Letzte Beiträge
Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.
- Letzte Stunde
-
Wird es möglich sein mit dem typenlosen M6 lange Kampagnen zu spielen?
Ich hab hier Mitschriebe über 178 Sitzungen jeweils ~19:00 - 24:00+ M5, und das war eine der eher kürzeren Kampangen. Das längste waren etwa 5 Jahre wöchentlich Samstags von 15:00 - 24:00 (Mit Abendessen) und doch recht wenigen Ausfällen im Jahr. (Da hab ich aber nur grob das erstellunsgdatum der Figur und das Datum der lezten Ep). Nicht getrackt hab ich die Anfangszeit mit Mo-Fr abends von 17-20:00 (in den Ferien auch mal mehr) und ich war nur SL in der 5 - 10 Klasse, zugestanden da gab es auch zwei brüche drin die ich nicht ganz aufdröseln kann). Also ja privat spiele ich eigentlich recht lange Kampangen.
-
Gut- und Böse-Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?
Hi Hornack et al, an einer stelle frage ich mich, ob Mensch(TM) einer anderen Welt unterwegs sein kann als der sogenannten Realen? (über das sogenannt kann man auch trefflich diskutieren sagt schon Platon) Ich kann am Strangtitel nicht ablesen das es sich nur um eine Fantasydefinition handeln soll und selbst wenn, würde diese Definition auch an der realen Welt hängen, selbst wenn sie kommplett daneben wäre, eben weil sie dann komplett daneben wäre (aus Sicht der sogenannten realität). (In Jahren wird nach dem Strangtitel gesucht werden und nicht nach dem EP). Vieleicht hab ich auch nicht die konkrete Frage verstanden, denn "Dieser Satz kein Verb!". Wenn ich nicht Definiere wie ich zu Gut und Böse komme, oder was die Parameter zur Unterscheidung von Gut und Böse sind, macht die Frage imho gar keinen Sinn. Die Sache mit Gut und Böse ist deswegen auch zwingend im weitesten Sinne politisch. Das zu entpolitisieren zu wollen ist sinnfrei, oder partikulär. Im übrigen fallen mir nur wenige RPG Settings ein die wirklich schwarz/weis sind (also eigentlich,... keines - (das ich gespielt habe)), selbst in WH40k gibt es schattierungen. Da finde ich eher in unsere realen Welt die Ansichten das es eben "Urböses" gibt, das wurde hier ja schon thematisiert und ich seh das im übrigen auch nicht. Moral kann partikulär sein aber binär? Wage ich zu bezweifeln. Die im EP gestellte Frage ob man Settings mit S/W oder mit Shades of Grey haben will ist hingegen eine reine Geschmacksfrage. Über persönlichen Geschmack zu diskuitieren ist hingegen ziemlich müßig.
- Essen
- Heute
- Diskussionen zu Moderationen
-
Verhältnis Hexen und Mentoren
Hmm gibt es also kein Verbot, dass SF Hexer böse Mentoren wählen dürfen? Da finde ich PTG V2 S. 55 Patron (höherer Dämon) ziemlich eindeutig. Bitte schreibt irgendwo ins Regelwerk, dass das ganze Spektrum von Mentoren gibt. Nach dem Design-Ziel Einfach und wenig Regeln könnte man dann ergänzen. SF dürfen sich jegliche Art von Mentor wählen, allerdings sollte die Wahl seines Mentors mit der SL abgesprochen werden. Ja, warten wir auf PTG V3! Naja, LvD ist ein neues Regelwerk. Ob mir da zur Zeit Beschwörer fehlen? Kann ich noch nicht sagen, da bisher noch sehr wenig zu Weltenreisen von Euch veröffenticht wurde. Vielleicht würden Beschwörer da gar nicht reinpassen in das neue LvD-Regelwerk.
-
Dreieich-Con
Ich habe gerade entdeckt, dass auf der "DreieichCon 2025" auch von jemandem eine M6 Runde angeboten wird: Samstag 15.11. 15:00 bis ca. 18:00 Uhr Die Anmeldephase als Mitspieler startet am morgigen Samstag um 10:00 Uhr laut Homepage. (Ich selbst werde vermutlich eher Workshops und Panels besuchen, die sich an SL-Einsteiger richten und ähnliches.)
