Zum Inhalt springen

sayah

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sayah

  1. Entschuldigung, aber von solchen pflegeleichten Figuren wird hier gerade nicht gesprochen. Die Realität sieht durchaus anders aus. Solwac Du kannst nun den Umkehrschluss ziehen, dass eine Figur, die nicht diesem Grundkonzept entspricht, darauf zusammengestrichen wird, sollte ich der Meinung sein, die aufgezählten Fertigkeiten und Artefakte seien im zu spielenden Abenteuer in irgendeiner Form nützlich. Das ist gar nicht sicher, da diese SC in meiner Erfahrung meistens auf Kampfkraft optimiert sind und zu Kämpfen gibt es in meinen Abenteuern wie erwähnt meistens nicht sehr viel. Damit geht es darum, dass die Spieler die Fertigkeiten ihrer Figuren geschickt nutzen, was mir erlaubt jedem SC einen Teil der Lösung des Abenteuers übernehmen zu lassen, vorausgesetzt der Spieler ist aktiv genug. Aber das ist eine andere Diskussion die wir anderswo führen sollten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  2. Ich habe bisher auf jedem meiner MidgardCons geleitet und ab Grad 7 reichen fünf Minuten eben nicht immer für eine echte Begutachtung. Wie Einsi eben auch bestätigt, immer unter der Voraussetzung der Lesbarkeit. Rosendorns Analyse in Sachen Prüfung kann ich sehr gut nachvollziehen. Solwac Meinst du? oder zurückgefragt: was schaust du dir alles an? Ich werfe einen Blick auf die Fertigkeitsliste, solange alles aus DFR oder in mir bekannten QB's etc ist, ist ok. Aehnlich gehe ich bei Artefakten und Besitzümern vor. Solange die Artefkate nichts mehr sind als zwei, drei magische Waffen oder Artefakte mit Zaubersprüchen aus dem Arkanum mit vernünftigen ABW ist das auch ok. Alles was darüber hinausgeht, will ich vom Spieler kurz erklärt bekommen und entscheide dann was geht und was nicht. Eine echte Begutachtung oder sogar Nachkontrolle will ich gar nicht machen. Wozu auch, ich bin SL, kein Kindergärtner oder Untersuchungsrichter. Wenn ich später im Spiel merke, dass ich was übersehen habe und deshalb eine Figur grob zu kurz kommt oder andere zu Statisten degradiert kann ich immer noch über Paragraph 1 und 2 korrigierend eingreifen, wenn nötig. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  3. So viel mehr Zeit für die Prüfung bedeutet eine deutlich frühere Festlegung der Spielrunde. Ein Spielleiter, der den Aushang vor dem Frühstück tätigt und danach seine Runde starten will, der hat die Zeit nicht. Solwac Hat er. So lange dauert es nun auch wieder nicht sich einen SC anzusehen. Man wirft einen Blick auf die aufgeführten Fertigkeiten und Artefakte und Besitztümer, was maximal etwa 5 min dauert. Danach weiss man in etwas Bescheid und sollte in der Lage sein abzuschätzen ob der SC Probleme machen könnte. Oder anders gesagt, ich denke diese Abschätzung in der Zeit machen zu können, die ich sowieso brauche die Werte und Fertigkeiten (die ich als SL brauche) in mein SC Verzeichniss zu notieren. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  4. Als SL: ich nehme mir die Freiheit die SC der Spieler vor Beginn des Abenteuers anzusehen und sie je nach Bedarf abzulehnen, oder Artefakte, Fertigkeiten und Zaubersprüche temporär zu streichen, falls ein Appell an den Spieler nichts bringt. Ebenfalls meine ich, sind meine Abenteuer nicht primär darauf fokussiert was eine Figur kann, sondern wie die Fertigkeiten konstruktiv eingesetzt werden. als Folge davon sind solche Ferktigkeitssammlungen und Artefakt Kollektionen nicht so entscheidend. Als Spieler: je mehr die anderen SC können, desto besser. Schaden machen oder gut aussehen wollen meine SC selten. Wieder versuche ich eher ein Problem zu lösen als primär selbst aktiv zu sein. Wenn ein Kampfmonster meinem SC dabei jederzeit den Rücken freihält, freut ich das natürlich. Sollte wider Erwarten ein konstruktives Spiel einfach nicht möglich sein, habe ich jederzeit die Möglichkeit einfach aufzustehen und zu gehen. Zuletzt, alle meine SC (Schande über mich) haben einen mehr oder weniger ausgeprägten sehr fiesen Charakterzug, sind hinterhältig und haben eine nur bedingt ausgeprägte 'Gruppenloyalität'. Kurz ich bin mir nicht zu schade, meinen SC einem 'Kollegen' so richtig auf die Füsse zu treten. Dazu haben sie in der Regel ihre Mittel und Wege an die die SC Monsterbauer nicht immer gedacht haben. Da mein SC dabei jeweils 'Heimvorteil' besitzt, also sich Art, Zeit und Ort der Konfrontation aussuchen kann, und zuvor nicht darlegt was eralles drauf hat, besteht jeweils eine vernünftig gute Chance dass er damit durchkommt. Ich weiss, ich wäre inzwischen alt genug solche kindische Reaktionen im Griff zu haben und einfach zu gehen. Immer gelingt es mir halt nicht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  5. das kann heute jede Kamera die du dir leisten wollen wirst. nein, wie gesagt, einfache Schnappschüsse kann (fast) jede Kamera. hmph mit diesen Kistchen kenne ich mich nicht so gut aus. Ob sie können weiss ich nicht, meine kann es in gewissem Rahmen per Menuebefehl, nur ist diese Kamera weder klein noch leicht. das dauert weniger lange als dass du brauchst die Kamera auszurichten Nein. Wenn du etwas Uebung hast und das Motiv entsprechend früh sieht, dann nicht. Zugegeben, das braucht wie gesagt etwas Uebung und ist damit in gewissem Rahmen lernbar. Ja kannst du. Nur musst du das nicht. nach einer gewissen Zeit, Siehe oben Stichwort Uebung, wirst du etwa wissen wie das Bild aussehen wird ohne durch den Sucher schauen zu müssen. ja kann man, ja tu ich. ja nein vielleicht. Du hast dann immer noch das Problem die Belichtungsmessung korrekt einzustellen und den Bildwinkel (=Brennweite) zu wählen. doch tun sie. du bist einfach nicht auf dem neusten Stand der Technik. Meine Kamera steht teilweise nächtelang eingeschaltet rum und der Akku ist immer noch nicht leer. Zugegeben, hätte ich die ganze Zeit den Belichtungsmesser und Autofokus aktiv und arbeitend, wäre das was anderes, aber das ist schlicht nicht nötig. Gute Lichtverhältnisse und ausreichend Kontrast vorausgesetzt arbeitet der AF innert Bruchteilen einer Sekunde, der Belichtungsmesser ist noch schneller. Wenn du natürlich hypermodernste Technikspielereien willst magst du recht haben. Aber das ist dann auch was anderes und ich kann dir dabei auch nicht helfen. Ueberleg es so: wenn die Grössen von damals mit ihren Kameras Street Photography hinbekommen haben, schafft man das mit den Kameras von heute immer noch, besonders da Kameras nichts weiter als Werkzeuge sind. Entscheidend und limitierend ist immer der KErl hinter der Kamera, also du und ich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  6. Gefällt mir sehr gut. Ich denke das wäre ein sehr guter Beitrag für die Kräuter-Sammlung es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  7. Ich verweise dich ans Kompendium. Wenn da nichts steht, gibt es diese Spezialregel nicht mehr. Barbarenwut war nie Teil des Regelwerks und damit 'nicht offiziell' also nur mit Absprache in der Gruppe zu gebrauchen. Da diese Charakterklasse aber inzwischen im Kompedium offiziell wurde, ist das auch die richtige Quelle für Information. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  8. Bitte beachte dabei, dass, egal was gewürfelt wird, ein SC immer mindestens 4AP hat. Die Stelle in den Regeln musst du leider selbst finden. Ich glaube Charaktererschaffung, auswürfeln von AP. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  9. Da wäre ich auch für. Ich auch Mfg Yon Ich verstehe zwar nicht, warum ihr die Abstimmung unbedingt unfairer gestalten wollt, aber meinetwegen. Damit die User über die Abenteuer abstimmen und nicht über die Authoren! Ausserdem, wer hindert mich, angenommen ich möchte eines der Abenteuer unterstützen, so viele Nutzer wie nötig zu erfinden, wenn es sein muss von unabhängigen öffentlichen Computern (dass die IP adressen nicht übereinstimmen) und dann nach Herzenslust für meinen Favoriten zu stimmen? Ich hätte sogar genug Zeit diese Fakeaccounts mit ein paar Beiträgen hier und da zu versorgen um die Sache etwas weniger auffällig zu machen... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  10. Das gilt nicht nur fuer Luisiana. Du hast nicht per Zufall etwas mehr Information dazu...? zB in Form eines Links oä es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  11. Bei einer normalen DSLR hast du Objektiv und Kamera (mit Sensor, Display, Auslöser etc) Mittelformatkameras kommen als Objektiv, Gehäuse, eventuell Sucher, Sensor mit Display. Nur die sind auch etwas teurer. Bevor wir uns weiterüberlegen, welches denn nun di eKamera deiner Träume sei... was willst du denn mit dieser Kamera genau machen? LG Michael
  12. Sie werden mich wieder steinigen, weil das folgende hier nicht nur 100% regelgetreu sein wird. Zuerst schaue ich mir die Fertigkeiten der jagenden Figur an und frage sie (den Spieler) wie er plant das zu jagende Tier zu finden und wie sehr spezifisch er jagen will (bestimtes Tier, eine bestimmte Tierart, das erstbeste das über den Weg läuft). Mit den vorhandenen Fertigekeiten erwürfle ich dann ob der SC an der richtigen Stelle und mit den richtigen Methoden sucht, lege darauf basierend nach Geländetyp und Vertrautheit mit dem Gelände und weiteren Vorbereitungen (auskuntschaften etc) eine Wahrscheinlichkeit fest, dass das Tier überhaupt gefunden oder gesehen wird. Von da an geht es regelgetreu je nach Situation mit Spurenlesen, Tarnen, Schleichen und oder einem Verfolgungsrennen etc weiter und endet mit einem Angriff auf das Tier (Nah oder Fernkampf). Dabei fällt mir (erst jetzt) auf, dass du deine Frage wohl etwas präziser stellen solltest, da es sonst wohl zu viele Möglichkeiten gibt und die Gefahr besteht, dass sich die Antworten verzetteln. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  13. Die Maximalwerte ergeben sich von selbst: sobald die Figur diese überschreitet wird sie in den nächsten Grad befördert... Wenn ein Spieler seine Figur zum Waffenfanatiker ausbilden will, soll er das ruhig tun. Ein anderer Spieler trimmt seine Figur auf Magie oder allgemeine Fertigkeiten oder auf Alleskönner (soweit es die EP erlauben) und hat dann in den entsprechenden Situationen Vorteile. Ein Beispiel: mein Hexer würde mal mit seiner Gruppe von Räubern überfallen, die mit dem Spruch 'Geld oder Leben' forderten alle Waffen niederzulegen, was mein Hexerohne zu zögern getan hat. Auf die erstaunte Frage des SL 'weshalb' meinte ich knapp: 'er ist ohne Waffe gefährlicher' was sich kurz später dann auch bewahrheitet hat. Also, lass die Spieler lernen was und wie sie wollen. Entscheidend wird, wer seine Fertigkeiten so einsetzen kann, dass er dem Gegner die Taktik aufzwingen kann. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. Maximalwerte für Waffen EW abhängig der Charakterklasse gibt es immer noch. Nur sind diesen nicht Grad abhängig.
  14. Hast du schon [spoiler=Zyklus von den Zwei Welten]im Abenteuer 'Ein Hauch von Heiligkeit' nachgesehen? dort kommt, wenn ich mich richtig erinnere, einer vor und wird beschreiben. Ob der Spoiler so Sinn macht mag jeder selbst entscheiden... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  15. Ich weiss du wirst hassen, was ich als nächstes schreibe: eventuell ist es das beste, dass du nun, wo du die Fehler kennst und weisst was du alles in der Software unterbringen möchtest, von vorne beginnst. Damit verhinderst du dass du suboptimal programmierte Teile weiter herumschleppst und jedesmal wenn du etwas ein umständliches Konstrukt programmieren musst. Beispiel: Bewegung, wir haben darüber geplaudert. Jetzt hast du einen funktionierenden Algorhytmus, zugegeben, der aber nicht alles leistest was du gerne in der Software verwirklichen möchtest. Ihn zu ändern (Reihenfolge in der bewegt wird (Reihenfolge der Teams und dann Reihenfolge der einzelnen Kämpfer) in der bestehenden Software wird schwierig und führt wahrscheinlich zu suboptimalen Lösungen weil du auf bestehenden Code Rücksicht nehmen musst. Beginnst du von vorne ist das, zugegeben sehr viel Arbeit, nur evetuell bekommst du dafür 'sauberen' Code also ein optimaleres Programm. Je nachdem was du noch alles umsetzen willst, lohnt sich der Aufwand, denke ich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  16. alles klar. Mach ich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  17. Hmph wie wahr. Mein Hexer hat damals irgendwie 3 Stabteile in die Finger bekommen und auch nicht gezögert sie zu benutzen, was dann etwas hart war für die Mumie. Erstaunlich eigentlich dass er ohne bleibende Schäden davongekommen ist... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  18. Damit hat sich das Abenteuer ja eigentlich erledigt... es sei denn du greifst auf den Vorschlag im Abenteuer zurück lässt den Geist der Mumie trotzallem eine andere Figur übernehmen (Kevian?). Nimm bitte nicht wie im Abenteuer vorgeschlagen einen SC. Das gibt gerne böses Blut. Es gibt nach wie vor einen Stab zu zerstören (bzw. erst einmal die übrigen Teile zu finden) Stimmt, wenn sie sich die Mühe machen wollen. Die Gefahr ist ja erstmal gebannt, weshalb sollten sie? Die Teile die sie haben wandern in den nächsten grösseren Tempel, der sich darum kümmert das ist nicht ihr Problem, es sei denn sie wollen es zu ihrem Problem machen, was sie natürlich gerne tun können Mag sein, nur die haben weder das Wissen noch die Macht grösseren Schaden anzurichten. Der Grosswesir ist zudem bei mir nur ein Oportunist, der die AtA als Machtbasis für persönliche Zwecke zu nutzen plant (ja richtig er hat die Macht der AtA falsch eingeschätzt). das können die Panzerreiter des Kalifen aufräumen, ist schliesslich ihre Aufgabe. Das ist an dir zu entscheiden. Wenn du willst kannst du sie hier beenden, wenn du willst kannst du weiterspielen, mit oder ohne Oberbösewicht deiner Wahl.viel Spass dabei es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  19. Damit hat sich das Abenteuer ja eigentlich erledigt... es sei denn du greifst auf den Vorschlag im Abenteuer zurück lässt den Geist der Mumie trotzallem eine andere Figur übernehmen (Kevian?). Nimm bitte nicht wie im Abenteuer vorgeschlagen einen SC. Das gibt gerne böses Blut. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  20. Wäre es möglich (und sinnvoll?) diesen Nutzer hier fredzor zu sperren, angesichts solcher Spam Beiträge hier... zu spät, ihr habt ihn schon gefunden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  21. Mein Beitrag #21 bitte anderes Thema kann dann gleich gelöscht werden... Danke für die Arbeit. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  22. Da man keine EP für den angerichteten Schaden bekommt (siehe DFR) vermute ich wird hier die Fertigkeit Dolch (oder welche Waffe man auch immer verwendet wird) als allgemeine Fertigkeit gewertet. Der erfolgreiche Einsatz einer solchen Fertigkeit ergibt 5 AEP nach Regelwerk. Das scheitert aber daran, dass Dolch eine Waffenfertigkeit und keine allgemeine Fertigkeit ist und somit nicht unter diese Regel fällt... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  23. Weshalb fragst du, wenn meine Antwort darauf schon im von dir zitierten Posting zu finden ist...? rhetorsiche Frage wer denn nun Recht habe, so wie ich gerade jetzt? Wie auch immer, ich schlage vor wir lassen diese Diskussion die wohl nichts bringen wird. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  24. Und wie soll das dann hier im Strang hilfreich sein? Solwac Och seufz, liess doch. Einerseits sage ich, dass meiner Meinung nach Meucheln kein 'Ueberwinden des Gegners' darstellt, da dies in meiner Deutung gewaltlos geschehen müsste, was ja bei Meucheln nicht der Fall ist. Andererseits weise ich darauf hin, dass Meucheln ohne den Einsatz unterstüzender Fertigkeiten und Handlungen nicht anwendbar ist, womit die Frage wie Meucheln getrennt von allen anderen Handlungen mit EP zu belohnen überflüssig ist, da es diesen Fall nie gibt. Damit muss, egal welches System verwendet wird, immer eine Abfolge von Handlungen bewertet und mit EP belohnt werden. War das nun verständlich genug? Und da ich schon am schreiben war, habe ich halt auch meine Hausregel hingeschrieben, schadet ja nicht, und gleichzeig mit dem Verweis dass es eine Hausregel sei darauf hingewiesen, dass dieser Teil des Postings hier nicht diskutiert werden braucht, weil dies der falsche Ort ist. Damit ist eigentlich deine Frage, sorry dafür, überflüssig. Alles klar? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  25. Da der Gegner danach entweder tot ist oder bewusstlos geschlagen wurde (mit entsprechenden Folgen) würde ich die Option 'kampfloses Ueberwinden eines Gegners' nicht gelten lassen, da ich darunter gewaltlose Lösungen verstehe. Die Berechnung der EP wird allerdings sehr schwierig, da Meucheln alleine nicht gelingen kann, also unterstüzende Handlungen gefragt sind, die Meucheln erst ermöglichen. Damit würde ich (a) die EP berechnen die der SC bekäme wenn er die gemeuchelte Figur im Nahkampf besiegt hätte, (b) die EP die er für den erfolgreichen Einsatz der angewendeten Fertigkeiten und © die Hälfte (analog Fernkampf) der EP die er bekäme wenn er alle Gegner im durch Meucheln vermiedenen Kampf alleine besiegt hätte (zB wenn man so eine einzelne Wache auschaltet und nun nicht die ganze Besatzung der Burg überwinden muss). Von diesen Optionen (a) (b) und © bekommt er die höchste Anzahl EP gutgeschrieben. Da bei Berechnung © astronomische Werte erreicht werden können, würde ich die so erreichbaren EP auf den Wert von (a)+ (b) beschränken. Ja ich weiss, dass dies dem DFR widerspricht und Regeln misachtet. Das ganze ist also eine meiner Hausregeln. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
×
×
  • Neu erstellen...