Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1441483

Man könnte sich natürlich auch entsprechende, altersgerechte Regeln/Modifikationen überlegen, z.B.:

 

1. Der Schamane bekommt einen Bonus auf den Runenwurf, wenn Spieler aus den eigenen Zähnen (alternativ Gebiss) die Zukunft voraussagt, oder

2. Zähigkeitsregeln im Alter als Fitnessübung: Als Altnative zum Zähigkeitswurf aufstehen und mit dem Rollator einmal um den Tischfahren unter 2 Min, oder

3. Alle EWs auf Sinnesfähigkeiten (insbesondere Hören und Sehen) können nun spielend echt durch Ersatzaufgaben erledigt werden (wieviel Finger zeige ich mit der Hand ohne Brille ;o))

4. Aber auch die Vorteile des Alters müssen gegenüber den Enkelkindern natürlich ausgespielt werden, z.B. kann man ja locker pro Altersdekade entsprechende WM enführen (etwas plump aber effektiv, hehe).

...

 

Und Kyilye, glaub mal nicht, dass du uns so schnell los wirst. Wir haben die ersten 15 Jahre schon fast geschafft, dann schaffen wir die zweite Halbzeit, inklusive Nachspielzeit mit links ;o)

 

Liebe Grüße,

Hanjun

Bearbeitet ( von Hanjun)

comment_1442193

Endlich ein Grund, sich auf das (hohe) Alter zu freuen - DAUERCON :lol:

 

Auf einer zum Altersheim umgebauten Burg. Mit Friedhof - man will ja seine Freunde schnell mal besuchen können. Außerdem ist man von den Beerdigungen schneller zurück am Tisch. :schweiss:

 

Übrigens habe ich mir bei Rainer schon die altersgerechten Würfel (King Size) mit Würfeleimer gekauft.

  • 4 Wochen später...
comment_1460320
Endlich ein Grund, sich auf das (hohe) Alter zu freuen - DAUERCON :lol:

 

Auf einer zum Altersheim umgebauten Burg. Mit Friedhof - man will ja seine Freunde schnell mal besuchen können. Außerdem ist man von den Beerdigungen schneller zurück am Tisch. :schweiss:

 

Übrigens habe ich mir bei Rainer schon die altersgerechten Würfel (King Size) mit Würfeleimer gekauft.

 

Bei der Burg wäre ich vorsichtig. Ich weiß nicht, ob ich noch gut werde laufen können im Alter, und Burgen haben oft viele Verwinkelungen und Treppen, das kommt, wenn man nicht mehr bis schlecht laufen kann, gar nicht gut...

 

Aber altersgerechte Würfel sind natürlich wichtig. Und Spielbögen, die in A3 sind, damit sie Platz für Großbuchstaben bieten!

comment_1461169

Ich bin der Meinung, man ist nie zu alt etwas zu tun. Man muss sich einfach selbst treu bleiben.

Die Gesellschaft will einem immer ihre Allgemeinmeinung aufzwingen. Ich finde das aber z.B. blöd. Warum darf man kein Spongebob Schwammkopf schauen, nur weil man aus dem Alter raus ist. Nur weil es anderen nicht gefällt?

 

Ich leben nach dem Motto: Erhalt dir dein kindliches. Natürlich in Massen und den Zweck entsprechend. Aber wenn man an ewas spaß hat (wie z.B. Midgard) sollte man das auch weiterhin tun.

 

Hab einem freund gesagt er solle vielleicht mal Rollenspiele spielen. Er meinte, er wäre aus dem Alter raus. Spielt aber WoW und hat ne Wii daheim. Und das nur weil er Beamter ist? Mansche lassen sich viel zu sehr beeinflussen von ihrer Umwelt.

comment_1461310
"Wie lange wollt ihr Rollen spielen?"

 

bzw.

 

"Gibt es ein Renteneintrittsalter für Rollenspieler?"

 

1. solange ich kann

2. nein

 

Das Alter an sich ist für mich kein Grund, mit dem Rollenspiel aufzuhören. Gerade im Alter ist es doch wichtig, geistig beweglich zu bleiben und da kann Rollenspiel sehr gut helfen.

 

:männlicherhändedruc

 

Wenn ich mal alt genug bin starte ich das Projekt "Betreutes Wohnen mit Rollenspiel":D

 

*meld* Bin dabei!

 

 

Deal:notify:

 

Zwei rollenspielgerechte Altersruhesitze, zwischen den Mann je nach Jahreszeit wechseln kann hab ich schon :D

  • 7 Monate später...
comment_1577641

Ich höre dann auf mit dem Rollenspiel, wenn ich keine Gleichaltrigen mehr finde, mit denen ich spielen kann. Ich kann es mir nicht vorstellen, als 40 bis 60 Jähriger in einer Runde zu spielen, wo das Durchschnittsalter unter 20 ist. Ich war mal in einer Runde von lauter 16 Jährigen, ich war damals 24, und das hat auch nicht so gut geklappt. Das waren zwei verschiedene Welten, wie wir Rollenspiel aufgefaßt und ausgepielt haben.

comment_1577661
Ich höre dann auf mit dem Rollenspiel, wenn ich keine Gleichaltrigen mehr finde, mit denen ich spielen kann. Ich kann es mir nicht vorstellen, als 40 bis 60 Jähriger in einer Runde zu spielen, wo das Durchschnittsalter unter 20 ist. Ich war mal in einer Runde von lauter 16 Jährigen, ich war damals 24, und das hat auch nicht so gut geklappt. Das waren zwei verschiedene Welten, wie wir Rollenspiel aufgefaßt und ausgepielt haben.

 

Stell schon mal einen Antrag für die Rollenspieler-WG im Altersheim. :D

comment_1577672
Ich höre dann auf mit dem Rollenspiel, wenn ich keine Gleichaltrigen mehr finde, mit denen ich spielen kann. Ich kann es mir nicht vorstellen, als 40 bis 60 Jähriger in einer Runde zu spielen, wo das Durchschnittsalter unter 20 ist. Ich war mal in einer Runde von lauter 16 Jährigen, ich war damals 24, und das hat auch nicht so gut geklappt. Das waren zwei verschiedene Welten, wie wir Rollenspiel aufgefaßt und ausgepielt haben.

 

Stell schon mal einen Antrag für die Rollenspieler-WG im Altersheim. :D

Er soll sich hinten anstellen! :plain:

 

@Quicksilver: Klar, kann der Altersunterschied dazu führen, dass die Vorstellungen auseinander laufen. Aber ich habe schon sowohl nur mit Jungspunden gespielt als auch einen Oldie in der Runde gehabt. Klappt prima!

 

Ich warte nur auf einen Bericht hier im Forum, dass ein Zivi sein Altersheim mit Midgard infiziert... :sigh:

 

Solwac

comment_1577676

In meinem Umfeld ist gerade Heiraten und Babies bekommen stark angesagt.

Ich hoffe auf eine kleine Rollenspiel-Renaissance sobald die Kleinen aus dem Gröbsten heraus sind.

 

Im Altersheim werde ich "Tatort - Das Rollenspiel" zocken.

Vielleicht auch "Da-ho-am, Intrigen mit Alpenkulisse", oder die M-1880 Kreuzfahrt-Erweiterung.

comment_1577686
@Quicksilver: Klar, kann der Altersunterschied dazu führen, dass die Vorstellungen auseinander laufen. Aber ich habe schon sowohl nur mit Jungspunden gespielt als auch einen Oldie in der Runde gehabt. Klappt prima!

 

Das kommt halt auf die Jungespunde und Oldies an, ich hab beides schon erlebt. Mal ging es gut, mal nicht. Aber man hat immer Spieler, die zusammen passen oder halt nicht.

 

In meinem Umfeld ist gerade Heiraten und Babies bekommen stark angesagt.

Ich hoffe auf eine kleine Rollenspiel-Renaissance sobald die Kleinen aus dem Gröbsten heraus sind.

 

Mein Mann und ich denken auch sehr laut über das Vermehren nach. Aber da wir immer noch bei meinen Schwiegereltern im Keller spielen, hoffe ich darauf das Kleine, dann bei Oma und Opa im ersten Stock abgeben zu können. ;)

comment_1577687

Ich spiele mit meinen 24 Jahren mit lauter "Oldies" (um die 40) und es klappt super.

Aber ich war auch mal in einer Runde nur mit Leuten in meinem Alter, wo mir das Spiel derjenigen zu komisch/seltsam war - also 2 verschiedene Welten, obwohl es altersmäßig eigentlich hätte klappen müssen... ;)

 

Tja, man muss also nur die passenden Spieler finden - am Alter scheint es nicht zu liegen...

 

UND - meine "Oldies"-Runde ist aus dem ganzen Baby-Zeug schon raus :D

 

LG Anjanka

comment_1577980
Ich spiele mit meinen 24 Jahren mit lauter "Oldies" (um die 40) und es klappt super.
Klar, wir alten Säcke finden Frauen in dem Alter immer prima.
comment_1578713
Ich spiele mit meinen 24 Jahren mit lauter "Oldies" (um die 40) und es klappt super.
Klar, wir alten Säcke finden Frauen in dem Alter immer prima.

 

:rotfl: Der war gut.

Aber ich hatte eigentlich gehofft, dass es an meiner netten Art (zu spielen/ leiten) liegt, und nicht nur an meinem jugendlichen Alter ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.