Zum Inhalt springen

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. @metallian1: Metti, heul doch, da ist doch noch eine ganze Wand schrankfrei.😉 Sieht toll aus!
  3. Celador ist immer gern gesehener Gast auf der BASIS!
  4. Dann bekunde ich auch mal Interesse mitzuspielen. Von den Abenteuern habe ich noch keines gespielt, da ich noch nie mit oder bei dir gespielt habe. Als Charakter hätte ich Einen Gnomen Thaumaturg in Grad11 und eine Schattengängerin in Grad 2 Gruß Stefan
  5. Das ist ein Ereignis, daß sich Slüram nicht entgehen lassen kann!
  6. In Erainn auf Magira gibt es noch ein paar Flaschen vom 19er. Das Weinetikett schaut so aus. 19er gibt's so natürlich nicht auf Midgard, aber ein Stöffchen wie der hier vorgestellte Wein sollte auch im dortigen Erainn abgefüllt worden sein. Dún Delgan gehört zum Fürstentum Cuanscadan. (Wir hatten beim vergangenen Fest der Fantasie in Bad Kissingen ein paar Flaschen Blauen Portugieser von meinem alten Schulfreund Gotthard Emmerich aus dem Nachbarort Leutesdorf umetikettiert und als Gastgeschenke weitergereicht). Die Bezeichnungen lauten wie folgt: Deoch Síoraí Dún Delgan (Ewiges Getränk (von) Dún Delgan) Coraniaid Fíon (Wein der Coraniaid) Oidhreacht Ársa (Uraltes Erbe) 19 Fómhar (Herbst 19) Neart: 12,0 % (Alkoholgehalt: 12,0 %) [Nachtrag: Ich sehe gerade, dass ich auf dem Etikett letztlich das "Fómhar" eingespart habe, stattdessen einen "19er" draus machte - was nicht erainnisch klingt, doch ich werde meine Gründe gehabt haben ... so hoffe ich. 😉 Wie ja auch die Prozentangabe arg irdisch steht. Anders gesagt: Fürs Rollenspiel würde ich es den wahren fiktionalen Gegebenheiten anpassen.]
  7. Freu! 😁🎉
  8. Agadur

    Erainn auf Magira

    Die Coraniaid sagen, Glónaithir werde nur in jenen Strophen hörbar, die sich winden wie die Schlange selbst. Die Lethrann Nathrach, die Schlangenstrophe, ist eine solche Form: Fünf Zeilen – genau 25 Silben, der erste und der letzte Vers sind gleich. Diese kleine Sammlung, die als Schlangenschriften-Sonderdruck 41 erschienen ist, führt beispielgebend solche Strophen zu Themen wie Nathir oder Emhain Abhlach, zum Kreislauf von Leben und Vergehen, zu Traumvisionen oder zur Grünen Magie zusammen. Sie sind still und stark zugleich. Wer sie spricht, gibt nicht nur ihre Worte und Laute weiter, sondern etwas, das tiefer reicht. Kurze Erzählungen beschäftigen sich mit einem Fest der Erinnerung in Areínnall und mit den Glühlichtern und anderen Besonderheiten in einem Hain Nathirs. Jede Strophe wird durch eine sinngemäße deutsche Übersetzung sowie eine kurze Anmerkung ergänzt. Die E-Mail-Adresse findet sich auf unserer Seite: Glónaithir
  9. Ich habe einen kurzen Text zu einer Figur erstellt (an sich eine Nichtspielerfigur, könnte aber auch als Spielerfigur eingesetzt werden): ein magisch belebtes Zauberbuch (Grimoire). Mag da mal jemand drüberschauen? Es ist ein kurzer Text, gerade einmal vier Seiten. Rainer
  10. Gestern
  11. @jul Ja, danke für das schöne Abenteuer. Auch wenn noch einige Fragen offen sind, bin ich froh, dass ich da mit Ben rein bin und nicht mit Talon.
  12. Nur eine Idee: Was man z.B. auch umsetzen könnte, wenn du den Umfang des Programmes mal erweitern willst, sind einfache Key-/Value Paare an einem Artikel, die man beliebig mit Werten belegen kann. Damit und mit Notizen würdest du dich aber natürlich von deiner ursprünglichen Idee einer Midgard Charakterverwaltung entfernen und eher Richtung World Anvil oder Kanka.io gehen.
  13. Ich hatte schon damit gerechnet, dass mich der Spaß teurer kommt. Jetzt muss ich nur überlegen, ob ich die Abenteuer als PDF haben will, die ich schon in gleicher Form als Print habe (abgesehen von Smaskrifter und drei, die ich erst falsch einsortiert hatte...)
  14. Schlag mal eine Figur vor, dann schlag ich Dir eine Runde vor.
  15. @rhold Myrkgard, ein kostenloses Quellenbuch mit Material für eine komplette Parallelwelt findest du inklusive Karte hier: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/32205-myrkgard-pdf/
  16. Arrrg, hatte ich doch noch im Hinterkopf!
  17. Letzte Woche
  18. https://www.youtube.com/watch?v=Sh5S3OxiE-s Then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel Was just a freight train comin' your way No Leaf Clover
  19. Das PDF zu Monteverdine ist ganz normal per Hashcode verfügbar.
  20. Das Mysterium gibt es übrigens hier: https://www.ebay.de/itm/156970359781?_skw=midgard&itmmeta=01K0MDCRXA9WRFT2HJ9JBJ9SXX&hash=item248c299be5:g:tOsAAOSw--Zi0Zee Preis 29,90 Euro.
  21. Ich würde mich mit @Oddi als Fürsprecher anmelden. Und ich werde ja auch den ersten Teil am Vortag gespielt haben. Auch dann mit Beorwulf auf 25+ (habe den tatsächlichen Grad nicht genau im Kopf).
  22. Nur, wenn es dir jemand erzählt hat. Ich hab es bisher nur einmal geleitet, letztes Jahr auf Breuberg und da warst du nicht in der Runde.
  23. Bei meiner Recherche zu meinem neuen NAS und was man da so alles (in Docker-Containern) installieren könnte, bin ich über paperless-ngx gestolpert. Das sieht sehr interessant aus und nach einer Lösung für mein Problem "Wie/wo bewahre ich Rechnungen und Quittungen so auf, dass ich auch in ein paar Jahren noch die Frage beantworten kann 'Ist da noch Garantie drauf?' oder 'Wann hab ich eigentlich mein Kletterseil gekauft und wann läuft die Zeit ab, nach der man es unabhängig von Abnutzungserscheinungen austauschen kann'". Und wahrscheinlich noch vieles mehr. Hat damit zufällig jemand hier schon Erfahrungen gemacht?
  24. Genau die Konstellation hab ich mir jetzt auch gekauft. Und hoffe, dass ich mit den 4TB erst mal auskomme - sonst muss ich bald upgraden. Außerdem hab ich mir noch zwei Samsung 990 EVO Plus NVMe 2TB SSDs dazu gegönnt (die 2 TB-Variante, nachdem ich ein bisschen panisch wurde, ob ich die Platten nicht gleich zu klein dimensioniert hab - wenn ich nicht alles für Anwendungen, Docker-Container etc. nutze, hab ich dann da auch erst mal noch Platz für Daten). Die Platten hab ich jeweils als Raid 1 eingerichtet, also ein Speicherpool mit den beiden SSDs und einer mit den HDDs. Fürs externe Backup muss ich jetzt erst noch schauen, wie ich das löse. Jetzt werden erst mal noch ein paar Stunden die HDDs formatiert und synchronisiert und dann kann ich anfangen rumzuprobieren.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...