Plastik. Und bei Würfeln mit filigranen Bereichen ist das Plastik nicht hart genug, um ihn wirklich zum spielen zu benutzen. Daher sollte man da auf die Metallvariante greifen. Da kostet das Set dann ca. 62€ oder noch mehr, je nachdem für welches Metall du dich entschieden hast.
Und ich vermute, dass die aus Kunststoff auch nicht so gut aussehen. Unbemalte Kunststoffminiaturen haben ja - meiner Meinung nach - auch wenig Spielreiz, Metall kann wenigstens duch Glanz etwas Kontrast reinbringen.

 

Wobei die 15$ für den oben von mir erwähnten Stainless Steel-W20 für mich noch ok wären. Ich habe nur keine Ahnung wie das mit dem Zoll und der Mehrwertsteuer ist.

Das liest du schon richtig. Nur sind die dann aus Plastik. Und bei Würfeln mit filigranen Bereichen ist das Plastik nicht hart genug, um ihn wirklich zum spielen zu benutzen. Daher sollte man da auf die Metallvariante greifen. Da kostet das Set dann ca. 62€ oder noch mehr, je nachdem für welches Metall du dich entschieden hast.
Und ich vermute, dass die aus Kunststoff auch nicht so gut aussehen. Unbemalte Kunststoffminiaturen haben ja - meiner Meinung nach - auch wenig Spielreiz, Metall kann wenigstens duch Glanz etwas Kontrast reinbringen.

 

Wobei die 15$ für den oben von mir erwähnten Stainless Steel-W20 für mich noch ok wären. Ich habe nur keine Ahnung wie das mit dem Zoll und der Mehrwertsteuer ist.

 

Einfuhrumsatzsteuer 19%, Zollfrei bis zum Wert von 150 €, so war das mWn bei diesen Würfeln.

Einfuhrumsatzsteuer 19%, Zollfrei bis zum Wert von 150 €, so war das mWn bei diesen Würfeln.
Shapeways sitzt in den Niederlanden und verschickt auch von dort. Das heißt: kein Zoll, keine Einfuhr-Umsatzsteuer.

 

Ups, ok da hast Du recht (hatte nicht gesehen, dass die in den Niederlanden sitzen und hab wegen des $-Preises auf die USA geschlossen)

  • 3 Wochen später...

So, Samstagabend habe ich einen metallenen "Thorn Die20" und einen metallenen "Pinwheel Die6" gesehen und in der Hand gehabt. Ein Freund bekam sie zum Geburtstag geschenkt. Die Würfel sahen gut aus und schienen stabil. Der W20 ist etwas größer als die üblichen, was aber nicht stören würde.

 

Ob die Würfelergebnisse auffällig ungleich verteilt sind, habe ich nicht ausprobieren können.

Bearbeitet ( von Marc)

  • 3 Monate später...

Spontane Rollenspiel Convention und keine Würfel dabei?

 

(Mal abgesehen von der App auf dem Handy?)

 

Falls ein Drucker zur Hand ist, dann probiert es doch mal mit den Flechtwürfel in Handarbeit.

 

Ausdrucken, Ausschneiden, Flechten, Fertig!

 

Allerdings sollte man erst mal mit dem W4, W6 und W8 anfangen, bevor man sich an den D12 und D20 wagt. :silly:

 

 

Und wenn man auf die Innenseite der 1 eine Münze klebt, dann wird man auch viel Freude an den Würfelergebnissen haben! :devil:

 

 

Und wer braucht noch einen stylischen Tischkalender als 12 seitiger Würfel? Auch als Geschenk geeignet. :xmas::zaunpfahl:

Spontane Rollenspiel Convention und keine Würfel dabei?

 

(Mal abgesehen von der App auf dem Handy?)

 

Falls ein Drucker zur Hand ist, dann probiert es doch mal mit den Flechtwürfel in Handarbeit.

 

Ausdrucken, Ausschneiden, Flechten, Fertig!

 

Allerdings sollte man erst mal mit dem W4, W6 und W8 anfangen, bevor man sich an den D12 und D20 wagt. :silly:

Von den Würfeln haben wir mal einen ganzen Haufen mit Geldeinlage zur Hochzeit verschenkt. Kam richtig gut an. Aber das Paar hatte auch mehrere Pound of dice als Tischdeko vebraten, da hat das richtig gut gepasst. ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.