Search the Community
Showing results for tags 'resistenz'.
-
m5 - magie anderes Abwehr als Resistenz - wie handhaben?
Ewigan posted a topic in M5 - Gesetze der Magie
Hallo zusammen, habe auf die Schnelle nichts gefunden zum Thema Abwehr gegen Zauber und die Handhabung davon. Wenn ich recht unterrichtet bin wird ja in M5 die Abwehr (ohne Abwehrwaffen) anstelle einer gesonderten Resistenz gegen Umgebungszauber verwendet. Der Bezauberte springt dann etwa aus dem Wirkungsbereich heraus. Wie regelt ihr das denn dann in Bezug auf "Realismus"...? Bei Bannen von Licht ist der Wb ja mal eben 9m UK – wie schafft es ein Gegner aus dem Stand, 5 oder mehr Meter wegzuspringen und wohin? Ist das gar eine gewollte Reiseart – man nehme 20 Magier, die schwach Bann -
Hi Ich möchte in diesem Thread ganz allgemein auf Grundlage der Regelwerke diskutieren ob und wenn ja wie ein Zauberer merkt, dass ein Zauber geklappt hat bzw. (noch) wirkt. Dabei sind folgende Situationen denkbar: - Der EW:Zaubern scheitert - Das Ziel des Zaubers ist nicht geeignet (z.B. der Zauberer versucht ein Objekt mit einem Zauber zu belegen der als Ziel ein Wesen braucht) - Das Ziel des Zaubers ist grundsätzlich geeignet aber immun gegen diesen Zauber (z.B. Golem, etc. oder der Grad ist zu hoch bei Zaubern wir Angst, etc.) - Das Ziel schafft seinen Resistenzwurf - Der Zauberer w
-
Hallo, ich bin mir bei der Wahl des Unterforums nicht sicher, aber da es mit Resistenzen zu tun hat dachte nehme ich mal das Magie-Regel-Forum. Nun, Halblinge haben nun bekanntlich sehr große Resistenzen, doch hat mich gestern nun eine kleine Anmerkung im Abenteuer "Schreckensgespenst" etwas stutzig gemacht. Dort wurde anmerkt, dass der Halblingshändler Balodin verminderte Resistenzen hätte, da er sich seit mehreren Monaten außerhalb des Halfdals aufhält. Deswegen frage ich mich: Gibt es dafür irgendeine Regel- oder auch nur auch nur Quellenbuch-Grundlage? Dass das
-
Nachdem das Alba-QB jetzt auch auf M4 umgestellt wurde: Ein geweihtes Tischtuch hat folgende Vorteile: Es bleibt wochenlang frisch und sauber Ein Halbling hat Resistenzen wie im Halfdal (+6) wenn er drauf sitzt Eine halbe Stunde Picknick regeneriert alle AP des Halblings Ein Untoter erleidet Schaden wie durch Weihwasser Wer kann die Vorteile eines geweihten Tischtuchs nutzen? Die Frische scheint ein Nebeneffekt zu sein, der selbst bei Tischdecken von Nichthalblingen (falls so eine Decke geweiht werden sollte). Allerdings ist der Effekt ja auch eher stimmungsvoll und n
- 13 replies
-
- geweihte tischdecke
- halblinge
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Moderation : Dieser Themenstrang entstand aus dem folgenden und wurde ausgelagert: Eisiger Nebel und gelungene Resistenz Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Das steht wo? Dies entnehme ich der Spruchbeschreibung, in der es heißt: Ich sehe es auch so, dass ein WW Umgebungsmagie nur dort möglich ist, wo auch eine WW Abwehr möglich wäre. Hier stimme ich mit Prados völlig überein. Richtig ist auch, dass in der beschriebenen Situation die Abenteurer höchstens überrascht wären, eine WW Abwehr also möglich ist. Dennoc
-
Eine Frage zum Nachdenken fürs Wochenende: Bekommt ein Zauberer für einen Nicht-Angriffszauber, bei dem der EW:Zaubern glückt, der aber trotzdem keine Wirkung zeigt, z. B. weil die Resistenz geglückt oder das Ziel immun ist, Zaubererfahrungspunkte? Voraussetzung soll sein, dass der Einsatz des Zaubers sinnvoll war (weil z. B. der Zauberer die Immunität des Zieles nicht erkennen konnte), so dass die ZEP nicht schon aus diesem Grund entfallen. Fragende Grüße, Hendrik
- 50 replies
-
- erfahrungspunkte
- fesselbann
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo habe eine Frage zu zauberkundigen Kämpfern wann zählen diese beim Erschaffen als Zauber und wann als Kämpfer. Im Speziellen wie würfelt man für sie AP und wie berechnet man ihre Resistenz. Wenn möglich hätte ich gerne Seitenangaben zum Nachvollziehen. Wenn diese Frage schon gestellt wurde oder es sehr offensichtlich im DFR steht tut es mir leid aber es ist schon später Abend ;-) MfG Hajime Tang
- 11 replies
-
- magieresistenz
- ordenskrieger
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Frage: ist das Blocken von Bardenliedern nicht sehr simpel? Ohrenverstopfen, Stillezauber? Immerhin ist die Bardenmagie uralt, der Namensmagie verwandt und wirkt (Ar, S. 78) "nicht nur über das Gehör, sondern auch direkt über den empyrêischen Astralleib". Letzteres finde ich unberücksichtigt, wenn ein Bardenlied der Großen Magie durch einen Stufe 2-Zauber wie Stille neutralisiert werden kann. Lösungsansätze: zusätzlicher Resistenzwurf, wer sich die Ohren verstopft bzw. Zauberduell beim Stillezauber, dann erst die Resistenz. Mamertus
- 105 replies
-
- bardenmagie
- resistenz
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Da ich Übrlegungen zu Zauber "Macht über die Zeit" angestellt habe (Link), möchte ich gerne folgenden Punkt klären: Gegen den Zauber "Macht über die Zeit" gibt es keinen Resistenzwurf, oder?
-
Hallo, ich habe eine Frage und konnte mit der Suchfunktion nicht fündig werden. Ist es richtig, dass ein von einem "Wort-Zauber" (Heiliges Wort, Wort des Lebens, Verbotenes Wort, Wort der Trauer) betroffenes Wesen keinen Resistenzwurf erhält?
- 5 replies
-
- heiliges wort
- resistenz
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo Zusammen, mein PK hat mittlerweile 3 Praxispunkte bei den Resistenzen erhalten. Sind diese nur für (den seltenen Fall) der Resistenzsteigerung verwendbar oder auch für andere magiebezogenen Lernfelder (hier natürlich für das lernen neuer Zauber/Wundertaten)? Ich finde die Stelle im DFR nicht wieder wo (m.E.) etwas das dies NICHT erlaubt steht. Soweit dies nicht erlaubt ist...wieso eigentlich nicht? Lösung? Hinweis? Danke Lea
- 17 replies
-
- kritischer erfolg
- kritischer fehler
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hi Folks, natürlich macht es immer Sinn, Abwehr und Resistenz zu steigern, sobald das möglich ist. Es mag aber auch Gründe geben, warum man die Abwehr und die Resistenz nicht steigert, wenn man den Schritt auf einen geraden Grad macht (2, 4, 6... also immer dann, wenn das Regelwerk eine Steigerung zuläßt). Zum Einen könnten die Punkte nicht mehr reichen (bei einer Punktlandung auf einer Schwelle zum Beispiel) zum anderen könnte eine andere Fertigkeit dem Spieler zuerst wichtiger sein. Hierbei stellt sich mir die Frage: nennt das Regelwerk die einzig oder die frühest möglichen Zeitpunkt
-
Salvete! Kurze Frage zur Abwehr (als Resistenz-Ersatz in M4) gegen Angriffszauber wie Blitze schleudern bei M5: Hat das Opfer einen einfachen Abwehrwurf (vermutlich ohne Abwehrwaffen?) und muss nur auf die 20 kommen? Oder ist das (wie früher) ein Vergleichswurf Zauberwert <-> Abwehr und nur bei Gleichstand oder höher gelingt die Schadensabwehr bzw. das, was beim Spruch bei erfolgreichem Widerstand steht? mfg
- 4 replies
-
- widerstand
- angriffszauber
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo, viele Diskussionen erspinnen sich über den Zauber Blitze schleudern. Die Motivation dafür und die genauen Divergenzen können dabei ziemlich verschieden sein. Deswegen möchte ich eine einfache Hausregel vorschlagen, welche den Zauber nicht grundlegend verändert, jedoch bei vielen Problemstellungen eine Lösung bieten kann. Original Regel: Der Zauber benötigt ein Zitteraalherz als Katalysator. Aus den Fingerspitzen des Zauberers schießen Blitze hervor, pro Finger einer, damit maximal 10 Blitze, je nach Wahl des Zauberers. Hausregel: Den nötigen Katalysator Z
-
Es steht, das Zündersalz - so es auf Lebewesen aktiviert wird - schlimmstenfalls eine leichte Hautrötung verursacht. Frage: Hat das Lebewesen einen Schutzwurf gegen Umgebungsmagie?
- 6 replies
-
- umgebungsmagie
- resistenz
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo alle miteinander, bei der Spruchbeschreibung von Blendwerk heißt es auf S.70 im Arkanum, dass "ein WW:Resistenz [..] wie bei den meisten Illusionszaubern erst gewürfelt [wird], wenn jemand [..] durch eine illusionäre Gefahr LP zu verlieren droht (s. S. 80)." Eine derartige Regel gibt es auf S. 80 aber gar nicht. Dort ist nur davon die Rede, dass man durch Illusionen keine LP, sondern AP verliert, gegebenenfalls aber bewusstlos wird. Dort wird explizit von WW:Abwehr und PW:Gw gesprochen, nicht aber von einem (zusätzlichen?) WW:Resistenz. Ist das ein Erratum? Oder überl
- 2 replies
-
- illusionszauber
- errata
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Sei gegrüßt ehrwürdiges Forum, hier mein erstes Beitrag und direkt mit einer ketzerischen Frage: Wofür gibt es die Resistenz gegen Umgebungsmagie(ehemals phk. Resi)? Wenn ich die Regeln und auch gewisse Diskussionen hier richtig lese, ist sie nicht mehr als eine aktive Bewegung vom Zaubergeschehen weg. Wenn dem so ist, wieso dann nicht einfach einen WW:Abwehr? Und wie steht es dann mit dem Satz auf Seite 20 der Regeln : "... WW kann ...blitztzschnelle Ausweichbewegung oder automatische, unterbewußte Gegenmagie...(sein)"? Ja was denn nun? M.E. nicht unerheblich für die Berechtigung eine
-
Was passiert, wenn ein Zauberer den Zauber "Funkenregen" auf sich selbst wirkt? Vorteil: die meisten Gegner können nicht mehr angreifen oder höchstens mit Stangenwaffen und 2m-Waffen angreifen. Könnte man den Zauber so als Schutzzauber im Kampf einsetzen? Könnte der Zauberer selbst noch handeln, d.h. aktiv angreifen? Habs noch nicht ausprobiert. Also, was meint ihr? Hornack
- 126 replies
-
- funkenregen
- resistenz
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Auf dem Spielleiterschirm steht, dass kritische Fehler und kritische Erfolge bei Resistenzwürfen keine Auswirkungen haben. Im Arkanum steht aber, dass ein kritischer Erfolg bedeutet, dass ein Zauber keine Auswirkung hat und ein kritischer Fehler wie ein kritischer Erfolg beim Zaubern gewertet wird. Mach ich hier einen Denkfehler oder ist das ein Fehler auf dem Spielleiterschirm? YenLen
- 5 replies
-
- kritischer erfolg
- kritischer fehler
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Mir ist gestern eine fiese Kombination zweier Zaubersprüche eingefallen, die einzeln genommen gar nicht so schlimm sind. Jetzt würde ich gerne eure Meinung dazu hören, ob das überhaupt regelkonform ist. Die Gruppe ist im Nachtlager und einer der Abenteurer hält Wache. Ein Gegner nähert sich, bleibt aber erst mal auf sicherer Entfernung und zaubert Nebel wecken oder Nebel schaffen. Da man sich im Frühling in Clanngadarn befindet, macht sich die Wache keine große Gedanken um den Nebel und hält ihn für natürlich. Erst als er auch noch durch etwas anderes misstrauisch wird, weckt er die ander
- 27 replies
-
Hallo! Opfern eines Umgebungszaubers steht kein WW:Resistenz zu, wenn sie wehrlos oder völlig ahnungslos sind (ARK, S. 20). Das entspricht der Regelung für den WW:Abwehr, die in solchen Fällen ebenfalls entfällt (DFR, S. 95). Nun gibt es für den WW:Abwehr auch noch die Regelung, dass man bei Überraschung WM:-4 erhält (DFR, S. 88 f.). Eine entsprechende Regelung für Umgebungszauber gibt es nicht. Ich hielte das aber für durchaus logisch. Ist das wohl absichtlich so geregelt oder übersehen worden? Konkret gefragt: Würdet ihr bei einer überraschend explodierenden Feuerkugel (z. B. au
-
Hi Ich wollte fragen, wie das ist, wenn ein Charakter schläft und mit einem Körper oder Geisteszauber belegt werden soll. 1. Darf er einen WW:Resistenz würfeln, da dieser ja eher intuitiv als vorsätzlich ist? 2. Wacht er auf, wenn er erfolgreich abgewehrt hat? (immerhin spüren zumindest Zauberer wenn sie sonst verzaubert werden sollen ein Schwindelgefühl/ein mulmiges Gefühl im Bauch 3. Passiert sonst noch irgendwas? Darf z.B. der Schlafende einen EW:6.Sinn würfeln, ob er vorher aufwacht und sich so auf jedenfall wehren darf? Gegen Umgebungsmagie darf man sich ja schlafend nicht wehren
-
Ich bin irgendwie etwas verwirrt, weil meine Vorstellungen zum Umgang mit der Magie hier im Forum wohl von einigen anders gehandhabt wird. Entweder habe ich etwas wesentliches übersehen oder ich spiele es doch richtig. Mein Problem: Generell gehe ich davon aus, dass eine Figur einen Resistenzwurf hat gegen auf sie angewandte Magie und gegen Umgebungszauber, die ihm direkt Schaden können. Das eigentliche Problem ist nun die Umgebungsmagie: 1.) Es gibt Zauber wie Rauchwolke, Todeshauch, Hauch der Verwesung usw., die einer Figur schaden können. In der Spruchbeschreibung steht dann z.B., das
- 152 replies
-
- gifttoleranz
- m5 - sonstige regeltext
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo, laut Regelwerk hat eine wehrlose Person keine Resitenz gegen Umgebungsmagie (wird wie Abwehr gehandhabt), wenn die Person aber einen großen bzw. kleinen Schild nutzt hat sie dann einen Wiederstandswurf gegen Umgebungdmagie? Denn laut Regelwerk hätte die Person mit dem Schild auch eine Abwehr (+0 zuzüglich des Abwerhwertes für den Schild). Danke für die Antworten Wibiv
-
Hallo liebe Forenmitglieder und ein frohes neues Jahr, da wir in unserer Runde bald mal wieder spielen habe ich mich wieder intensiver mit meinem Thaumaturgen beschäftigt. Dabei stellten sich zu dem Zauber Fesselbann mehrere Fragen. 1. Darf das Opfer keinen WW:Resistenz machen sondern nur den Kraftakt würfeln? 2. Muss das Opfer still stehen oder kann man auch auf fliehende Gegner den Spruch anwenden? 3. Wenn ja, würde das Opfer dann hinfallen oder einfach stehen bleiben? 4. Solange man sich auf den Fesselbann konzentriert, darf man sich noch mit B1 bewegen? 5. Wenn das Opfer resist
- 5 replies
-
- fesselbann
- kraftakt
-
(and 1 more)
Tagged with: