
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Es ist dein Forum, deine Arbeit, deine Idee, also legst du die Regeln als AGB fest. Wem das nicht passt, braucht hier nicht aktiv zu sein. Ich weiss, das war wohl kaum die Antwort die du hören wolltest, trotzdem, es scheint mir die beste Lösung zu sein, da du so jeder klar weiss woran er ist. Ausserdem ist das in anderen mir bekannten Foren so üblich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Nein. Ich würde mich mit dem Spieler zusammensetzen, herausarbeiten, weshalb der Einsatz der Fernwaffe nie gelingt und ihm dann helfen Situationen zu schaffen (natürlich immer innerhalb der vorgegebenen Situation, dass er seine Fernwaffe häufiger einsetzen kann. Beispiele gibt es viele. Der SC findet einen Baum oder Felsen auf den er klettern kann, er nimmt ein paar Speere mit, die er vor sich in den Boden rammt, so dass man ihn nicht einfach über den Haufen rennen kann, man bespricht sich mit der Gruppe, dass er nicht sofort die Aufgaben eines Nahkämpfers übernehmen muss (es ist ja auch üblich Zauberer ähnlich zu schützen), man hilft ihm Gefahren früher zu erkennen (wie muss er seine anderen Fertigkeiten, Wahrnehmung, Naturkunde etc einsetzen) etc. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Es gibt Dinge, die lassen sich im Fernkampf nicht bekämpfen und, wie schon erwähnt, wenn man in den Nahkampf gezwungen wird, kann man Fernkampfwaffen nicht mehr einsetzen. Deshalb 'muss' dein Waldläufer irgendeine Nahkampfwaffe beherrschen um sich in diesen Fällen wehren zu können. Trotzdem spricht natürlich nichts gegen das Konzept 'Fernkämpfer' im Sinn: er braucht bevorzugt den Bogen und versucht seine Gegner zum Fernkampf zu zwingen, wenn immer möglich und sinnvoll. Das heisst, du musst im Spiel versuchen den nächsten Kampf so früh als möglich zu erahnen, dass du die Taktik bestimmst, nicht der Gegner. Wenn du dir die Fertigkeiten zusammenstellst: nimm zuerst die teuren (Schleichen, Tarnen, Scharfschiessen, Spurenlesen) dann solche die die Beweglichkeit erhöhen (Geländelauf, Balancieren, Klettern etc) oder Gefahren erkennen lassen (Wahrnehmung, Naturkunde etc) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Keine. Ich erwarte, dass der Spieler weiss wie er die Fertigkeiten, die sein SC hat, einsetzen kann und will. Ebenso erwarte ich dass der Spieler weiss wie sich sein SC in den meisten Situationen verhalten wird und dass die Beschreibung das SC bei Bedarf auch etwas ausführlicher werden kann und dass der SC von erlebtem berichten kann das über 'ich hab da mal xyz gekillt' hinausgehen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
moderiert Midgard spielen, aber richtig!
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Man spielt Midgard genau dann richtig, wenn es Spass macht. Da bekannterweise jeder Midgardspieler an anderen Dingen Spass hat, fürchte ich, ist es sinnlos eine Definition anzustreben was denn nun 'richtiges Midgard' sei. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Das stimmt natürlich und ich habe das nicht bedacht. Alternative: du bietest den ausführlichen Index als pdf Datei auf der Webpage zum download an. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Mir ist es eigentlich egal wie du was sortierst, solange du einen (sehr) guten Index mitlieferst, alphabetisch sortiert wo ich was finde. Klassiche Midgardprodukte sind in dieser Beziehung traditionell für mich mehr als dürftig ausgestattet. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Offensichtlich hast du noch kein Quellenbuch gelesen. Sowohl in Alba, als auch in Nahuatlan und dem Zwergen-Quellenbuch werden Schöpfungsmythen beschrieben. ...und dann gibt es da noch diese Anarchen Geschichte. In den Quellenbüchern wird die Schöpfungsmythen der Kulte beschrieben, nicht aber die Schöpfungsgeschichte Midgards. Ich denke das ist ein wesentlicher Unterschied. Nun haben wir viele Möglichkeiten. Entweder wir sagen die Mythen wie in den QB beschrieben sind wahr (wenn ich mich richtig erinnere enthalten die QB Alba, Waeland, Rawindra, Nahuatlan, KanThaiPan und Eschar solche Mythen, also alle QB). Damit hätte Midgard x-beliebig viele Schöpfungsgeschichten, die ( ev. zeitlich versetzt) parallel abliefen. Oder alle diese Mythen beschreiben einen Schöpfungsvorgang (und wir müssen eventuell schliessen, dass es in Wahrheit nur ein Pantheon gibt, dass in den Regionen unter verschiedenen Namen angebetet wird). Oder es wird jeweils der selbe Vorgang beschrieben, nur haben Götter damit nichts zu tun, damit wäre das AnLan Fragment wohl die genauste Beschreibung. Oder eine der Kulturen hat recht, ihre Schöpfungsgeschichte stimmt und alle anderen irren sich. Vielleicht haben aber die Schamanen recht, oder die Druiden kennen wie Wahrheit oder... Soweit mir bekannt, erklären weder Regelwerk noch QB eine dieser Mythen als korrekte Geschichte. Damit ist wohl jede mögliche Erklärung ebensogut wie alle anderen, was auch ganz gut so ist. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ja, bos die sind grundsätzlich anders als dass wir es kennen. zB existiert Magie. Ja, und? Genausowenig wird irgendwo eine Schöpfungsgeschichte Midgards beschrieben. Damit haben wir vermutlich beide Unrecht. Das heisst genauer, wenn ich die Summe der Publikationen ansehe muss ich vermuten, dass vorgesehen ist, dass im AnLan Fragment mehr als ein Körnchen Wahrheit steckt. Aber auch diese Quellen sagen nichts darüber aus, was passiert, wenn eine Handlung in der Gegenwart die Vergangenheit verändert. Wozu jetzt schon ein Totschlagargument? Weil du recht hast. Weil du nicht bereit bist andere Ansichten zu akzeptieren und weil du immer nur das selbe eine Argument, Logik, bringst, das obwohl vielleicht korrekt, uns aber nicht weiter hilft, da wir die Grundlagen auf der wir die Logik aufbauen müssen, nicht oder nicht ausreichend gut kennen. Kurz: so können wir nicht weiter kommen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Seufz. Noch einmal: Midgard ist anders als die uns vertraute Wirklichkeit. Wie gesagt, es gibt in Midgard vieles, das nach unserer Logik (das heisst genauer, nach den uns vertrauten Naturgesetzen) nicht möglich ist. Wie auch immer. Wir können nun noch seitenweise rechthaben und kommen dabei nicht vom Fleck. Damit ist das hier keine Diskussion sondern ein aneinander vorbei Reden und eine vergebene Liebesmüh es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Wenn sie also entstanden sind (jeder Schöpfungsmythos für sich), es sie also alle gibt, sind sie dann an sich nicht alle wahr? Also vorweg: ich verstehe einen Mythos als eine Art Märchen oder Erzählung, ohne Anspruch auf Wahrheitsgehalt. Jedes Volk für sich mag den eigenen Schöpfungsmythos für wahr halten. Es kann sie jedoch nicht alle geben, wenn man das objektiv betrachtet, allein weil sie sich widersprechen. Nimm die albischen Götter zum Beispiel. Sie sind aus Toquine importiert. Nichtsdestotrotz haben die Albai einen Schöpfungsmythos für Midgard. Dieser kann jedoch nicht wahr sein, weil er die Geschichte von Midgard massiv verändern würde. Dein Problem ist, du argumentierst logisch, mit einer Logik die den Gesetzen unserer Wirklichkeit entsprechen. Damit dürfte es keine Magie, keine Parallelwelten, keine Elementare, keine Zombies, keine Dämonen, keine Naturgeister, keine Zwerge, keine Elfen, keine Gnome, keine Zentauren, keine Beschwörungen, kein kaltes Eisen, keine Trolle, keine Riesen, keine Drachen, keine Sritra, keine Zeitreisen etc ad lib geben. Das Problem ist, siehe Regelwerke, es gibt sie alle. Damit ist die uns vertraute Logik nicht anwendbar. Damit besteht die Möglichkeit, dass deine logische Argumentation für Midgard nicht zutrifft. Ich sage nicht, dass meine obige Erklährung deshalb zwingend zutreffen muss, aber es ist halt eine Möglichkeit von vielen, die soweit ich weiss, im Regelwerk nirgends behandelt oder widerlegt wird. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hmmm ich habe ein paar Dinge grundsätzlich anders verstanden. Der Orden war mal gross (Ende des Seemeisterreiches) und degenerierte danach in eine im wesentlichen zeremonielle Organisation. Erst kürzlich (siehe Kompendium) wurde der Orden von einem einzelnen Mitglied erneuert und wieder ein aktiver Assassinenorden gegründet. Damit haben sie vielleicht eine grosse Tradition, aber wenig brauchbares überliefertes Wissen. Kurz: die beiden aktiven Orden sind relativ neu und klein. Ja sie verfügen über nicht alltägliche Möglichkeiten, nur die sind teilweise noch im Aufbau. Eine Meisterschmiede nach Art der Zwerge oder moravischer Schmiedemeister haben sie sicher nicht, besonders da sie sich auf Waffen und Magie spezialisieren, nicht Mechanik. Zur Grösse der Orden... Maximal 100 Agenten, eher (deutlich) kleiner. Damit sind die verfügbaren Resourcen automatisch limitiert, da ja alles bezahlt werden will. Aber wie gesagt, verhandle mit deinem SL. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Artikel: Abenteuer: Die Elster
sayah antwortete auf Buckelwal's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Ein hübsches Abenteuerchen Ich weiss nicht welche Regeln du zur Hand hast, zB das Midgardregelwerk enthält Regeln für Gewaltmärsche. Ich denke du solltest diese Regeln verwenden. Allgemeines: du schreibst etwas zu viel Regeln ins Abenteuer, wo wann was gewürfelt wird und zu wenig Geschichte. Etwas unlogisches: Für mich sind Langschwerter keine Waffe von Dieben. Ich würde sie eher mit Knüppeln, Dolchen und anderen, relativ billigen Waffen ausrüsten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Bitte beschreibe deine Frage doch etwas ausführlicher. Eine Quelle sind die Informationen zu Rhadamanthus aus 'die schwarze Sphäre'. Die mir bekannten Quellen zu Vraidos sind viel zu ungenau als dass man irgendwelche Schlüsse ziehen könnte. Ich denke die Götter 'müssen' sich hier nach dem Glauben richten, wenn der Glaube aussagt, ein Gott habe die Welt geschaffen, ist das auch so (und kein Widerspruch zu anderen Schöpfunglehren, auch wenn unsere Logik dies eigentlich bedingt, Midgard ist eben anders). Damit wird mit der Entstehung einer solchen Gottheit eine neue Wirklichkeit geschaffen in der diese Gottheit schon seit immer existiert hat. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Nimm dir die Prunkrüstungen römischer Feldherren zum Vorbild und argumentiere, dass die weiblichen Rundungen Nemains entsprechend verpackt und ausgeformt sein müssen, weil es sonst zu unbequem wäre, wie mir meine Freundin versichert... Wie auch immer, es ist deine Geschichte und deine Figur. viel Spass beim es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Was mich, ehrlich gesagt, nervt. Die durch Männer getragene verkauffördernde Wirkung möglichst dekorativ angordneter weiblicher Rundungen ist mir durchaus vertraut, und in gewissem Rahmen ist daran ja auch nichts auszusetzen. Nur wenn es zum Stereotyp wird, nervt es mich gewaltig. Anders formuliert, ich finde es schade, dass das Produkt (Midgard, diese Figur hier etc) meint nicht gut genug zu sein um ohne die Playboykundschaft auskommen zu können. Wie auch immer, das ist eine andere Diskussion die wir anderswo führen sollten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Bei einer Falle wird dabei mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit der Oeffner der Falle getraffen, oder anders gesagt derjenige, der der Falle am nächsten ist, das wäre dein SC... Ebenfalls solltest du bedenken, dass der Machanismus in der Truhe durchaus grösser sein kann, als derjenige am Arm. Was hat das mit Alchimie zu tun? natürlich brauchst du eine Werkbank an der du arbeiten kannst, du brauchst Werkzeug, Ausgangsmaterialien etc oder kurz eine Werkstatt zur Herstellung mechanischer Objekte. Das Problem dabei ist wie erwähnt, dein SC ist bestenfalls Lehrling, was die Meister des Fachs zustande bringen hat damit nichts zu tun. Wenn dein SC den Mechanismus bei einem Meister in Auftrag gibt, wird er ihn bekommen, vorausgesetzt er kann die Arbeit bezahlen (Einzel und Spezialanfertigungen sind teuer. Wie oben gesagt, dein SC braucht Werkzeuge eine Werkbank, er wird länger als einen Tag mit der Planung und Anfertigung beschäftigt sein, er muss die Arbeit mal über Nacht liegen lassen können. Das alles zusammen ist nach technologischem Stand Midgard per Definition eine Werkstatt. ZB, die Herstellung einer Sprungfeder aus Metall dürfte in Midgard eine Meisterleistung eines Feinschmiedes sein... Wie auch immer, dein SL wird dich beraten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
eine Korsage sei ein 'den weiblichen Oberkörper eng umschließendes, schulterfreies Kleidungsstück' http://de.wikipedia.org/wiki/Korsage Schon nur die Bedingung 'schulterfrei' disqualifiziert es meiner Meinung nach als Rüstung... Wie auch immer. Wichtiger als dass der Begriff nun wirklich korrekt ist oder nicht, war mir, dass ich sofort die Assoziation 'Aussehen' und nicht 'Funktion' hatte. Auch wenn Nemain wahrscheinlich recht gut aussieht, hatte ich bei den Geschichten die ich bisher gelesen habe nie das Gefühl dass sie besonderen Wert auf ihr Aussehen legt und praktisches bevorzugt. Ich mag mich irren. Soweit eine kurze Erklärung meiner Reaktion. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Wenn ich dich richtig verstanden habe, suchst du einen Begriff für Lederrüstung, der allerdings nicht so plump klingt und gleichzeitig beschreibt, dass es sich um einen Panzer des Oberkörpers handelt und sagt, dass es aus Leder sein soll... Zuerst dachte ich Harnisch, aber das ist was ganz anderes wie mir die wikipedia eben erklärte... Also keine Ahnung, sorry. Vielleicht kannst du den Umweg machen, in dem du weiter oben ihre Kleidung, inklusive Rüstung beschreibst, in dem du sie einen Beutel oä darunter hervorziehen lässt oder einführst, dass die Rüstung mit irgendwelchen Motiven (Zeichen Dwiannon) Ornamente etc verziert sei. Dann brauchst du da nur noch zu sagen, dass das Schwert die Rüstung zerschneide. Ich weiss, das ist ein nicht so sehr eleganter Ausweg. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Das musst du mit deinem SL besprechen. Ich sage nein, du kannst nicht. Selbst wenn du eigentlich könntest, fehlt dir die dazu nötige Werkstatt. Was dein SC kann sind einfache mechanische Fallen bauen. ZB. ein vergifteter Dolch springt hervor wenn man eine Truhe öffnet. Wenn du die Fertigkeit 'Verbergen' lernst, sollte es dir möglich sein, die Dolche so am Körper zu verstecken, dass man sie nicht sieht und dass man sie nur bei einer gründlichen Durchsuchung findet. Eine Waffe zu ziehen ist ein Regelmechanismus, der vielleicht Sinn macht, siehe dazu das Regelwerk. Als SL bin ich nur bedingt geneigt den SC hier Sonderwünsche zu gewähren. Wenn du magst, schau mal ist QB KanThaiPan da werden Waffenfertigkeiten erwähnt wie man Waffen schneller ziehen kann, wenn ich mich richtig erinnere. Aufgrund der Geschichte des Ordens wäre es möglich dass deinem SC solche Fertigkeiten zugänglich sind, die aber zuerst natürlich gelernt werden wollen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Artikel: Paolo de Halcòn – Assassine Grad 7
sayah antwortete auf rashomon76's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Vielleicht meine ich das falsche, vielleicht täuscht mich meine Erinnerung. Ich denke, ein Schattenherz ist ein Artefakt der Schattenbrüder siehe QB Eschar, damit macht es wenig bis keinen Sinn, dass ein Glaubenskämpfer Culsus dieses Artefakt hat, es sei denn, es gibt eine Erklährung dafür (die uns noch etwas mehr über diesen NSC erzählt...) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Das Mädel ist etwas naiv... was aber der Geschichte nicht schadet, im Gegenteil, trotzdem ist es etwas erstaunlich wird sie doch als erfahrene Schwertschwester beschrieben. Es erscheint mir ebenfalls unlogisch, dass sie ihre Schwerter liegen lässt und den Angreifern mit blosen Händen anfällt. Spätestens als sie merkt, dass sie ihre Waffen nicht hat, sollte sie mindestens versuchen sie zu bekommen. Ebenfalls denke ich, dass man einen Angriff in dieser Reihenfolge zuerst ausweicht, dann pariert, sich dann auf die Rüstung verlässt falls die anderen Optionen nicht möglich waren. Anstelle der versuchten Parade mit dem Schwert beschreib doch ein nicht 100% gelungenes Ausweichen, was auch erklährt dass die Wunde im Unterleib nicht schwerer ist. Dazu noch eines. Du brauchst das Wort Corsage, Lederrüstung wäre angebrachter denke ich, da du eine Ordenskriegerin beschreibst, nicht ein Engelchen von Victorias Secret Ersteres ist Mode (und per Definition schulterfrei, siehe wikipedia), letzteres ein (wenn du willst sorgfältig verzierter) Gebrauchsgegenstand. Das würde dann auch erklären weshalb sie gegen den Verführungsversuch etwas später so hilflos ist. Sie ist Kriegerin und kein Fotomodell. alles zusammen eine schöne Geschichte die sich flüssig liest. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Gefällt mir gut. Ich habe mich damals im Myrkgardband auch andeutungsweise an diesem Orden versucht, naturgemäss schaut er etwas anders aus, gnadenloser wie alles auf Myrkgard. Ich habe nur eine Kritik: es sind Schwertschwestern. Männer haben in diesem Orden, meine Meinung, nichts zu suchen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Schlachtenwüter lt. Zwergenquellenband
sayah antwortete auf SMH's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich denke, dass es sich um die "erwürfelte" angeborene Fähigkeit handelt, den ansonsten wäre ja dem Powergaming mal wieder Tür & Tor geöffnet. Wo war das... Barbarenwut& Ritterehre darin sind barbarische Kämpferorden erwähnt die sich mittels berauschender Kräuter und Tänzen vor einem Kampf in eine Trance steigern können, die regeltechnisch Berserkergang entspricht. Für Details bitte es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Was habe ich wieder angefangen... Können wir uns darauf einigen, diese (in der Regel akademische) Frage ohne direkte Anwendung bei Bedarf anderswo zu diskutieren? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah