Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_130241

Weil in den meisten guten Fantasy-Büchern die Heldentruppe nicht nur aus Menschen besteht. Der Herr der Ringe wäre ohne Halblinge, Zwerge und Elben auch nur halb so interessant.

 

Weil die Interaktionen zwischen verschiedenen Rassen immer wieder interessant sind (von den Klischees mal abgesehen).

 

Weil ich eine rein menschliche Fantasywelt stinklangweilig finde.

 

Weil ich Gnome, Halblinge, Elfen, Feen, Zwerge etc. sehr gern mag.

 

Weil sie andere Anforderungen an mich als Spieler stellen als Menschen.

 

Hornack

comment_130305

Ja, Rana, und der arme Holger musste uns drei kurze Labertaschen als Spielleiter aushalten wink.gif

 

Auch ich mag meinen Gnom übrigens sehr gerne, weil seine Eigenarten witzig finde und mich gerne über allzugroße Leute lustig mache biggrin.gif vorallem, da ich diesbezüglich ein wenig Unterstützung von zwei Halblingen und einem Zwerg erhalte, wenn auch meit nur passive durch ein Schmuzeln wink.gif

comment_130660

Meine Erfahrungen mit nichtmenschlichen Charakteren beschränken sich bisher auf 2 Elfen-Heiler und einem gestellten Halbling-Charakter (aus Rainers Turnierabenteuer)

 

Bisher hat mir das viel Spaß bereitet.

 

Ein Gnom steht kurz bevor und ob ich jemals einen Zwerg spielen werde...  Weiß ich noch nicht. Bisher habe ich mich erfolgreich davor gedrückt, allerdings fällt mir inzwischen kein guter Grund mehr ein...

 

mfg

Detritus

comment_130748
Zitat[/b] (Detritus @ Dez. 09 2002,17:03)]Ein Gnom steht kurz bevor und ob ich jemals einen Zwerg spielen werde...  Weiß ich noch nicht. Bisher habe ich mich erfolgreich davor gedrückt, allerdings fällt mir inzwischen kein guter Grund mehr ein...

Wie wär's damit, daß Zwerge klein und häßlich sind! biggrin.gif

 

Bye

Thanee

comment_130802
Zitat[/b] (Thanee @ Dez. 09 2002,19:53)]
Zitat[/b] (Detritus @ Dez. 09 2002,17:03)]Ein Gnom steht kurz bevor und ob ich jemals einen Zwerg spielen werde...  Weiß ich noch nicht. Bisher habe ich mich erfolgreich davor gedrückt, allerdings fällt mir inzwischen kein guter Grund mehr ein...

Wie wär's damit, daß Zwerge klein und häßlich sind! biggrin.gif

 

Bye

Thanee

Ist hier noch irgendjemand, der oberflächlich ist und nur auf Äußerlichkeiten achtet???

 

mfg

Detritus

comment_130893

Nichtmenschen sind halt etwas ganz anderes und ein Mensch bin ich ja soviel ich weiss selber.

Und ich spiele halt auch gerne Typen, die sonst nicht in der Gruppe vertreten sind.

Außerdem finde ich eine bunt gemischte Gruppen sehr interessant und da passen Nichtmenschen nunmal gut rein.

comment_131066

Habe seit meinem allerersten AD&D-Char (einer Halbelfe) keinen Nichtmenschen mehr gespielt. Reizt mich irgendwie nicht.

 

Dazu mal eine Frage: Immer mal wieder begegne ich Spielern, die Zwerge sehr gut rüberbringen. Aber noch nie habe ich einen wirklich überzeugenden Elfen gesehen. Ìst das ein subjektiver Eindruck? Oder liegt's daran, dass es zu wenig offizielle Info zu den Langohren gibt?

 

Gruß von Adjana, die allerdings auch noch nicht vielen Elfen über den Weg gelaufen ist

 

 

 

 

comment_131149
Zitat[/b] (Adjana @ Dez. 10 2002,15:43)][...]

Ìst das ein subjektiver Eindruck? Oder liegt's daran, dass es zu wenig offizielle Info zu den Langohren gibt?

 

Gruß von Adjana, die allerdings auch noch nicht vielen Elfen über den Weg gelaufen ist

Es mag wahrscheinlich an Beidem liegen. Erstens versteht jeder Spieler etwas anderes wie er seinen Elfen spielen soll, da das Bild wie ein Elf charakterlich sein soll meistens durch die Bücher geprägt wird, welche der entsprechende Spieler gelesen hat. Und zweitens gibt es wie Du schon sagtest kaum Informationen wie Elfen auf Midgard sind.

 

Vielleicht könntest Du uns mal schildern, wie Du Dir einen Elfen vorstellst?

comment_131157

@Lemeriel: Hm. Abgehoben und ein bisschen gleichgültig den Menschen gegenüber. Sehr naturverbunden. Jemand, dessen Motive man nicht immer versteht. Auf den ersten Blick eindrucksvoll, aber nicht unbedingt sympathisch.

 

Vielleicht sollte ich selbst mal versuchen, einen zu spielen. Aber ich finde, Elfen brauchen einen besonderen Grund, um sich überhaupt in die Angelegenheiten der Menschen zu mischen - in etwa so wie Druiden.

 

Gruß von Adjana

comment_131219

Zum Thema Nichtmenschen in der Literatur:

 

Zwerge sind in der Literatur doch immer gleich:

Sie leben immer in Gebirgen und legen dort ihre Bingen und Minen an.

Zwerge benutzen immer Äxte und Kriegshammer, sie haben lange Bärte, granteln oft rum und haben einen unwiederstehlichen Drang zu Gold und sonstigen Wertsachen.

Die klassischen Klischees zu Zwergen werden selten nicht benutzt

 

Elfen dagegen variieren von Autor zu Autor:

Von Gut über gleichgültig bis gemein und häßlich.

Sie leben in Wäldern, Ebenen, anderen Sphären oder im Untergrund (teilweise sogar in Höhlen)

Teilweise engagieren sich Elfen automatisch in weltlichen Dingen, manchmal muß man sie lange bitten und manchmal halten sie sich ganz raus.

Die Größe der Elfen variiert ebenfalls von größer als Menschen bis Feengröße...

 

Darum sind Zwerge prinzipiell leichter zu spielen und Elfen nicht bzw. deswegen tun wir uns mit dem Elfenbild so schwer.

 

Ehrlich gesagt, einen Elfen der schnell das Interesse an irgendwelchen Rätseln oder Problemen verliert, kann ich mir nur schwer als Abenteurer vorstellen.

 

mfg

Detritus

comment_131234

Das denke ich auch. Es gibt so viele verschiedene Aspekte an Elfen, und jeder hat da seine eigenen Vorstellungen, was einen Elfen ausmacht, ob er nun über den Dingen steht, arrogant auf die vor sich hinwelkenden Menschen herabblickend, oder zurückgezogen im Wald lebt, um mit der Natur eins zu werden, oder, oder, oder.

 

Und genau deshalb, weil jeder eine andere Sicht von Elfen hat, ist es auch schwer denjenigen (oder diejenige) mit der Darstellung zufriedenzustellen.

 

Ein weiterer Aspekt ist es, daß Elfen im Spiel immer sehr ähnlich zu den Menschen sind, weil es extrem unfair wäre einen Elfen mit angemessenem Wissensstand starten zu lassen. Außerdem degenerieren Elfen Spielerfiguren vermutlich auch oft zu geschickten, schlanken, spitzohrigen Menschen, was natürlich nicht ganz der Sinn der Sache sein kann.

 

Generell kann man sicherlich sagen, daß ein elfischer Abenteurer etwas sehr besonderes darstellt, da sich diese Rasse naturgemäß eigentlich kaum zum Abenteurer eignet.

 

Bye

Thanee

comment_131236

<span style='color:green'>Suchfunktion mit Eingabe "Elfen"Hier findet sich bestimmt ein Link, in dem man über das Wesen der Elfen diskutieren kann.

 

stefanie wollte jedoch wissen, welche Motivation Spieler haben, die nichtmenschliche Charaktere spielen. Also gebt ihr bitte, was sie will. Danke,</span>

Hornack

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.