Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_3095369

Für Euch alle der aktuelle Sachstand: Helgris und ich haben am Abend telefoniert. Momentan können wir nichts Neues sagen.

Wir vermuten, dass wir Anfang Mai, nach den dann neusten Vorgaben der Regierung, langsam auf nähere Informationen hoffen dürfen.

Also vorerst weiter :tee: , so schwer es fällt :uhoh:

 

Bearbeitet ( von Shayleigh)
Ausdruck ;)

comment_3100630
53 minutes ago, stefanie said:

Wenn die Convention dann stattfinden sollte - habt Ihr noch freie Plätze?

Um die Frage zu beantworten:

On 3/12/2020 at 8:48 PM, Helgris said:

Wir sind ab heute ausgebucht und die Nachrückerliste wird eröffnet.

Aber diese Mutmaßung dürfte ebenfalls voll zutreffen:

34 minutes ago, ohgottohgott said:

Ich mutmaße mal  - aufgrund vorheriger Posts - , dass im Falle des Stattfindens einige abspringen werden. 

Fängt ja schon damit an, dass Gäste aus dem Ausland eher wegfallen werden.

Bearbeitet ( von Meeresdruide)

comment_3100665
vor einer Stunde schrieb Meeresdruide:

Niedersachsen hat einen Zeitplan vorgelegt und möchte ab 25. Mai 2020 die Jugendherbergen mit 50% Belegung wieder öffnen lassen. Das wäre - sollte Rheinland-Pfalz sich anschließen - 50% zu wenig und 5 Tage zu spät für den Con. 😟

 

 

 

 

Ich würde auch davon ausgehen, dass so eine Veranstaltung nicht ohne Auflagen durchgeführt werden darf. Neben der Einschränkung auf 50% Belegung ist es möglicherweise auch erforderlich nachzuweisen, dass die Gäste eines Zimmers auch in einem Haushalt zusammenleben ... Lassen wir uns überraschen ... Augenblicklich gehe ich jedoch auch eher davon aus, dass der Con nicht stattfindet oder zumindest nicht so wie geplant, aber wer weiß ...

comment_3101460
8 minutes ago, ToddArkin said:

Sind Con-Veranstalter-Vereine gemeinnützig?

Ich weiß ehrlich gerade gar nicht, ob wir (Vesternesse) gemeinnützig sind. :blush:

comment_3101469
vor 5 Stunden schrieb Meeresdruide:
vor 19 Stunden schrieb LarsB:

Wie einer Partie Poker & Mikado... Ich drücke der ConOrga beide Daumen! 

Bitte nicht nur der Con-Orga, sondern auch den Gästen.

Welche Daumen? Seht es einfach mal realistisch. Selbst wenn die JuHe's wieder öffnen dürfen, werden sie Beschränkungen unterliegen, wie alle Geschäfte und alle anderen auch. Und wenn z.B. nur die Hälfte der Gästezahl auf einmal hin darf, ist ein Midgard Con im sonst üblichen Rahmen nicht durchführbar. Klar, eine Orga könnte auch mit 50-60 Personen einen Con veranstalten. Wenn aber z.B. auch die Gemeinschaftsräume nicht genutzt werden dürfen, wegen der Abstandsregeln, oder, oder, oder, geht kein Con. Und diese Dinge werden hoch wahrscheinlich im Mai so sein. 

Sorry, ich will euch nicht die Laune verderben. Aber es bringt m.E. auch nichts, wie Grundschüler oder Kita-Kinder in den Startlöchern zu hocken und dann die Spielplätze stürmen zu wollen.

Grüße

Bruder Buck 

comment_3101482
1 hour ago, Bruder Buck said:

Welche Daumen? Seht es einfach mal realistisch. Selbst wenn die JuHe's wieder öffnen dürfen, werden sie Beschränkungen unterliegen,...

Die Chance, dass der Con sinnvoll stattfinden kann, ist in der Tat gering - aber wir wissen ja, dass auch 20/100 vorkommen können. 

Es kommt wie es kommt...

Und wenn der Con dieses Jahr nicht stattfinden kann, dann kann man immer noch die Daumen drücken, dass nichts kaputt geht (Verein, JuHe, Verhältnis zwischen Verein und JuHe), so dass der Con wenigsten nächstes Jahr stattfinden kann.

comment_3101483
vor 2 Stunden schrieb Bruder Buck:

Sorry, ich will euch nicht die Laune verderben. Aber es bringt m.E. auch nichts, wie Grundschüler oder Kita-Kinder in den Startlöchern zu hocken und dann die Spielplätze stürmen zu wollen.

What shall this? Wer tut denn das, wen sprichst Du hier an? Darf man der Con-Orga jetzt nicht mal mehr die Daumen drücken, das alles glatt geht, ohne sich missglückte Vergleiche anhören zu müssen?

comment_3101527

Heute in zwei Wochen soll es losgehen, deshalb muss die JH heute sagen, unter welchen Bedingungen die Veranstaltung stattfinden können soll. Einige der Entwicklungen sind derzeit schon absehbar: Tourismus, hier erst einmal die Gastronomie so ab Samstag wieder hochgefahren werden, touristische Beherbergung soll bis 22. Mai bzw. Ende Mai wieder erlaubt werden. Wahrscheinlich wird es dabei Auflagen geben. Es dürfte also davon abhängen, wie weit diese Pläne aus den Medien in eine verlässliche Planung des Landes Rheinland-Pfalz gelangen, wie das Konzept der JH aussieht und wie weit dann etwas wie ein Con möglich ist. Ich will nicht spekulieren, da wird sicher ausführlich geredet werden werden. Wenn ein beschränkter Con zur Debatte stehen sollte, werde ich mir die Umstände ansehen und dann eine Meinung bilden. Im Gegensatz zu BB lege ich mich noch nicht fest.

Bearbeitet ( von Solwac)

comment_3101593
3 hours ago, Solwac said:

Wenn ein beschränkter Con zur Debatte stehen sollte, werde ich mir die Umstände ansehen und dann eine Meinung bilden.

So genau passt das.

Ein "halb-Con" wäre jedenfalls eine Herausforderung. Würde sowieso etwa die Hälfte der Teilnehmer absagen, oder müsste eventuell gelost werden, wer kommen darf? Wenn gelost würde, was macht man mit zusammengehörigen Anmeldungen (z.B. Eltern und Kinder - wenn es eine/n trifft, wird die ganze Gruppe nicht mehr kommen wollen - ist es dann fair, dass diese Gruppe mit mehreren Losen auch eine höhere Wahrscheinlichkeit hat, "erwischt" zu werden)? Um wieviel müsste der Conbeitrag steigen, weil nicht alle Fixkosten halbiert werden? Wer trüge die Differenz? Und da habe ich wahrscheinlich nur an der Oberfläche der Fragen gekratzt.

FWIW, wenn es ein hinreichendes Hygienekonzept gibt und insbesondere, wenn wir die Burg für uns haben (also keine Vermischung mit uns unbekannten Personen), dann würde ich wahrscheinlich eine schauderliche Diskussion mit der Obersten Göttin zu führen haben und am Schluss entweder allein oder vorzugsweise mit der gegenwärtig mit mir angemeldeten Großen kommen. Diese Vorab-Rückmeldung mag möglicherweise hilfreich sein für Eure (schweren) Gedanken und Diskussionen.

Daumendruck!

comment_3101686
5 minutes ago, Kar'gos said:

Die Kontaktbeschränkungen werden bis 5. Juni verlängert. Aber Hoteliere dürfen ab dem 18. Mai in Rheinland-Pfalz wieder öffnen. 

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/wissing-wirtschaft-gastronomie-corona-100.html

Nun, richtig greifbar steht da auch nichts drin - ich denke Bacharach wird jedenfalls nicht so stattfinden können wie geplant.

comment_3101687
vor 3 Minuten schrieb Irwisch:

Nun, richtig greifbar steht da auch nichts drin - ich denke Bacharach wird jedenfalls nicht so stattfinden können wie geplant.

Ich gehe einfach davon aus, dass die Politik den Fall "50+ Leute aus ganz Deutschland treffen sich in einer Jugendherberge/Hotel, um gemeinsam Zeit zu verbringen" nicht unbedingt bedacht haben. Normalerweise findet im Hotel ja keine so starke Interaktion der Gäste untereinander statt. 

Wenn einer von den Conteilnehmern im Nachgang auf Corona positiv getestet wird und Kontaktpersonen angeben muss, könnte es ungemütlich werden. 

Bearbeitet ( von Kar'gos)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.