Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Eine klassische Brille mit dem Glas, was wir heute kennen, gibt es nicht. Wie auch? Es gibt kein Glas auf Midgard. Das einzige, was man finden kann ist Butzenglas.

Da die Brille auf der Erde im 13. Jhdt. (*möglicherweise wieder-)erfunden wurde, könnte ich sie mir zumindest in den Küstenstaaten vorstellen.

 

*Es gibt Hinweise, dass schon in der Antike mit Sehhilfen experimentiert wurde.

 

Tschuess,

Kurna

@Akeem: Dem möchte ich widersprechen,

in Slamorhad gibt es doch ein florierendes Glashandwerk und auf diesem Titelbild kann man meines Erachtens eine Brille erkennen, die nach meiner Erinnerung auch im Abenteuer erwähnt wird.

Geschliffene Kristalle wurden durchaus schon früh als Sehhilfen verwendet. Am einfachsten wäre es insofern, wenn die betreffende Person halt einen solchen eingefaßten, geschliffenen Kristall an einer Kette trüge und zu allen erdenklichen Anlässen diesen sich vor die Nase hält.

Dank magischer Hilfe könnte ich mir auch vorstellen, dass solche Kristalle wesentlich effektiver geschliffen werden können als dies bei uns auf der Erde möglich gewesen wäre. Und warum sollte bei einem passenden Charakter nicht auch solche Kristallgläser in eine Fassung gebunden werden können, die auf der Nase getragen wird?

Es sollte halt eher eine Ausnahme sein, aber ansonsten, wenn es paßt.

Geschliffene Kristalle wurden durchaus schon früh als Sehhilfen verwendet. Am einfachsten wäre es insofern, wenn die betreffende Person halt einen solchen eingefaßten, geschliffenen Kristall an einer Kette trüge und zu allen erdenklichen Anlässen diesen sich vor die Nase hält.

Dank magischer Hilfe könnte ich mir auch vorstellen, dass solche Kristalle wesentlich effektiver geschliffen werden können als dies bei uns auf der Erde möglich gewesen wäre. Und warum sollte bei einem passenden Charakter nicht auch solche Kristallgläser in eine Fassung gebunden werden können, die auf der Nase getragen wird?

Es sollte halt eher eine Ausnahme sein, aber ansonsten, wenn es paßt.

Gerade bei Berggnomen kann ich mir das sehr gut vorstellen.

 

Mit kleineren Sehfehlern musste man früher einfach leben und die Gesellschaft wurde nicht wirklich dadurch eingeschränkt. Dies kann man für eine Fantasy-Gesellschaft auch erst einmal so übernehmen, sind doch nach der Tabelle bei der Figurenerschaffung nur 2% kurzsichtig. Und selbst diese sind nur wenig eingeschränkt.

 

Solwac

Wirklich? Kein Glas? Wie werden dann z. B. Spiegel hergestellt, oder gibt es die auch nicht? Ich brauche für ein Kurzabenteuer eine Art magischen Spiegel. Bin ich damit dann außerhalb der offiziellen Midgard-Welt?

Kein Glas ist auf jeden Fall übertrieben (nicht nur wegen des moravischen Glashandwerks), aber großflächig gleichmäßig dickes Glas gibt es sicher nicht. Für Brillengläser mag es reichen (es ist eben nur selten und teuer), für größere Spiegel hingegen dürfte Silber das beste Material sein.

 

Solwac

Wirklich? Kein Glas? Wie werden dann z. B. Spiegel hergestellt, oder gibt es die auch nicht? Ich brauche für ein Kurzabenteuer eine Art magischen Spiegel. Bin ich damit dann außerhalb der offiziellen Midgard-Welt?

 

In meiner Welt ja sowieso nicht, aber notfalls funktioniert ein Spiegel auch mit poliertem Metall. Ist nicht ganz so gut wie mit Glas, wurde aber auch lange genutzt.

 

Tschuess,

Kurna

Laut DFR (S.327) gibt es Fernrohre.

 

Technikgeschichtlich liegt die Erfindung Brille vor der des Fernrohrs, daher ist anzunehmen, dass es Brillen gibt. Der Begriff "Brille" leitet sich ja von Beryll (einem Kristall) ab, aus dem die Linsen geschliffen wurden - Glas ist also gar nicht notwendig.

 

Auf der andernen Seite: Wer sich eine (halbwegs angepasste) Brille leisten kann, kann auch gleich zu einem Heiler oder einem Thaumaturgen gehen, die entweder die natürliche Sehkraft wiederherstellen oder ein Artefakt mit permanenter Scharfsicht herstellen können.

DFR 116: es gibt Brillen

 

Des Zaubermeisters Erben, Seite 13: "Abenteurer, die aus Candranor oder den Küstenstaaten stammen oder sich dort gut auskennen, erkennen das Artefakt als Brille. Diese Sehhilfen sind erst vor kurzem entwickelt worden und außerhalb Valians und der Küstenstaaten praktisch unbekannt."

Es gibt Brillen auf Midgard: Binokulare in den Küstenstaaten. Allgemein ist die Glasherstellungskunst in Lidralien verbreitet und in einigen Fällen, wie die Herstellung von Glasspiegeln, sehr weit fortgeschritten.

 

Ciao,

Lars

DFR 116: es gibt Brillen

 

Des Zaubermeisters Erben, Seite 13: "Abenteurer, die aus Candranor oder den Küstenstaaten stammen oder sich dort gut auskennen, erkennen das Artefakt als Brille. Diese Sehhilfen sind erst vor kurzem entwickelt worden und außerhalb Valians und der Küstenstaaten praktisch unbekannt."

 

Die linke Person auf dem Cover des gleichnamigen Abenteuers trägt eine Brille.

DFR 116: es gibt Brillen

 

Des Zaubermeisters Erben, Seite 13: "Abenteurer, die aus Candranor oder den Küstenstaaten stammen oder sich dort gut auskennen, erkennen das Artefakt als Brille. Diese Sehhilfen sind erst vor kurzem entwickelt worden und außerhalb Valians und der Küstenstaaten praktisch unbekannt."

 

Die linke Person auf dem Cover des gleichnamigen Abenteuers trägt eine Brille.

 

Ich meine auch, im neuen ZwergenQB gibt es ein Bild von einem Zwerg mit Brille...

Wirklich? Kein Glas? Wie werden dann z. B. Spiegel hergestellt, oder gibt es die auch nicht? Ich brauche für ein Kurzabenteuer eine Art magischen Spiegel. Bin ich damit dann außerhalb der offiziellen Midgard-Welt?

 

Evtl. hilft der Artikel von Gerd Hupperich ;)

 

Spieglein, Spieglein an der Wand - Das imagomantische System von Gerd Hupperich in WunderWelt 21 oder hier

http://www.mython.com/midgard/Imagoman.htm

Wirklich? Kein Glas? Wie werden dann z. B. Spiegel hergestellt, oder gibt es die auch nicht? Ich brauche für ein Kurzabenteuer eine Art magischen Spiegel. Bin ich damit dann außerhalb der offiziellen Midgard-Welt?

 

Evtl. hilft der Artikel von Gerd Hupperich ;)

 

Spieglein, Spieglein an der Wand - Das imagomantische System von Gerd Hupperich in WunderWelt 21 oder hier

http://www.mython.com/midgard/Imagoman.htm

 

Danke! Der ist wirklich sehr hilfreich!

 

L G Alas Ven

  • 3 Wochen später...

Um mal weg von der realen Geschichte und hin zu Midgard zu kommen habe ich da einen Vorschlag wie er in unserer Runde (ohne je ausformuliert worden zu sein) recht gut funktioniert.

 

Brillen als Sehhilfen gibts nicht. Sind uns nie begegnet. Braucht man auch nicht, denn Leute die es sich leisten können bitten einfach um eine Allheilung und schon ist das Sehvermögen im Normalbereich hergestellt.

Brillen als Schmuckstücke von Adeligen (mit bunten Gläsern) und magische Brillen mit geschliffenen Edelsteinen (die z.B. als Artefakt Erkennen von Magie oder sowas ermöglichen) sind selten, gibt es aber.

Moderation :

Bei Airlags Beitrag ging es um die Vorstellung einer ergänzenden Hausregel. Ein eventuell in ungewisser Zukunft erscheinendes KüSta-Quellbuch kann wohl schlecht schon jetzt Auswirkungen haben.

Wie Allheilung regeltechnisch funktioniert soll bitte in dem von BF verlinkten Strang diskutiert werden.

Die entsprechenden Beiträge wurden dahin ausgelagert.

 

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Bearbeitet ( von Tellur)

Da werden Erinnerungen wach. Vor vielen Jahren, in meiner ersten Midgard-Periode, als es noch kein Forum gab, damals, hatte ich mir eine Midgard-Figur zusammengewürfelt, zu der, so fand ich, eine Brille ganz hervorragend passen würde (Typ schusseliger Gelehrter - damals war gerade im Gildenbrief ein neuer Figurentyp namens "Magister" präsentiert worden).

 

Bin ich da aber von einem namenlosen Con-Spielleiter zusammengeschissen worden! Das gäbe es ja wohl gar nicht, was ich mir denn dächte, Brillenglas im Mittelalter, das sei doch viel später erst erfunden worden usw usf.

 

Na ja, ich hab' die Brille von der Ausrüstung gestrichen und den Typ genauso gespielt wie vorgesehen. Wo ich jetzt feststelle, daß ich sogar eine Brille hätte haben dürfen, werde ich die Figur vielleicht sogar mal hervorkramen!

 

(wobei ich einen damaligen Magister wahrscheinlich heute am besten von 0 GFP neu steigern dürfte...)

Bearbeitet ( von Ma Kai)

Hallo!

 

Ich finde es sehr amüsant, wie ein simples Thema solche Reaktionen auslösen kann. Erst einmal ist der Begriff Mittelalter dehnbar, sehr sogar! Zum anderen belehrt doch das berühmte Film-Beispiel "Im Namen der Rose" doch den hartnäckigsten Brillen-Verweigerer, dass es im Mittelalter Brillen gab. Schließlich hätte ein Baskerville (dargestellt von Sean Connery) wohl niemals seine bahnbrechenden Entdeckungen ohne Brille machen können. Auch der gute alte Chrysippos beschreibt in seinen Aufzeichungen, dass selbst Archimedes eine Brille genutzt haben soll. Wer zweifelt, der möge doch bitte in der Wiki nachschlagen!

 

Man mag zu diesem Thema stehen wie man will, aber die Brille ist ein Artefakt, welches sowohl im Valian der alten Seemeister sowie im heutigen Lidralien & Valian ein fester Bestandteil der sehschwachen aber finanzkräftigen Bevölkerungskreise ist, um besser sehen zu können. Dass die Glasverarbeitungskunst in Lidralien sehr fortgeschritten ist, vermag der Artikel von Gerd Hupperich über die Imagomantie in einer frühen Ausgabe der Wunderwelt berichten. Wer Glasspiegel herzustellen vermag, der kann auch als leichtes Brillengläser herstellen.

 

Ciao,

Lars

  • 1 Jahr später...

Bleibt für mich die Frage: Wie teuer wäre eine Brille.

 

Ich habe einen kurzsichtigen (Sehen +4) Experten für hisorische Altertümer ("Grabräuber"), der würde sich gerne eine Brille Kaufen, damit er "Baukunde" lernen kann.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.