-
DreieichCon 2025: es gibt eine M6 Runde
Hallo, ich habe gerade entdeckt, dass auf der "DreieichCon 2025" auch von jemandem eine M6 Runde angeboten wird. Samstag 15.11. 15:00 bis ca. 18:00 Uhr ******* Dachte, ist vielleicht interessant für "Bereich M6" - Besucher Ich poste es auch gleich noch in dem Thread zur DreieichCon. Falls es hier nicht hingehört, kann es natürlich von dem Moderatorenteam gerne gelöscht werden!
-
Frage zur Praxis Vorteil/Nachteil bei mehreren Gegnern
Im Gegensatz zu D&D – bei dem ja zusätzlich noch ein variabler Zielwert und WM dazukommen – halten wir es noch schlanker. Ziel ist, gerade für die SL die Arbeit einfach zu machen. Die anfängliche Version vom PTG war noch näher an etwas dran, was WM durch Vor- und Nachteile ersetzt hat. Die V3 und das finale Regelwerk werden da weicher sein. Dadurch, dass Vor- und Nachteile sich zwar gegenseitig aufheben, sich am Ende aber nicht aufsummieren (schlimmer als im Nachteil zu sein, kann es nicht werden), reicht es in der Regel, es zu überschlagen: Wenn eine Figur einen Vorteil hat, aber sich schon zwei Nachteilen gegenübersieht, musst du dir über weitere Nachteile keine Gedanken mehr machen. In der Regel kannst du deiner Intuition folgen. Und gleichzeitig kannst du ebenso sehr genau Buch führen; ich glaube, das ist eher eine Frage des persönlichen Stils. Wenn es dunkel ist, ist es ohnehin einfach, denn dass ist für alle nachteilig (also auch Spielfiguren) außer denen mit Nachtsicht. Dass sich eine Nebenfigur versteckt, ist gut für sie, aber wenn keine Spielfigur Nachtsicht oder andere Möglichkeiten hat, unter schlechten Sichtbedingungen zu sehen, ist es spielmechanisch nicht wirklich relevant – sie haben ohnehin schon einen Nachteil, sie zu treffen. Wenn das einmal etabliert ist, dann sind nur noch die Faktoren relevant, die etwas an der Situation ändern – wie z.B. ein gewirkter Fluch (aber auch dieser nur bei Nebenfiguren, die sich nicht ohnehin schon im Nachteil befinden). Darüber hinaus hängt es davon ab, wie komplex du dir als SL die Begegnung bauen willst. Je mehr individuelle Eigenheiten du den Nebenfiguren gibst (wie z.B. 2/5 mit Nachtsicht, 3/5 mit Segen – und sind manche von den Gesegneten deckungsgleich mit den Nachtsichtigen), desto mehr darfst du im Auge behalten. Persönlich hebe ich mir so etwas eher für die wichtigen Kämpfe auf. Ich priorisiere ohnehin einen schnellen Spielfluss über akribisches Nachhalten, solange alle am Tisch des Gefühl haben, dass es fair ist. Spieler:innen haben meiner Erfahrung nach sowieso gut (und oft besser) im Blick, was sie begünstigt (und ihre Gegenseite benachteiligt). 😉 Bei komplexeren Kämpfen mit sehr individuellen Nebenfiguren und unterschiedlichen Zonen lege ich auch schon mal rote und blaue Glassteinchen neben Figuren.
-
Sonntag: Das große Kürbisfest
Thema von Helgris wurde von Wulfilas beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenHalloween ist zwar schon vorbei, aber dann melde ich mich auch mal für den großen Kürbis ...
-
Alljährliches MidgardForumWeihnachtsWichteln
Bald!
- Gestern
-
Samstag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Thema von Clagor wurde von Leif Johannson beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Abenteuervorankündigungengeschickt
-
Forum um 13:00 wegen Updates offline
Morgen 13 Uhr. Nächster Versuch.
