Letzte Beiträge
Zeige alle Inhalte.
- Letzte Stunde
-
[Suche] Moravod - Tor zur Anderswelt
Hallo zusammen, natürlich habe ich schon einen Moravod Quellenband. Tatsächlich habe ich sogar zwei. Hintergrund ist, zwei meiner drei Kinder hätten auch gerne die ganzen Midgard Bücher. Für einen habe ich die Sammlung vollständig (ja auch inkl. Spielleiterschirm) für den zweiten fehlt mir der Moravod Quellenband (ja, ich habe auch für ihn einen Spielleiterschirm...). Daher suche ich jemanden, der einen Moravod Quellenband zu einem "normalen" Preis abgeben kann. Ggf. habe ich einen Band "Die Welt" im Austausch. Von dem habe ich nämlich einen Band zu viel. Vielen Dank und viele Grüße Harry
-
Südcon 2025 - Schwampf
Du könntest zwischen Vor- und Hauptburg eine Hängematte aufhängen...
-
Das Forum läuft jetzt auf der Neusten Version
Also wenn ich's vorher nicht gesehen habe, dann habe ich's nicht gesehen, aber jetzt ist auch rechts unten ein "Neue Beiträge"-Knopf. Saucool!
-
Breuberg 25 - Danke!!!
Am wichtigsten: es war ein schöner Con, bei dem ich jede Menge lieber Menschen (wieder) treffen konnte, die zu sehen und mit denen zu reden sehr schön war. Danke an alle! Besonderer Dank an die Orga, die wieder geräuschlos und effektiv war - das ist ja schon eine nicht ganz kleine Veranstaltung, die Ihr da mit souveräner Routine wuppt. Danke an Carsten @droll und die Runde nebenan für eine gute Schreibumgebung, Toleranz für meine dummen Kommentare, Auskünfte nach Belieben, und keine Beschwerde über meinen mitgebrachten Käse. Die Rennregeln fürs Crowdfunding sind nun so gekürzt, dass sie spielbar sein sollten. Ganz herzlichen Dank an Benja, @Estepheia Lamaranea und Stefan - erstmal letzterem für ein knackiges Abenteuer, in dem mir fast die Figur verratzt wäre - was mir viele Jahre nicht mehr passiert ist. Hast uns gut drangekriegt mit dem Gesang! Immerhin, Midgard-Figuren sind Stehaufpersonen, ich konnte mich revanchieren: das Entermesser als Hackebeil... Hinweis für den Leser: der Steuermann "Charly" aus den DDD 42 taugt, außer dass er nicht Reiten kann und die 15 LP in manchen Situationen etwas knapp bemessen sein können, ziemlich gut als Spielerfigur, wenn man sonst nichts in dem Gradbereich hat. Danke den oben genannten auch, dass sie sich danach auf die in der vorigen Nacht zusammengesensten Rennregeln einließen, diese für halbwegs funktionierend befanden, ganz viele Verbesserungsvorschläge machten und gleich wieder alles ausbauen wollten. Nochmal Steffi, dazu @Lustmolch , @Rosana , @MiBi , Michael (wenn ich halt den Forumsnamen notiert hätte oder erinnerte... ) - vielen Dank für das sehr hübsche Abenteuer am Sonntagvormittag, das es auf jeden Fall verdient hat, ausgebaut zu werden. Es war sehr wohltuend, tatsächlich mal mit Profis zu arbeiten. Was immer wir brauchten, jemand aus der Gruppe hatte es. Wir haben uns super ergänzt und ausgezeichnet zusammen funktioniert. Ich hätte mich ja echt gefreut, wenn ich noch da hätte einbrechen dürfen, um die Zielperson zu befreien - genau für sowas ist doch meine Figur gemacht. Schade, dass uns die Zeit ausgegangen ist. Aber das schaffen wir nächstes mal. Zu den Kontroversen: ich mag die Burg Breuberg als Burg und als Kulisse, ich befürworte nicht, von dort weg zu gehen. Aber wir sind nicht in einer Jugendherberge, um Gourmet-Essen zu genießen. Dies vorausgeschickt, nun allerdings: mich hat das Essen dieses mal nicht überzeugt. Tiefpunkte waren die kartonartigen Spiegeleier (wenn die so sein müssen, dann lasst's und macht stattdessen Rührei, das ist innerhalb der erlaubten Parameter noch essbarer), das Zeugs - sorry! - am Freitagabend, und Teile des Asia-Buffets. Zu wenig Körnerbrötchen beim Frühstück. Nee, war echt nicht meins (wobei ich anscheinend der einzige war, der dann ehrlicherweise auf Klatschen und Jubel verzichtet hat, als der JuHe-Dame Rückmeldung über ihr Essen gegeben werden durfte). Positiv auf der anderen Seite das Konzept "Brunch", und dass es diesmal von den veganen Sachen genug gab, dass man ohne schlechtes Gewissen auch als nicht ausgewiesener Veganer mal nicht gezwungen war, immer Fleisch zu nehmen. "Auch" Fleisch essen heißt ja nicht "immer" Fleisch essen. Was das Geschirr angeht: solange die räumlichen Verhältnisse so sind, wird das so sein. Solange die Essensausgabe in dieser engen Ecke ist - was im Übrigen sowieso ein Malheur im Wartestand ist, wenn da mal zwei zusammen stoßen - die Schlange nach draußen geht und der Geschirrrückgabewagen da drinnen ist, so lange werden Leute sich da nicht auch noch mit dreckigem Geschirr durchkämpfen wollen, dieses da ablegen, wo es so aussieht, als ob sie es ablegen sollten, und das dann da stehen, wo es nicht hin soll. Wir sind nicht die einzige Gruppe, die mit mehreren Personen gleichzeitig an dieser Essensausgabe ansteht, deshalb frage ich mich ernsthaft, warum sich die JuHe da noch nichts hat einfallen lassen. Die oben geäußerten Beobachtungen - die ich teile, ich habe auch zusätzliches Geschirr mit nach drinnen genommen - sind m.E. eine natürliche Folge der baulichen Verhältnisse und der Organisation. Unter den gleichen Bedingungen wird immer das gleiche heraus kommen. Wenn man draußen kein Geschirr stehen haben will, muss man mindestens ein Schild machen, und dann hat man noch mehr Verkehr und Gedränge mit dreckigem Geschirr in der engen Ecke - das bringt nichts. Entweder mehr Loch in die Wand, Vordach, so dass man auch bei Wetter zumindest im Sommer mehr nach draußen verlagern kann, Einbahnstraße - hat ja während Corona geklappt, den Geschirrwagen rausstellen... wenn man ein anderes Ergebnis will, muss man etwas verändern. Außerordentlich gestört haben mich die Insekten. Ich weiß nicht, was man dagegen machen kann, aber ich empfand sie am Freitagmittag als sehr störend. Den letzten Absätzen zum Trotz werde ich natürlich wieder kommen und freue mich bereits auf den nächsten Breuberg-Con. Ich bringe dann wieder eine große Tüte Essen mit (man lernt: die heutzutage beliebten Papiertüten sind für Obst nicht so geeignet; wenn da mal was flüssig wird, löst sich die ganze Tüte auf, was mich fast die Einführung in Steffis Abenteuer gekostet hat!). Und vor allem freue ich mich wieder auf die vielen lieben Leute, die ich wieder zu treffen hoffe. Der Jubiläums-Con böte dann vielleicht sogar genug Zeit für mein Crowdfunding-Abenteuer!
-
Mittwoch - Vorhang Auf
Thema von Mogadil wurde von ohgottohgott beantwortet in NordlichtCons Aktuelle AbenteuervorankündigungenDa wären gerne @Dinlair NiMurdil und ich dabei
-
FREITAG!!!- Die Matroschka von Geltin (Ausgebucht)
Thema von Leif Johannson wurde von Kessegorn beantwortet in NordlichtCons Aktuelle AbenteuervorankündigungenTermin ist für mich OK! Freue mich auf das Abenteuer!
-
Steimke Con 2025 - 21. bis 24. August
Hoi. Wer ist denn so da? Ich würde am Freitagabend ein Abenteuer gönnen. .)
- Heute
-
Abenteuergesuch Mi, Do, Fr, Sa, So
ich konnte noch einen Platz auf dem Con ergattern jetzt suche ich Abenteuer für: M4 Grad 10 Ormut Priester M4 Grad 15 Heiler/Barde M4 Grad 15 Magier M5 Erainischen Heiler M5 Halblingsköchin ( Heilerin) M5 Ermittler/thraumaturg PR Lebemann/ Medienmogul PR Schauspieler 1880 Weltenbummler 1880 Künstler
-
Forumsumstellung ab dem 18.8.25
Für mich kommt da nur eine OpenSource-Lösung in Betracht - mit KeepassXC bin ich sehr zufrieden ...
-
Test
-
Donnerstag - Das Geheimnis um Glenhollow Hall
Das kling gut, ich würde da gerne auch mitspielen. Nerida NiRathgar würde sich als Ordenskriegerin des Ylator dazu besonders berufen fühlen. (Grad 10 wenn ich mich gerade recht entsinne) Sie ist die Tochter von Baldwin MacRathgar, Syre up Vestnor
- Gestern
-
Das Unmoralische Angebot 3 - fällt aus
Thema von Leif Johannson wurde von ohgottohgott beantwortet in NordlichtCons Aktuelle AbenteuervorankündigungenRL kann ganz schön lästig sein …
-
Suche Abenteuer für meine Hochgradigen Figuren Mi Fr Sa So
Nach Ausfall von Unmoral III suche ich wieder
-
Wahrscheinlichkeiten und Erwartungswerte bei der Charaktererschaffung (auch für die verschiedenen Boni)
Da es mich aus bestimmten Gründen interessierte in welcher Form sich die Mindest- und Maximalwerte bei nichtmenschlichen Charakteren auswirkt habe ich mal eine Tabelle dazu erstellt. Das der Erwartungswert für menschliche Charaktere 67,165 beträgt dürfte den meisten bekannt sein, ich habe es aber auch direkt für die nichtmenschlichen Werte mitberechnet. Außerdem auch den entsprechenden Fertigkeitskeitsbonus und Eigenschaft durch 10, 20 und 30 um beispielsweise den Ausdauerbonus oder Schadensbonus bestimmen zu können (auch wieder mit Erwartungswert). Vielleicht findet es ja jemand interessant. Midgardwerte.ods
-
M4 unterschiedliche Cover
Da dort anscheinend das ursprüngliche Cover von Midgard 4 bezeichnet wird würde ich da eher nicht nachschauen.
-
Midgard-Wiki
Vielleicht mit anderer Syntax? Ich hab die Fehlermeldung auf dem Handy net gescheit angeschaut.
- Kurioses aus dem Netz
- 16.08.2025 - PR - Intrigen auf der Basis
-
Der Tempel des finsteren Froschgottes (5.9.25)
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Online-Rundens Online-Con - RundenabsprachenOkay, dann fangen wir um 19 Uhr an.
- Letzte Woche
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Master of Puppets von einer marching band Der Hammer ist, wie scharf und exakt die spielen - da klingt nichts verwaschen, das ganze Metal-Stakkato ist da
- 06. und 20.09.2025 - PR - Das große Karaketta Rennen auf der Basis
- Errata
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Ich lese bei unserem aktuellen Schwampf immer Geschichten aus 1001 Schwänzen... ja ich weiß, ist irgendwie präpubertär, aber ist halt so, auch mit 42 Jahren noch...
-
Was hört ihr gerade?
Bosy Harsher - Burn ist Down (voll Retro) https://youtu.be/_Zz8hc40c1o?si=yUEsLLzKT8BohSwt
-
AUSGEBUCHT Donnerstag Abend: Chroniken von Vigales - Das lautlose Grauen
Vielen lieben Dank, Anja,für das Angebot. Es hat sich geklärt, es waren 300 EP. Ich habe doch noch einen alten Ausdruck finden können.