
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Wie wünsche ich mir zukünftige Midgard Publikationen
sayah antwortete auf jul's Thema in Material zu MIDGARD
Ich möchte dich bitten zu bedenken, dass was für uns ein zugegeben schönes Hobby ist, für andere ein (zwar als Hobby geführtes) Geschäft ist mit allem was dazugehört: Budget, Businessplan, Break-even, Margen, Produktionskosten, Geschäfts und Investitionsrisiko etc. Dass bisher deine Wünsche nicht erfüllt wurden, liegt vermutlich daran, dass sie nicht kostendeckend erfüllbar sind (bei annehmbarem Risiko. Ebenfalls bitte ich dich zu bedenken, dass alles was du gerne in Hardcover gebunden kaufen können möchtest zuerst mal geschrieben und lektoriert wird, eine Arbeit, die bei den bestehenden Preisen vermutlich nicht im Rahmen eines einigermassen angemessenen Stundenlohnes bezahlt werden kann und somit wieder als Hobby in der Freizeit des Autors respektive Lektors stattfindet. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. Dies hier ist meine persönliche Meinung und die darin aufgezeigten Ideen entspringen meiner eigenen Erfahrung und damit eine Vermutung. Ich habe das auch nicht mit Elsa oder sonst jemandem abgesprochen.- 36 Antworten
-
- download
- quellenband
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Prima. Geduld ist leider nicht meine Stärke, also bitte verzeih mir das Fehlen derselben... viel Spass bei der Arbeit. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 41 Antworten
-
- con-kampagne
- kampagne
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Weisst du nun schon wo die Kampagne spielen soll? *Neugierig bin* Oder anders gesagt: wenn du dich in einem von mir bearbeiteten Teil Myrkgards tummelst, würde ich natürlich gerne in Form von Berichten oä erfahren was du aus meiner Vorlage bastelst, je genauer desto besser, natürlich... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 41 Antworten
-
- con-kampagne
- kampagne
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Er hat, im Sinn des Wortes, hieb- und stichfeste Argumente es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
moderiert Lohnt es sich, Austreibung des Bösen zu lernen?
sayah antwortete auf Ma Kai's Thema in Midgard-Smalltalk
Ausserdem macht es sich schöner, wenn die Dorfbewohner sich über Unruhe auf dem Friedhof beklagen, dieses Problem per AdB zu regeln (die Dorfbewohner können aus sicherer Ferne das Spektakel mit ansehen und so das Wirken ihres Gottes sehen) als wenn der Heldenhafte OR mit den Geschöpfen der Nacht Mikado spielen muss... Andererseits: ja, mir sind mehrere Abenteuer begegnet in denen AdB ein zentraler Bestandteil einer effizienten Lösung waren. Die Wege ohne AdB waren in der Regel deutlich weniger effektiv und regelmässig auch beschwerlicher. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Sturm über Mokattam & Der Zyklus von den zwei Welten
sayah antwortete auf Pyromancer's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Was wie wo? natürlich nicht. Erstens spielt Sturm über Mokattam vor dem Zyklus der 2 Welten. Auch seine Zeitreise ändert da nicht viel dran, denn er reist ja erst ab nachdem die SC schon nach Myrkgard unterwegs sind. Es spielt also keine Rolle wenn Nasser stirbt sobald die SC im Fluggrab unterwegs sind, vorher muss man halt (wenn nötig) etwas die schützende Hand des SL über diese Figur halten (oder nach Schema F, siehe unten, einen Ersatz bereit stellen). In der Mokattam Kampagne wird Nasser nicht sterben. Es ist so jedenfalls nicht vergesehen. Sollte er trotzdem (wie auch immer) das zeitliche segnen, tritt an seine Stelle einfach Hassan al Harun, der praktischerweise die selben Spielwerte wie Nasser besitzt, nur auf die farbigen Feueralarmskelette muss man dann halt im Zyklus der 2 Welten verzichten, fürchte ich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Kinderarbeit ! - Knappe - Gehilfe !!
sayah antwortete auf Abzah's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
welche Stufe du im Orden hast spielt keine so grosse Rolle, denke ich. Du bist vom Orden als vollwertiges Mitglied aufgenommen. Dein Gefolgsmann wurde noch nicht aufgenommen. Damit stehst du in der Hierarchie weit über ihm. Das musst du mit deinem SL besprechen. Die Kosten die er aufwirft würde ich in dieser ersten Auswertung ignorieren. Sie sind der kleinere Teil. Du wirst dich um deinen Gefolgsmann kümmern müssen. Du wirst für ihn sorgen müssen, ihn beschützen. Das heisst, dein SC ist verantwortlich dafür dass es ihm gut geht. Ihn einfach so mitten in der Pampa für unbestimte Zeit zurück lassen geht nicht. Siehe dazu das Regelwerk. Irgendwo müssten sich Regeln für Dienstpersonal und Untergebene finden. braucht er ja eigentlich keine. Es wird ein normaler Mensch mit Gr. 0 und ohne besondere Fertigkeiten. Du kannst würfeln, wenn du willst oder dein SL würfelt... Vielleicht hat er Interesse daran, nur er kann es nicht. Du wirst ihn aus Kämpfen raushalten wollen, weil du da kaum auf ihn aufpassen kannst. Wenn ihm was zustösst ist dein SC dafür verantwortlich und muss Rechenschaft ablegen wie das passieren konnte. Natürlich sind diese Fertigkeiten interessant für dich, nur dieser NSC wird sie nicht haben. Vielleicht kann er geschmacklose Getreidepampe bereiten oder auf Pferde aufpassen oder Rüstungen putzen oder vielleicht auch Essen kaufen, einen Brief abliefern oder eine Nachricht ausrichten. Aber er kann nicht für euren Unterhalt sorgen. Im Gegenteil, du wirst für seinen Unterhalt aufkommen müssen Nein. Kann er alles nicht. 16 ist glaube ich ein gutes Alter als Erwachsen zu gelten. Teilweise ist es auch schon 14. Wie lange er bei dir bleibt, hängt auch davon ab wie gut du für ihn sorgst, was eventuell mehr Abenteuer ist, als dass du dir es jetzt vorstellen kannst. Das alles ist natürlich meine eigene Meinung und erhebt keinen Anspruch auf allgemeine Gültigkeit. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Keine Ahnung. Ich weiss schlicht nicht, wieviel Land es braucht um genügend Lebensmittel für eine Person für ein Jahr zu poduzieren. Aber ja, es ist en Richtwert mit dem man was anfangen kann. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
...und ich sag schon mal Danke für deine Bemühungen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Was solls. Deine Arbeit eignet sich ausgezeichnet als Grundlage wenn man mal einen Bauernhof braucht. Ein weiteres Gebäude und ein paar Menschen mehr sind ebenso schnell erfunden wie man eine höhere und dickere Mauer eizeichnet oder eines der Gebäude einfach weglässt... Was mich nun interessiert: wieviel Land würde ein Hof dieser Grösse wohl bewirtschaften (wieviel braucht er mindestens, was wäre ein Maximum das gerade noch bewältigt werden kann? Welches und wieviel Vieh hätte der Hof etwa? Welche Produkte werden selbst hergestellt, was wird eingekauft? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Sklaverei, Unfrei, Leibeigene, etc... auf Midgard
sayah antwortete auf Sulvahir's Thema in Sonstiges zu Regionen
...ist die normalste Sache der Welt. Ich schätze dass je nach Region 20- 80% der Bevölkerung in einem Abhängikeitsverhältniss zum Grundherrn stehen, die einer Art Leibeigenschaft ('Schollen gebundene Bauern' etc) entspricht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Ja gefällt mir. Mein erster Gedanke war: ist das immer noch ein Bauernhof oder geht das schon in Richtung Gutshof? Unter Bauernhof hatte ich mir bis jetzt immer ein Einfamilienbetrieb vorgestellt: Bauer+ Frau und Kinder, vielleicht 1-2 Knechte (=unverheiratete Brüder oder Schwestern), sowie die Eltern des Bauern sofern sie noch leben. Aber das ist ein Detail. Ein anderes ist: wenn der Hof in einer umstrittenen Region liegt (nahe der Grenze etc) muss er wohl als Wehgehöft gebaut sein, also kompakter, etwas solidere Mauern und wäre wohl teil eines Weilers bestehend aus 3-5 solcher Höfe, richtig? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Sind Weiße Hexer nicht eigentlich auch Sklaven ihrer Mentoren?
sayah antwortete auf Zrenik's Thema in Spielsituationen
Der Unterschied besteht darin, dass die einen (weisse Hexer) dies freiwillig tun während die anderen (Sklaven) dazu gezwungen werden. Ein weisser Hexer ist seinem Mentor nicht auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Sie haben, zugegeben, in der Regel die selben Ziele, weshalb der weisse Hexer die Aufgabe eines Gesandten übernimmt und im Dienst seines Mentors aktiv wird. Wenn mir bitte jemand erklären würde weshalb ein weisser Hexer (= ein Hexer der eine enge Verbindung mit einem göttlichen Wesen eingegangen ist) keine Sklaven halten darf...?!? viele Götter Midgards stammen aus Kulturen die Sklaverei und Leibeigenschaft kennen. Weshalb sollten deren Vertreter etwas dagegen haben? Zum Beispiel: Kebechet die meketische Fruchbarkeitsgöttin dient ein paar wenigen Hexen als Mentorin. Im meketischen Reich war Sklaverei und Leibeigenschaft üblich weshalb sollte sie also ihren Schülerinnen die Haltung von Skaven verbieten? Oder wenn man die Sache von einem anderen Standpunkt aus betrachten soll: es gibt ein lateinisches Sprichwort das eine Aussage darüber trifft, dass blos weil ein Gott etwas tun darf, dies dem Ochsen noch lange nicht erlaubt ist... es grüsst Sayah el Atir al Aif ibn Mullah- 52 Antworten
-
Das ist eine sehr schöne Geschichte. Ich sehe nur ein kleines Problem: Natürlich ist die Kette: Xan- Licht- Feuer- Kerze schlüssig. Nur wird die Kerze auch in der albichen Mythologie als 'Lebenslicht' gedeutet (siehe 'die Kinder des Träumers') und sind damit eng mit dem Totengott Ylathor verbunden. In diesem Sinn könnte man die Geschichte auch deuten als: die Dorfbewohner sterben (gehen in eine finstere Höhle und verlieren alles Licht) bitten Xan oder ihre Götter um Gnade (beten) und bekommen ein neues Leben geschenkt (finden brennende Kerze). Ob dafür Xan alleine oder nicht besser das ganze Pantheon zuständig ist, weiss ich nicht. Ich denke aber letzteres passt besser. Kinder des Träumers: es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Das ganze erinnert mich zu sehr an Ostern. Auch wenn ich natürlich weiss, dass die Eier da ebenso wie die Hasen, Lämmer etc nur deshalb übernommen wurden um der Bevölkerung den Uebertritt zum neuen Glauben zu vereinfachen (was natürlich auch für den Zeitpunkt im Frühling gilt...) Trotzdem. Kann man diesem Fest nicht noch irgend hinzufügen oder umschreiben, dass es etwas mehr an die Phönizier (Göttin wohl Astarte) erinnert? http://en.wikipedia.org/wiki/Astarte Frage blos: wie? Da Astarte Muttergöttin ist, wäre das vielleicht eine gute Gelegenheit Kindern ihre Namen zu geben (='Taufe'), sie ist aber auch eine Kriegsgöttin (dies scheint bei Alpanu nicht der Fall zu sein), womit an diesem Tag die Kadetten in die Armee aufgenommen werden und allenfalls befördert werden könnten. Das sie aber auch die Göttin der Sexualität ist, sollte es durchaus angemessen sein, dass man sich zum Ende der Feierlichkeiten in traute Zweisamkeit zurückzieht und dass an diesem Tag empfangene und geborene Kinder als gesegnet gelten (mit welchen Folgen auch immer). Dies nur ein paar Ideen& Anregungen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Der Wald mag vielleicht herrenlos sein, im Sinn, dass da niemand einen Rechtsanspruch durchsetzen kann (oder will), der Wald ist aber bestimmt nicht unbewohnt, womit sich einer organisierten Besiedlung gewisse Widerstände entgegensetzen. Ebenfalls muss man natürlich verhindern, dass nach der erfolgreichen Besiedlung gleich jemand kommt und einem das neue Territorium wieder weg nimmt. Wie dem auch sei, für die grösse der Fläche hat es da etwas wenig Menschen... Deshalb denke ich, wird Robin MacRochall bestrebt sein rund um seinen neuen Stammsitz eine neue kleine Stadt entstehen zu lassen, sei es auch nur um genügend Steuern für den Erhalt seiner neuen Burg zu eintreiben zu können. Kurz, ich erwarte, dass die Bevölkerung in der nächsten Zeit deutlich wachsen wird, respektive muss... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Können natürlich ohne Zweifel, nur wer Nassers ähm sagen wir mal Humor kennt, wird sehr sehr vorsichtig sein ihn darum zu bitten... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 267 Antworten
-
Legenden zu Xan selbst wird es wohl wenige geben, wenn dann vermute ich Legenden und Sagenvon Heiligen die in Xans Namen aktiv waren. Diese Sagen enthalten jeweils kurze Abschnitte in denen der Heilige den Bösewicht mit Xans Hilfe oder Dank der Macht Xans überwältigen kann. Eine fertiggeschriebene Sage habe ich gerade nicht auf Lager. Die Legende vom Vatermord ist übrigens die albische Schöpfungsgeschichte... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Doppelklasse: Spitzbube / Druide
sayah antwortete auf Dracosophus's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Beide sind halt keinerlei Bubenspitzig veranlagt. Der Fian, als eingespannter Elitesoldat, sogar klar gegenteilig. Weiss ich, deshalb habe ich ja um eine etwas bessere Beschreibung der gewünschten Fertigkeiten gebeten... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 19 Antworten
-
- doppelklasse
- druide
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Doppelklasse: Spitzbube / Druide
sayah antwortete auf Dracosophus's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Weshalb erklährst du dieser Spielerin nicht, dass sie einfach einen Spitzbuben mit druidischem Glauben spielen soll? Andererseits, ja stimmt. Ein Spitzbube ist ein Stadtmensch naturverbunden wäre nicht das erste Stichwort das mir dazu einfällt... Ich denke, das beste wird sein, dass du dich mit der Spielerin zusammensetzt und mit ihr besprichst wie sie sich die Figur eigentlich genau vorstellt, welche Fertigkeiten sie entwa beherrschen soll und wichtig, wie das Midgardregelsystem funktioniert. Dann vergleicht ihr die Listen mit bestehenden Charakterklassen und sucht euch die am besten passende aus. Wenn ich 'zauberfähiger Kämpfer mit druidischem Gedankengut und naturverbunden' höre denke ich zB an einen Tiermeister oder einen Fian. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 19 Antworten
-
- doppelklasse
- druide
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bleibt noch die Frage (falls ihr das nicht schon kontrolliert habt) des Wirkungsbereichs. Steht da zufälligerweise ein 'Z' also Zauberer ist die Frage sowieso schon beantwortet... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. erklärt mir jemand was die Tatsache ob ein Zauber eine Wundertat ist oder eben nicht damit zu tun hat auf wen man diesen Zauber alles anwenden kann?
-
Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
sayah antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich denke, es gibt die Theorie (Scheiterhaufen) und die Praxis (können vor machen), sowie gilt natürlich immer Gebot #11: lass dich nicht erwischen. Ich gehe jeweils davon aus, dass man in den Ländern des ehemaligen Valianischen Reiches eher als Beschwörer (=Erbe der Seemeister) auftreten kann als in allen anderen (KanThaiPan, Osten ausgenommen). Ebenfalls hat man als Elementarbeschwörer etwas weniger Probleme als ein Dämonenbeschwörer (gilt überall). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Gibt es schwächere Abenteurertypen?
sayah antwortete auf Tuor's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
...und täglich grüsst das Murmeltier. Natürlich hat jeder Abenteurertyp seine Stärken und seine Schächen und ebenso natürlich sticht jeder Abenteurertyp alle anderen Abenteurertypen in seinem Spezialgebiet aus, ohne dass diese eine Chance haben. Und ebenso natürlich gibt es Abenteurertypen die sich einfacher spielen lassen als andere. Diese und weitere Erkenntnisse kannst du in x-beliebig vielen Diskussionen zum gleichen Thema irgendwo in den Archiven des Forums nachlesen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Artikel: Stein des Anstoßes
sayah antwortete auf midgardholic's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Das graue Konzil war nur die Quelle die ich kenne. Das ist alles. keine Ahnung. Aber wenn du die Geburt eines Dämonen beschreben willst, dann mach es einfach. Ein Dämonenfürst darf durchaus mehr tun als immer nur das selbe. Mag sein, dass gewisse Menschen nicht als Schatten der Macht geeignet sind (weil sie nicht genug Zauber und andere Fertigkeiten haben oder weil sie sich sonst irgendwie nicht eignen) oder die halt einfach bessere Nahrung für einen wachsenden Dämon bieten, was weiss ich. Vielleicht fürchten gewisse Menschen das eine Schicksal mehr als das andere, weshalb ihnen Torangareg natürlich genau dieses Schicksal vorbestimmt. Schliesslich ist er ein Dämon, der sich am Leid der Menschen erfreut... Nur weil es in zwei Abenteuern Quellen gibt, dass Torangareg seine Diener (manchmal) in Schatten der Nacht verwandelt, solltest du dich von deiner Idee nicht abbringen lassen, wenn sie dir besser erscheint. Ich denke nicht, dass mit diesen 2 Quellen etwas 'festgelegt' wird. Ich habe also nichts gesagt und bitte dich meinen Einwand oben als Anregung zu verstehen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 19 Antworten
-
Artikel: Stein des Anstoßes
sayah antwortete auf midgardholic's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hallo Odin, Dein Einwurf hat mir echt etwas zu knappern gegeben. Ich hoffe, die Lösung ist erträglich für Dich. Schleichend und böse. Danke für die Anregung midgardholic Du könntest auch festlegen, dass man sich auf die Brosche ähnlich wie auf einen Stein der Macht einstimmen muss. Den positiven Effekt hat man dann, wenn man die Brosche trägt, den negativen bis man diese Verbindung zum Artefakt wieder bricht (sich auf einen anderen Stein der Macht einstimmt oder von einem Priester Austreiben d. Bösen oä. zaubern lässt). Einfaches weglegen der Brosche würde dann nicht reichen... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 19 Antworten