-
Mischlingsvölker
Und da sind sie ja, die Regeln für Halbelfen, in Die Weber des Weltenlieds, S. 72. Das Kapitel hatte ich vorher noch gar nicht gelesen. Auf einmal finde ich die interessant ... Was ich auch noch gar nicht richtig auf dem Schirm hatte: Erainnische Elfenmenschen folgen zwar nahezu den gleichen Regeln wie Halbelfen, sind aber fernere Nachfahren elfischer Vorfahren und werden kaum älter als Menschen. Halbelfen, die unmittelbaren Nachfahren gemischter Elternpaare, werden dagegen so alt wie Zwerge.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Oder man macht es einfach wie Owen.
-
Katzengold (Küstenstaaten -Freitag)
Thema von Wiszang wurde von Wiszang beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenHi! Ich warte glaube ich noch bis zum Wochenende und lose dann, damit für Alle Nicht-Gewinner noch genug Zeit ist um sich bei Alternativen zu melden. Das ist besser, oder? Wenn ich das Abenteuer nochmal ankündigen sollte, dann haben die Leute die sich hier schon gemeldet haben, eine größere Chance auf die Plätze. (Bitte das dann auch reinschreiben bei dem "hier" rufen, sonst übersehe ich garantiert irgend jemanden und das will ich auf keinen Fall!) Ich lass mir dann ein System einfallen. Trotzdem an Alle: Habt ihr im Vorfeld Fragen zum Abenteuer? Liebe Grüße Rico
-
Sonntag 1 von 2 älteren Abenteuern mal wieder leiten
Thema von Oddi wurde von Oddi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenSehr schön, dann lasst euch überraschen, was es werden wird, ich sage euch bescheid, aktuell sieht es nach dem verfluchten Einhorn aus.
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats November 2025
Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats November 2025 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Schlagt nach Möglichkeit bitte nur einzelne Beiträge und keine ganzen Stränge vor. Zum einen heißt es "Beitrag des Monats" und nicht "Strang des Monats", zum anderen findet in den meisten Strängen die Diskussion auch über den Monat hinaus statt. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im November 2025 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 15. Dezember 2025 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Die Vorschläge bitte mit Hilfe des Verlinkungsbutton im Editormenü verlinken.
-
Sonntag: MtG Commander
Falls wer Lust hat am Sonntag nach bis zu fünf Tagen Midgard zur Abwechslung mal eine (oder mehere) Runde Magic the Gathering: Commander zu spielen, kann sich gerne hier melden. Falls sich bis zum 19.11. 12Uhr nicht min. 4 Interessanten gefunden haben, wird dieses Angebot abgesagt. Worum es geht: Commander ist ein Format von Magic the Gathering in dem ein Deck mit min. einem Commander und bis zu 99 anderen Karten gespielt wird (Commander+Deck=100 Karten). Das besondere ist, dass man jede Karte (außer Standartländer) nur 1x spielen darf und dass es in der Regel mit 4 Spielenden gespielt wird (falls sich mehr Interessanten finden sollten, können wir auch z.B. 2 separate Runden gleichzeitig spielen). Für mehr Infos: https://magic.wizards.com/en/formats/commander Ich selbst spiele mehr um zu spielen und nicht um zu gewinnen, von daher sind die meisten meiner Decks in den Brackets 2-3 einzuordnen; und selbst das eine Bracket 4 Deck, das ich habe spielt sich eher wie 1-3. Ich werde um die 10 verschiedene Decks mitbringen, die ich auch verleihe (mit Außnahme von vielleicht einem Deck), d.h. es sind auch Commander- und auch Magic-Neulinge gerne gesehen. Wenn wer also Interesse hat, kann sich gerne melden. Grüße Anton
-
Problematische Zauber?
Moderation: Bitte bleibt beim Thema. Teilweise habe ich Beiträge gelöscht. Die Sprachfindung ist damit auch ausreichend angesprochen. Danke. EinMODskaldir
- Gezielter Hieb kompatibel mit Kampfkunst?
- Letzte Woche
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- MFG Südcon 2025
-
Ankündigungen für das PTG-Forum
Die alten Stränge zum PTG 1 und PTG 2 wurden gesperrt, weil diese Regeln veraltet sind. Danke an @Abd al Rahman für den Schlüsseldienst.
-
Künstler:in gesucht
Ja, jetzt sehe ich, was Du meinst.
- Thursenhoden