Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_28011

Grüße,

 

hat sich irgend jemand ma l Gedanken über das Familienleben von Orks gemacht?

Gibt/gab es bei Euch schon mal nette Orks?

 

Meine Spieler reagierten immer sehr geschockt :o auf nette Orks! argue.gif Es kam danach immer zu hefitgen Diskutionen! Leider.

 

MfG

comment_28013

Hat wohl was damit zu tun das der Ork der absolute standart Gegner ist.

=> Es ist Standart das ein Ork ein Gegner ist.

 

Dazu wurde er auch durch div. Fantasy Literatur gemacht sowie durch div. Computer spiele.

 

Natürlich IMHO gibt es auch neutrale Ork's die vom Jagen, Handeln oder der Landwirtschaft leben.

 

Warum sie keiner kennt.

 

Wenn man an Orks denkt denkt jeder erstmal an den Standartgegner.

=>1) hau drauf 2) frag nach nur wen

 

Und dehalb werden die neutralen Orks einen Teufel tun aus ihren versteckten Siedlungen zu den Menschen zu kommen.

 

Ardor (der an das GUTE im Wesen glaubt auch wenn das Gegenteil bewiesen ist;-)  ).

comment_28016

Ich habe vor etlicher Zeit mal ein Abenteuer entworfen, in dem es darum geht, daß die Abenteurer in einem sehr entlegenen Winkel Albas auf ein unterirdisch lebendes Ork-Volk trifft. Dieses Volk lebte da schon seit Jahrhunderten und hat nichts von der Außenwelt mitgekriegt, weil die Zugänge bis zur Ankunft der Abenteurer verschüttet waren. Ziel des Abenteuers war es, zwei in diesem Höhlensystem lebende Orkclans wieder zu vereinen und zum Handel untereinander zu bewegen.

 

Das Abenteuer kam äußerst gut an, auch wenn es ein paar Logiklücken hatte (aber wen stört sowas schon bei einem guten Abenteuer?). Aber die Gesichter der Spieler hättet ihr sehen sollen, als die ersten Orks, denen sie begegneten nicht gleich mit wildem Gegrunze auf die Spieler losgingen,sondern erstaunt in einem gebrochenen Alt-Albischen fragten, wo sie herkämen und was sie wollten... Vor allem, wo das Abenteuer davor um marodierende Orkhorden ging... ;)

 

Aber um aufs Thema zurückzukommen: Es ist einfach so, daß viele Monster Standartmonster sind, von denen bestimmte Handlungsweisen erwartet werden und man sich eigentlich (vor allem als Spieler) keine Gedanken darüber macht, ob das Monster nun ein denkendes Lebewesen sit oder nicht.... Aber das ist doch gerade der Reiz, als SL mal was ausgefallenes zu machen, oder?

 

Und um nochmal auf die eigentliche Frage zurückzukommen: Im Zuge des Abenteuers habe ich mir einige Gedanken über das Leben eben jener Orks gemacht und sogar ein rudimentäres Regierungssystem entworfen und auch versucht eben dieses an die Spieler zu übermitteln. Seit dem gingen die Spieler deutlich vorsichtiger mit Vorurteilen um...

comment_28020

Hallo!

 

Also das erinnert mich an mein Abenteuer "Der singende Tod" da müssen die Abenteuerer sich mit einem Orkstamm verbünden um den großen bösen (Ork) Schamanen eines anderen Orkstammes zu erwischen. Zuerst war das Abenteuer klar: Die Orks kommen, bekommen eins auf die Nase usw., aber an einem Punkt merken die Spieler, das sie wesentlich leichter mit der Hilfe anderer Orks weiterkommen. Ich habe das Abenteuer schon zweimal gemeistert und immer haben die Spieler die Variante der Unterstützung gewählt, auch wenn sie deutlich Magenschmerzen dabei hatten.. Aber gerade das war das Witzige, als sie mitten in einem Orkstamm waren (noch unentdeckt) und einen Ork als Führer dabei hatten und sich verzweifelt gefragt haben was sie tun wenn er nun einmal laut brüllt....

Ich bin gegen permanente schwarz-weiß Malerei, es hilft ab und zu mal die Helden etwas nachdenklich werden zu lassen.

Alles Gute

Wiszang

comment_28025

Ich kann zum Spielen von Orcs noch einen kleines Heft empfehlen, das es aber glaube ich nicht mehr gibt... Den speziellen Gazeteer von D&D (First Edition) zu den Wastelands (oder ähnlich). Da wird einfach klasse das einfache Leben der Orcs und ihrer Nachbarn dargestellt - sehr witzig und gut umzusetzen...

 

Marek

  • Ersteller
comment_28031

Grüße,

 

DANKE! Ich dachte schon ich wäre der einzige der nette Orks kennt!

WItzig fand ich Jörns Idee mit den Surfenden Orks, aber das ist eine andere Geschichte! ;)

 

Bei mir gab und gibt es im Norden Clanngadarns ein DOrf von Orks, daß von einem Gnomen geführt wird und deshalb wahrscheinlcih recht friedlich lebt! Mal sehen vielleicht pack ich das Abenteuer mal wieder aus! :)

 

MfG

comment_28038

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von KhunapTe am 6:00 pm am Juli 17, 2001

Mal sehen vielleicht pack ich das Abenteuer mal wieder aus! smile.gif

</span>

 

Könntest Du das dann auch der Allgemeinheit zugänglich machen (geifer, sabber ...). Falls Du das nur auf Papier hast, ich besitze 'nen Scanner ;)

 

nice dice

Mike Merten

comment_28046

Mehr über Sozialverhalten von Orks gibts bestimmt auch bei DSA in einem der vielen Ausgaben deren Bestiariums. Auch über Goblins und Oger undundund gibts dort mehr zu lesen als bei Midgard.

Leider hab ich das meiste von meinem DSA-Material verkauft. Da waren uralt Sachen bei. Wenn ich an die Sammlerwerte denke...

Hornack

  • Ersteller
comment_28012

Grüße,

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 9:52 am am Juli 18, 2001

 

Leider hab ich das meiste von meinem DSA-Material verkauft. Da waren uralt Sachen bei. Wenn ich an die Sammlerwerte denke...

Hornack

</span>

Ja ja Dummheit tut weh - auch im Geldbeutel! ;)

 

MfG

comment_28021

Hallo Leute,

ob es liebe Orks gibt und was man sich darunter vorstellen soll, weiss ich nicht.

Ich denke nur, dass, wie ihr auch schon geschrieben habt, Orks sich selten in der Lage sehen zu grösseren Erklährungen auszuholen, wenn sie dazu tatsächlich in der Lage wären.

Klar ist allerdings für mich, dass jeder der dem Ork auch nur genügend Vorteile (Schnaps, Glittertand, Waffen und Macht) verspricht durchaus auf Unterstützung hoffen darf.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_28039

Hallo Leute,

@ Hornack Lingess

mutierte Elfen... ich glaube, so sind sie bei Tolkien entstanden, ob das bei uns auch so ist? ich hab meine Zweifel. Wir haben doch Schwarzalben. Das einzige, an das ich mich erinnere ist, dass sie vor Aeonen von irgend einem Bösewicht fürs Kämpfen gezüchtet wurden und jetzt sozusagen verwildert sind.

aber wahrscheinlich hab ich was verwechselt.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_28015

Hi alle,

 

@ sayah

Die Orks werden aber nirgendwo erwähnt. Nicth bei den Riesenkriegen und sonst auch nicht. Warum haben sie sich nicht ausgebreitet? Die Menschen waren noch nicht da (Steinzeit halt) und die Zwerge und Elfen haben wahrhaftig nicht ganz Midgard bevölkert.

 

Ich würde sie für Relikte aus dem Krieg der Magier halten. Ob von den Seemeistern gezüchtet, oder Dämonen.

 

Oder gibt es offizielle Quellen, die ein Erscheinen zu einem früheren Zeitpunkt bestätigen? Evtl. im Alba Quellenband (leider nicht in meinem Besitz)

 

Kahal Durak

comment_28018

Hallo Kahal,

 

ja, im Alba QB steht was zu den Orcs drin.

Eigentlich sogar recht viel, aber über den Ursprung

läßt man den Leser eher im Dunkeln tappen.

Es heißt nur, das sie vor grauer Vorzeit gezüchtet

wurden, um genügsame und und entbehrliche Krieger

zu erhalten.

Die Schöpfer selbst sind schon längst im Halbdunkel

alter Legenden verschwunden.

Das kann bedeuten vor den Seemaeistern, muß es aber

nicht. Auf jeden Fall, waren sie zur Zeit der Seemeister

schon existent und danach sowieso.

 

Ich hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben. ;)

 

(Geändert von Detritus um 12:49 am am Juli 27, 2001)

comment_28022

Soll das heissen, es gibt Orks nur in Vesternesse? Ich hab mir das noch nie so richtig überlegt, aber von Orks anderswo in Midgard hab ich noch ncihts gehört! Und Seefahrt betreiben die doch nicht, oder? Noch nie nen orkischen Matrosen gesehen. Würde wphl auch bescheuert aussehen, mit der Mütze! Dann lieber Helm :)

 

Was für einen Glauben haben die grünlinge eigentlich? Schamanistisch? Kriegsgott? Chaosgott?

 

Gruss

 

Michael

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.