Zum Inhalt springen

sayah

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sayah

  1. Spontan: mit der Initiation (wie das auch immer abläuft, zB ein Gott wird auf die Figur aufmerksam weil er/ sie ein gefährliches Monster erschlägt etc) erhält die Figur göttliche Wunder, ähnlich wie die waelischen Gotteskrieger. Eine Handvoll (W3+1) Zauber die sie als Wundertat abrufen können ohne gleich zum Ordenskrieger zu werden. Damit findet kein Charakterklassenwechsel statt, dafür sind diese Wundertaten auch nicht im üblichen Sinn erlernbar (wenn du es zulassen willst dass die Figur weitere lernt, dann nur via GG oder PP für die Wundertaten oä) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  2. Such dir die genauen Daten selbst heraus, aber Luftwiderstand nimmt im Quadrat zur Geschwindigkeit zu und wird schon bei recht moderaten Tempi beträchtlich. Wenn du mir das nicht glaubst, geh Fahrradfahren auf gerader Strecke, einmal mit Wind hin und einmal gegen den Wind zurück. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  3. Wie passt diese Aussage zur im QB Nahuatlan beschriebenen Theorie dass Sterne Götter wären? Respektive genauer: es wird beschrieben, dass man das Verschwinden von Sternen beobachtete und daraus auf das Sterben von Göttern schloss? Nach deiner Aussage heisst das wohl, dass wenn ein Stern verschwindet, eine Sphäre vernichtet wird, richtig? Oder ist einfach das QB inzwischen so alt, dass es nicht mehr in die aktuelle Vorstellung von Midgard passt? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  4. Aus der Physik: bitte beachte, dass man einen Gegenstand dauernd beschleunigen muss um ihn auf einer Kreisbahn zu halten (da die Richtung des Bewegungsvektors geändert werden muss). Das heisst ab einer gewissen Geschwindigkeit verlässt der Gegenstand die gewählte Kreisbahn auch gegen den Willen des SC, weil er laut Regeln die nötige Beschleunigung nicht mehr erzeugen kann. Diese Geschwindigkeit ist (abhängig vom Radius) sehr viel kleiner als die Fluchtgeschwindigkeit oder Energien die nötig wären das Wetter lokal zu beeinflussen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  5. Ich würde daraus keine Charakterklasse sondern einen Orden machen, wenn du willst. Das heisst ein Schattengänger kann Hexenjäger sein, oder Söldner oder Magier oder Waldläufer oder Hexer oder Spitzbube oder Beschwörer oder... Jeder nutzt die ihm eigenen Talente möglichst effektiv aus. Nun noch ein paar Kleinigkeiten die mir aufgefallen sind zum Thema Myrkgard: Gastfreundschaft ist heilig. Schreib es so, dass der Schattengänger in der Regel freiwillig auf eine Verlängerung derselben verzichtet um seine Gastgeber nicht in Gefahr zu bringen. Einen Zwang dazu würde der Kultur zu sehr widersprechen (erstens gibt es nur wenige Reisende, Nachrichten aus der Ferne sind immer willkommen. Zweitens nimm an, es ist Winter und es wütet gerade ein Blizzard...). Schau dir die zugegeben sehr knappe Beschreibung der Schwertschwestern der Dwiannon an. Vielleicht passt es zu deiner Vorstellung. Nachteil, es wären nur Frauen, was aber auch seinen Reiz hat. Zuletzt, Geld in diesem Sinn gibt es in den in den abgelegeneren Teilen des Landes nicht ausreichend, dass man die Schattengänger damit entlöhnen kann. Ich schlage vor, der Schattengänger sammelt sich, analog Kopfkult, von jedem erelgten Monster ein Andenken, die dann zusammen die selbe Wirkung haben wie die von dir angeregten Münzketten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  6. Meinst du per Zufall diesen Strang hier? Wie Götter strafen? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  7. Ich ziehe im Sinne der Nichteskalation mal besser keine Adjektive hinzu, um darzustellen, was ich von absichtlich meineidigen Sonnen-Licht-Priestern halte... mein Fall ist wohl Deine Spielweise auch nicht. Da ich für keine besonders gelungene Rhetorik halte bitte ich die Diskussion möglichst auf sachlicher Ebene weiterzuführen und das persönliche auf anderen Wegen zu klären. Geeignete Technologien und Plattformen gibt es ausreichend. Danke. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah der einen wissentlich Meineidigen Priester Ormuts, der diese Aussage während einer Gerichtsverhandlung macht, wohl ohne zu zögern brutzeln würde.
  8. Sei doch bitte etwas ausführlicher: -was willst du genau. Ein Abenteur das welchen Vorgaben genügt? -du erwähnst eine mögliche Publikation, womit gewisse rechtliche Fragen geklärt sein müssen. Welches sind hier die Regeln? nun noch zwei weitere Dinge: da ich hier so viele accounts eröffnen kann wie ich will, kann ich mein Abenteuer mit sovielen Stimmen versehen wie ich will (respektive wenn du IP Adressen abgleichst ich verschiedene IP Adressen zur Verfügung habe). Wie auch immer ich würde die Vorgabe für die 2. Runde auf mindestens 2 Stimmen anheben. Wer sich selbst unbedingt die Mühe machen will ein 20 seitiges Abenteuer schreiben zu dürfen soll dieses Recht haben. Weshalb willst du keine pdf? Ich bin nur neugierig. viel Erfolg! es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  9. Ooops. Ach so. Dann gibt es natürlich keine Wunde. :-) Sieh es positiv endlich gibt es einmal eine interessante Anwendung der Fertigkeit 'Schreiben' Trotzdem gefällt mir die Idee mit dem tanzenden Derwisch. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  10. Der Priester hat den fairen Prozess geschworen, nicht der Charakter, der die Ritzereien vorhat - der war in dem Moment auch gar nicht dabei und weiß nichts von dem Versprechen. Und da der entsprechende Charakter momentan ganz alleine den bewusstlosen Ausländer bewacht kriegt das auch niemand mit. Der SC möge bitte beachten, dass ein Heilkundiger in der Lage sein wird das Alter der Wunde abzuschätzen. Bestimmt nicht auf die Stunde genau, aber +/- ein Tag geht ohne Probleme. Dann wird man die Beteiligten fragen wie diese Wunde dorthin gekommen ist. Wenn du böse sein willst, tanzt ein Derwisch vor und während der Verhandlung einen Tanz der alle zwingt die Wahrheit zu sagen. Zugegeben, dieser findet sich soweit ich weiss nirgends im Regelwerk, sollte aber für NSC Gebrauch einfach analog der Wahrheitsrune (QB Waeland) adaptierbar sein... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  11. Ich denke die Geschichte beginnt hier: Sturm über Mokattam Ok. Man kann die Sache auch anders betrachten als ich, was nicht falsch ist. Der SL kann sich nun wohl die Entscheidung des Gerichts aussuchen die besser zu seinem Abenteuer passt. Letzlich ist es nebensächlich ob die betreffende Figur nun verurteilt wird oder nicht, sie ist (im Abenteuer) einfach genug durch eine andere zu ersetzen. Als SL würde ich die Sache vorerst einfach mal verschleppen. Die Priester liefern Ausreden, wollen Abklärungen betreiben, Freunde des Angeklagen liefern grosszügige Spenden ab, der Priester wird zum gemeinsamen Gebet und Studium religiöser Schriften mit den lokalen Priestern gebeten, Wochenende kommt, bis das Abenteuer fertig gespielt ist und sich die Sache von selbst löst. Es schadet nie, wenn die SC wissen dass sie nicht allmächtig sind... Trozdem, ich denke das wäre eine hübsche Umfrage... mal sehen ob ich so was zustande bekomme. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  12. Meine Kernaussage ist: Jeder Aussage wird ein Wert zugemessen, der von der Reputation (Ehre etc) des Aussagenden abhängt (das ist übrigens heute immer noch so). Wenn sich in Eschar ein Priester Ormuts vor Gericht hinstellt und mit Schwur auf den Namen der Zweiheit eine Aussage macht, dann hat diese mehr Gewicht als die eines Ausländers, besonders falls sich der Oberpriester des örtlichen Tempels hinstellt und sagt, "ja diesen jungen Mann kenne ich als gelehrten Kenner der heiligen Schriften und tadellosen Priester Ormuts". Ja, das ist so. Man stelle sich vor es wäre anders und ein Fremder könnte einfach so behaupten ein Priester Ormuts lüge? Damit würde schliesslich die ganze Autorität der Priesterschaft in Frage gestellt. Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Damit ist die Aussage des Fremden wohl unerheblich, wenn der Priester seine Aussage tatsächlich macht. Es ist natürlich denkbar das man (wer immer das ist) dem Priester dringend rät (zur Not handfest) in diesem Prozess nicht auszusagen, aber das ist dann eine andere Frage. Eines was man dabei nicht vergessen darf: ganz im Gegensatz zur uns bekannten Wirklichkeit, ist es durchaus denkbar, dass Ormut direkt seinen Unmut kund tut, wenn man in seinem Namen einen Meineid schwört, besonders falls sich ein Priester dies trauen sollte... Ja, Rechtsprechung funktioniert auf Midgard anders als dass wir uns das gewohnt sind. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah [spoiler=Sturm über Mokattam] Wenn ich mich richtig erinnere ist der betreffende Fremde schuldig im Sinne der Anklage die Mumie durch sein Theaterstück bei schwarzmagischen Zaubern zu unterstützen, womit er durchaus auf den Scheiterhaufen gehört, was im Abenteuer, wenn ich mich richtig erinnere, übrigens auch in etwas abgewandelter Form, sein Schicksal sein wird...
  13. Werden wir freundlich oder ist dir sonst eine Laus über die Leber gelaufen? Sei's drum. Was war dein Problem? Du glaubst mir nicht, dass das Wort eines (lokalen) Geistlichen mehr gelten soll als das eines (ungläubigen) Ausländers? Du glaubst mir nicht, dass Gleichbehandlung vor Gericht unabhängig von Staatszugehörigkeit ein Problem ist, das auch heute noch nicht immer überall jederzeit gewährleistet ist? Was du mir nun erklären solltest (ich denke eine andere Diskussion wäre dafür besser geeignet) was hat die Frage ob Protestanten oder Katholiken mehr oder weniger Hexen verbrannt haben mit dieser Frage hier zu tun? Weshalb ich die Inquisition erwähnt habe: ursprünglich ist sie ein religiöses Gericht das zur Beweisaufnahme ausschliesslich Zeugenaussagen zulässt, was die oben gestellte These, es brauche mehr als eine Zeugenaussage um jemanden zu verurteilen widerlegt. Dazu wäre noch anzumerken, dass man das Inquisitionsverfahren einige Jahrhundert vor der Zeit erfand, als es Mode wurde im grossen Stil Hexen zu verbrennen. Da ich beim schreiben nicht an Hexen dachte, ging dieses Detail natürlich vergessen. Damit wäre das Inquisitionsverfahren nur als eine mittelalterliche Form eines Gerichtsprozesses anzusehen, losgelöst von der Frage wofür es später misbraucht wurde. bevor wir nun weiter und und sollten wir und In diesem Sinn es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  14. Nein, ich denke nicht, daß in Eschar die Unschuldsvermutung gilt. Aber auch die Schuldvermutng galt (in der realen Welt) und gilt (in Eschar) nicht immer und überall so rigoros, wie Du sie hier darstellst. Es müssen zumindest Indizien vorliegen. Allein auf ein Wort hin, noch dazu wenn es sich nicht um einen angesehenen Bürger sondern um einen Fremden (Priester hin oder her) handelt, wird/wurde auch in früheren Zeiten nicht mal eben ein Urteil verhängt. 2 Dinge: -natürlich ist das Wort eines Geistlichen (Priesters) wichtiger als das eines ungläubigen Fremden. Das war überall so. Ist heute übrigens immer noch so, oder meinst du ich hätte als Ausländer zB eine realistische Chance einen Vormundschaftsstreit für gemeinsame Kinder zu gewinnen wenn die Mutter Staatsbürgerin des Landes ist in dem geklagt wird? Dazu haben die Schweizer Behörden neulich einen wenig rühmlichen Fall beigetragen in dem sie einem Vater das Sorgerecht übertrugen obwohl bekannt war, dass dieser Jahre zuvor schon einmal versucht hatte einen Sohn zu töten? Das zweite Kind ist inzwischen tot... -Inquisition Inquisitionsverfahren Natürlich wurden früher Leute aufgrund von Zeugenaussagen verurteilt und waren dabei teilweise noch nicht mal 'Prozesspartei' im heutigen Sinne, hatten also teilweise nicht einmal das Recht sich selbst zu verteidigen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  15. Ja und? es wird ja eine faire Untersuchung durchgeführt. Man befragt Zeugen, bewertet Aussage gegen Aussage und glaubt dann dem Glaubwürdigsten, das ist der Priester der Gruppe oder wagst du zu behaupten ein Diener Ormuts lüge (das wäre dann wohl Gotteslästerung mit entsprechenden Folgen...)? Vorerst werden die Priester merken, dass sie in einer Zwickmühle stecken, ich würde sie damit auf Zeit spielen lassen. Das heisst, die SC bekommen den Rat 'für ein paar Tage unsichtbar zu sein' der Ausländer geniesst in dieser Zeit die 'Gastfreundschaft der Priester in einer Klausur um sich zu sammeln und in Ruhe seine Verletzungen heilen zu lassen' also einer Gefängnisszelle. Damit haben die SC erstmal Zeit etwas mehr Beweise zu sammeln, zum Beispiel diesen fliegenden Reiter zu suchen. Zugegeben, das hätten sie besser vorher gemacht, aber dieses Verfahrensdetail wird übersehen. In der Zwischenzeit wird wohl das Theaterstück aufgeführt werden und die SC sind fein raus, weil sie nur noch argumentieren müssen, der Ausländer sei ein Teil dieses Stücks gewesen. Wird der Ausländer befreit, von wem auch immer, ist das wohl ein direktes Schuldeingeständniss mit entsprechend gutem Ende für die SC. Du könntest also den lokalen weltlichen Machthaber einschreiten lassen, mit dem Argument er sei der Richter hier, wodurch sich der Wert der Zeugenaussage des Priester insofern abschwächen dürfte, dass es natürlich Spannungen zwichen Klerus und weltlicher Macht gibt und letztere es gar nicht gerne sieht, wenn der Klerus versucht sich in ihre Befugnisse (Gerichtsbarkeit) einzumischen. Damit bekommen die SC zum Schluss von den Priestern ein Lob in der Form 'eigentlich gut gemacht, aber schaut doch das nächste mal zu, dass ihr bessere Beweise habt oder dass es gar nicht erst zu einem Prozess kommen kann, da der Fremde einfach verschwindet' es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  16. Tu das bitte nicht in der Art, dass du dieses Abenteuer mit anderen Abenteuern vermischst. Es ist alleine schon komplex genug. Wenn du Dinge vermischst besteht die Gefahr dass die SC den Ueberblick verlieren und irgendwann keine Ahnung mehr haben, was wie zusammen gehört. Dann haben sie in diesem Abenteuer keine Chance. Ist mir mal so passiert. Wenn du es einfach als Einschub zwischen zwei Karmodin Abenteuern oä brauchen willst, passt das natürlich sehr gut. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  17. Es ist ein Priester in der Gruppe? Dann ist die Sache wohl einfach: der Ausländer hat keine Chance. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein geistliches Gericht irgendwo den eigenen Priester verurteilt wenn seine Aussage gegen die eines ungläubigen steht. Egal was der Priester sagt, egal wie sehr der Ausländer recht hat und egal welche Beweise der Ausländer vorlegt. Natürlich kannst du den Ausländer hinrichten (oder du arangierst es so, dass er im Verlauf des Abenteuers vor der Verhandlung stirbt...). Willst du das nicht (weshalb? er dürfte im Verlauf der Handlung schwarzmagischer Tätigkeiten überführt werden, Zeugen gibt es genug, glaube ich) lässt du ihn einfach auf die selbe Weise laufen wie ich es oben für die SC beschrieben habe, denn die anderen Möglichkeiten ihn zu bestrafen die das lokale Recht vorsieht sind noch unapetitlicher (Gliedmassen abhacken, Zunge herausreissen oä). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  18. Da der Ausländer das grössere Tier ist würde ich die SC einkassieren, sie etwas zappeln lassen worauf sie irgendwann, durch die Hintertür entwischen, ohne dass wirklich etwas passiert ist. Dann kann der Ausländer (dessen Ruf demnächst gründlich ruiniert wird) reklamieren so lange er will, die Uebeltäter sind weg, also kann auch niemand bestraft werden... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  19. Hi Auch wenn alle eine solche Diskussion führen, wie sie die Überschrift nun passend betitelt geht das doch an der Intention des Threaderöffners vorbei. Ja richtig. Eigentlich wollte ich was anderes, aber auch die Diskussion wie sie ist bietet interessante Gedanken und Fragen zum Verhalten von SC, womit sie eine Berechtigung hat. Der Titel wie er jetzt ist "Regelfrage: Reibungspunkte bzw. Ausschlusszwang beim Zusammenspiel unterschiedlicher Klassen" gefällt mir sehr gut, da er die geführte Diskussion und auch neue interessante Richtungen der Diskussion gut umschreibt. Also Danke an alle Beteiligten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. die Stichworte passen nun natürlich auch nicht mehr richtig (perfekt waren sie noch nie). Lässt sich das auch noch anpassen und wenn ja, was wären gute Stichworte?
  20. Ja natürlich passt. Ich würde mir überlegen 'sturzbetrunken' durch ein (regelgerechtes) betrunken zu ersetzen. Siehe DFR. Damit ist ein Regelmechanismus festgelegt und das ganze wird nicht durch Gutdünken des SL geregelt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  21. Dann vermisch die Sache mit den Schwertseelen aus dem QB KanThaiPan und bestimme dass die Waffe magisch sei, weil ein Elementargeist diese als Wohnstätte ausgesucht habe. Du verpasst ihm einen laufend wachsenden Charakter (bitte nicht zu sehr Slapstick, der Spass daran vergeht zu schnell) und beginnst die Waffe als eigenes Wesen zu behandeln. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  22. hmm wusste ich nicht, dass wir das hier haben, respektive ich habe es vergessen. Danke für den Link. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  23. Einer meiner SC hat mal einen Kollegen mittels Stich ins Herz ins Jenseits befördert, da er meinte er habe keine andere Wahl. Zwei Spieler wollten wissen wer innerhalb der Gruppe das Sagen hat, der andere wusste nicht, dass er es mit einem Thanaturgen zu tun hatte. Das war von mir schlecht gespielt... Wie auch immer, hätte es die Abstimmung gegeben, der getötete SC hätte meine Stimme gehabt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  24. Wo war es? Barbarenwut und Ritterehre? dort gibt es einen (nicht offiziellen!) Artikel zu 'Werdenden Waffen' also Waffen die durch die Benutzung in speziellen Situationen ein besonderes Band zum Besitzer entwickeln und dadurch mit der Zeit zu magischen Waffen werden. Vielleicht findest du da Anregungen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  25. Ich kann mir keine Gruppe vorstellen, die einen ihrer SC sterben lässt, womit sich die Abstimmung eigentlich schon erübrigt... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
×
×
  • Neu erstellen...