Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_393034

Nanu, da hat das Forum wohl den zweiten Teil gefressen, also nochmal:

(Werte.B() ist die individuell ausgewürfelte Bewegungsweite)

 

int Ruestung::B_Verlust(const double &ueberlast,const Grundwerte &Werte,bool &ew) const;

{

  ew=false;

  int reduce;

  const int D=Werte.Spezies()->B_Durchschnitt();

  std::string BW=BehinderungWie();

  if     (BW=="KR") reduce = D/6;

  else if(BW=="PR") reduce = D/3;

  else if(BW=="VR") reduce = D/2;

  else if(BW=="RR") reduce = (D*2)/3;

  else reduce=0;

 

  if     (ueberlast<1) return reduce;

  else if(ueberlast<5)

    {

     if(BW=="OR" || BW=="TR" || BW=="LR") reduce += D/6;

     else if(BW=="KR")  reduce += D/3;

     else if(BW=="PR") {reduce += D/2;       ew=true;}

     else if(BW=="VR") {reduce += (D*3)/4;   ew=true;}

     else              {reduce  = Werte.B(); ew=true;}

    }

  else if(ueberlast<9)

    {

     if(BW=="OR" || BW=="TR" || BW=="LR") reduce += D/3;

     else if(BW=="KR") {reduce += D/2;      ew=true;}  

     else if(BW=="PR") {reduce += (D*3)/4;  ew=true;}  

     else              {reduce  = Werte.B();ew=true;}  

    }

  else if(ueberlast<=20)

    {

     ew=true;

     if(BW=="OR" || BW=="TR" || BW=="LR") reduce += D/2;

     else if(BW=="KR") reduce += (D*3)/4;  

     else              reduce  = Werte.B();

    }

  else reduce = Werte.B();

  return reduce;

 

}

 

 

 

 

  • Ersteller
comment_393050

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Nov. 06 2002,22:42)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Leider bin ich kein Programmiere.  lookaround.gif<span id='postcolor'>

OK, Odysseus, Du bist ein Seefahrer, seh' ich ja ein, aber soooooo schwer ist es doch nicht.  colgate.gif

 

'==' ist eine Vergleich

'=' eine Zuweisung

'||' heißt ODER

'<', '*' und '/' kennt man aus dem Mathe-Unterricht

'if' und 'else if' kennt man aus dem Englisch-Unterricht

 

der Rest ist entweder trivial oder kann (zumindest fürs Korrekturlesen)

ignoriert werden.  satisfied.gif

  • Ersteller
comment_393029

Du hast vollkommen Recht, Bernward.

Das Problem ist, daß 'überlast' zwar ein double ist (weil das Regelbuch auch Bruchzahlen als Gewichte beinhaltet), die Tabelle für die Überlast aber keine Aussage darüber trifft wie eine Überlast zwischen den Grenzen zu berücksichtigen ist. Da es in den ersten Zeile der Tabelle (mehrdeutig) heißt:

1<= Überlast <=4 ....

5<= Überlast <= .....

 

habe ich mich für die Spielerfreundliche Variante entschieden.

(D.h. auch mit 0.9 kg Überlast hat man noch keine Abzüge).

 

Einwände?

Kommentare?

Gegenvorschläg?

 

 

 

 

comment_393040

Das heißt mit 4,5 kg Belastung befindet man sich in einem undefinierten Zustand und kann so schnell rennen wie man will? (Wenn das Einstein gewusst hätte, hätte er Midgard erfunden). biggrin.gif

Im Ernst: ich hatte die Regeln nicht mehr exakt im Kopf, die 4kg waren mir aber noch im Gedächnis. Ob 4,5kg oder 4,99kg die Grenze bilden ist mir egal.

  • Ersteller
comment_393051

Äh, wie meinen? crosseye.gif  Du hast den Code doch gesehen wow.gif und sogar überprüft notify.gif. Was meinst Du wo der her stammt  confused.gif? Glaubst Du, ich hab den hier nur so zum Spaß eingetippt oder was angryfire.gif? Hier im Forum ist er nur durch 'cut&paste' erschienen, der stammt aus einem der Quellfiles von MAGUS, was dachtest Du denn turn.gif?

Und jeder, der die neuste Version (0.8.9) nutzt kann sich gegen die Verwendung meines Codes (basierend auf Deinen Quotienten satisfied.gif ) nicht wehren turn.gif.

 

Frage beantwortet oder völlig confused.gif?

 

 

 

 

  • 2 Monate später...
comment_393016

Folgende Frage wurde in unserer Gruppe gestellt:

 

Laut Regelwerk verliert man durch das Tragen einer KR 4 von seiner Bewegungsweite. Da Zwerge nur 75% der Bewegungsweite eines Menschen haben und Halblinge und Gnome sogar nur 50%, ist dies für diese Rassen im Verhältnis deutlich mehr.

Ist das gerecht/realistisch?

 

Gerade fällt mir auf, dass man die entsprechende Frage auch umgekehrt bei dem durch 'Laufen' gewonnenen Vorteil stellen kann.

comment_393062

Moderation :

Hier wurde nachträglich verschmolzen.

 

Grüße

Prados-Mod

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

  • 8 Monate später...
  • 2 Monate später...
comment_393064

Hallo,

 

eine "kurze" Frage:

Bekanntlich reduzieren schwere Rüstungen die Bewegungsweite, zum Teil sogar erheblich. Das würde aber für einen Zwergenkrieger in Plattenrüstung, was ich für völlig normal halte, bedeuten, daß er sich so gut wie gar nicht mehr bewegen kann.

Wie sollte man das halten:

nur 50% das normalen Abzugs ?

gar kein Abzug?

Abzug der nächsthöheren Rüstungsklasse?

 

wenn ich mch nicht täusche, sag das Regelwerk nichts darüber, da nichtmenschliche Rassen überhaupt nur sehr rudimentär behandelt sind.

  • 5 Monate später...
comment_393070

Mir ist neulich aufgefallen das ja ne Vollrüstung 12 von der B abzieht, Ritterrüstungen (so es sie gibt) 16. Nun Stelle ich mir nen Zwerg öfter in schwerer Rüstung vor, bei einer B von 15-21 wird das aber schnell lächerlich...

Vorschlag dazu währe eine Hausregel:

Zwerge werden durch Rüstungen folgendermassen verlangsamt:

KR -3

PR -6

VR -9

RR -12

 

Motiviert ist es daher das normalerweise die abzüge vielfache von 4 = Menschen durchschnits B/6 ist. für einen Zwergen ist durchschnits B/6 halt 3

 

Meinungen

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.