Search the Community
Showing results for tags 'm5 - sonstige regeltext'.
-
Hallo, Wenn man eine Rüstung trägt verliert man laut Regeln Bewegungsreichweite und andere Werte. In der Beschreibung von Kampf in VR heißt es das man durch diese Fertigkeit das Tragen einer solchen Rüstung gewohnt ist und man sie fast wie normal bewegen und kämpfen kann. Im großen und ganzen ist die Beschreibung ja ganz nett nur leider ist sie nicht sonderlich aussagekräftig wie ich finde. Welche Werte gehen beim tragen einer Rüstung mit gelerntem Kampf in VR und welche nicht? Gruß Tikiza
-
Ursprungsthema: Spielweltlogische und angemessene Herausforderungen für hochgradige Abenteurergruppen, Beispiel Räuberbande Das Regelwerk spricht von "Ungewöhnlichem", "übernatürlichen Erscheinungen", "Gefahren und Chancen". "ob eine Gefahr droht, ob etwas Aufregendes, aber vermutlich Ungefährliches bevorsteht, oder ob er eine Erfolg versprechende Gelegenheit..." M.E. ist das ein reiner Vorausblick in die Planung des Spielleiters. Bevor er mit einer Szene anfängt, würfelt er ggf. verdeckt auf 6. Sinn und gibt entsprechende Rückmeldung. Die Szene kann dadurch natürlich ganz and
-
In M4 gab es die Diskussion ja schon, jetzt mit den neuen Regeln für den Einfluss von Gold für Lernen und Lebensunterhalt stellt sich die Frage nach der sinnvollen Vergabe in M5. Für Erfahrungspunkte gibt es ja eine Richtlinie im Kodex, für Gold fehlt die leider. Meine Frage dafür, da ich schon mehrmals in den verschiedenen Strängen davon gelesen habe: In M5 scheint das Neulernen von Fertigkeiten oder Zaubersprüchen am Anfang nur erschwert möglich zu sein und auch später scheitert wohl vieles an hohen Kosten (ein Stufe 7 Zauber kostet regulär immerhin 1500 GS Minimalkosten, also ohne zusät
-
Hey Leute Können Charaktere ungelernte Fertigkeiten gezielt einsetzen? Einige haben ja ungelernt schon einen höheren EW als 0, wenn man nun noch den Fertigkeitsbonus auch auf ungelernte Fertigkeiten gibt muss man nicht immer nur eine 20 werfen. Klar bei Klettern, Schwimmen und so mag man noch sagen das "kann" jeder. Doch wie sieht es mit beidhändigem Kampf, Fechten, Meditieren und den Kunden besonders Landeskunde, aus. Wenn dann sollte doch für alle Fertigkeiten die gleichen Regel gelten?
-
Hallo liebe Midgardfreunde, Da ich keinen entsprechenden Strang gefunden habe, würde ich hier gerne mal eine Frage zum Klettern stellen. Und zwar bietet das DFR auf Seite 156 als Beispiel für eine sehr glatte Wand eine wand aus Glattbehauenen Marmorblöcken. Und da stellt sich mir die Frage, wie ein Abenteuerer eine senkrechte Marmorwand ohne Griff- und Trittmöglichkeiten ohne Hilfe hochklettern will und sich der Abzug bei dem EW dabei auf nur 2 beläuft, obwohl es in meinen Augen unmöglich ist, diese Wand hinaufzuklettern, ohne dazu irgendwelche Hilfsmittel zu verwenden. Oder habe ich da i
- 14 replies
-
- klettern
- logikfehler
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo ihr Lieben, dann wollen wir das Forum hier mal einweihen. Ich habe eine Frage zum automatischen Einsatz von Fertigkeiten. Auf Kod S.55 steht, dass es hierbei einen Malus von -8 gibt. (was ja früher nicht so war) Bei dem Beispiel auf S. 52 wird dieser Malus bei Wahrnehmung jedoch nicht berücksichtigt. Ist das ein Fehler oder habe ich irgendetwas noch nicht ganz druchdrungen? Vergleiche auch S.99. Mfg Yon
-
Das ist nicht korrekt, der Schamane bekommt nur 9 ZEP. Maßgeblich für die EP Vergabe ist nicht die Anzahl der AP, die tatsächlich verbraucht wird, sondern die Anzahl der AP, die mindestens für den Zauber notwendig sind. Hier also 3 AP => 9 ZEP. Das betrifft auch andere Zauber wie z.B. Verjüngen. Zu dem Thema gibt es eine explizite Regelung im DFR. Leider weiß ich gerade nicht, auf welcher Seite. Viele Grüße Harry PS: Es ist keine eigentliche Frage meinerseits. Ich halte das Päfix "Regelfrage" dennoch für korrekt, wenn ich schon ein Präfix auswählen muss.
