
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Es ist ein Anfang. Nun musst du nur noch in den anderen beiden Quellen nachsehen, die sind gehaltvoller, besonders das Abenteuer. ich kann und will dir nicht alles was dort geschrieben ist hier breittreten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
QB Rawindra, QB Eschar, 'Ein Geist in Nöten' sind deine Freunde. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
QB Rawindra, QB Eschar, 'Ein Geist in Nöten' sind deine Freunde. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Zyklus der dunklen meister Tegarischer Angriff auf Aran
sayah antwortete auf Melchor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Die Idee alte Artefakte, Reliquien etc suchen zu lassen gefällt mir, nur es brauchen nicht unbedingt Schlüssel zu sein. Gibt es nicht etwas landestypischeres? zB man muss den Totengeist des Herrschers besänftigen und ihn gleichzeitig als Schutzgeist für den neuen Khan gewinnen, dazu braucht man die Unterstützung des Totem des Khans, was eine Reise in deren Gefilde verlangt etc. Letztendlich, zugegeben, ist es das selbe, nur scheint es mir besser zur Kultur des Landes zu passen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Zyklus der dunklen meister Tegarischer Angriff auf Aran
sayah antwortete auf Melchor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Hier mein Vorschlag, etwas weniger gut ausformuliert aber hoffentlich trotzdem verständlich: 1. Teil: Ein junger Keschigte (Zorakan Chaschirlan) wird im Rahmen seiner Prüfungen zum Eintritt ins Erwachsenenleben (ich weiss nicht ob es kuturell passt, =Totemsuche) alleine in die Steppe geschickt. Damit geniesst er eigentlich Immunität, was aber von einem verfeindeten Stamm nicht respektiert wird, da sie sich gerade auf einem Kriegszug gegen die Keschigten befinden, was Zorakan beobachtet. Das Abenteuer für die SC (die sich aus unerfindlichen Gründen, respektive SL Willkür gerade vor Ort aufhalten) beginnt in dem sie Zeuge werden wie Zorakan verfolgt wird, respektive in dem dieser Nachts (schwer verletzt) in ihr Lager stolpert. Es ist nun an den SC Zorakan rechtzeitig zu seinem Stamm zu bringen, damit dieser gewarnt werden kann und der Angriff dadurch abgewehrt kann. Idealerweise verletzt sich während der Kämpfe einer der SC derart schwer, dass kurzfristig an Reisen nicht zu denken ist, die SC geniessen damit Gastfreundschaft bei den Keschigten und können am täglichen Leben teilnehmen. Teil 2: Der Schamane/ Lama des Stammes hat eine Vision die einem Krieger des Stammes eine grosse Zukunft voraussagt nachdem er mit Hilfe von Freunden zahlreiche Abenteuer bestanden hat. Zorakans Vater deutet diese Vision (die eigentlich wahlweise entweder auf Zorakan oder Tuja hindeutet) um, dass er gemeint ist, mit dem Ziel selbst Khan des Stammes der Keschigten zu werden. Dazu gräbt er eine alte Sage über einen legendären Krieger der Tegaren aus, der unbesiegbar gewesen sein soll. Er macht es sich nun zum Ziel das Grab dieses Kriegers zu finden um ihn als Schutzpatron des Stammes zu gewinnen. Er bittet den Schamanen um eine Vision, die erstaunlicherweise sogar Anhaltspunkte in Rätselform bietet wie man das Grab des Kriegers finden kann und einen Schutzgeist überwinden kann. Er überredet die SC nun ihm bei der Suche zu helfen (womit er hofft die erste Vision des Schamanen zu erfüllen um so seinen Anspruch auf die Khanwürde zu legitimieren). Dieser legendäre Krieger ist aber nicht tot, sondern ein Opfer der Der Sattel der Nebelhufen der nun als verfluchter, respektive vom Dämon besessener Untoter auf Erlösung wartet. Nachdem dieses Abenteuer erfolgreich bestanden wurde (und der Krieger in aller Ehre aber grösster Verschwiegenheit begraben wurde), kehrt man heim, und Tarschik Chaschirlan setzt seinen Anspruch auf die Khanwürde mit Verweis auf das Erfüllen der Vision durch womit die Handlung vorerst ruht. Man könnte diesen Teil zuerst als Vorbereitung für die oben beschriebenen Abenteuer verwenden, da erklärt wird weshalb die SC Tschagatai helfen sollten das Amulett zu beschaffen oder weshalb die SC von Yuri Kirnnoff angeheuert werden und ein aktives Interesse an der Nachfolge des alten Khans haben sollen. es grüsst Sayah el Atir al azif ibn Mullah -
Rollenwechsel / Doppelklassencharakter - warum?
sayah antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielsituationen
Nimm an es sei etwas Charakteroptimierung dabei und mein Magier hätte plötzlich die AP eines Kriegers... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Und ich dachte, der valianische Orobor würde so genannt, weil ein Oroboros drauf wäre. Oroboros Amphisbaena Die Beschreibung die ich kenne sind 2 Schlangen die sich gegenseitig in den Schwanz beissen und so einen Kreis bilden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Noch einmal: Das letzte mal als ich in England war, zeigten auffallend viele Münzen eine Profilansicht von Elisabeth II. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ja. Schaust du in DFR und Quellenbücher der einzelnen Ländern. InKanThaiPan kennt man Papiergeld, während in Nahuatlan teilweise mit Cacaobohnen bezahlt wird... Wieder, siehe QB. Besonders sollte jemand aus Nahuatlan kommen oder dahin reisen kann es zu interessanten Währungsgewinnen oder -verlusten kommen. Allgemein wird ausserhalb des Landes des Ausgebers, für Münzen nur der Materialwert bezahlt, was allerdings eigentlich auch für die eigene Währung gilt. Trotzdem sind zB albische Münzen derart berüchtigt (respektive der Gold und Silbergehalt derart niedrig) dass man im Ausland einen Verlust von 10% in Kauf nehmen muss. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. Es war lange Zeit üblich, dass die eine Seite der Münze ein Portrait des herausgebenden Herrschers zeigt.
-
Ich habe folgenden Ansatz für dich: es geht weil es in den Regeln steht. Also ist es eigentlich überflüssig zu wissen wie weshalb und warum. Also ein link zu einer vielleicht vergleichbaren überflüssigen Diskussion: Weshalb Drachen nicht fliegen dürften oder vielleicht einfacher: es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Artikel: Josua Bakir (Stadtwache - Sö) - Scharfschütze Gr 4
sayah antwortete auf rashomon76's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Zugegeben, ich weiss nicht ob und wie das nach Aran passt und was im QB dazu steht. Da er ja zur Stadtwache gehören soll und Scharfschütze ist, frage ich mich ob die Kavallerieausbildung Sinn macht. Wenn möglich (ST) würde ich in Kampf in Vollrüstung lernen lassen, auf Kampf zu Pferd verzichten und vielleicht den Stosspeer mit einer Hellebarde oä ersetzen und ebenfalls nteressant wären Fertigkeit wie die Bedienung eines Katapults, Kenntniss seiner Stadt (Gassenwissen, Landeskunde) etc. Du skizzierst hier einen eigentlich interessanten NSC, brichst aber (leider) irgendwo in der Einleitung ab. Scharfschütze, eine magische Waffe, Respekt unter Kameraden und Gr4 lassen vermuten, dass er eine wichtigere Aufgabe hat als sich den ganzen lieben langen Tag am Stadttor die Beine in den Bauch zu stehen... Ich weiss, zum Waffenmeister für Bögen ist er noch nicht erfahren genug (was du auch nicht ändern solltest, denke ich) aber zum Kommandeur einer kleinen Schar oder eines Katapultes/ einer Speerschleuder könnte er es schon gebracht haben. Und was tut er wenn er gerade keinen Dienst hat? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Ich würde hier vorallem in allgemeine Fertigkeiten investieren und den Wunsch des Herrn Waldläufers nach offensiver Magie oder Waffen ignorieren. Lesen von Zauberschrift +15, Kräuterkunde +5, Heilkunde +7, Zauberkunde +9, Himmelskunde +4, Reiten +12, Verkleiden +12, Tierkunde +4, Menschenkenntnis +5, Schwimmen +14, Rudern +5 Landeskunde Waeland +4, Sagenkunde +6 können alle für relativ wenige FP auf brauchbare Werte hochgelernt werden. Werte also bei denen man im Spiel mit gewisser Regelmässigkeit Erfolge erwürfelt. Ebenfalls würde ich nach weiteren allgemeinen Fertigkeiten Ausschau halten, Beispiele wären Suchen, Giftmischen, Seilkunst, Geländelauf, Tarnen etc sind immer wieder praktisch. Bei den Zaubern würde ich alle offensiven Zauber vernachlässigen, soll das der Wa übernehmen. Zauber die noch nicht beherrscht werden, würde ich sofort ab Spruchrolle lernen und dann über den Zauber 'Tiersprache Vögel' nachdenken. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Zyklus der dunklen meister Tegarischer Angriff auf Aran
sayah antwortete auf Melchor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Hier stehe ich mir wahrscheinlich selbst vor dem Erfolg. Ich hatte angedacht, dass die Freundschaft mit dem Khan einerseits die Triebfeder des Handelns der SC ist andererseits ihnen überhaupt den engen Zugang zum Khan erlaubt, den sie brauchen um auf ihn Einfluss haben zu können. Also ohne Teil 1 gibt es Teil 2 nicht ohne den di eSC in Teil 3 keinen Grund zum Handeln haben... Also lass uns sehen ob wir Teile meiner Idee nutzen können. Der Antrieb des Khans sich mit den Seemeistern einzulassen ist recht einfach: er ist ein Machtmensch. Wäre er das nicht würde er vermutlich nie Khan werden und wichtiger würde er sich nie daran machen andere Sippen in seinen Einflussbereich zu ziehen. Mit ihrer Magie, den Dämonen und gesammelten Artefakten können die Seemeister dem Khan den Zugang zu grösserer Macht schneller ermöglichen als dass dies ohne sie möglich wäre. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Sturm über Mokattam & Ein Hauch von Heiligkeit
sayah antwortete auf Pyromancer's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Nasser müsste eigentlich um die delikate Lage Oktreas wissen. Damit könnte er die SC bitten sich dort umzusehen. Allerdings fürchte ich enthüllt das schon zu viel dessen was die SC erwartet. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Ja. Natürlich. An albischen Turnieren findet man albische Ritter wie das aussehen kann ist in 'der Rote Ritter' beschrieben. Du erhältst es auf Migard-online. Ueber Ritterturniere in den Küstenstaaten oder Eschar kenne ich keine Quellen. Aber es werden Küstenstaatler respektive Schariden antreten. Jeweils dürften Rüstung und Waffen landestypisch sein. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Dann beschaff es dir oder denk dir selber was aus, was dann halt leider im offiziellen Midgard keinen Platz hat, aber halt trotzdem Spass machen kann. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Zyklus der dunklen meister Tegarischer Angriff auf Aran
sayah antwortete auf Melchor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Ja es wäre eine Kampagne. Da der rote Faden der Kampagne das enge Verhältniss zum Khan sein soll und wer denn nun grösseren Einfluss am Hof des Khan hat, sehe ich nicht wie alle Teile der Kampagne einzeln gespielt werden können. Gewisse Abenteuer, das erlangen von Information oder Artefakten etc, können bestimmt ausgekoppelt werden, aber die Intriegen um Macht sind wohl kaum spielbar wenn man nicht direkten Zugang zum inneren Zirkel der Macht hat. In meiner bisherigen Planung wären aber genau diese Intriegen ein wesentlicher Bestandteil der Kampagne... Verstoss gegen Vorgaben... ich bin mir nicht sicher. In 'Schatten Satras' wird so ein Khan beschrieben, von Ratgebern ist da nichts zu lesen. Wenn wir uns diesen Khan als Hauptfigur aussuchen, ist dies wohl ein Widerspruch zu 'Schatten Satras'. Wenn wir uns einen anderen Khan aussuchen, ist dies möglicherweise eine etwas lahme Wiederholung desselben Motivs... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Zyklus der dunklen meister Tegarischer Angriff auf Aran
sayah antwortete auf Melchor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Ist da eigentlich schon was draus geworden? Ich hab leider momentan das Problem, dass bei mir zuhause die Festplatte kaputt ist mit allen Sachen und ich nur von der Arbeit aus schreiben kann :| Ja ist es... und es ist ein roter Faden für eine Kampagne geworden, zusammengesetzt in aus mehreren Szenen: 1. Die SC freunden sich mit einem jungen Tegaren an. Das geschieht zum Beispiel dadurch, dass sie sein Leben retten oder ihm sonst wie in einer kritischen Phase beistehen. 2. Etwas später entwickelt sich der junge Tegare zum Anführer seiner Sippe und die SC sind gerne gesehene Ratgeber, Boten und Botschafter. 3. Wieder etwas später hat sich der Tegare in der Hierarchie weiter nach oben gearbeitet und es wird klar, dass er die nötigen Talente zu grossem hat. Obwohl immer noch jung führt er seine nun wesentlich grössere Sippe geschickt und hat auch schon weitere, kleinere Sippen in seinen Einflussbereich gezogen. Die Seemeister werden auf ihn aufmerksam und bieten ihm den typischen Pakt mit dem Teufel an: Macht für eine Abhängigkeit, die im Moment noch nicht erkennbar ist. 4. Dadurch sind nun natürlich die SC in ihrer Stellung als Ratgeber bedroht. Es ist an ihnen zu entscheiden welche Position sie einnehmen wollen. Entweder sie verbünden sich (ohne dieses zu erkennen?) mit den Seemeistern und verhelfen dem Khan zu grösster Macht (womit er zur Marionette der Seemeister wird und sie selbst zu gehätschelten Marionetten werden bis sie ersetzbar sind und abserviert werden) oder sie erkennen das ungesunde und versuchen den Plan der fremden Ratgeber zu durchkreuzen. Das heisst sie müssen ihren Freund überzeugen zugunsten von Freiheit auf Macht zu verzichten. 5. Je nach Ausgang oben, werden die Tegaren vereinigt und wagen einen Sturm auf Aran oder der status quo wird aufrecht erhalten. Kritik dabei: -widerspricht in Teilen bisher publiziertem und kann ein Gefühl von 'hatten wir doch schon' erzeugen. Siehe das Abenteuer oben. -Es endet genau in einer diesen Riesenkampagnen die ich oben selbst kritisiert habe -es ist eine Kampagne deren Ausgang nicht richtig vorhersehbar ist. Ob sich das alles in Abenteuerform niederschreiben lässt, so dass es von einer beliebigen Gruppe gespielt werden kann, weiss ich nicht. Vorteile: -wir müssten eine Sippe Tegaren detailiert ausarbeiten. Das liefert Material das auch unabhängig unseres Projektes verwendet werden kann. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Ja, das wäre eine schöne Alternative. Z.B. ein reicher Handelsherr, der Bruder eines Fürsten oder ein hochrangiger Priester einer der chryseischen Kirchen. Tschuess, Kurna So etwas halte ich sogar für sehr wahrscheinlich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Der Bettlerkönig wird es tunlichst vermeiden in seiner Funktion erkennbar aufzutreten. Wenn er also in einem Abenteuer auftaucht ist er also eine Figur, die am liebsten in der Menge vergessen ginge. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Nein. Laut Regelwerk beschreibt die Klassierung von Hexern in weiss, grau und schwarz nicht deren moralische Einstellung sondern nur deren Bindung zum Mentor. Alle Hexer die keine enge Bindung zum Mentor haben, also alle ihre Zauber selbst wirken, sind per Definition graue Hexer. Dies sagt nichts darüber aus, wie sie sich verhalten, welche Zaubersprüche sie tatsächlich lernen etc. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Was funktioniert denn mit der i Taste nicht mehr richtig? reparieren kann man soweit ich weiss nichts, nur die Tastatur austauschen. Bei mir lag das Problem einmal nicht bei der Tastatur sondern wurde erst durch den Austausch des Motherboard behoben. Ich hoffe daran liegt es nicht. Sonst: wäre eine externe Tastatur eine Lösung? Ja ist nicht so komfortabel und auch eine Schlepperei, wenn du dafür aber den Laptop für kleines Geld wieder funktionstüchtig bekommst... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. Solltest du noch Garantie oä haben, ruf den Hersteller an, sollen sie sich darum kümmern.
-
Es gibt eine einfache, wenn auch nicht unbedingt regelgetreue Lösung: Der Kappa kann, was du ihn tun lässt, schliesslich bist du SL. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Mit freudlichem Desinteresse. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Das ist zumindest schon einmal warm, aber noch nicht heiß. Vorfreude sei ja bekanntlich die schönste Freude, also ist es doch eigentlich gut, dass wir uns noch weiter freuen dürfen, nicht? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. nach Diktat verreist...