
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
An die Moderatoren: Da diese Diskussion immer mehr in Richtung Verhalten von SC im Spiel abdriftet (was ich eigentlich am Anfang explizit nicht wollte), sollte hier wohl über einen neuen Titel für die Diskussion und neue Stichworte für die Suche nachgedacht werden. Zum Beispiel: 'Toleranz innerhalb der Gruppe- wie geht mein SC mit Untaten seiner Kollegen um' weitere (und bessere Vorschläge) sind natürlich willkommen. Ebenfalls bestehen natürlich Ueberschneidungen zu anderen Diskussion wie diese hier: Lamento eines genervten Spielers/ Leiters bin ich ein guter Spieler Götter sind voll doof Religion bzw. Kulte im Alltag und Fremde Gruppenakzeptanz von Beschwörern Gerechte Strafe oder Spielleiterwillkür? etc. Das alles ordnen scheint mir allerdings aufgrund der Menge der Diskussionen und der deshalb damit verbundenen Arbeit aussichtslos. Vielleicht wäre es ein gangbarer Weg diese Diskussionen mit links in den Eingangsbeiträgen zu verbinden? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ersetze TB durch Chaospriester oder Dämonenbeschwörer. Ebenfalls sollten die meisten schwarzen Hexer Probleme bekommen. Weiter sollte ein Ormutspriester jeden anderen missionierenden Priester aus Eschar oder Aran befördern. Ein mögliches Beispiel, andere gibt es ausreichend. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Nachtrag: natürlich gibt es Spezialfälle wie zum Beispiel in Rawindra wo mit Camunda ein Dämon zum Pantheon gehört und dessen Priester Chaospriester sind, die natürlich von den anderen Priestern dieses Pantheons geduldet und respektiert werden.
-
Meine paar Jahre alte Ixus braucht extra Treiber. Was ärgerlich ist, weil ich die CD verschusselt habe. ...oder du investierst geschätzte 10 Euro in einen externen Kartenleser. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ich liebe den Zynismus. Bevor wir uns hier weitere Freundlichkeiten an den Kopf werfen: wollen wir hier ernsthaft weitermachen oder soll es eine Diskussion wie hier werden? http://midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=22159&highlight=drachen Wollen wir ernsthaft diskutieren schlage ich vor du liest zuerst alles was ich zu dieser Frage geschrieben habe und dann bitte lass den Zynismus. Danke. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ja, stimmt. Es geht ich nichts an wie diese Gruppe spielt, richtig. Sie müssen diese Diskussion führen. Nur, siehe die Konsequenzen zu kritischen Fehlern für Priester, Götter Midgards achten darauf, dass ihre Priester im Sinn des Glaubens leben. Ich denke deshalb hier darf man nicht zu viele Kompromisse machen, da sonst der Priester kein Priester mehr ist. Deshalb bitte ich diese Frage aufzuspalten in: -wie es den Regeln entsprechend sein sollte (das können wir hier diskutieren, wenn Bedarf besteht) -wie die betreffende Gruppe diesen Konflikt behandelt und löst (in dieser Frage sehe ich keinen Diskussionsbedarf hier, da diese Frage alleine von der betreffenden Gruppe gelöst werden muss, falls sie dafür Bedarf sehen. Oder anders gesagt, diese Frage ist Privatsache dieser Gruppe). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
sayah antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Meine Antwort darauf findest du hier: http://midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1590504#post1590504 es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. übrigens wenn du alles gelesen hättest, wäre dir bestimmt diese Aussage aufgefallen, man beachte den letzten Satz: -
Hier beginnt eine aufgeregte Diskussion die dort nicht hingehört. http://midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=15240&highlight=beschw%C3%B6rer&page=11 Zwei unabhängige Aussagen daraus: Also ich sage eine Totenbeschwörerin und ein Fruchtbarkeitspriester sind Gegensätze die nicht zusammen passen da die Fruchtbarkeitspriesterin das Leben und dessen Schöpfung verehrt, während der Totenbeschwörer auf unheilige Weise mit dem Tod und Toten hantiert. Umso mehr, als dass die Fruchtbarkeitspriesterin (Vana, Dheis Alba) ein ganzes Pantheon verehrt das über einen wohldefinierten Totenkult verfügt und folgedessen ein Hantieren mit Toten in der Art des Totenbeschwörers ein Sakrileg darstellen müsste. Zuletzt, die Priesterin erhält einige Vorteile durch ihren Status als Priesterin (siehe Regelwerk und in diesem Fall speziell QB Alba) womit gewisse Nachteile kompensiert werden, einer ist, dass man sich im Spiel an die Regeln des Kultes hält, was hier (meine persönliche Meinung) nicht der Fall ist. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. in der Diskussion entstanden Ueberschneidungen zu anderen Diskussionen, hier ein paar links: Lamento eines genervten Spielers/ Leiters bin ich ein guter Spieler Götter sind voll doof Religion bzw. Kulte im Alltag und Fremde Gruppenakzeptanz von Beschwörern Gerechte Strafe oder Spielleiterwillkür?
-
Erste Frage: sieht man den Fehler in den Fotos? wenn nein, brauch die Kamera einfach weiter bis sie den Geist ganz aufgibt. Eine Reparatur wird sich heute mit fast 100% Sicherheit nicht mehr lohnen, da die Kameras so billig sind und auch nicht mehr gebaut werden dass eine Reparatur einfach möglich ist. Zugegeben, meine Kameras waren grösser, aber der Technicker am Telephon sagt, er könne nur einzelne Komponenten der Kamera austauschen, wie zB Gehäuse, Sensorplatine, CPU Platine, Mattscheibe, Spiegel samt Mechanik etc. Das plus Arbeit und Arbeit um die Kamera zu justieren, zusammen mit der Tatsache das du keine Garantie bekommst dass die Kamera keine weiteren Schäden aufweist macht es meistens billiger eine neue Kamera zu kaufen. Sorry. Welche Kamera die richtige für dich ist, weiss ich nicht. Mit 'klein und leicht' kenne ich mich nicht aus. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Laut Abenteuer wurden Kevian und Mahischa ja unter Kuschan von der Mumie überrascht und zwangsbekehrt - ich finde nur die Stelle im Abenteuer nicht mehr, wo das genau beschrieben ist. Mahischa ist "eine überzeugte Anhängerin von An-Tankh", Kevian wohl nicht. Bleibt die Frage, ob er vor den SCs, die mit gezogenen Waffen vor ihm stehen mehr Angst hat als vor der Mumie, die weit, weit weg ist. Ja stimmt. Damit kannst du Kevian nutzen um die SC mit Information zu versorgen, die sie bis jetzt verpasst haben. Zuviel würde ich ihnen nicht erzählen. Einerseits ist es wohl ausgeschlossen dass Kevian alle Details kennt, andererseits verdirbt es den Spass die SC das alles selbst enträtseln zu lassen. Die Mumie ist momentan gar nicht da, und von den sechs waelischen Söldnern sind zwei tot. Die "Rettungsaktion" wird also Mahischa leiten müssen, die sich dabei auf die verbleibenden Söldner stützt. Von den Schauspielern ist Kylois wohl der einzige, der im Kampf etwas reißen kann, für den muss ich mir noch Werte ausdenken. Wenn du meinst Mahishas Truppe sei zu wenig schlagkräftig und du diesen Weg gehen willst erfinde einfach noch die eine oder andere Wache zusätzlich, lass die Mumie früher als erwartet auftauchen oder, das wäre wahrscheinlich meine Lösung, Mahisha geht in die nächste Stadt, weint dem Komandanten der Stadtwache eine rührseelige Geschichte von Räubern vor die ihren Geliebten entführt hätten (sie ist ja geübt andere, vorallem Männer, um ihre Finger zu wickeln) und leiht sich da einen Trupp Krieger aus um dieses Gesindel auszuräuchern. Das Problem dabei, sobald die SC gegen die Stadtwache gekämpft haben, dürfen sie sich wohl kaum mehr offen sehen lassen. Als Alternative, man kommt zum Schluss Kevian sei nicht zu retten und er verrate die Sache, wird er halt beseitigt, in dem mitten im Verhör ein Pfeil oder ein Messer aus der Dunkelheit geflogen kommt. Womit ein anderer Schauspieler seine Rolle im Stück übernehmen wird. Wie wäre es mit einem bisher unbekannten Genie namens Giorgio Clonedo, Bradeus Pittis oder Johannes MacDebber um die Tradition fortzuführen? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 513 Antworten
-
- eschar
- sturm über mokattam
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zugegeben, das war im Abenteuer so nicht vorgesehen... Du wirst nun festlegen müssen, wie sehr Kevian von der Sache überzeugt ist, das heisst einfach er zu überzeugen ist, Informationen herauszurücken. Ich meine dazu gibt es Angaben im Abenteuer. Es wird wohl auf ein klassisches Verhör herauslaufen in dem die SC nach Regelwerk Chancen auf Informationen haben werden. Was du ebenfalls festlegen musst: wie wichtig ist Kevian für die Mumie? Ich würde wahrscheinlich die SC eine oder zwei Fragen stellen lassen und dann die Versammlung durch oben erwähnte Söldner unter Führung der Mumie sprengen lassen. Wie offen du die Mumie jetzt schon auftreten lassen willst ist deine Entscheidung (bei mir wäre sie zu diesem Zeitpunkt wohl 'Zauberer im Hintergrund' während Söldner die Drecksarbeit machen). Eventuell reicht es ja auch, dass nur die Söldner auftauchen und nun mit Verstärkung ihre eben erlittene Schmach ausbügeln wollen. Wieviele Fragen sie bekommen entscheidest du abhängig davon wie gut die SC ihre Spuren verwischen und wie zügig sie zur Befragung schreiten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 513 Antworten
-
- eschar
- sturm über mokattam
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
sayah antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich sage ja nicht dass du was falsch machst. Im Gegenteil, ich denke die Priesterin wird nicht richtig gespielt aber das ist eine Frage die nicht hier diskutiert werden soll. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. Nachtrag: diese Diskussion (ob Spieler und SL die Arbeit richtig tun) gehört in die Gruppe, nicht hierhin. Wir sind hier ein diskussionsforum, kein Richtergremium. Ebenfalls zielt diese Frage auf die Reaktion anderer auf Beschwörer, die besser in einem eigenen Strang diskutiert werden sollte, falls dafür Bedarf besteht, denke ich. -
Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
sayah antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
So sehr ich es begrüsse, dass ihr in der Gruppe versucht miteinander zu spielen, nicht gegeneinander, denke ich, dass eineTotenbeschwörung ein Sakrileg ist, das ein Priester des Dheis Albi nicht dulden darf, egal wie ehrenvoll die Ziele des Totenbeschwörers auch sein mögen. Wie auch immer, das ist eine Diskussion die ihr in eurer Gruppe führen müsst. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
In diesem Fall würde ich es wohl auch so handhaben. Hoffentlich hat der Beschoßene dann genug SG... Wäre es möglich die Diskussion ob Schicksalsgunst in diesem Fall ob und wie genutzt werden kann an einer besser geeigneten Stelle fortführen...? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Wie man in den Wald hineinruft... Ich vermeide Situationen der Art 'dein SC ist jetzt tot' wo immer möglich, heisst ich würde Scharfschiessen normalerweise nicht gegen SC einsetzen. Ausnahmen gibt es natürlich. Die eine, die SC setzen diese Fertigkeit auch gehäuft gegen NSC ein, also wie du mir, so ich dir. Die andere, die SC ignorieren Warnungen, dass ihnen ein solches Schicksal blüht. Zugegeben, dieses Vorgehen ist nicht besonders realistisch, nur als SL will ich mit der Gruppe Spass haben, dazu brauche ich lebende SC und motivierte Spieler. Wenn ich unbedingt SC töten und Spieler demotivieren will, habe ich andere Möglichkeiten, wie ihnen den Himmel auf den Kopf fallen zu lassen und ähnliche... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Es ist praktisch nicht möglich ein Kaufabenteuer si zu schreiben, dass alle denkbaren Möglichkeiten berücksichtigt werden und alle denkbaren (und ein paar zusätzliche) Handlungsmöglichkeiten der SC mit einer vorgegebenen Reaktion berücksichtig sind. Damit muss der SL abwägen ob die Handlungen der SC es erlauben das Abenteuer weiter zu spielen oder ob die SC damit aus dem Abenteuer aussteigen. Beispiele: -Sandobar der Seefahrer sprich die SC an ob sie Interesse an einer Reise haben? Die SC sagen 'Reise per Schiff? nein ich bin doch nicht blöd!' Womit das vorbereitete Abenteuer vorbei ist bevor es überhaupt gestartet wurde. Der SC kann Sandobar ein paar Tage (und einen deutlich leereren Geldbeutel) später noch einmal fragen lassen. -die SC durchwühlen immer verzweifelter eine alte meketische Pyramide auf der Suche nach einem mystischen Artefakt. Dazu müssten sie in Raum 35b eine Geheimtür finden. Bedauerlicherweise suchen sie überall nur da nicht und alles Winken mit Zaunüfählen nutzt nichts. Will der SC trotzdem weiterspielen, lässt er entweder einen NSC diesen Eingang finden oder die Geheimtür wird spontan an eine Stelle verlegt an der die SC auch tatsächlich suchen. Damit löse ich dein Problem in dem ich mich von Zwang befreie, dass die SC alle Abenteuer erfolgreich bestehen müssen. Wenn es nicht sein soll, dann eben nicht. Ein weiteres Beispiel: ich hatte in mühevoller Arbeit ein Richter Di abenteuer vorbereitet und die Spieler vor einem Detektivabenteuer in KanThaiPan gewarnt, die Spieler lieferten eine Chaos-Spasstruppe im Bereich sadistischer Schwarzalbenhexer bis strohdummer waelischer Krieger. Ich habe das Abenteuer trotzdem durchgezogen, weil mir der geleistete Aufwand zu gross war um ihn einfach abzuschreiben, was ich heute wohl (basierend auf dieser Erfahrung) tun würde. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Wenn du die richtige Hunderasse wählst brauchst du diese Fertigkeit dem Hund noch nicht einmal anzutrainieren, weil er das sowieso tut. Ebenfalls werden alle Mitreisenden (also alle mit denen er täglich unterwegs ist) als Rudel angesehen und bewacht. Rudelmitglieder werden auch nicht angebellt (normalerweise). Auch das braucht dann keine spezielle Ausbildung. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 106 Antworten
-
- abrichten
- intelligenz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mittleres Schlachtross
sayah antwortete auf Daniel's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Zugegeben, es passt nicht 100% hierhin, ist aber für diese Frage trotzdem sehr interessant, ein paar links aus der Wikipedia. Die Ritter Midgards (Albas) dürften irgendwo zwischen fränkischen Panzerreitern http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A4nkische_Panzerreiter und Rittern http://de.wikipedia.org/wiki/Ritter anzusiedeln sein. Dabei ist wohl auch der Begriff eines Edelknechtes wichtig http://de.wikipedia.org/wiki/Edelknecht Also ein adliger Krieger, der (meistens aus wirtschaftlichen Gründen) auf den Titel eines Ritters verzichtete, was aber im täglichen Leben keine wesentliche oder eine sehr bescheidene Rolle spielte. So duften zum Beispiel Edelknechte nur mit 2 Pferden zu Turnieren antreten, während Ritter ein Anrecht auf 3 Pferde hatten. Das ist dann auch schon der für mich wesentliche Punkt hier: kein 'Ritter' (= schwer gerüsteter berittener Krieger) hatte nur ein Pferd auf dem er den ganzen Tag sass, reitend, kämpfend, wartend. Im Artikel 'fränkische Panzerreiter' wird beschrieben, dass diese Krieger ihrer "Ausstattung bestehend aus Helm, Brünne (Brustpanzer), Schwert mit Scheide, Lanze, Schild, Hose und Kriegspferd" noch ein "Reisepferd, einen Ochsenkarren, der die Rüstung und Waffen zu transportieren hatte, sowie für Knechte, Proviant etc" mit sich führte und unterhalten musste. Wie auch immer, ich vermute, dass die mittelschweren Pferde für Panzerreiter Midgards (und Ritter) durchaus stark genug wären, da allgemein noch nicht die schweren Rüstungen der 'Ritterzeit' für Midgard beschrieben werden. es grüsst Sayah el Atir al Azifi ibn Mullah -
Mittleres Schlachtross
sayah antwortete auf Daniel's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Dieser psychologische Effekt relativiert sich schnell, wenn man weiss, dass man einfach nicht in die Nähe des Ritters gelangen darf und weiss, dass das dank des schnellern Pferdes kein Problem sein wird. Dann muss man nur noch abwarten bis Ross und Reiter die Puste ausgehen. Ich denke also es wurde mit den Pferden damals ähnlich gehandhabt wie heute mit Autos. Will ich ein F1 Rennen gewinnen brauche ich ein Rennauto, zum zügeln einen Lastwagen, zum für Ferien einen Camper, zur Arbeit fahre ich mit dem PKW etc. Natürlich hat man auch leichtere und schnellere Pferde zum Kampf ausgebildet und wusste dass man halt höhere Geschwindigkeit und grössere Wendigkeit gegen geringere Rüstung austauscht und hat dann in jedem speziellen Fall entschieden was wichtiger ist, also welches Pferd man braucht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
AEP für Fertigkeiteneinsatz - auch ohne würfeln?
sayah antwortete auf Ma Kai's Thema in Spielleiterecke
Interessant, so habe ich das noch gar nicht gesehen. AEP ohne würfeln? Einerseits logisch, andererseits rebelliert da irgendein Bauchgefühl in mir... wie sehen das andere? EP gibt es für den sinnvollen Einsatz von Fertigkeiten. Ob dazu gewürfelt wird oder nicht ist nebensächlich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Mittleres Schlachtross
sayah antwortete auf Daniel's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Nachtrag oder manchmal dauert überlegen etwas länger: Wenn du ein leichteres zum Kampf ausgebildetes Pferd als die im Bestiarium aufgeführten Schlachtrösser haben willst, nimm einfach ein Pferd aus dem Bestiarium das deinen Vorstellungen entspricht, setze den Grad entsprechend hoch und definiere Werte für Ruhe und Vertrautheit (und ev andere Eigenheiten falls gewünscht und nötig) und fertig. Dabei muss man dann nur noch berücksichtigen, dass das Pferd die Last von Krieger, Ausrüstung, Waffen und Rüstung über die geforderte Zeit auch tragen kann, aber dazu gibt es Angaben im Bestiarium wenn ich mich nicht irre. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Mittleres Schlachtross
sayah antwortete auf Daniel's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Schreiben wir das ganze also der fantasy- verklährten Wahrnehmung des Regelwerks zu, womit nicht alles historisch betrachtet Sinn machen muss und soll, Beispiele gibt es genug. Angenommen die Schlachtrösser des Bestiariums entsprechen diesen Riesenpferden, macht es natürlich Sinn dass der Ritter neben seinem Reitpferd noch mindestens ein weiteres zum Kampf ausgebildetes Pferd besitzt, das etwas kleiner und damit schneller und wendiger ist, dass er sich aussuchen kann welches Pferd an welchem Tag besser geeignet ist. Braucht er eher viel Tragkraft (und vermutlich unter dieser Belastung höhere Ausdauer) oder ist Schnelligkeit wichtiger? Diese Tatsache, Pferdewechsel, wird im Regelwerk vermutlich aus Platzgründen und um das Spiel vernünftig einfach zu halten nicht diskutiert. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Mittleres Schlachtross
sayah antwortete auf Daniel's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Kannst du sicher so machen. Mich erstaunt, dass alle anderen Beschreibungen von schwer gepanzerten Reitern darauf hindeutet, dass sich diese im Bereich der unter 'mittelschwere Pferde' beschriebenen Entwicklungsstufe befindet, womit eigentlich niemand ein Interesse haben sollte auf die schweren Pferde als Schlachtrösser zu setzen. Womit ich mich frage weshalb schwere Schlachtrösser so im Bestiarium beschrieben sind und ob die Schreiber des Regelwerks mit diesem Begriff nicht doch eher die mittelschweren Pferde nach Definition Wikipedia gemeint haben müssen (ob dann aber die angegebenen Werte einigermassen passen, kann ich nicht beurteilen...) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Ich versuche das Problem auf Spielebene zu lösen, in dem ich den Spielern das Problem schildere vor dem die SC stehe und es ihnen dann frei überlasse wie (und ob) sie das Problem lösen wollen. Es liegt dann also an den Spielern eine vernünftige Vorgehensweise zu wählen die zu den Fertigkeiten ihrer SC passt. Dabei gibt es immer mehrere verschiedene Lösungswege so dass die SC auch tatsächlich eine Auswahl haben und Erfolg oder Misserfolg eines Abenteuers entscheidet sich nie mit einem einzigen Wurf auf eine Fertigkeit. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps ja ich weiss, das ist nicht die Lösung die du hier suchst. pps. Ich versuche die Spieler so oft als möglich auf Fertigkeiten würfeln zu lassen, da sie sich so einen grossen Teil ihrer EP und PP verdienen, womit sie dann ihre Fertigkeiten weiter steigern können.
-
Für mich ist es klar, dass mit dieser 'alten Sprache' die Kultsprache des Glaubens gemeint ist, also die alte Sprache in der alle wesentlichen religiösen Schriften geschrieben sind. Für Alba wäre das Altoqua, wenn ich richtig informiert bin. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 7 Antworten
-
- alte sprache
- priester
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja natürlich. Viele ist nicht alle. Ich gehe davon aus, dass die Kraftlinien dynamisch sind. Sie wandern und verändern sich. Damit verschieben sich Kreuzungen, wandern, entstehen neu und lösen sich auf. Ich gehe davon aus, dass man das mit baulichen Massnahmen in gewissem Rahmen beeinflussen kann, wie du ja unter Punkt 1 selbst schreibst. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 119 Antworten
-
- dweomer
- kraftlinie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: