Letzte Beiträge
Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.
- Letzte Stunde
-
Welche Änderungen hättet ihr euch für eine 5.5 Überarbeitung gewünscht?
Dieser extreme Unterschied zwischen Abenteuer SC und Gewöhnliche Menschen NSC ist gewollt vom Regelwerk eingebracht worden. Das ist für mich keine Schwäche im Regelwerk
-
Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
Ja, es könnte aber genauso gut sein, daß eine Konsequenz ist das die Kunden Pegasus in ihrer Meinung und in ihrem Handeln verstehen können. Das ist zum Beispiel bei mir persönlich der Fall. Wenn ich sehe, wieviel Zeit Michael hier im Midgard-Forum darauf verwenden muß hier immer wieder die gleichen, immer wieder von den selben Forumsmitgliedern gebetsmühlenartig vorgebrachten Dinge zu beantworten.... Da würde ich mir persönlich lieber Wünschen, daß er eben diese Zeit auf die produktive Weiterentwicklung von M6 hätte verwenden können und sie nicht - aus meiner Sicht - hätte verschwenden müssen auf die immer wiederkehrenden, immer gleichen, negativ konnotierten Aussagen und Fragen.
-
Sammlung: Wo können NSC mehr als SC?
Ok, könnte sein Also kein Punkt für meine Liste. Ob Lernregeln gut oder nicht gut sind, ist gerade egal. Es geht um Unterschiede SC zu NSC
- Heute
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
-
Lustige Begebenheiten 2
Gestern auf dem Ikenga. Die Abenteurer haben einige einheimische Paddler angeheuert, die das Kanu steuern. Einer der Abenteurer ist auch ein Einheimischer. Die Händler Pembakas haben bereits reichlich Kohle mit den Abenteurern gemacht: Sie haben ihnen z.B. Glasperlen verkauft, damit die im Dschungel gegen Waren getauscht werden können und noch Tropenhelme, Hängematten uvm. Unterwegs beschließen die Paddler, die Abenteurer einigen "Dschungelprüfungen" zu unterziehen. Also werden die Kanus durch ein paar (eigentlich harmlose) Stromschnellen in der Nähe des Ufers gesteuert. Dabei wird ein wenig geschauspielert und so "verliert" der vordere Paddler sein Paddel. Hilfsbereit will ein Abenteurer das Paddel aus dem Fluß fischen. Und geht prompt über Bord. Glücklicherweise kann er sich am (am Kanu befestigten) ins Wasser gefallenen Paddel festhalten. Einer der beiden Chryseier (mit Wk 97) testet ob der aufregenden Situation seine Nerven (freiwilliger Wurf auf Wk). Nach der gewürfelten "100" klammert er sich panisch mit beiden Händen am Kanu fest. Dschungelprüfung 1: bestanden
- Essen
-
Ein kleiner Ausblick auf die V3 des PTG
Dir ebenso ein erholsames Wochenende und besten Dank für die Informationen!
-
Samstag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Thema von Clagor wurde von Clagor beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenHier sind noch Plätze zu haben, damit das Konzept Sinn ergibt benötige ich hier mindesten 6 Anmeldung. Ich würde die anderen 4 dann vor Ort ausschreiben. Also wer will noch mal wer hat noch nichts .....
- Gestern
-
Donnerstag ES WAR EINMAL, Die Märchenlandkampagne, Kapitel nach Wahl
Thema von Oddi wurde von Wolfgang beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch habe eine ältere beschreibung gefunden .... ja, das abenteuer ( prolog ) kenne Ich noch nicht. Wenn du die einleitung nochmal leiten würdest, bin Ich gerne dabei.
- Elementare als Gegner
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
So sieht es aus. Nach aktuellen Stand werde ich weiter M5 spielen. Ich habe noch massenhaft Material für meine Gruppe und das Croudfunding steht noch aus. Ich werde es mir aber die Endfassung anschauen vorurteilsfrei bewerten. Ich sehe am Ende kaum Probleme obiges Material auch mit den neuen Regeln zu spielen wenn sie mir gefallen sollten. Oder ich nehme einen Teil der Regeln und baue sie bei M5 ein. Ich bin ja beispielsweise großer Fan des sozialen Kampfes. Ich kann mir auch vorstellen bei M5 Regeln zu bleiben aber mir M6 Material zu Welt und dazugehörigen Abenteuern zu kaufen und diese zu bespielen. Diesen Transfer bekomme ich definitiv auch bewerkstelligt. Vieles ist möglich, von vornherein ausschließen schränkt doch nur in den Möglichkeiten ein.
-
Besondere Konzertbühnen
Nicht direkt eine einzelne Bühne, sondern ein ganzes Festival: Ich hatte 2019 das Glück, beim "Rainforest World Music Festival" auf Borneo sein zu können. Das Festival findet auf dem Gelände eines Museumsdorfs statt, die kleineren Bühnen bzw. Workshopräume sind in den Museumsgebäuden, die zwei großen Open-Air-Bühnen auf einer Wiese mit dem Regenwald im Hintergrund. Das ganze Ambiente war einfach fantastisch, ebenso wie das Festival an sich und die friedliche und fröhliche Stimmung mit den Künstlern aus aller Welt, die teilweise nach ihren Auftritten in ihrer Kostümierung selbst im Publikum standen.
-
Nach EU-Klage: Win10 Sicherheits-Updates bis Okt 2026(!) für EU-Bürger kostenlos
Tja, mein aktuell hauptsächlich genutzter und zuletzt gekaufter Laptop erfüllt (im Gegensatz zu zwei älteren) die Hardware-Voraussetzungen für Windows 11 nicht. Unter 'Windows Update' finde ich den netten Hinweis: 'Die Registrierung für erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10 ist in Kürze verfügbar.' Da ich morgen in Urlaub fahre (ohne Laptop), werde ich die Registrierung dann wohl erst machen können, wenn die offzielle Unterstützung von Windows 10 abgelaufen ist. Ich denke nicht, dass das Grund zu erhöhter Besorgnis ist, aber rein formal muss ich mich also mit einem unsicheren Rechner ins Internet begeben, um den Update zu kriegen, der mich wieder sicher macht.
-
Dreieich-Con
Update: Scheinbar kann man sich die bereits angebotenen Runden jetzt schon ansehen (werden bestimmt nach und nach welche dazu kommen) Als Anmeldezeitfenster wird derzeit angegeben: 8. Nov. 10:00 bis 16. Nov. 18:00 (Die Con ist: Sa. 15.11.: 10:00 - 24:00 So. 16.11.: 10:00 - 18:00) Finde ich gut, dass man jetzt schon die Runden ansehen kann und dann in Ruhe bis zum 8.11. es sich überlegen kann und auch untereinander sich absprechen kann. Auch interessant: Bei einer Runde sind bereits 2 Mitspielende im Vorfeld eingetragen, so dass nur 3 von 5 Plätzen angeboten werden. Ich finde es gut, dass man wohl als SL auch Plätze blocken kann (besonders interessant vermutlich für Familien).
-
Alte Fehler raus, neue Fehler rein: Forumsupdate heute 9.10.25 zur Geisterstunde
- Live-Auftritte: Best of....
Was ist das Ergebnis, wenn ein tolles Radioorchester ein fantastisches Stück eines begnadeten Künstlers gemeinsam mit einer Spitzenkünstlerin live performt?- Letzte Woche
- Spoiler Test
Spoiler Ist geheim!- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
- Sticker für Midgard - Ideensammlung
:} Untertitel: Mit M6 wäre das nicht passiert. /e: OK, noch was Ernsthaftes: "Solange die AP tragen!" Wer Midgard spielt, sieht hier eine Thaumaturgin => Seemeisterschaftssieger-Besieger- Des Zaubermeisters Erben
Ich plane auch dieses Abenteuer demnächst mal wieder zu leiten. In dem Abenteuer sind Bilder der 5 Erben und noch eins von Gundel, was sich wunderbar als Handout eignet. Zum vollen Glück fehlt mir allerdings noch ein Bild von Babajaga in normalem Aussehen, sowie (weniger wichtig) eins von Fräulein Puranna (Balthasars Haushäterin) sowie eines Bediensteten von Furunkel. Es gibt hier im Forum doch einige Leute, die sich schon gut mit KI-generierten Bildern auskennen. Könnte man KI nutzen, um von den genannten Personen Bilder im gleichen Stil wie die im Abenteuer zu erzeugen? Könnte man die hier eventuell sogar posten? Ich und vermutlich auch andere Spielleiter dieses schönen Abenteuers wären dankbar. Wobei ich allerdings nicht weiß, welche Grenzen das Urheberrecht hier setzt.- Literatur zu Medjis
Im Ellfen-Quellenbuch findet man einiges Material zu Medjis, v.a. auch zu den Schwarzalben. Beispiele: WdW, S. 150: Kiwis leben auf den Inseln in der Bucht der Tausend Flöße und vor der Küste Nindoriëns. S.149: Bärenwolf, Elefantenvogel, S. 132: Das magische Instrument Cuiveorné bzw. dessen Entstehungsgeschichte- Suche: DDD "100 Karten Set"
- Flora und Fauna
WdW, S. 150:- Was hört ihr gerade?
Konstantin Wecker - Willy - 1978 Live https://www.youtube.com/watch?v=mw6nD98IGwg&list=LL&index=4- Karlsruhe/Ettlingen: Midgard-Gruppe gesucht
Montag oder Mittwoch Abend während am besten oder jede zweite Woche Fr-So. Und was das wo angeht, kann ich in Ettlingen einen großen Esstisch anbieten. Karlsruhe selbst ist von Ettlingen aus auch gut zu erreichen. - Live-Auftritte: Best of....