Zum Inhalt springen

sayah

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sayah

  1. Ich dachte gerade, wenn schon, dann richtig: Falls die Forensoftware dies zulässt folgender Vorschlag. Jeder Nutzer kann sich die Foren in denen nach neuen Beiträgen gesucht werden soll selbst aussuchen (Kontrollfenster das alle Foren auflistet, per Haken wählt man aus wo gesucht werden soll). Das du diesen Aufwand dieser Luxusvariante nicht antun willst (kannst) verstehe ich aber gut. Mir macht es nichts aus, alle Diskussionen, die ich nicht lesen will, einfach zu 'übersehen'. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  2. Bohemian Rhapsody- Queen Violinkonzert #1 Op. 35- Pjotr Iljitsch Tschaikowski Man in Black- Johnny Cash Sweet little Sixteen- Chuck Berry King of the Road- Roger Miller
  3. hmmm... hast du das mit den anderen Illusionszaubern abgeglichen? ich meinte, wenn der Angegriffene um die Giftigkeit der Tiere weiss, sollte er tot umfallen, wenn der vermutete Giftschaden sein LP Max erreicht. Weiss er nicht, dass diese Schlangenart giftig ist, kann er sich beissen lassen solange er will und es passiert ihm nichts, deshalb wären Würgeschlangen wohl effektiver, weil man den Schaden wohl eher glaubt (vorausgesetzt die Tierchen sind gross genug). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  4. Vielleicht stehe ich auf dem berühmten Schlauch, aber ich verstehe nicht ganz: wann hat das Messer welchen ABW und was passiert wenn es ausbrennt? Respektive welche Eigenschaft soll hier ausbrennen? Wann hat es welchen magischen Bonus? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  5. Es kommt auf die Gottheit (und Land etc) an. In der Regel bringt man den zu opfernden Gegenstand in den nächsten Tempel und übergibt ihn dem zutändigen Priester. Je nach Kult (respektive Spielleiter) kann man auch ein mehr oder weniger auffälliges (pompöses) Ritual entwerfen bei dem der Gott persönlich (oder einer seiner Dienstboten) erscheint und das Opfer entgegen nimmt. Geschmacksache, denke ich. In der Regel wird dann der Oberpriester des Tempels (Kultes) darüber entscheiden wie und von wem der geopferte Gegenstand im Interesse der Gottheit verwendet wird (sprich er wird an Priester, Ordenskrieger oder spezielle Gläubige verliehen) die im Interesse des Kultes aktiv werden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  6. oops, mein Fehler, ich habe nichts gesagt und behaupte das Gegenteil. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. ich glaube nicht, dass es unbedingt eine Gr. 10 Version braucht, eher ein paar weitere Gehilfen und ein Netz von Informanten...
  7. Es ist wohl zu berücksichtigen, dass die SC durch Weglagerer überrascht werden (womit die SC erstmal nicht handeln dürfen). Danach kann man argumentieren, dass die Weglagerer die SC 'im Schach halten' mit entsprechenden Regeln. Dann sollte man aber auch beachten, dass kein halbwegs vernünftiger Weglagerer sich ein Opfer aussucht, das er nicht mit grosser Wahrscheinlichkeit auch besiegen kann. Wenn sich also 2 Weglagerer mit Bogen trauen ohne weitere Vorbereitungen eine Gruppe SC in KR anzuhalten, dann sind sie entweder sehr erfahren mit dem Bogen und wissen sich zu wehren oder sie sind so dämlich, dass sie es eigentlich verdient haben von den SC verprügelt zu werden... Nun noch etwas Hintergrund, den du bedenken solltest bevor du an den Schadenswerten herumwerkelst: was du in Gang setzt ist letztlich nichts anderes als ein Wettrüsten. Die Bogen machen mehr Schaden, also macht es Sinn, dass die Schilde besser schützen müssen, womit aber Rüstungen aufgewertet werden müssen, worauf aber die normalen Waffen, also zB ein Langschwert wirkungslos wird... und wir sind zurück am Start. Meine Empfehlung deshalb: lass die Weglagerer ihren Ueberfall besser planen, zB in dem sie sich eine Schlucht aussuchen durch die die SC müssen und sich oben an den Hang stellen, den die Sc nicht einfach so in einer Runde hochlaufen und nimm mehr Weglagerer. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  8. Ich denke du solltest vorsichtig sein Zauberern das Lernen der Zauber einfacher zu machen, es gibt einige Vorteile einzelner Klassen die sich gegenseitig aufheben sollen. -Druiden& Heiler zaubern ohne AP Kosten auf Linienkreuzungen, Priester in den Tempeln ihrer Gottheiten -Schamanen haben ihren Totemgist, der ihnen gewisse Vorteile bietet -Magier und Hexer sollen einen Teil ihrer Zauber ab Spruchrolle lernen (auch wenn es einige SL gib, die dazu zu wenig Spruchrollen verteilen) -dafür dürfen Priester PP für Zauber zum Lernen von Wundertaten brauchen etc. Deine Idee ist eigentlich nicht schlecht (und auch schon in etwas abgwandelter Form beschrieben): es gibt Zauberbücher deren Studium eine gewisse Anzahl ZEP verleiht oder Zauberbücher die als eine Sammlung von Spruchrollen behandelt werden oder Zauberbücher deren Studium einen Rabatt auf die Lernkosten für gewisse Zauber bieten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  9. Es gibt ein paar Ding die ich nicht verstehe, teuer Fertigkeiten wie Gassenwissen beherrscht sie mit EW+18 andere, deutlich billigere wie Schauspielern nur mit +15 (was wenn ich mich richtig erinnere bei dieser Fertigkeit ,Anfänger' bedeutet). Das andere, Landeskunde +14 passt gut, aber nicht für alle Länder. Grenz das ein, von mir aus Landeskunde +15 Valian, Küstenstaaten, Chryseia, +10 Alba, Erainn& Clanngadarn (Eschar habe ich absichtlich ausgelassen, weil sie sich da nicht so frei bewegen kann). Aber das sind Details. Wenn ich diese Figur als SL in einem Abenteuer brauchen will, schreibe ich einfach die Fertigkeiten und Werte auf, die sie braucht und fertig. Grad 14 würde sie auch nicht bekommen (braucht sie nicht) dafür eher noch das eine oder andere magische Artefakt sowie ein paar Gehilfen. Was mich aber am meisten interessiert (besonders da ich die 3 Musketiere nicht so genau kenne) ist eine Lebensgeschichte die die Figur beschreibt, das ist aus meiner Sicht wichtiger als die Werte... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  10. wenn du kannst (darfst) lies die Beschreibung Thalassas (in 'die schwarze Sphäre'), da sind (unter anderem) Dinge beschrieben wie dass Babies Dämonen zu stillen gegeben werden etc. Kurz: ja Dämonen sind ein alltägliches Bild auf den Strassen Candranors es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  11. Wie erklärt sich dieser Vorteil? Kräuterkunde kann ich verstehen, Sagenkunde vielleicht auch, was das Kamasutra über Tiere sagt weiss ich nicht, etc. Ich denke die Fertigkeiten die Verbilligt lernbar sind sollte besser eingegrenzt werden (Sprich eine eindeutige Liste mit Fertigkeiten). J enach Lesart des Kamasutra ist in der Kenntniss dieses Werkes ja auch eine gewisse praktische Komponente enthalten die sich positiv auf Akrobatik oder Winden auswirken dürfte, weil eine gewisse Gelenkigkeit vorausgesetzt wird... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Die Formulierung habe ich analog zu der Beschreibung für "Kd5K" entnommen. Das KaSu gibt Dir Hilfe und Tips in ALLEN Lebenslagen. Du scheinst es mal wieder zu einer Sexanleitung zu degradieren. Lies mal weider oben, was Schäfchen da geschrieben hat, was alles da rein gehört. Und um einen Vogel (lebendig oder tot) in ein Stück Stoff hineinzuweben oder einem Papageien das Sprechen beizubringen, könnte Tierkunde vielleicht nützlich sein. Und wieso ein Buch Dir Bewegungsfertigkeiten beibringen kann? Erklär´s mir. Nun, ehrlich gesagt, ich habe das Kamasutra nicht gelesen (schon gar nicht die Origialversion in Sanskrit). Damit ist meine vorerst einzige Quelle die wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Kamasutra Dort wird der Titel mit übersetzt und angemerkt es gelte DEr letzte Satz des Artikels: wird leider nicht genauer beschrieben. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte und es wird wohl mehrere Versionen davon geben wobei es nicht so richtig klar ist, welche nun das Original ist. Trotsdem beinhaltet das Buch (neben vielen anderen Dingen auch) Tipps zum vergnüglichen herumtollen im Bett (und anderswo) die, wenn in der Praxis erprobt, eine gewisse Gelenkigkeit verlangen. Wenn du grosszügig bist und Boni auf alle Wissensfertigkeiten vergibst, darf man diesen Aspekt auch berücksichtigen, denke ich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  12. Wie erklärt sich dieser Vorteil? Kräuterkunde kann ich verstehen, Sagenkunde vielleicht auch, was das Kamasutra über Tiere sagt weiss ich nicht, etc. Ich denke die Fertigkeiten die Verbilligt lernbar sind sollte besser eingegrenzt werden (Sprich eine eindeutige Liste mit Fertigkeiten). J enach Lesart des Kamasutra ist in der Kenntniss dieses Werkes ja auch eine gewisse praktische Komponente enthalten die sich positiv auf Akrobatik oder Winden auswirken dürfte, weil eine gewisse Gelenkigkeit vorausgesetzt wird... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  13. Die Tränke, obwohl man sie 'magisch' nennt, sind es in Wirklichkeit nicht und die wirklich magischen Tränke und Artefakte bleiben eine Domäne für Thaumaturgen (und Hexen etc) die damit ein Vermögen verdienen. Damit wird dann die ganze Sache automatisch sehr viel langweiliger und ein Ideengeber was man selbst mal ausprobieren könnte, wenn man denn die Musse dazu hat (und den entsprechenden Partner dazu findet). Die Fertigkeit wäre damit (aus meiner Sicht) ein Mittelding zwischen Landeskunde und Verführen. Weil das aber alles nicht so wirklich passt, scheint es mir angebracht sie ähnlich wie die 5 Klassiker KanThaiPans abzuhandeln. Da sie im Spiel selbst wohl kaum einmal sinnvoll einsetzbar sein dürfte (es sei denn, es ist die Aufgabe der SC die Hochzeitsnacht des Radschas zu organisieren sowie Braut und Bräutigam auf ihre Aufgabe vorzubereiten) würde ich auf ein detailierteres Ausarbeiten verzichten. Wenn ein Spieler diese Kenntnisse seinem SC vermitteln will, darf er das gerne (für entsprechend EP) tun, er bekommt dann im Spiel, wenn immer er die Fertigkeit einsetzen will aus meiner Sicht passende Anregungen, die er im Rollenspiel einsetzen muss/ darf/ kann. Dinge wie: 'in drei Tagen ist Vollmond, damit solltest du eine Blüte des Oleanders mit Papayasaft mischen (und noch ein paar weiteren Zutaten wie Ingwer, Gingseng oder Elefantenkraut) und das Getränk deinem Partner in einer Steinschale (Jade wenn du hast, sonst Kristall, aber kein Glas, notfalls Marmor oder auch Keramik) zu trinken geben. Am besten ihr trefft euch unter einem blühenden Jasminbusch. Nimm 3 Kissen mit, Seidenbezug mit Wolle gestopft un deine Decke aus Kaninchenfell. Am besten ihr trefft euch Nachmittags um vier bis Abends um zehn (ja nicht länger, aber auch nicht kürzer) und schau zu, dass ihr nur ein leichtes Essen (Reis mit etwas Gemüse und gebratenem Fisch oder eine Geflügelsuppe mit vielen Früchten zu euch nehmt, die aber beide stark gewürzt sein müssen) Etc. Wenn er/ sie dann auch noch Anweisungen für Bekleidung, Musik, Vorgehensweise, und 'werwowie' haben will bekommt er auch die (je nach Beteiligte, Fingerspitzengefühl ist gefragt respektive man muss die Anwesenden gut kennen). Ich weiss das das mit dem ursprünglichen Kamasutra nicht sehr viel gemein hat, dürfte aber im Spiel selbst für ausreichend Spass sorgen, dass mir diese Ungenauigkeit verzeiht werden dürfte, besonders wenn sich der SC auf den Weg macht, die ganzen Zutaten aufzutreiben und die Szene vorbereitet. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  14. Andererseits ist das magische Ritual, mit dem die Lady das Viech ähm... füttert, eine waschechte Beschwörung. Also vielleicht ist der Wurm doch nur eine Art Projektion? Ein guter Hinweis: Der Wurm wird als Dämon beschworen und nimmt auf Midgard körperliche Gestalt an. Wahrscheinlich handelt es sich dabei aber nicht um eine Projektion (wie bei einem Dämonenfürsten), sondern eine 'echte' Gestalt (wie bei einem niederen Dämon). Selbige verschwindet bei einem AdB ebenfalls. Best, der Listen-Reiche Ich deute die Zauberrituale eher als eine Art dämonisches 'Erheben der Toten'. Ob ein auf Midgard geschlüpfter Dämon streng nach Regeln mit Austreiben des Bösen gebannt werden kann (er wird auf seine Heimatwelt= Midgard 'zurückgeschleudert'...), weiss ich nicht. Ich würde es aber zulassen, wenn ein SC mutig (oder verrückt oder verzweifelt etc) genug ist diesen Zauber erfolgreich auszuprobieren. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  15. Mal andersrum gefragt - wer würde sich das Viech in die Goldene Kugel holen wollen? Noch anders gefragt: passt der Wurm überhaupt in die goldene Kugel? Andererseits angenommen, es wird nur der Vorderteil gebannt, gibt das zwar eine ziemliche Sauerei von herauslaufenden Bestandteilen, erfüllt aber wohl den angestrebten Zweck... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  16. Mir fehlen Arbeitsproben& Referenzen. Das heisst, als potentieller Kunde ich will Beispiele sehen was sie kann, respektive ob mir ihr Stil gefällt. Leider habe ich nichts gefunden. Weil ich nicht weiss ob es sich für mich überhaupt lohnt mit ihr zu sprechen, würde ich als potentieller Kunde sie eher nicht ansprechen, weil es ja genügend andere Angebote gibt. Die Webpage als solches gefällt mir eigentlich gut. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  17. Du könntest auch argumentieren, Smaskrifter sei schizophren: während der derzeit dominierende Teil böse und verdorben ist, möchte ein anderer Teil seines Bewustseins geheilt werden. Kommt hinzu, wir alle haben sehr wenig Erfahrungen mit Wächtergeistern von heiligen Hainen, womit es nicht erstaunlich ist, dass wir von dessen Verhalten gelegentlich überrascht werden... Andererseits: Schwarzalben werden ja als überheblich beschrieben, der 'Prinz ohne Aufgabe' der die Umwandlung ausgelöst hat, hat die Umwandlung zum Schwarzalben vollzogen, denke ich. Damit ist deine Idee, er nimmt die SC nicht ernst und spielt mit ihnen um sich zu unterhalten naheliegend. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  18. Bitte beachte den Unterschied zwischen 'normalen' Kämpfen und Kriegen. Ich denke der Unterschied Coranniaid- Siolcin in in Bezug auf Rüstungen und Waffen nicht so wichtig, viel wichtiger ist für welche Art des Kampfes sich die Elfen vorbereiten: einzelne Kämpfe, Scharmüzel, Grenzstreitigkeiten etc wichtig ist Schnelligkeit sie treten relativ leicht gerüstet an und nutzen die überlegene Beweglichkeit im Gelände. Im Krieg, wenn grösstmögliche militärische Schlagkraft gefragt ist, treten sie entsprechend gerüstet und bewaffnet an, nur das kommt im 'Midgard von heute' nicht vor. Geschmacksache. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  19. Normalerweise ist es wohl am besten mit einer Jagd vergleichbar: die Rüstungen (KR oder LR mit Helm, Arm und Beinschienen, Einhandwaffe, Bogen und Schild) sind relativ leicht, die Verbände sind relativ klein und operieren weitgehend unabhängig voneinander. Wichtig ist dabei vorallem die Beweglichkeit und Schnelligkeit. 'Normalerweise' ist immer es sei denn, ein Elfenreich führt Krieg. Wenn ein Elfenreich einen Krieg führen bietet es alles auf, was es hat. Dann würde ich von einer Haupttruppe von schwerer Infantrie ausgehen (VR und schwere Waffen, Lanzen, Schwerter, Schlachtbeile etc), unterstützt von Bogenschützen (KR-VR, Bogen/Langbogen, Einhandschwert) und schwerer Reiterei ('Ritter') im Zahlenverhältniss von etwa 4:2:1. Dies ist aber seit dem Krieg der Magier praktisch nicht mehr vorgekommen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  20. dito. Allerdings wird das die Technik (Behinderung& Heilungsdauer) wesentlich risikoreicher machen. Angesichts des beschriebenen Mechanismus, erscheint mir diese Art der Verletzung wesentlich logischer (eine ausgerenkte Schulter schmerzt höllisch und behindert die Bewegung des Arms enorm, ist aber normalerweise nichts lebensbedrohliches). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  21. Sehr interessante Idee. Aus formellen Gründen müsste das Schwert als normales Artefakt behandelt werden, das heisst, es bekommt einen Fertigkeitswert für Zaubern: Bannen v. Zauberwerk (oder Gegenzaubern) sowie einen ABW. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  22. Ich denke die SC haben sowieso keine Zukunft im Dorf, weil die Dämonin sie als Feinde vorgemerkt hat. Ob die Dorfbewohner dann auch noch auf sie wütend sind oder nicht spielt keine so grosse Rolle, denke ich, da die Dämonin sowieso schnell alle (wichtigen) Dorfbewohner unter ihre Kontrolle zwingt. es grüsst Sayh el Atir al Azif ibn Mullah
  23. Wenn die Beschwörung gelingt, überleben die SC nur, wenn sie entweder nicht dabei waren, schnell genug flüchten oder sich den Dämonen unterwerfen. Waren sie nicht dabei, geschieht erst mal nichts, die Dämonen ruhen sich aus und stärken die Basis. Dann werden die SC angegriffen und wenn nicht getötet, vertrieben. wenn sie flüchten, wird die Dämonin auf Zeit spielen und öffentlich die SC verbal angreifen, Rufmord. Wenn sie sich stark genug fühlt, greift sie an. unterwerfen sie sich, werden sie verwandelt und scheiden damit als eigenständig handelnde Wesen aus. In allen Fällen wird sich die Plage vorerst lokal ausbreiten, bis dann ein Held Erbarmen hat und den Wurm erneut erschlägt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  24. In den mir zugänglichen Quellen wird kein Name genannt. Die Provinzen sind: Insûl Valianes (Valianische Inseln), Melqart Candranor (Candranor nebst Hinterland), Oceanes (das Unterwasserreich im Meer der Fünf Winde und dem Golf der Blauen Wellen. Wird beherrscht von Seemeister Kanthalassar). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  25. Ich denke man muss den Unterschied zwischen Theorie und Praxis machen. Theoretisch können König, Laird, Syre, Thaen ihren Untergebenen und auf ihrem Land befehlen, in der Praxis muss aber der Befehl wenn nötig mit militärischer Gewalt durchgesetzt werden, womit die Probleme beginnen. Damit ist wahrscheinlich Befehl das falsche Wort, eine Weisung des Reichsverwesers Angus MacBeorn an Laird Ian MacRathgar ist wohl ein Wunsch. Je nach Art des Wunsches und der aktuellen politischen Lage (sowie der Tatsache ob Ian daraus Nutzen ziehen kann) wird dem Wunsch entsprochen oder eben auch nicht. Damit ist der Befehlende wohl sehr vorsichtig, was er sich genau wünscht und der Befehlsempfänger sagt 'mach mich wenn du kannst' wenn er darauf vertraut, dass der Befehlende dazu nicht in der Lage oder nicht Willens ist. Die Konsequenz davon wäre wohl ein Krieg zwischen den Parteien, den aber niemand riskieren will. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
×
×
  • Neu erstellen...