Zu Inhalt springen

Waeland

Diskussionen / Ideen zu Waeland

  1. Begonnen von Einherjar,

    Hallo Waelinger und Nordmänner! Im Waeland QB steht auf S. 83 daß die Zwerge von Dvarheim den Högjarlen der vier Stämme je ein Schwert "Blutrausch" schenkten. Drei sind verschwunden und eines im Besitz des Jarlkunr! Weiß jemand, wo ich weitere Infos zu diesen Waffen finde. Ich meine mal einen weiteren Absatz außer dem im Quellenbuch gelesen zu haben, weiß aber nicht mehr wo! Im Abenteuer Smaskrifter wurde auch ein waelisches Schwert erwähnt, ich weiß jetzt aber gerade nicht, ob es sich dabei um eines der Blutrauschschwerter handelte. Für Hilfe und Anregungen immer Dankbar!! Grüße S. Sollte dieses Thema schon irgendwo abgehandelt worden sein, bitt…

    • 11 Antworten
    • 4,3 Tsd Aufrufe
  2. Begonnen von Arlinn,

    Hallo zusammen! Nachdem ich unsere Gruppe mit ihren neuen Charakteren über einen Vorquest nach Waeland und mittlerweile jetzt auch über eine Zwischenphase ein wenig mit der waelische Kultur, Flora und Fauna eingewiesen habe (bis dato noch hauptsächlich mit den Godren, die als Händler ja eher etwas aufgeschlossener Fremden gegenüber sind), soll es nun ins EIS zur Bergung von Kaltem Eisen gehen. Momentan habe ich nur eine ungenaue Vorstellung davon, wie man denn überhaupt Kaltes Eisen aufspüren kann - das heisst, eine Idee hätte ich schon ;-) Ich würde mich riesig freuen, wenn ich hier ein paar Anregungen für eine solche Abenteuer-Aufgabe bekommen könnte! E…

    • 13 Antworten
    • 3,7 Tsd Aufrufe
  3. Begonnen von Gwalin,

    Hi, mit Erschrecken musste ich feststellen, dass es aus meiner Heimat noch keine Mails, Diskussionen oder sonstige Beiträge gibt!?! Das kann Gwalin - der waelische Urzwerg nicht hinnehmen. Deshalb fange ich jetzt mal eine neue Diskussion an: Ich lebe zur Zeit in Alba, weil sich da ein paar Freunde von mir in einer Burg niedergelassen haben. Aber nichtsdestotrotz möchte ich so oft es geht in meine Heimat reisen. Nur gibt es nicht soooo viele Abenteuer da. Das Göttliche Spiel ist natürlich längst gespielt. Aber hat einer von euch vielleicht schon andere tolle Abenteuer im Land des Ursprungs, im Land der Zwerge erleben dürfen? Ich bin sehr an spannenden Geschichten (…

  4. Gast

    So wie sieht es denn nun mit den drei Stämmen Waelands aus, kann man sie mehr oder weniger jeweils einem irdischen Vorbild zuordnen? Wichtige Vorbemerkung: Das man eigentlich eine Fantasywelt nur bedingt mit der Erde vergleichen soll ist mir klar und deswegen kann ich hier auch gut auf solche Kommentare verzichten! Weshalb frage ich das? Weil mir doch durchaus eine gewisse Identifikationsproblematik in den einzelnen Themen des Forums über den Weg gelaufen. Zum Beispiel suchen doch einige einfach vergebens nach einem Äquivalent zum Heiligen Römischen Reich oder zu dem alten "Germanien", weil diese Leute sich eben gerne damit identifizieren würden. So geht es mir bei…

      • Like
    • 23 Antworten
    • 7,5 Tsd Aufrufe
  5. Hallo zusammen, vielleicht gab es die Frage schon mal - ich habe aber zumindest bei oberflächlicher Suche nichts gefunden . Unsere Rollenspielgruppe will nach mehreren Jahren sehr sporadischen Spielens von MERS auf Midgard umsteigen. Die Gründe brauche ich an diesem Ort wahrscheinlich nicht näher zu erläutern . Da ich den Spielern etwas Neues bieten wollte ohne zu sehr ins Extrem zu gehen (habe auch über Rawindra nachgedacht) habe ich jetzt Waeland als Ort unseres 'Einstieges' ins Auge gefasst. Da ich gelegentlich auch schon beruflich Kontakt mit der Edda & Co. hatte hoffe ich da etwas Nettes zaubern zu können . Da ich beim Stöbern im Forum den Eindru…

    • 24 Antworten
    • 5,6 Tsd Aufrufe
  6. Hi Im Arkanum wird auf S.263 die Herstellung und auf S.226 die Wirkungsweise von Weihwasser beschrieben. Dies scheint mir aber sehr an die uns bekannte, christliche Kirche angelehnt zu sein. Nun ist meine Frage, ob es und wenn ja was für ein Äquivalent es in Waeland zu Weihwasser gibt. Heiliges Bier? Mir fällt spontan nicht so viel ein, vielleicht habt ihr ja eine Idee. Mfg Yon

      • Like
    • 36 Antworten
    • 15,4 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  7. Artikel lesen

    • 0 Antworten
    • 3,4 Tsd Aufrufe
  8. Artikel lesen http://web.archive.org/web/20090122085603/http://www.silk.net/sirene/norse.htm Moderation Blaues Feuer: Die verlinkte Seite existiert nicht mehr. Der eingefügte Link führt über das Internetarchiv Archive.org und ist eventuell in seiner Funktion eingeschränkt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

    • 1 Antwort
    • 2 Tsd Aufrufe
  9. Artikel lesen

    • 1 Antwort
    • 3,7 Tsd Aufrufe
  10. Artikel lesen

    • 0 Antworten
    • 3,3 Tsd Aufrufe
  11. Artikel lesen

    • 1 Antwort
    • 3,6 Tsd Aufrufe
  12. Begonnen von Professore,

    Artikel lesen

    • 0 Antworten
    • 2 Tsd Aufrufe
  13. Gast
    Begonnen von Gast,

    Artikel lesen

    • 1 Antwort
    • 2,6 Tsd Aufrufe
  14. Artikel lesen Winterausrüstung der Veidaren (sonst wagt sich wohl fast niemand während dem Winter heraus, beziehungsweise benutzt in etwa die selben Dinge): Stiefel: Innen mit Fell gefüttert, einfachere Varianten waren mit Heu oder einem Geflecht aus Schnüren gefüllt, um ein ähnliches Luftpolster zu erreichen. Leggins/Fellhosen: Aus Deckenstoff, Fell oder anderem, wärmendem Material. Hilft auch nicht gut gegen Wind, aber gegen Kälte. Bei extremen Temperaturen wird unter die eigentliche Hose noch eine zweite, dünnere, aber ähnlich beschaffene Hose angezogen Lendenschurz/Kilt/Rock: Teilweise aus ästhetischen Gründen, bot aber auch noch weiteren Schutz vor Wind. Anorak…

      • Like
    • 5 Antworten
    • 2,9 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  15. Ein sehr interessanter Artikel über die ersten Fahrten nach Grönland und in die neue Welt. Besonders interessant finde ich die Beschreibungen der Schiffe und der Häuser. Gibt es schon Sagas von Fahrten in den Norden der Issee? Solwac

    • 3 Antworten
    • 2,8 Tsd Aufrufe
  16. Begonnen von Laos,

    Hallöchen an alle, ich fange demnähste an eine neue Runde zu Leiten. Ein Spieler möchte gern einen Waelischen Vidarpriester spielen und hat mich gefragt wie die Priesterschaft in Waeland aufgebau ist. Darauf konnte ich ihm nicht antworten da ich den Quellenband nicht habe, deshalb leite ich die Frage mal ans Forum weiter. danke schonmal im Vorraus... mfg Laos

    • 2 Antworten
    • 2,1 Tsd Aufrufe
  17. Hallo Ich habe jetzt nichts gefunden. Gibt es jemanden, der sich Werte und Auswirkungen von Kjulls Äpfeln gemacht hat? Ich hab da n paar Wahnsinnige, die wollen auch welche Grüße Duna

    • 8 Antworten
    • 3,4 Tsd Aufrufe
  18. Begonnen von der Elfe und die Zwerg,

    In Waeland ist man gesellig, badet gerne, trinkt viel und feiert... Naja, so stelle ich mir Waeland irgendwie vor. Aber diese Aktivitäten finden doch nicht nur privat statt, oder? Die Höfe haben ihre eigenen, kleinen Badehäuser und Alkohol brennt und brennt wohl jede zweite Sippe auch selbst, aber gibt es offizielle Badehäuser und Kneipen, in denen man sich trifft und als Ortsfremder auch Übernachten kann (also dort schlafen, wo man vorher noch gesessen hat)? Wenn ja, dann wohl nur in den Städten... Wie macht ihr das so? Gruß

  19. Gast Wwjd
    Begonnen von Gast Wwjd,

    Was fällt eigentlich unter Bartäxte? Alle Waffen in Axtform, also Handaxt, Wurfaxt, Stteitaxt und Schlachtbeil? Und vor allem: Was unterscheidet eine Bartaxt von anderen Äxten vom Aussehen her?

    • 7 Antworten
    • 3,7 Tsd Aufrufe
  20. Begonnen von Barmont,

    Ich habe gerade ein Buch zuende gelesen, das einen wunderschönen Einblick in das "normale" Leben der Wickinger um die erste Jahrtausendwende beschreibt. Da das so schön zum nachspielen reizt, habe ich mir gedacht, ich gebe hier mal ein paar Lesetipps zum besten und hoffe auf einige Ergänzungen aus dem Forum. Speckseites Ostseefahrt von Knut H. Thomsen. Beschreibt auf eine herrlich amüsante und doch nicht unernste Art episodisch das Leben als Händler auf der Ostsee und die Begegnungen mit den Bewohnern der Anrainerstaaten. - Ist wohl nur antiquarisch zu erhalten. Extrem gut nachspielbar für waelische Abenteurer. Die Abenteuer des Röde Orm von Frans G. Bengtsson.…

    • 18 Antworten
    • 21,9 Tsd Aufrufe
  21. Hallo, hoffe ich bin hier richtig: Folgendes Problem: 1. ein Spieler bei mir möchte einen Kriegspriester Asvargr spielen. 2. Wir werden hauptsächlich außerhalb Waelands unterwegs sein. 3. Der Charakter ist aus dem Volk. 4 .Der Charakter (männlich) will den Beruf Mätresse haben (vermutlich der Menschenkenntnis wegen) Bei 4 graust es mir und ich werde es wohl ablehnen. Bei 1 und 3: Ein Kriegspriester aus dem Volk, geht das denn? Und dazu noch 2: Laut Quellenbuch die totale Ausnahme...

    • 42 Antworten
    • 11,2 Tsd Aufrufe
  22. Begonnen von Mala Fides,

    Servus! Ich hab irgendwann mal ne Zeittafel vor mir liegen gehabt, auf der chronologisch alle Zwergenkönige Waelands und Albas aufgeführt waren. Allerdings weiss ich jetzt grad nichtmehr, in welcher Publikation ich die gesehen hab. Weiss jemand bescheid? Gruss, Matze

    • 16 Antworten
    • 5,5 Tsd Aufrufe
  23. Begonnen von Joachim,

    Hier eine Frage eines DAB-Geschaedigten, welche die Midgard-Dinosaurier (um den geschmaehten Begriff der "alten Hasen" zu vermeiden) bitte verzeihen moegen: Was ist das EIS? Ich bin mittlerweile in mehreren Midgard-Publikationen ueber diesen Begriff gestolpert, und es wurde stets vorausgesetzt, dass man damit etwas anfangen kann. Wo findet man etwas hierzu? Viele Gruesse, Joachim P.S. Mir ist bewusst, dass "Lesen bildet", aber dazu muss man auch auf die richtigen Buecher verwiesen werden...

    • 40 Antworten
    • 10,6 Tsd Aufrufe
  24. Begonnen von Mala Fides,

    Grüzi mitanand! Ich möchte meinem Asvargr-Kriegspriester zusätzlich noch zum Elementarbeschwörer ausbilden. Gibt es offizielle Quellen, die diesen Gott einem bestimmten Element (Feuer, Wasser, Erde, Luft) zuordnen? Und wenn nicht, zu welchem Element passt Asvargr eurer Meinung nach am besten? Danke schon mal im Vorraus! Matze

    • 5 Antworten
    • 2,7 Tsd Aufrufe
  25. Begonnen von Elessar,

    in waeland gibt es ja bekanntermaßen im norden das Fenn. da ich da qb noch nicht in den händen halten konnte ist mir genaueres auch nicht bekannt. was ich glaube zu wissen(ode so erzählt bekam, oder gelesen habe): das Fenn ist so etwas wie das ewige eis. es ist hoch im norden waelands. man erzählt sich, dass weit im norden midgards, wo niemand vorher war, ein sphärentor (?) ist, dass in eine von monstern bewohnte sphäre führt. um midgard vor den bewohnern dieser sphäre zu schützen stellten sich die damals sehr mächtigen zwerge den gefahren des Fenn. sie konnten die monster zwar zurücktreiben, aber verloren selbst auch an macht. was ich gerne wissen möchte: inwi…

    • 11 Antworten
    • 3,2 Tsd Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.