- 3 replies
-
- ausdauerpunkte
- erfahrungspunkte
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, Binden des Vertrauten verbindet bekanntlich die Seelen des Zauberers und seines Familiars durch einen Silberfaden. Der ZAU kann seinen Vertrauten bitten Aufträge für ihn zu erledigen und er kann sogar durch seine Augen sehen und Zaubern. Nun zur Frage: Stehen dem ZAU auch die anderen Sinne des Familiars 'zur Verfügung' oder ist das auf die Augen des Familiars begrenzt? Und wenn er z.B. die Ohren eines Familiars nutzen kann wie sieht es mit anderen Fertigkeiten des Familiars aus? Könnte ein ZAU, bei entsprechendem Stimmaparat, durch seinen Familiar sprechen? Hintergr
-
Gibt es eine Regel, die den AP-Verlust bei einem längeren Fußmarsch regelt? – Ich meine hier ausdrücklich keine Gewaltmärsche, sondern die längere normale Fortbewegung zu Fuß Im Abschnitt zu Überlandreisen S.85 DFR habe ich nichts dazu gefunden. Wenn dies nicht geregelt ist, würde es bedeuten, dass man mit Normallast 10 h lang durch die Gegend marschiert (bei dem Geländetyp I entspräche dies 60 km) ohne AP zu verlieren. Theoretisch könnte dies sogar ein Marsch durch ein Hochgebirge erfolgen. Wenn dem so wäre, hielte ich es für nicht sonderlich sinnig.
-
Mich interessiert gerade, ob Wasserstrahl evtl. die perfekte Waffe gegen z.B. Feuerelementarwesen aus den Elementarebenen ist? Diese Wesen erleiden ja durch jeden Liter nicht brennbarer Flüssigkeit 1W6 Schaden. Beim Wasserstrahl (Wd 1 min) sind dass pro Runde etwa 16W6.
- 25 replies
-
- feuerelementare
- m5 - sonstige regeltext
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, behalten die Überreste (auch Einzelteile seiner Überreste) eines toten Priestern von wenigstens Grad 7 die Aura, die er zu Lebzeiten hatte? Grüße Gindelmer
-
Das Große Siegel "Hauch des Winters" führt ausgelöst zu einer Absenkung der Umgebungstemperatur um 30 Grad Celsius. Im Abenteuer "Hauch der Heligkeit" (S.76) gibt es eine Falle, bei der zwei Thaumagramme jeweils zwei Große Siegel "Hauch des Winters" beinhalten (="mehrfache Thaumagramme", ARK, S.218); hierbei wird durch viermaliges Auslösen die Temperatur für 4 x 10 Minuten gesenkt. Wenn man nun ein Kettenthaumagramm konstruiert, in dem das Große Siegel "Hauch des Winters" mehrfach vorkommt, also mehrmals direkt hintereinander ausgelöst wird, senkt sich die Temperatur jeweils um weitere 30 Gr
- 8 replies
-
- hauch des winters
- kettenthaumagramm
- (and 2 more)
-
Wäre es denkbar, dass ein Schwarzhexer, DDr, oder ein "böser" Beschwörer den Spruch Wiederkehr verwendet, um seinen gestorbenen Vertrauten zu neuem Leben zu verhelfen? Theoretisch müsste das gehen, doch beißt es sich sehr stark mit der Beschreibung des Zaubers Binden des Vertrauten, da der "Vertraute" natürlich auch in einem größeren Säugetier oder einem Menschen wiederbelebt werden könnte (und somit nicht als "Vertrauter" zugelassen wäre). Wie würdet ihr das handhaben? Anmerkung: Beim DDr, TBe und EBe kommt noch hinzu, dass der Geist des Tieres ggf. nicht mit dem neuen Körper zurecht k
- 5 replies
-
- binden des vertrauten
- m5 - sonstige regeltext
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Schutzschirmredundanzen als Ersatz/Kompensation für den Wegfall von Staffelung. Hallo Leute, bei der Ausarbeitung von Karims Kampagne hat sich mal wieder eine Regelfrage ergeben: Das GRW sagt: Zum Thema Schutzschirmstaffelung: S.283 Grundregelwerk besagt, das Schirmstaffelungen "wegen des nicht mehr zu bewältigenden Energiebedarfs sowie Problemen bei der Projektion solcher Konstruktionen" nicht mehr möglich ist. Raumschiffe im Perryversum sind auch in den gängigen RZ grundsätzlich nach dem HI-Schock immer noch parallel mit Möglichkeiten zur Projezierung unterschiedlicher
- 4 replies
-
- perry rhodan
- m5 - sonstige regeltext
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Beide Zauber Geräusche dämpfen und Schatten verstärken sind Umgebungszauber mit Umkreis und Reichweite 0. Ebenso wie Bannen von Dunkelheit. Bei diesem Zauber hingegen ist angemerkt, dass sich das Licht mit dem Zaubernden bewegt. Da diese Zusatzbemerkung bei Geräusche dämpfen und Schatten verstärken fehlt, muss man eigentlich davon ausgehen, dass diese Zauber stationär sind. Der leise bzw. abgedunkelte Bereich bewegt sich also nicht mit dem Zauberer mit. Stimmt das? Insbesondere Geräusche dämpfen hat mit nur 3m Radius dann nur einen sehr kleinen Bereich. Das nimmt der Nützlichkeit des Zaube
- 7 replies
-
- geräusche dämpfen
- m5 - sonstige regeltext
- (and 3 more)
-
Verschiedene niedliche Kreaturen im Bestiarium können "in Anführungszeichen zaubern", d.h. sie haben natürliche Fähigkeiten oder Zauber, die bestimmten Sprüchen gleichkommen. Am Anfang des BEST ist erläutert, dass sie diese Fähigkeiten ohne AP-Verbrauch, sonst aber wie die betreffenden Zauber einsetzen können. Was Wirkungsdauer und Wirkungsbereich sowie etwaige Einschränkungen aus den Zauberbeschreibungen betrifft, ist das auch vollkommen sinnvoll. Heisst das aber, dass Zauberdauer, Zauberkategorie (Gedanke, Wort, Geste) und Zaubermaterialien (!) ebenfalls wie beim Menschen im Arkanum erf
- 4 replies
-
- angeborene eigenschaft
- bestiarium
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, Mein Charakter (Gnomische Magierin) steht zur Zeit kurz davor sich ein Waffenthaumagral zuzulegen. Die entsprechende Alchemistenmetallwaffe ist vorhanden und auch das Gold für das Prägen sowie für das Aufprägen von Zaubermacht hat sie schon. Allerdings befindet sich die Gruppe zur Zeit mitten in der albischen Pampa und daher fehlt meinem Charakter die Möglichkeit das in der Lernphase zu machen. Ich habe mir jetzt die Frage gestellt, wie lange ein Thaumaturg wohl dafür braucht die Waffe auf mich zu Prägen und in ein Thaumagral zu wandeln. Wenn ich wüsste wie lange
- 5 replies
-
- m5 - sonstige regeltext
- thaumagral
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo! Laut der Regeln für Berührungszauber (ARK, S. 22) werden leichte Berührungen mit einem Angriff samt Zuschlag von +4 durchgeführt und machen nur leichten Schaden ohne Schadensbonus. Kam schon einmal ein Spieler auf die Idee, auf diese Art Wesen mit AP und ohne LP (z.B. Geisterwesen oder höhere Dämonen) anzugreifen, da diese schließlich nur über AP verfügen und somit bei gleichzeitigem Wegfall der Abwehr leichter zu treffen sind? Ist ein solches Vorgehen überhaupt vom Regelwerk gewünscht beziehungsweise möglich oder gibt es dagegen irgendwelche anderen Passagen, die mir gerade nicht b
- 34 replies
-
- ausdauerpunkte
- leichter treffer
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo! Nachdem das Arkanum meiner Meinung nach verschiedene Auslegungen zulässt, hier meine Frage bezüglich magischer Behandlung von Krankheiten: Ist es möglich, eine Krankheit vor deren Ausbruch mittels Erkennen/Heilen von Krankheit zu erkennen bzw. zu heilen? Also sozusagen während der Inkubationszeit, wenn der Erreger schon im Körper, die Krankheit aber noch nicht ausgebrochen ist. MfG Tarnadon
- 18 replies
-
- erkennen von krankheit
- heilen von krankheit
- (and 1 more)
-
Hallo! Die Fertigkeit Scharfschießen gibt dem Fernkämpfer die Möglichkeit, einen an einem Nahkampf beteiligten Gegner zu beschießen und dabei auszuschießen, dass versehentlich andere Beteiligte am Kampfgeschehen verletzt werden können (DFR, S. 168). Die Fernkampfregeln wiederum besagen, dass wenn ein Schuss sein Ziel verfehlt anschließend alle Personen in geradliniger Schussbahn Gefahr laufen, von dem Pfeil getroffen zu werden (DFR, S. 233). Ist es Eurer Meinung nach auch möglich, mit Scharfschießen einen Gegner anzugreifen, der sich nicht in einem Nahkampf befindet, aber dennoch auszu
-
Hallo, bei uns in den Gruppen gibt es immer wider Diskussionen wann ich Scharfschießen anwenden darf und wann nicht - trotz den Regeln díe wir alle schon mehrfach gelesen haben !!! Wie läuft es bei euch in den Gruppen ab ? Wann kann man es einsetzen ? mighty smighty Moderation : Ich (Fimolas) habe den Titel aussagekräftiger gestaltet, indem ich dem alten Titel den Zusatz "- Wann einsetzbar?" anfügte. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Hallo alle zusammen ! Folgendes Problem: Unsere Midgard-Gruppe hat bis vor kurzem alle Kämpfe ohne Kästchenpapier, sondern nur mit Zuordnungen bestritten. Seit den letzten beiden Abenteuer haben wir das geändert, und gemerkt das es viel mehr Spass macht; die Kämpfe sind interessanter geworden. Nun ist jedoch ein Problem mit dem Zauber "Eisiger Nebel" aufgetreten; ich beschreibe das am besten mit einem typischen Kampfesablauf: Gegner tauchen auf und klassischerweise versuchen unsere Kämpfertypen eine Front zu bilden; dabei bringen sie in der Bewegungsphase mehrere
-
Mahlzeit Ich hab nur ne kurze Frage (und ich hab mir eingebildet, die Frage wurde schon mal gestellt und beantwortet, nur find ich sie nicht mehr): Bei bezielten Angrifen auf Körperteile bekommt der Verteidiger, laut der Liste auf Seite 248 im Regelwerk, erst bei 41 die ersten Zuschläge - Torsoangriffe (Rumpf und Wirbelsäul) bekommen nichts - bis 80 auf der Tabelle 4.5. Dann erst wieder ab 94 - 100. Mich wundert, dass 81 - 93 ausgelassen wurde. Bekommen diese drei Absätze keinen Zuschlag? Den Augen sind zwar keine Lebenswichtigen Organe(obwohl sie in Klammer erwähnt werden, was mich ebenfa
-
Frage: Kombinationsangriff Beidhändiger Kampf gegen Wesen, die nur durch magische Waffen bzw. mit Angriffsbonus+2 verletzt werden können. Was ist nun wenn die zweite Waffe nicht magisch bzw. zwar magisch ist aber einen zu geringen Wert besitzt.
- 3 replies
-
- beidhändiger kampf
- kombinationsangriff
- (and 2 more)
-
Ein Kämpfer kämpft mit Fechten gegen zwei (oder mehr) Gegner und sagt am Anfang der Runde an, am Ende der Runde einen zweiten Angriff durchführen zu wollen. Allerdings stirbt der Gegner, den er ursprünglich anvisiert hatte, bereits nach dem ersten Angriff. Kann der zweite Angriff durch Fechten nun noch auf einen anderen Gegner umgelenkt werden? Regelantwort von Midgard-Online: Der Franke'sche Korrekturservice funktioniert. Ich habe gerade eine Mail von Jürgen erhalten. Er sieht die ganze Sache etwas lockerer als ich und würde dementsprechend den Gegnerwechsel beim Fechtangriff - nich
-
- fechten
- offizielle antworten
-
(and 1 more)
Tagged with: