Zum Inhalt springen

sayah

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sayah

  1. Dann tu das. Meine Erfahrungen mit einer neuen tollen Superkamera sind übrigens durchaus ernüchternd, weil der Kerl hinter der Kamera halt immer noch der selbe ist (und in meinem Fall die beste Kamera der Welt dagegen machtlos ist) sehen die Bilder immer noch aus wie zuvor... viel Spass mit der neuen und gut knips es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  2. Es wird immer neuere und tollere und bessere Kameras geben, die dann etwas später auch wieder billiger werden. Deshalb solltest du mit dem Kauf einer Kamera unbedingt solange als irgend möglich warten um so die beste Kamera zum günstigsten Preis kaufen zu können. Alternativ könntest du natürlich auch irgendeine Kamera kaufen, behaupten die seien alle sowieso schon gut genug, vergessen was das Ding gekostet hat und fotografieren gehen. Nur wer will das schon wenn er die neuste und beste Kamera zum günstigsten Preis haben könnte...? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  3. Vielen Dank Prados. Stellt sich natürlich die Anschlussfrage, ob ein Fußmarsch durchs Hochgebirge noch ein normaler Fußmarsch im Sinne der Regeln ist. Solange man die in den Regeln angegebenen Höchstlasten und Distanzen für den entsprechenden Geländetyp nicht überschreitet: Ja. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah der weiss, dass man als durchschnittlich trainierter und gesunder Flachlandindianer bei Wanderungen (Bergsteigen nicht Klettern!) auf einer Höhe von 2000-4000m keine konditionellen Probleme bekommt, solange man regelmässig Pause macht und die Tagestouren vernünftig lang sind. Ebenfalls ist es kein Problem ausreichend Nahrung für eine Woche mitzutragen, sofern man sich dazu geeignete Nahrung aussucht. Wasser findet sich in gemässigten Gebirgen reichlich. Zugegeben, die Ritterrüstung oä sollte man nicht mittragen wollen.
  4. Im Hochgebirge dürfte sich nur in Ausnahmefällen ein Geländetyp 1 finden... Ebenfalls gibt es die unter Wanderfreunden bekannte Faustregel dass 100m Höhendifferenz wie 1km flache Distanz für die Leistungsberechnung gerechnet wird. Nach dieser Formel könnten deine Wandervögel auf einer Distanz von 20km eine Höhendifferenz von 4km überwinden vorausgesetzt sie finden einen Weg der regeltechnisch als Geländetyp 1 zählt. Ob sich das mit Midgardregeln deckt, weiss ich nicht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  5. Es gibt bei den Regeln für Entbehrungen auch einen Abschnitt über Gewaltmärsche. Alles was nicht unter diese Regeln fällt oder durch Regeln für übergrosse Traglasten abgedeckt ist,ist im Umkehrschluss frei von AP Verlusten. Das heisst solange der SC sein Gepäck der eigenen Stärke anpasst und keinen regeltechnischen Gewaltmarsch läuft, kann er das tun solange er will ohne AP zu verlieren. Ob diese Regelung sinnig ist oder nicht ist müssig, es ist eine Regel die uns das Spiel erleichtern soll. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass man unter Berücksichtigung einfacher Wanderregeln (regelmässige Pausen, leichtes Gepäck, ausreichend Getränke und Verpflegung) dies lange tun kann ohne müde zu werden. Zugegeben, 60km sind besonders ohne gute Strassen eine lange Strecke, aber mit Training sind für uns Flachlandindianer auf Wanderwegen 40km pro Tag ohne Probleme zu leisten. SC dürften etwas besser trainiert sein. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  6. ah so: du meinst in ihrer Ueberheblichkeit merken die Seemeister nicht, dass ihre 'hilflose Marionette' die für sie die Drecksarbeit erledigen soll, gar nicht so hilflos ist und sie gerade kräftig über den Tisch zieht...? hmmm ja, weshalb nicht. Zu häufig sollten wir das aber nicht tun sonst verkommen die 7 schnell zu Witzfiguren was sie ja nicht unbedingt sein solten. mal sehen. Es war eine Idee. Ich habe versucht mir ein paar NSC auszudenken und bin bei einer Gruppe von heruntergekommenen Trunkebolden (aus ehemals guten Familien) gelandet, die in ihrem Suff 'Semeisterträume' hegen. Perfekte Sündenböcke für eine gescheiterte Verschwörung, da sie sogar freiwillig ihren Kopf hinhalten um endlich auch einmal Aufmerksamkeit zu bekommen (und sei es auch nur als Hauptfigur einer Hinrichtung...)es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  7. Ich weiss nur, dass die Sritra nicht wissen (vergessen haben?) wo sich die Nestwelt befindet. Eine Stelle gibt es im Abenteuer Ein Geist in Nöten . Alternativ, wenn sich Marukutus gut genug mit der dunklen Dreiheit versteht, die sollten es wissen, meine ich, da sie auch auf der Nestwelt von den Sritra angebetet werden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  8. Meine Idee war, dass die Seemeister sich unter den Nationalisten Valians Anhänger suchen, die je nach Nützlichkeit für ihre Zwecke eingespannt werden oder als Kanonenfutter als Ablenkungsmanöver dienen, je nach Bedarf. Parallel dazu dienen sie sich lokalen MAchthabern als Berater an, um so als graue Eminenz die Macht an sich zu reissen. Wenn wir uns andere Bündnisspartner anschauen, sollten wir immer auch deren Interessen und Macht im Auge behalten. Al Ain wird sich nicht den Seemeistern unterordnen wollen, was diese aber verlangen werden und er ist wohl auch schlau genug, sowas früh genug zu erkennen. Aehnliches gilt für Kontakte nach Myrkgard. Die Machthaber dort werden erwarten, dass sich die 7 in die Machtstruktur einordnen, womit diese kaum den Stellenwert haben werden, den sie gerne hätten, womit auch diese Zusammenarbeit eher unwahrscheinlich wird, denke ich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  9. Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Konstellaltion gibt, aus der man aus der An- und Abwesenheit von Kupferföhren, verbrannten Baumresten etc, indirekt ableiten könnte, wo eine Kraftlinie ist. Spieler sind ja erfinderisch, wenn sie was brauchen, es aber nicht haben. Ich meine zu wissen. Dass Kraftlinien keine feste Konstante sind, sondern sich durchaus verändern, wandern oder wenn du so willst austrocknen können. Damit kann man aus einem Waldbrand und einer abgestorbenen Kupferföhre ableiten, dass da vielleicht mal eine Kraftlinie war. Andererseits, ich meine zu Wissen, dass alle SCtypen die etwas mit Kraftlinien anfangen können den Zauber 'Liniensicht' relativ billig lernen können, wozu also der Aufwand nach Kupferföhren zu suchen...? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  10. Nein. Ich denke das kanthische Schiff übernimt dann einfach den Platz der Chamsin. Fertig. Alternativ, wenn du weitere Abenteuer in KanThaiPan oder auf der Rückreise planst, wird den SC nahegelegt, doch bitte den Landweg zu benutzen, man habe ja gesehen, wie gefährlich eine Schiffsreise sei und die hier verfügbaren Schiffe seien für Hochseereisen nun wirklich ungeeignet. Damit eröffnest du dir die Chance einer Reise der Seidenstrasse entlang, die wesentlich mehr bietet als nur ein paar Räuber hier und da, wenn du willst und euch somit für die nächste Zeit beschäftigt. Zugegeben, es gibt nicht viele fertige Abenteuer die eine solche Reise unterstützen, du müsstest also selbst hier und da Schreibarbeit erledigen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  11. Beziehst du das aufs Gottesurteil? Nun einfach. Die Gläubigen (Priester) Albas wissen nicht was sie tun. Beziehst du das auf die Waldbrände, ebenfalls einfach: sie gehören zum Kreislauf eines Waldes. Es wird so Raum geschaffen an dem sich neue Pflanzen und Tiere ansiedeln können und der Wald wird verjüngt. Ebenfalls weiss man, dass Waldbrände nicht derart katastrophal ausfallen, wenn sie in kurzen Abständen aufeinander folgen, da sich dann nicht soviel Totholz ansammeln konnte, was heisst dass der Waldbrand insgesammt kleiner ist. Zuletzt: Dweomer ist weder gut noch böse. Tod und Zerstörung gehören genauso dazu wie Leben und Geburt, vorausgesetzt diese beiden Extreme halten sich die Balance. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Bezog sich auf die ganze Kupferföhrenwurzel. ...und wo findet sich da Tod und Zerstörung? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  12. Beziehst du das aufs Gottesurteil? Nun einfach. Die Gläubigen (Priester) Albas wissen nicht was sie tun. Beziehst du das auf die Waldbrände, ebenfalls einfach: sie gehören zum Kreislauf eines Waldes. Es wird so Raum geschaffen an dem sich neue Pflanzen und Tiere ansiedeln können und der Wald wird verjüngt. Ebenfalls weiss man, dass Waldbrände nicht derart katastrophal ausfallen, wenn sie in kurzen Abständen aufeinander folgen, da sich dann nicht soviel Totholz ansammeln konnte, was heisst dass der Waldbrand insgesammt kleiner ist. Zuletzt: Dweomer ist weder gut noch böse. Tod und Zerstörung gehören genauso dazu wie Leben und Geburt, vorausgesetzt diese beiden Extreme halten sich die Balance. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  13. Du müsstest das Artefakt etwas umbauen. Folgende Idee: die Seemeister haben einen Dämonen (wen du willst auch einen passenden Camasotzvampir) in dieses Artefakt gebunden, der sich von der Erinnerung des Opfers ernährt und dieses so in den Wahnsinn treibt. Damit musst du zwar auf das etwas blutrünstige Folterritual verzichten, bist aber dafür nicht mehr an diese Ketten gebunden und könntest, fieserweise, das ganze in Schmuckstäcke etc verarbeiten, die das Opfer zwar weglegen könnte (um damit der Wirkung zu entgehen), was es aber nicht tun wird, da es vom Dämon/ Vampir vergleichbar mit Macht über Menschen kontrolliert wird. Passende Regelmechanismen dazu solltest in in Meister der Sphären finden. Wenn du den 'Monstergenerator' erhalten willst, schau doch mal im Myrkgardband nach, dort sind (wenn mich meine Erinnerung nocht täuscht) 'Dämonenbiester' angedacht. Vielleicht lässt sich daraus was basteln. Oder du legst fest, dass der im Artefakt gebundene Dämon sein Opfer als Zucht und Nährstation für seinen Nachwuchs benutzt. Sprich der Nachwuchs frisst das Opfer bei lebendigem Leib auf und schlüpft zu gegebener Zeit als fertiger Dämon. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  14. :confused: Spieler haben das Talent, ihre SCs alles mögliche tun zu lassen und dabei jegliche Aktion die das Abenteuer weiter bringen würde mit äusserster Präzision zu vermeiden. Sag blos du hast das noch nie erlebt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  15. Es kommt darauf an... das Abenteuer, die Gruppe, Häufigkeit der Spielabende, Vorlieben der Spieler... ich habe es lieber etwas komplexer, was heisst, dass sich die Angelegenheit nicht in einer Sitzung erledigen lässt. Wenn ich als SL vorbereite, dann in der Regel in denke ich in der Regel in Kampagne mit einem oder mehreren Handlungssträngen. Die einzelnen Sequenzen mögen in einem Abend erledigbar sein, nur die Motive tauchen später wieder auf, was es nötig macht sich an Wissen aus vorherigen Spielabenden zu erinnern. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  16. Ich meine, die Regeln dazu findest du bei der Beschreibung der Fertigkeit 'Meucheln'. Dabei ist Betäuben eine Abwandlung von Meucheln, zB mit einer Keule ausgeführt, mit dem Ziel den Gegner mit einem Schlag gegen den Kopf nicht direkt zu töten sondern halt nur zu betäuben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  17. Um Tauchen zu lernen muss man Schwimmen können. Also könnte man Tauchen als eine Spezialisierung der Fertigkeit Schwimmen betrachten, wenn man wollte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  18. Nein. In Fall von Kjull trifft der Blitz natürlich wenn er nicht lügt und andernfalls wächst einem eine lange Nase. Ernsthaft: Nimm an es gibt Schwursteine. Ist die Sache wichtig genug, holt man so einen solchen Stein oder begibt sich dorthin und lässt per Schwur auf diesen Stein bestätigen, dass die Wahrheit gesagt wurde. Ich meine jeder albische Clan habe so einen Gegenstand (siehe QB). Nicht zufällig hält man in christlich geprägten Ländern vielfach die Bibel (ursprünglich) oder das Grundgesetz/ Verfassung (vor Gericht) oder ein Amtseid abgelegt werden muss und ergänzt das Prozedere mit der Formel '...sowahr mir Gott helfe!' Ich denke es ist ein einfaches so etwas stilvoll für Midgard umzusetzen. Wenn man an Magie denkt, wäre es möglich, dass Gilden Artefakte besitzen die Zwiesprache mit anderen Gilden erlauben, man könnte dann einfach schnell 'anrufen' und vor Ort nachfragen oder ist man in weniger zivilisierten Gegenden, befragt der Schamane seinen Kollegen in der Geisterwelt oder unterzieht sich dem Prozedere einer Vision. Kurz, wenn man will, ist eine Identitätsüberprüfung durchaus denkbar, wenn nicht kann man es sein lassen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  19. So sehr ich dieser Aussage zustimme, möchte ich dennoch darauf hinweisen, dass es mit Magie in manchen Fällen in Echtzeit möglich eine Identität zu überprüfen und dass man den Fremden immer in Gottes Namen schwören lassen kann und damit ein Gottesurteil zu erhalten ob der Fremde nun tatsächlich die Wahrheit sagt oder nicht. Richtig, beides ist nicht die Regel, wird aber, wenn die Angelegenheit wichtig genug ist, durchaus gemacht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  20. Weil bei den Kräutern (so wie bei deiner Rose) jeweils eine Wirkung beschrieben ist (in deinem Fall 'einschläfernd'). Natürlich sind alle Kräuter per Definition Blütenpflanzen und haben damit Blüten in dieser oder jener Form, die teilweise sogar schön aussehen und gut riechen. Damit gehörte deine Rose eigentlich auch in den Kräuteralmanach, denke ich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. Nachtrag: Regeltechnisch erklärt gibt es natürlich eine Fertigkeit Kräuterkunde. Pflanzen die ein SC mit dieser Fertigkeit kennen könnte finden sich im Kräuteralmanach. Eine Fertigkeit 'Blumenkunde' gibt es aber keine.
  21. ...dann habe ihc mich irgendwie verlesen... wie nur...? man ignoriere den Einwand. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  22. Nun ja, stimmt auch nicht. Natürlich gibt es auch da Wesen (Grössenwahnsinnige?) die alles erklären können, nur deckt sich die Erklärung nicht mit den dem Phänomen tatsächlich zugrunde liegenden Gegebenheiten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  23. Ein Versuch einer Erklärung: wir hier in diesem Forum sind sehr stolz auf die Tatsache, dass wir hier ein sehr gut organisiertes Forum haben, in dem alles und jedes seinen Platz hat und in dem sich alle bemühen diese Odnung nach bestem Wissen und Gewissen aufrecht zu erhalten, wir sind ja schliesslich anders als die anderen Foren. Leider hat nun jeder andere Vorstellungen davon, wie diese Ordnung bei hoher Kreativität aussehen soll und weiss natürlich, dass die eigene Ordnung die Beste ist, was andere, bitte schön, doch endlich einsehen sollten... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. nach Diktat verreist...
  24. Das habe ich auch gar nicht so verstanden. Ich versuche wohl etwas zu Beschreiben was ich sonst 'Fingerspitzengefühl' oä nennen würde, als noch so sehr was passiert (ja natürlich auch) sondern sehr viel wichtiger wie bestimmt wird, welches Ereigniss eintritt und wie dieses dann präsentiert wird. Also Dinge, die man am Spieltisch anhand eines Beispiels in 5 Minuten demonstriert hätte, wir uns hier aber studenlange die Finger wund tippen können wenn wir die Gefahr uns misszuverstehen ausschliessen wollen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  25. Gefällt mir sehr viel besser. Nur muss man sich wohl entscheiden, ob derStreitkolben als Artefakt die Zauber selbst auslöst (dann wären wohl keine AP Kosten für den Benutzer fällig) oder der Streitkolben dient nur als Fokus der vom Träger 'gezaubertes' verstärkt, was dann AP Kosten rechtfertigte, denke ich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
×
×
  • Neu erstellen...