Zu Inhalt springen

Kreativecke - Gesetze der Kreaturen

Neue Kreaturen und Bestiariumsregeln

Sucht nach neuen Monstern oder präsentiert eure Kreationen. Fertige Kreaturen könnt Ihr im CMS einstellen.
Es lohnt auch immer ein Blick in die Kreaturenecke nach M4

  1. Enbysphinx Geheimnisvoll, charmant und scharfzüngig - Enbysphinxe existieren außerhalb der strengen binären Unterscheidung zwischen Androsphinxen und Gynosphinxen. Anders als ihre binären Gegenstücke bewachen Enbysphinxen keine mythische Schätze oder schützen magische Tore. Sie dienen als Hüterinnen von Wahrheiten, die der sterblichen Menschheit entgangen sind. Die Enbysphinx, die nicht-binäre Sphinx, sind Geschöpfe Djehutis, einem der wenigen verbliebenen meketischen Götter. Da Djehuti über immense Sa-Vorräte aus seinen Wettgeschäften verfügt (PDF in der Mache), sind Enbysphingen entsprechend mächtig, aber auch selten. Sie dienen ihm als Verbindung zu seinen …

      • Sad
      • Like
      • Haha
      • Thanks
    • 26 Antworten
    • 3,7 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  2. Pferde Angeregt durch die Reitwidder-Ausarbeitung von Blaues Feuer habe ich versucht, Regeln für ein Schlachtross (und andere Pferdearten) zu entwickeln. Neben meinen eigenen bescheidenen Reitkenntnissen habe ich das Netz, Fachliteratur und eine S-Dressurreiterin zu Rate gezogen. Man stellt sich Ritter gern auf riesigen Kaltblütern vor, die im gestreckten Galopp in die Schlacht preschten. Das entspricht aber wohl nicht den historischen Tatsachen. Tatsächlich wurden die wirklich großen Kaltblüter (über 160cm Stockmaß) erst ab dem 18. Jahrhundert gezüchtet. Selbst die Shirehorses, die vielerorts als klassische „Ritterpferde“ gelten, gab es im Mittelalter noch gar n…

      • Like
    • 20 Antworten
    • 6,9 Tsd Aufrufe
  3. Begonnen von Octavius Valesius,

    Mahlzeit, ich suche ein (leidlich) schnelles Reittier für eine Gruppe Gegner, die normalerweise nicht sonderlich pfleglich mit ihren Tieren umgehen. Es müsste also stark, genügsam und fügsam sein. Als Last wird es in etwas das Gewicht eines gerüsteten Menschen tragen müssen. Es muss nicht zwingend ein Landtier sein, wem was passendes einfällt darf auch gerne etwas fliegendes posten. Es muss nicht zwingend im BEST oder eBEST stehen (falls doch bitte dabei schreiben), auch reale Tiere oder solche aus der Mythologie sind möglich. Ich würde dann ggf. versuchen da was draus zu stricken. Ich hatte zuerst an Warge/Dunkelwölfe gedacht, aber da steht im BEST dabei, da…

      • Thanks
      • Like
    • 20 Antworten
    • 3,7 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  4. Artikel lesen Grad 3 B40 TR In: t60 LP 4W6+2 AP 3W6+2 Abwehr +13 Res. 12/13 Reiter dürfen maximal 150 cm groß sein Reiten (St) und Reiterkampf (St) Reitwidder Gw 90 St 70 Horn +8 (1W6), Raufen +7 (1W6-2) Bes.: Klettern +16 / +14 (mit Reiter), Balancieren +18, Überleben Gebirge +16 Kriegswidder Gw 80 St 80 Horn +8 (1W6+1) im Sturmangriff (2W6), Raufen +7 (1W6-1) Bes.: Balancieren +16, Überleben Gebirge +15 Seit langer Zeit schon halten die Zwerge Ziegen und Schafe als Nutztiere. Weniger bekannt dagegen ist, dass sie die Dvarheim Böcke auch zum Reiten verwendet [ZWQ, S. 248]. Auch wenn es die größte und kräftigste Steinbockart ist, vereinen die wenigsten Tiere h…

      • Like
    • 19 Antworten
    • 5,5 Tsd Aufrufe
  5. Begonnen von Ranthoron,

    Hallo, da mir leider nur das Kurzbestiarium aus dem Kodex (M5) vorliegt, stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch. Für mein erstes Abenteuer benötige ich Wichtel (handgroß, können unsichtbar werden - das Übliche halt), weiß aber nicht genau, wie ich sie anlegen soll - einfach eine Ratte mit den nötigen Eigenschaften ausstatten, oder gibt es da eine bessere Methode? Oder gar fertige Wichtel von M4? Vielen Dank im Voraus für Eure Anregungen!

    • 16 Antworten
    • 4,9 Tsd Aufrufe
  6. Begonnen von Blaues Feuer,

    Artikel lesen Haselkatze In: m30 LP 1W6+2 AP 1W6+2 Gw 100 St 15 B20 Vorkommen: Nordsirao (Waeland, Moravod) Akrobatik +18, Schleichen +18, Tarnen +18, gute Reflexe +12, Nachtsicht +2/+10 Gegner erhalten -6 auf den Angriff Angriff: Krallen +6 (1W6-3) bei allem was größer als die Katze ist, nur AP-Schaden Eine Fertigkeit aus der folgenden Tabelle. Bei allem, wo zwei Werte angegeben sind bezieht sich der erste auf M4, der zweite auf M5. wildlebende Haselkatzen Himmelskunde +6/+10 Pflanzenkunde +6/+10 Naturkunde +6/+10 Tierkunde +6/+10 Zauberkunde +6/+10 (Naturgeister, Feenwesen,…) …

      • Like
      • Haha
      • Thanks
    • 14 Antworten
    • 4,5 Tsd Aufrufe
  7. Begonnen von Finian,

    Ich bin auf der Suche nach einem tierischen Begleiter für meine Elfe. Es soll auf jeden Fall etwas vogelartiges werden. Ich schwanke zwischen einem Falken und einer Möwe. Für Letztere gibt es im M4 Bestisrium keine Werte für die Wasservögel. Habt Ihr Vorschläge?

      • Sad
      • Thanks
      • Like
      • Haha
    • 13 Antworten
    • 1,2 Tsd Aufrufe
  8. Begonnen von Chriddy,

    Ich habe mich gefragt, wie man am besten einen aufgebrachten Lynchmob darstellt. Dabei rausgekommen ist ein Schwarm. LP: 50 -wenn 50 Punkte schaden gemacht wurden löst sich der mob auf. Allerdings hinterlässt er dann viele Tote und verwundete. Das kann wieder zu fragen führen. AP: unendlich - dafür sind zuviele Menschen im mob, wenn jemand erschöpft ist weicht er zurück. Angriff: +18 2W6 schaden Rüstung hilft -der mob trifft immer, sei es durch Steine, fackeln, knüpfen, etc. Abwehr + 16 - der mob besteht aus so vielen Leuten, dass sie dem angreifer in den arm greifen können bzw es ist so eng, dass man schlecht austeilen kann Raufen+14 - wehe dem der in ein Handge…

      • Like
    • 11 Antworten
    • 3,1 Tsd Aufrufe
  9. Begonnen von dabba,

    Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea, kurz EP-Spinner) ist eine Schmetterlingsart. Die Falter sind für Menschen ungefährlich, im Gegensatz zu den Raupen und ihren Gespinsten an Bäumen. Die Raupen finden sich im Frühling und im Frühsommer an Eichen und ähnlichen Bäumen. Die Raupen gehen in Gruppen auf Nahrungssuche, daher der Name „Prozessionsspinner“. Die sehr feinen Brennhaare der Raupe können beim Menschen eine Hautreaktion auslösen. Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:070618EichenprozessionsspinnerStoeberhai01.JPG Stoeberhai - CC BY-SA 3.0 ____________________________________________________________________ Eichenproze…

      • Haha
    • 10 Antworten
    • 3,5 Tsd Aufrufe
  10. Begonnen von Octavius Valesius,

    Leere Männer Abscheulichkeiten der Zauberei, des Geistes und des Fleisches, die Leeren Männer sind Waffen der Kriege vergangener Zeiten. Der Leere Mann ist eine Gruppe von Männern, die telepathisch miteinander verschmolzen sind, bis jeder Körper Zugang zu den gesamten Erfahrungen, dem Wissen, den Sprachen und den Fähigkeiten des Ganzen hat. Jeder Körper nimmt wahr, was das Ganze wahrnimmt. Einzelne Körper können verloren gehen, aber sie können immer ersetzt werden. Einst waren sie menschlich und funktional unsterblich, doch das lange Gewicht der angesammelten Erinnerungen und die tausendfachen Morde haben den Verstand dieser Kreaturen völlig unmenschlich gemacht. Kal…

      • Thanks
      • Like
    • 10 Antworten
    • 3,7 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  11. Begonnen von donnawetta,

    Ich suche im Moment nach einer passenden Fylgie für meine Weise, eine Berggnomin aus dem Artross. Ihr Naturell ist –vereinfacht gesagt – freundlich, gesellig und neugierig. Sie isst nur Fleisch, wenn es nicht anders geht oder es unhöflich wäre, es nicht zu tun. Ich würde im Hinblick auf die Tiergestalt und vielleicht auch auf den Vertrauten gern ein Tier aus der Bergwelt des Artross für sie auswählen. Vögel fallen für die Tiergestalt aus, so dass an Pflanzenfressern nur noch Steinbock/Widder und diverse Nagetiere übrigbleiben. Da Maus als „vegetarisch, gesellig, neugierig“ ganz gut passt, habe ich mich an einer kleinen Ausarbeitung versucht. Meine Recherchen haben er…

      • Like
    • 10 Antworten
    • 2,7 Tsd Aufrufe
  12. Begonnen von Lito,

    Huhu, ich wollt mal in die Runde horchen, ob sich mal jemand die Mühe gemacht hat, die Kultur der Dwemer (aus Elder Scrolls: Skyrim) nach Midgard zu übertragen ( http://de.elderscrolls.wikia.com/wiki/Dwemer ) Besonders interessant wären z.B. die belebten Dwemer-Dampfdruck-Konstruktionen ( http://de.elderscrolls.wikia.com/wiki/Dwemerzenturio ). Ich hätte großen Spaß daran, die Spieler im Nebelgebirge in einem alten Stollensystem auf noch ältere Hinterlassenschaften der Dwemer stoßen zu lassen :-) Bin gespannt auf eure Antworten! Liebe Grüße Lito

      • Like
    • 8 Antworten
    • 7,9 Tsd Aufrufe
  13. Begonnen von Octavius Valesius,

    Der hier vorgestellte Feendrache nach M4 nun überarbeitet nach M5 und mit PDF. Vorwort Beim surfen im Netz stieß ich auf den Feendrachen von WoW. Ich finde das Tier einfach nur knuffig und habe es daher für Midgard überarbeitet. Hier geht es zur Regelversion M4, in diesem PDF ist alles M5. „Putzig, immun gegen Magie und pinkelt nicht auf den Teppich. Das perfekte Haustier!" Albus Faequhar MacDougall. Rektor an der Akademie der freien Künste und Wissenschaften (AKW) Aussehen Feendrachen wirken wie die Kreuzung aus einem kleinen Drachen und einem Schmetterling, obwohl sie nicht zur Familie der Drachen gehören. Sie werden bis zu 2…

  14. Gast Unicum
    Begonnen von Gast Unicum,

    Artikel lesen

    • 5 Antworten
    • 3,4 Tsd Aufrufe
  15. Hallo, nachdem ich mir die Regeln für e/h/l Modifikationen (BEST5S 34) so angeschaut habe, habe ich eine Ergänzung, ansonsten finde ich das ganz OK! Aber bei AP hätte ich folgenden Vorschlag, ansonsten sind die gepimpten Kreaturen einfach zu schwach. Wahrscheinlich ist das einfach vergessen worden... AP e +2W6+Grad => + 2W6 + 3 AP h +4W6+Grad +1 => + 4W6 + 9 AP l +6W6+Grad +2 => + 6W6 +14 Verglichen habe ich das mit einer Berechnung für "abgehärteter Mensch Gr. 1" und "Berglöwe Gr 3". Dann stimmen auch die Gefährlichkeiten wieder, wenn man sie über die fortgeschrittenen Regel bestimmt { 1,5*(<Grad>+3)…

      • Thanks
    • 5 Antworten
    • 1,4 Tsd Aufrufe
  16. Die folgende Beschreibung des Falods von Zuan Franchesco Straparola da Salveto in dessen Werk Estranias criaturias magicas de las antiguas provincias ist über 300 Jahre alt und heute nur noch in drei Abschriften des besagten Handbuchs in Niederlassungen des Convendo und erstaunlicherweise in einer albischen Übersetzung in der Universität zu Fiorinde vorhanden. „Der Falod ist ein Unhold, ein Feenwesen, welches ursprünglich aus Ilantia, einer dunklen Schwesterwelt der Lagunenstadt Lanitia in Serenea stammt (Ilantia scheint im weitesten Sinne vergleichbar mit der Anderswelt Erainns, Anm. d. Ü.). Er ist wie viele Wesen von dort auf groteske und abstoßende Weise einem mi…

      • Thanks
      • Like
    • 4 Antworten
    • 2 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  17. Letztes Jahr wurde in Sibirien ein riesige Wolfsschädel gefunden und auf ein Alter von etwa 40000 Jahre datiert. Die Größe passt sehr gut zum Vergleich mit den verschiedenen Wolfsarten bei Midgard.

      • Like
      • Haha
    • 4 Antworten
    • 4,4 Tsd Aufrufe
  18. Hallo Alle! Ich habe ein Wesen entworfen, und wollte euch mal nach eurer Meinung Fragen. Insbesondere interessiert mich: - Mit der Bemessung des Grades anhand der Größe bin ich nicht so zufrieden. habt ihr eine bessere idee? - Wie Findet ihr die grundihdee? - Ist die Entstehungsgeschichte passend und Plausiebel? - passt die beschreibung des Magischen Körperufbaus? - passen die Spielwerte? - Habt ihr noch sinnvolle Einsatzgebiete außer das absuchen unübersichtlicher Flächen nach flüchtenden, sich Versteckenden? Wandelschleim Arracht züchteten Katapultschleime weiter um ihre Beweglichkeit noch mehr zu erhöhen. dabei ist ihnen einiges Gelungen, das sie jede be…

    • 3 Antworten
    • 4,5 Tsd Aufrufe
  19. Hallo, ich würde gerne ein neues Projekt beginnen, das eine Hilfe für alle geplagten SL sein soll. Ich hatte schon nach M4 so meine Schwierigkeiten die angemessenen EP, also genauer den EP-Faktor, für ein Monster festzulegen. Das BESTiarium (M4) hilft da schon, doch in vielen Abenteuern ist gerade der EP-Faktor nicht angegeben. Jetzt mit M5 richten sich die EP nach der Gefährlichkeit der Monster. Dafür ist das M4-BEST nur noch bedingt geeignet. Im Kodex stehen ja nun auch nicht besonders viele Monster (im Gegensatz zum M4-BEST). Ich würde gerne eine Excel-Liste aller Monster erstellen und deren Gefährlichkeit dort festlegen, sodass man sie einfach schnell nachschl…

    • 3 Antworten
    • 2,9 Tsd Aufrufe
  20. Karl Kloppo hatte ja schon als Grad 1er einen Drachen besiegt.... nun also mal eine kleiner historischer Abriss über die Drachen und ihre Gefährlichkeiten. alter Drache 201-500 Jahre alt Angriffswerte - LP / AP immer gleich, Feuerhauch M1: Gr 13 - Magische Widerstandskraft 25% - EP 350 M2: Gr 13- Magische Widerstandskraft 25% - EP 35 - m+ nur von magischen Waffen zu treffen, immun Feuer und Angst, Blutschaden, Riesenwesen M3: Gr 13 Feuerhauch nur mit WM-5 PhK - EP 30 - m90 - detailiert EP 50 nur von magischen Waffen zu treffen, immun Feuer und Angst, Blutschaden, Riesenwesen,…

      • Thanks
      • Haha
    • 3 Antworten
    • 2,6 Tsd Aufrufe
  21. Begonnen von Gongoro,

    Hallo zusammen, im Quellband die Welt bzw, im Bestiarium ist von den Pakwatch die Rede. Wäre so eine Kreatur als Spielercharakter möglich, wenn man zB. aus Medjis käme und wenn ja, wie sollte die Anpassung aussehen. Wenn man den Halfdyr im Bestiarium als Vorlage nähme, wie würde zB. eine natürliche Waffe (Krallen, Gebiss) gesteigert werden können. Wie könnte man die Verwandlung initiieren? Vorlage ggf der Werbär aus dem Quellband Albas? Vielleicht hat jemand eine gute Idee. Danke schonmal! Gruss Gongoro

    • 3 Antworten
    • 1,7 Tsd Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.