Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1161749
Leiten kann schon richtig SpaB machen, weil man seine eigenen Ideen einbringen kann, die Geschichte beeinflusst etc. Schade ist es nur, wenn die Spieler dann völlig passiv sind.

 

Das lässt sich aber auch umdrehen. Wenn ich Spieler bin und meine Mitspieler alle passiv sind, machts mir auch wenig spaß zu spielen.

comment_1161773
Leiten kann schon richtig SpaB machen, weil man seine eigenen Ideen einbringen kann, die Geschichte beeinflusst etc. Schade ist es nur, wenn die Spieler dann völlig passiv sind.

 

Das lässt sich aber auch umdrehen. Wenn ich Spieler bin und meine Mitspieler alle passiv sind, machts mir auch wenig spaß zu spielen.

Ja - im Zweifelsfall kann ich dann aber viel SpaB mit dem SL haben!
comment_1162397

Jetzt mal nicht so negativ. Hier geht es immerhin um den Spaß des Spielleiters. ;)

 

Ein weiteres Beispiel: Was mich bei 'alten' Gruppen als SL erfreut, ist die Möglichkeit der Verknüpfungen mit früheren Ereignissen. Wen hat die Gruppe damals verärgert? Wer konnte entkommen? Wer schuldet der Gruppe noch einen Gefallen? Wer könnte Informationen beschaffen? Daraus kann man viiiieel basteln...

 

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_1162472

Ja, Leiten macht Laune. In der Regel bin ich ja voll auf der Seite der Spieler und bin bei coolen Beschreibungen sehr geneigt, Boni zu vergeben oder mal Aktionen durchgehen zu lassen, die nicht so leicht machbar wären. Damit halte ich den Spielfluss ganz gut in Gang. Wenn es allerdings zu großen Kämpfen kommt, habe ich bemerkt, dass ich mich ganz gerne von der Action mitreissen lasse und "juble" auch schon mal, wenn ein NSC gut trifft. Das hat mir schon manchen geschockten Blick meiner Spieler eingebracht. :disturbed:

 

Nein, ich will meine Gruppe nicht in den Untergang stürzen. Das machen die schon von ganz alleine. :D Und ich bin auch nicht so radikal wie ein anderer Spielleiter, der mir ganz offen gesagt hat: "Dass das hier klar ist: Ich spiele als Meister GEGEN die Gruppe!" Im Gegenteil: ich finde es toll, wenn meine Spieler erfolgreich sind. Aber im Kampf habe ich die NSCs zu spielen. Und da bin ich lasse ich mich auch gerne in die Rolle fallen und freue mich eben auch mal für die NSCs. Das mag sicher auch daran liegen, dass ich selber schon länger kein Midgard mehr gespielt habe und statt dessen zum Leiten verdonnert wurde...

comment_1162633

und ich habe, glaube ich, extrem viel Glück. Ich spiele in einer Gruppe mit einem guten SL (Bauchpinsel-Modus an) und darf auch mit meiner Stammgruppe leiten - habe die damals übernommen und führe sie seit zwei Jahren. Das ist eine verdammt gute Kombination, weil meine beiden Spieltriebe befriedigt werden.

 

Allerdings bin ich als SL zu nett und als Spieler zu dusselig (in Kombination mit extremen Würfelpech...:cry:)

  • 4 Wochen später...
comment_1176339

Mir macht beides Spaß - sowohl das Leiten als auch das Spielen.

 

Wichtig ist mir beim Leiten dass die Spieler auch ihre eigenen Ideen einbringen, also dass tatsächlich "ROLLENSPIEL" stattfindet. Ich kann meine Plots dann auch durchaus verändern, so dass eben die Spieler mit ihren eigenen Ideen das Abenteuer mit beeinflussen, und gerade das Zusammenspiel macht mir Spaß, weswegen ich Kaufabenteuer nur als Anregung benutze (Spieler machen eben immer wieder Dinge, die in Kaufabenteuern nicht vorgesehen sind, und das ist auch gut so!). Ich habe noch Schwierigkeiten, mich "sklavisch" an Kaufabenteuer zu halten, finde es aber immer gut, mit Stadtplänen oder mit NSCs aus Kaufabenteuern zu arbeiten.

 

Ansonsten ist es gerade schön, wenn die Spieler NICHT so reagieren, wie vorgesehen oder ganz eigene Ideen einbringen. Das kann zwar dazu führen, dass ich kurz auf Toilette muss, aber dafür macht es dann besonders viel Spaß..;-)

 

Ich bin auch kein Spielleiter, der die Spieler schnell und leicht sterben lassen will; dafür hänge ich auch als Spieler zu sehr an meinen erfundenen Figuren... Ich arbeite ja als Spieler für jede Figur eine Vorgeschichte aus, von Kindheit über Jugend bis zum jetztigen Zeitpunkt (wie ist sie zu diesem Punkt hier gekommen und was will sie hier eigentlich? Abenteuerlust ist mir meistens zu wenig, da steckt bei meinen Figuren meist noch mehr drin, beispielsweise eine Flucht vor Verantwortung, ein Auftrag, Handel, eine persönliche Suche usw. - weil ich irgendwie immer glaube, dass gerade bei Fantasy oder bei Mittelalterwelten man wegen der Gefahren nicht einfach so aus Spaß abhaut) Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, wenn sich die Spieler überschätzen, dass sie dann in tödliche Gefahren kommen. Meistens winke ich dann aber auch mit dem Zaunpfahl vorher.. Wer dann trotzdem die tödliche Gefahr sucht, weiss ja, in was er sich da begibt... Manche Abenteuerer scheinen das für ihr Ego zu brauchen...

 

Aber mir macht, wie ich schon sage, beides Spaß. Für beides braucht man aber eben die "richtigen" Leute. Ich habe gemerkt ,dass ich nicht mit jedem Spielleiter spielen kann, und ich habe gemerkt, dass ich nicht in jeder Gruppe gut spielen kann.

 

Grüße

Alas Ven

  • 10 Monate später...
comment_1336300

Nur so als Anregung für Leute, die sich nicht trauen, auf Cons zu leiten, und um diesen schönen Strang nach vorne zu bringen:

 

[...]

 

BB, Bernward, ganzbaf, kleinschmidt und Sonja für die gute Unterhaltung am Samstag. Ich hab es sehr genossen, mich zurückzulehnen und Eure Show zu geniessen. :clap:

 

[...]

 

Blaues Feuer

Bernward, pflegeleicht :satisfied:

  • 1 Monat später...
comment_1364283

Ich leite sehr gerne, eigentlich lieber als spielen. Das einzige Problem ist mein Anspruch an mich selber ein Abenteuer ausreichend vorzubereiten. Das scheitert dann am Job und anderen Verpflichtungen. Deswegen leite ich dann doch nur jedes 3. oder 4. Abenteuer und bin an den anderen Abenden nur Mitspieler.

comment_1364365

Jawoll, Leiten iss toll!

 

Ganz besonders wenn der eigene Plan wieder mal fast perfekt aufgeht, oder die Spieler mich durch lautes Denken und Herumrätseln wieder mal auf wunderbare Improvisationsideen bringen oder wenn ich mal wieder nach Herzenslust Nichtspielerfiguren schauspielerisch ausleben darf.

 

Auch immer wieder schön: wenn ich es schaffe, daß die Stimmung am Tisch umschwenkt, z. B. aus blödelden, giggelden und amüsierten Abenteurern werden plötzlich besorgte und ängstliche; gilt auch für den umgekehrten Fall.

 

:D:blush::motz::angryfire:

 

Tarai

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.