
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Hmmm. Dann hab ich vielleicht wieder einmal die Regeln falsch im Kopf. Ich dachte gewürfelte 20 sei kritischer Erfolg, egal was auch immer. Hat jemand ein Regelwerk zu Hand und kann schnell ? Wie ist es umgekehrt? gewürfelt 1 bei EW +19 müsste trotz der erreichten 20 ein kritischer Fehler sein, richtig? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Warum sollte die Resistenz nicht helfen? Prinzipiell ist eine Resistenz gegen Umgebungszauber ein "wegspringen" aus dem Bereich der Wirkung. Selbiges sollte auch bei einem Hyrrbauti möglich sein. Währe jedenfalls logisch, oder? Ja, natürlich. Um gegen Umgebungszauber eine Resistenz zu haben muss man von der Gefahr also vom Zauber wissen. Zugegeben, eine mit B20 herumschwirrende Feuerkugel dürfte allgemein gewisses Misstrauen wecken. Allerdings glaube ich nicht, dass es unter Nichtzauberern Allgemeinwissen ist, was diese Feuerkugel anrichten kann (es sei denn natürlich man hat sowas schon mal gesehen). Kommt hinzu, das Ding ist recht schnell und ausserdem intelligent. Wenn der SL also will, sollte es möglich sein, dass sich das Hyrrbauti anschleichen kann, so dass die Opfer nichts bemerken und dann natürlich auch keine Resistenz haben... es grüss Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ich mag keine Zauberer die ohne AP aufzuwenden zaubern können. Deshalb finden Priester in Tempeln normalerweise nichts zu Zaubern, Druiden und Heiler haben keine Linienkreuzungen zur Hand wenn sie eine brauchten... nun halt auch Hexer Das Amulett ist natürlich ein schönes Artefakt und mit dem hohen ABW auch vernünftig balanciert, denke ich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Nachtrag kritische Ereignisse (ich denke du hast das schon auf der Liste) gewürfelt 20 ist immer ein Erfolg, gewürfelt 1 immer ein Misserfolg. In einem Beispiel in dem Kämpfer 1 mit EW 0 und 500 LP nur bei kritischen Treffer erfolgreich sein kann (dann aber tödlich ist) gegen Kämpfer 2 der immer trifft (EW 19) aber nur 1 Schadenspunkt anrichtet entscheiden die AP von Kämpfer 1 ob er gewinnt (1000 AP) oder verliert (1 AP). Das dürfte nicht sein, da Kämpfer 1 genügend kritische Treffer landen sollte, dass er den Kampf immer gewinnt. Wenn Kämpfer 2 keinen Schaden anrichten kann, lässt sich der Kampf nicht mehr berechnen wenn Kämpfer 1 keine AP hat. Auch da müsste Kämpfer 1 per kritischem Erfolg den Kampf innert nützlicher Frist immer gewinnen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Gildenbrief 54 mit Myrkgard-Karte
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Allgemeines zu Myrkgard
Mach hier eine Liste der Orte die auf der Karte fehlen (sortiert nach den Ländern) und wir werden sehen ob wir sie irgendwo unterbringen können. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 17 Antworten
-
- gildenbrief
- karten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Götter könnten so ein Ansinnen als Geringschätzung ihrer Macht interpretieren, da sie ja diese Gunst noch nicht einmal ihren treusten und eifrigsten Anhängern gewähren. Wie auch immer, du kannst tun wie du willst, respektive so spielen wie es dir am meisten Spass macht. Ich bleibe dabei eine gut sortierte Auswahl magischer Artefakte dürfte wesentlich hilfreicher sein als ein permanenter Zauber. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 19 Antworten
-
- artefakt
- herrschaft
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ja darf man doch, es sind inzwischen 4+ Jahre vergangen. Allerdings war schon da das Kämpfe würfeln nicht meine Lieblingsbeschäftigung sondern eher 'wie kann ich meinen möglichen Gegner mit den mir zur Verfügung stehenden Mittel möglichst effizient (und mit geringem Risiko) überwinden'. Inzwischen habe ich ein paar Kämpfe mehr gewürfelt und entsprechend etwas weniger Lust darauf. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Nein wozu auch? das albische Königstum entwickelte sich aus bei Bedarf für ein Jahr gewählten obersten Heerführern, die alle militärischen Einheiten aller Clans gegen einen äusseren Feind zu führen hatten. Auch wenn das Königtum inzwischen deutliche feudale Strukturen aufweist, ist der König immer noch hauptsächlich der oberste Heerführer Albas und damit Krieger. Natürlich kann der König auf magische Artekafte zurückgreifen, natürlich hat er einen Stab von Zauberern und Priestern die sich um die 'magische Sicherheit' des Königs kümmern, natürlich hat der Palast einen Heimstein etc. Kommt hinzu, nur die wenigsten Zauber will man wirklich dauern aktiv haben, damit sind Artefakte dem Pulver der Zauberbindung vorzuziehen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 19 Antworten
-
- artefakt
- herrschaft
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
keinen oder anders gesagt: je weniger desto besser ja herausknobeln was Sache ist, ist weit spannender. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Nun ich denke Sritras schauen nicht besonders gefährlich aus, das ist richtig. Ihre Gefährlichkeit äussert sich darin, dass sie intelligent sind. Wenn die Spieler lachen, wenn sie den ersten sehen, umso besser- für die Sritra. Wenn du den Spielern vermitteln willst, dass die Biester gefährlich sind, ohne die SC gleich zu töten, zeige ihnen einen Ueberfall von Sritras auf eine grössere militärische Einheit, vielleicht wie in 'die Krone der Drachen' beschrieben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. ich denke das Abenteuer heißt .
-
wen du willst haben sich in Rawindra die Sritra inzwischen wieder genug organisiert, dass sie einen neuen Angriff auf die Fürstentümer der Menschen starten können. Zwischen TsaiChen und KuroKegaTi krieselt es immer. Wenn du willst starten die schwarzen Adepten wieder einmal eine Grossoffensive. Anzeichen dafür finden sich jeweils in verschiedenen Abenteuern. In beiden Fällen wird wohl neben konventioneller Kregsführung auch noch beträchtliche Magie eingesetzt werden... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Wenn ich mich richtig erinnere verlassen albische Priester mit der Weihe ihre Familien und legen dabei auch ihren Nachnamen ab. Wenn ich wünschen darf: die Geschichte ist etwas sehr kurz. Wenn ich wünschen darf, erzählst du uns noch ein bischen über seine Person, wie er zum Priester wurde und was seine Ziele sind. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Feenzauber - Ideen zur Anwendung
sayah antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich dachte immer, die per Feenzauber hergestellten Gegenstände sehen nur aus als ob. Damit dürften sie nicht in der Lage sein, die nötigen magischen Energien für die Zauber freisetzen zu können. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. Kollege Hexer mit Lieblingszauber Feenzauber würde sich natürlich über diese neuen Möglichkeiten freuen... -
moderiert M4: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Hat der Angreifer bei einem schlafenden Opfer sogar unbegrenzt Zeit und muss mit keinerlei Störung rechnen, ist der Angriff, ohne EW sogar auf jeden Fall tödlich. DFR: S. 95 Mfg Yon PS: Das gibt dem Zauber Schlaf eine ganz neue Perspektive... ...das gilt übrigens allgemein, wenn das Opfer nicht auf die Anwesenheit des Angreifers reagieren kann (zB. weil gefesselt, ohnmächtig etc) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Laut SL gibt es eine Gesetz in Alba nachder wer eine Burg dreimal erobert sie behalten darf! In meinem Alba darf man die Burg schon nach dem ersten Mal erobern behalten, vorausgesetzt natürlich man verjagt alle anderen, die die Burg ebenfalls erobern wollen... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ich weiss nicht ob es ein Fehler ist: Ich habe einen Kampf genau angesehen und festgestellt, dass die Anzeige, dass eine Figur 0 AP hat erst auftaucht als sie selbst angreifen darf (zwischen Angriff die sie auf 0 AP bringt und eigenen Angriff wurde sie nicht mehr angegriffen). Sprich wann machst du die Statusabfrage wieviele AP eine Figur noch hat? Ich bin verwirrt, weil die Abfrage ob eine Figur noch am Kampf teilnehmen kann machst du direkt nach dem Angriff, was natürlich auch Sinn macht. Das andere ist ein Fehler, denke ich: ein kritischer Treffer, gewürfelt 20, wird nur abgewehrt wenn man selbst auch eine 20 würfelt (oder war das eine unserer Hausregeln...?) das dritte, wenn eine Figur sowohl weniger als LP/2 wie auch 0 AP hat sollte sie einen Malus von -4 bekommen (der grössere Malus zählt). In der Kampfübersicht werden beide erwähnt. Solange sie nicht addiert werden ist alles in Ordnung, denke ich. Ebenfalls in diese Kategorie gehört: zwei Wehrlose greifen sich an, ergibt Bonus +4 weil Gegner wehrlos und Malus -4 weil man selbst wehrlos ist. Ich glaube hier wird addiert (wie im Programm), bin aber nicht sicher. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Da Fimolas Gruppe dazu noch mindestens 5 Überlieferungsfragmente fehlen, klingt das aber nach Hektik. Ja, das wäre noch nicht einmal möglich, wenn ich die Spieler an Silvester beisammen hätte (schade eigentlich). Außerdem ist es vom Mitternachtsball bis zum Ende noch ein ganz schön weiter Weg. Liebe Grüße, Fimolas! Nun ja, wenn ihr alle zwischen Weihnachten und Neujahr nichts anderes zu tun hättet... Ich weiss, dass es nicht geht, wäre zu schön gewesen hätte es tatsächlich geklappt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Da ja der Abschluss des Abenteuers am Neujahrsball startet (wenn ich mich richtig erinnere), wäre es natürlich passend die Handlung bis Silvester zum Abschluss zu bringen... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. ja ich weiss es gibt familiäre Verpflichtungen und so weiter, aber wenn man mal die Gelegenheit hat...
-
Ich sage es mit Absicht etwas flapsig: Wenn du Warhammer haben willst, musst du halt auch Warhammer spielen. Das Midgardregelwerk soll keinen realistischen Kampf mit allen Optionen und Möglichkeiten und denkbaren Folgen darstellen, es soll erlauben einen Kampf einigermassen zügig und mit einfachen Regeln abzuhandeln. Wenn dir das nicht genügt, steht es dir naürlich frei: -zustätzliche Regeln (=Hausregeln) einzuführen -ein anderes System für die Abwicklung der Kämfe zu nutzen -die Midgardabenteuer in ein anderes System zu 'übersetzen' etc. Bevor wir uns nun aber weiter über Sinn und Unsinn des regelwerks auslassen: An welche zustätzlichen Möglichkeiten hattest du denn gedacht? Sprich welche Regelkonstrukte und Möglichkeiten im Kampf fehlen dir? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
m4 - magie anderes Elfenfeuer aufs Thaumagral
sayah antwortete auf aldal's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Es gibt ausreichend 'Lichtschwerter' und andere Artefakte die Elfenfeuer auslösen können. In der Regel 'brennt' dann einfach die Waffe und das Opfer erleidet zum Waffenschaden zusätzlich den des Elfenfeuers. Dass man mit einem Thaumagral xy Elfenfeuerpfeile verschiessen kann, gefällt mir nicht besonders gut. Aber auch dagegen lässt sich wohl schwer etwas einwenden, da es in offiziellen Abenteuern auch Elfenfeuerbögen und Armbruste gibt... Was soll ich sagen: erlaubt ist was Spass macht? Grundsätzlich: sei doch zufrieden. Es ist nicht die Aufgabe deines Druiden sich den Kopf einschlagen zu lassen. Er hat wichtigeres zu tun (Rätsel lösen, Aufgaben verteilen, Spuren finden, Gegner ausfindig machen und was weiss ich nicht noch alles). Das heisst bevor du deinen Druiden zur Kampfmaschine aufrüstest, versuch doch lieber zuerst (sprich mal mit deinem SL darüber) andere Aufgaben für ihn zu finden, die ihm mehr liegen und die genau so wichtig (oder wichtiger) fürs Abenteuer sind wie das Köpfe einschlagen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 17 Antworten
-
- druide
- thaumagral
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nur eine Warnung: mach es nicht zu kompliziert. Je abwechslungsreicher du es machst je mehr Optionen du anbietest, desto grösser wird der Verwaltungsaufwand- zum Schluss blätterst du dann nur noch in Tabellensammlungen um herauszufinden welche Kombination von Angreifer, Waffenerfolgswert, Waffe und Ort des Treffers bei welchem Gegner mit welcher Rüstung, Abwehrwaffe und Differenz zum Angriff welche Verletzung mit welchen Folgen erzeugt. Da man dieses Prozedere dann in jeder Runde mehrfach durchführt werden Kämpfe entsprechend langweilig. Soll heissen ich hatte mal die Ehre ein selbst erfundenes System ausprobieren zu dürfen in dem genau das passierte. Also: erlaubt ist was Spass macht, sei aber vernünftig zurückhaltend mit neuen Optionen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Du hast die ganzen Fruchtschnäpse vergessen: gegärgt und gebrannt wird alles was einigermassen süss ist. Kirschen, Pflaumen, Aepfel, Birnen etc. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ich kann dir natürlich nichts allgemein gültiges schreiben, deshalb nur wie ich es halte und wieso: grundsätzlich: ich lasse meine SC gerne etwas neues lernen, deshalb versuche ich den Spielern die selbe Möglichkeiten zu geben wenn ich SL bin. Deshalb gebe ich (gefühlsmässig) eher ausreichend bis viel FP. Dazu kommt, ich bin vergleichsweise knausrig bei der Vergabe von Geld und Beute, deshalb brauchen die SC vergleichsweise viele EP. Der wohl wichtigere Grund ist aber, dass eine Lösung per Gewalt, also mit der blanken Waffe für mich vergleichsweise langweilig ist. Mir ist es lieber wenn die Spieler ihre SC kreativ sein lassen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten (Spieler wie SC, intelektuell wie auch rollengerecht) ihren Kopf nutzen um eine kreative Lösung für ein Problem zu finden. Diese Art ein Problem anzugehen möchte ich fördern, weshalb ich es mit einer grosszügigen EP Vergabe belohne. Ob das meine Spieler jeweils auch so sahen, weiss ich nicht, ich habe nie mit ihnen darüber gesprochen (ja ich hätte sollen). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Du meinst in der grauen Box "Kampfinformationen" sollen die Kämpfer eines Teams farbig markiert werden? Also Team X blau und Team Y rot? Bamba Bei einer grossen Zahl von Teams kann das schnell unübersichtlich werden. Eventuell wäre es besser wenn du jedem Team einen eigenen Kasten spendierst, wobei das natürlich auch wieder unübersichtlich werden kann. Deshalb mag es sein, dass deshalb die einfachste und vergleichsweise übersichtlichste Lösung wäre eine Auswahl anzubieten ob man die Darstellung der Kampfinformation nach Kämpfer ID, Teamzugehörigkeit, Name der Kämpfers etc (verwendete Waffe, Rüstungstyp und was weiss ich nicht was alles) sortieren kann. Dann kann jeder aussuchen wie er es am liebsten hat. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Artikel: Ein Herz für Trolle
sayah antwortete auf Adjana's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Au ja die Hühnchen, von denen man immer genug zur Hand haben musste... Hübsche Geschichte. Der Geist ist süss! es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah