
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Der Hintergrund war: während man zaubert gibt man ein ausgezeichnetes Ziel für alle Arten von Angriffen ab... Das war schon alles. Blitze schleudern, Verwirren, Schlaf, Unsichtbarkeit etc. Möglichkeiten gibt es viele, wie hättest du es denn gerne? Duftnote setzen oder unaufällig? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Was für eine Sorte Obererzschurkenbösewwicht hast du denn vorgesehen? Vielleicht hilft ja einfach schneller rennen, zur Not beschleunigt. Alternativ könnte man versuchen einen Windstoss zu produzieren der die Axt wegtbläst (mit Pfeilen geht es ob auch mit Wurfäxten? ) Eine andere Möglichkeit wäre ihn magisch oder per Artefakt mit einer so hohen RK auszustatten, dass die Wurfaxt keinen nennenswerten Schaden hinterlässt oder man zaubert eine Wand vor die Fenster aus denen geworfen werden soll etc... Das ist auch schon das Hauptproblem. Wenn man zaubern versucht (wenn ich mich richtig erinnere) rennt man nicht so schnell sprich eine Lösung ohne Zauber (rennen) wäre wohl die beste. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
moderiert weshalb Drachen nicht fliegen dürften
sayah antwortete auf sayah's Thema in Midgard-Smalltalk
Nein. Es ist das normale (vielleicht etwas heftige) Flügelschlagen (denke ich). Das heisst, wenn der Drache fliegt erzeugt er diesen Wind. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Im Normalfall ist das „Sammeln“ von Kräutern, herumliegenden Tierschädeln, etc. aber keine schwierige Situation, sondern gelingt halt einfach. Sobald man die Kräuter gefunden und identifiziert hat ist das einsammeln derselben in der Tat keine besonders anspruchsvolle Tätigkeit mehr. Weil es aber sehr viele in Frage kommende und ähnlich aussehende Kräuter gibt die dicht nebeneinander wachsen ist das Finden und Identifizieren von Kräutern anspruchsvoller, als das man auf den ersten Blick vermuten würde, womit es in den meisten Fällen angebracht ist zu würfeln, denke ich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 56 Antworten
-
- kräuterkunde
- pflanzenkunde
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Die Beschreibung geht aber eher dahin, dass man die botanischen Merkmale einer Pflanze kennt. Dies eignet sich für eine Suchaktion in meinen Augen relativ gut (ich weiß, dass die Pflanze dunkle, feuchte Orte mag, schau ich eben an solchen Orten, ob die Pflanze dort wächst. Der Kräuterkundige dahingegen weiß das nicht und sucht deshalb auch schlichtweg an den falschen Plätzen) Deshalb schrieb ich auch, dass Pflanzenkunde für die Suche prädestinierter ist. Aus Kräuterkunde dahingegen kann ich überhaupt nicht rauslesen, dass man damit weiß wo bestimmte Pflanzen wachsen. Mfg Yon Erstens teile ich diese Meinung nicht. Kräuterkunde enthält meiner Meinung nach auch das Wissen wo und wann man die Kräuter findet, zweitens (und viel wichtiger) ist das hier der falsche Ort diese Glaubensfrage zu diskutieren, denke ich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 56 Antworten
-
- kräuterkunde
- pflanzenkunde
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
moderiert weshalb Drachen nicht fliegen dürften
sayah antwortete auf sayah's Thema in Midgard-Smalltalk
Für gewisse grosse Drachen ist das so sogar beschrieben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Weshalb? Endlich ist da ein Spieler, der versucht die Fertigkeiten seiner Figur zu nutzen und es nervt dich? Kommt hinzu, der Spieler darf seinen SC tun lassen was er will. Einmal würfeln mit einer fix vorgegebenen WM braucht ja keine Zeit, darf er tun. Weshalb regst du dich auf? Nun, Lotusblütenstaub findet man nicht einfach so. Im QB wird beschrieben, das sei ein gefährlicher Beruf, das heisst, alle normalerweise zugänglichen Fundstellen werden den lokalen Lotusblütenstaubsuchern bekannt sein und sie werden den Lotus schon vor dem SC aufgesucht und abgeerntet haben. Kommt hinzu Lotus blüht nicht überall und jederzeit, wenn du nicht willst, dass der SC etwas findet, dann findet er eben nichts. Was ich tun würde? kommt darauf an, wie der Spieler die Situation angeht. Dass er versucht seine Zaubermaterialien wiederzubekommen halte ich für naheliegend und sinnvoll. Wenn er also seine Suche ausspielt (mehr als ein bloses 'SL würfel mal') hat er eine faire Chance etwas zu finden. Irgendetwas wohlverstanden. Mal ein Kraut gegen Blatern, mal eines gegen Schmerzen, mal eines das eine Blutung stoppt, mal ein Abführmittel und mal was Giftiges etc. Mach dir eine Zufallstabelle auf die du jedesmal würfelst wenn der EW Kräuterkunde (inklusive negativer WM weil er ja nur kurz Zeit hat) klappt. Dann teilst du dem SC mit was er gefunden hat (mein Vorschlag 1W3 Anwendungen) und wielange das haltbar ist (1W3 Tage, es sei denn er nimmt sich die Zeit das Kraut fachgerecht zu konservieren, wofür er aber weder Zeit noch Ausrüstung haben dürfte (wenn er sich die Zeit trotzdem nimmt, bekommt er entsprechend weniger Schlaf). Auf dieser Liste ist dann auch (mit einer kleinen Wahrscheinlichkeit es zu finden) auch Lotusblütenstaub und andere Zaubermaterialien enthalten. Findet er die hatte er halt Glück. So einfach. EP. Ich müsste die Situation genauer kennen, aber ich habe kein Problem damit, dass hier mal eine allgemeine Fertigkeit, also nicht Zauber oder Kampffertigkeiten zum EP Hauptlieferanten wird. Im Gegenteil, ich würde diese Tatsache sogar begrüssen und die anderen Spieler ermutigen auf ihren Charakterblätern nachzusehen, ob sie nicht doch auch noch die eine oder andere Fertigkeit finden, die sich ähnlich nutzen lässt. Was du dir allenfalls überlegen kannst: du 'erlaubst' dem SC nur einmal pro Tag gründlich nach Kräutern zu suchen während er den REst des Tages nur 'die Augen offen halten kann'. Heisst einmal pro Tag hat er einen EW Kräuterkunde zu gut mit moderater WM für den er auch EP bekommen kann, die anderen beiden Würfe sind so stark modifiziert, dass er nur mit Glück oder Zufall etwas finden kann. Aber noch einmal: weshalb nervt es dich, wenn ein Spieler versucht eine Fertigkeit sinnvoll anzuwenden? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 56 Antworten
-
- kräuterkunde
- pflanzenkunde
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
moderiert weshalb Drachen nicht fliegen dürften
sayah antwortete auf sayah's Thema in Midgard-Smalltalk
Nein. Für Drachen gilt der Grundsatz: Ich fliege weil es im Bestiarium steht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
moderiert weshalb Drachen nicht fliegen dürften
sayah antwortete auf sayah's Thema in Midgard-Smalltalk
Ein Airbus fliegt nicht mit Muskelkraft und er fliegt auch ein bischen schneller als die meisten Vögel (und laut Bestiarium auch Drachen). Weil der Auftrieb eines Flügels abhängig ist vom Quadrat der Geschwindigkeit hilft dies ungemein. Andererseits, wenn man an Ausserirdische oder Zeitreisen glaubt hat ein Drache (mal abgesehen vom Bad im Drachenblut und der Art der Vermehrung) gewisse Aehnlichkeiten zu einem Airbus, das stimmt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
moderiert weshalb Drachen nicht fliegen dürften
sayah antwortete auf sayah's Thema in Midgard-Smalltalk
Nein. Eher ein Beitrag zum Thema und ein bischen es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
moderiert weshalb Drachen nicht fliegen dürften
sayah antwortete auf sayah's Thema in Midgard-Smalltalk
Aus der Tatsache dass Hummel fliegen lässt sich schliessen, dass die Berechung, die zum Schluss führte, dass Hummeln nicht fliegen können dürften falsch waren. Genauer waren eigentlich nicht die Berechnungen falsch, dafür aber das Modell das die Grundlagen zur Berechnung lieferte. hier die ERklährung in der Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Hummeln#Flugf.C3.A4higkeit_.E2.80.93_das_.E2.80.9EHummel-Paradoxon.E2.80.9C Was heisst, man weiss es eigentlich schon länger, dass auch Hummeln im Rahmen der Gesetze der Aerodynamik fliegen. es grüsst Sayah el Atir al Azifi ibn Mullah -
moderiert weshalb Drachen nicht fliegen dürften
sayah antwortete auf sayah's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich habe noch gar keinen Drachen gesehen, weder mit Federn, noch ohne es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
moderiert weshalb Drachen nicht fliegen dürften
sayah antwortete auf sayah's Thema in Midgard-Smalltalk
Wie kommst du darauf? Hast du genauere Angaben über Form und Masse des Midgard-Drachen die uns anderen nicht zur Verfügung stehen? Nein. Noch einmal: Die heute grössten heute lebenden und flugfähigen Wesen sind Andenkondor und Wanderalbatross mit einer Spannweite von etwa 3.5m eine Körperlänge von etwa 1.2m und wiegen gut geschätzt etwa 15kg. Wenn man so ein Wesen linear vergrössert steigt die Flügelfläche quadratisch (Länge * Breite) das Volumen und damit das Gewicht aber im Qubick (Länge * Breite * Durchmesser). Ein doppelt so grosser Albatros mit 2.4m Länge und 7m Spannweite hat eine 4* grössere Flügelfläche. Sein Gewicht erhöht sich aber auf 120kg (Faktor 8) damit ist die Belastung der Tragfläche aufs doppelte gestiegen. Nach den in der Realtät geltenden Regeln fliegt so etwas nicht mehr. Nur wie gesagt im Bestiarium steht, dass Drachen fliegen, womit alle hier angestellten Ueberlegungen und Berechnungen sowieso überflüssig (und falsch) sind. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. wenn ich mich richtig erinnere haben Long (also die Flussdrachen aus KanThaiPan) überhaupt keine Flügel und fliegen trotzdem... -
moderiert Hallo, ihr KanThaiPan-Freaks!
sayah antwortete auf midgardholic's Thema in Midgard-Smalltalk
Es ist nicht in deiner Liste kommt aber auch aus dieser Ecke. Ich spiele dieses Spiel hier: http://www.dgob.de/ http://gobase.org/ je nachdem wen du fragst nennt er es Go, Igo, Wei'qi oder Baduck es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 35 Antworten
-
- kanthaipan
- kampfsport
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meine Antwort dazu findest du hier: http://midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1382708 mein Kommentar zur ganzen Diskussion ist etwa dieser hier: Nix für ungut und es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 39 Antworten
-
Hier http://midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=22142&page=4 sind wir irgendwie bei der Frage gelandet wie oft ein fliegender Drache mit den Flügeln schlagen müsste. Weil das da drüben nichts verlohren hat ein neuer (zugegeben überaus akademischer Strang) hier. Akademisch, weil ja im Bestiarium steht dass Drachen fliegen können und es auch tun. Damit ist eigentlich jede Diskussion ob sie dies auch in der Realität könnten überflüssig. @mod: bitte veschiebt den Strang (der hoffentlich kurz bleibt) in ein passenders Unterform falls dies angemessen erscheint. Trotzdem, deine Korrelation ist falsch es gibt Insekten die Segeln, was übrigens auch ein Albatros die meiste Zeit tut. Verkehrsflugzeuge schlagen gar nie mit den Flügeln, das heisst genauer vibrieren die Flügel natürlich auch da, nur hat das nichts mit der Fortbewegung zu tun und wird es zu stark, wird den Passagieren Angst und Bange. Kurz deine Hochrechnung hat irgendwo einen grossen Haken (denke ich) weil sie Dinge vergleicht die so nicht zusammengehören. Nicht alles was man mathematisch irgendwie korrelieren kann (sprich eine statistisch signifikante Korrelation berechen kann) hängt auch tatsächlich so zusammen. Wie dem auch sei, ich bleibe dabei, dass die Erklährung, weshalb ein Drache nach Midgardregelwerk in der Realität nicht fliegen kann, relativ einfach ist: das Verhältniss Volumen (=Gewicht) zu Oberfläche (Flügelfläche) erlaubt es nicht. Allerdings, es ist (wie oben geschrieben) müssig darüber zu diskutieren weil das Bestiarium ja festlegt dass Drachen fliegen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. vielleicht will ich einfach recht haben. pps. am besten beschreibt sich dieser Strang wohl so:
-
Deshalb reichen grobe Näherungen meiner Meinung nach aus. Gewicht des Drachen abschätzen (jetzt, wo wir wissen was Krokodile, Pferde und Elefanten wiegen) und dann sind 8 Prozent davon die Blutmenge in Litern. ja passt. ich denke du hast hier ein Chaos bei den Begriffen. Was hat die Reynoldszahl (http://de.wikipedia.org/wiki/Reynolds-Zahl) mit der Schlagfrequenz der Flügel zu tun? Das Problem der Flugfähigkeit ist aus meiner Sicht einfach dass das Volumen (und damit das Gewicht) im Qubick zunimmt die Oberfläche aber nur im Quadrat. Damit steigt die Tragflächenbelastung grösserer Objekte und Tiere automatisch bis schliesslich an eine Grenze erreicht wird, die mit Muskelkraft nicht mehr bewältigt werden kann... Auch das ist also ein Beispiel, dass du uns vertrauten Naturgesetze auf midgard so nicht gelten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 39 Antworten
-
Wie man im Abenteuer 'KuraiAnat' miterleben darf ist die 'Gewürzroute' auf Midgard noch nicht etabliert. Also müssen die Gewürze per Landweg (und damit auf einem Teil der Seidenstrasse wie zu Zeiten Venedigs) transportiert werden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Sag ich ja. Es gelten andere Gesetze. Deshalb ist wahrscheinlich auch das Verhältniss Körpervolumen-Gewicht- Blutvolumen ein anderes. Wie dem auch sei, bei mir hat ein ausgewachsener Drache genug Blut dass jeder SC der will darin baden kann. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 39 Antworten
-
moderiert Bad in Drachenblut - Abzug auf Aussehen?
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich erinnere mich an Kristor aus Smaskrifter und nehme deshalb an dass es zu bleibenden und sichtbaren Narben kommen kann (zugegeben er hat einen etwas unkonventionellen Strategie verfolgt den Drachen zu überwinden). Abhängig von der Höhe des Schadens durch das Blutbad würde ich also die Au reduzieren. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. Was sagt die Sage, woher hat Kriemhild gewusst wo sich die verletzbare Stelle befand? -
Ich weiss nicht so recht wie sinnvoll solche Vergleiche sind. Zum Beispiel können Drachen fliegen, während in die grössten heute lebenden und flugfähigen Vögel (Andenkondor& Wanderalbatros) eine Spannweite von etwa 3.5m (je nach Quelle bis knapp 4m) und etwa 12-15kg Körpergewicht erreichen. Wenn also Naturgesetze gelten wie wir sie kennen, dürften Drachen nicht fliegen können. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 39 Antworten
-
Mach daraus nicht eine Strasse, also einen gepflasterten Weg von A nach B mit Anfang und Ende sondern ein Gebilde wie die Seidenstrasse mit vielen parallel laufenden Routen und Abzweigungen. Dann gefällt mir die Idee sehr gut. Ein Arm geht wohl nach Rawindra, einer führt am Schattenmeer entlang, einer führt nach Moravod (40 Fässer Pfeiffenkraut), einer via Eschar in die Küstenstaaten einer direkt ans Meer der 5 Winde (Zwecks handel mit Valian) etc. Jede einzelne Route ist dabei wiederum keine eigentliche Strasse sondern ein System von Karawansereien/ Quellen Schutzburgen und Zollstationen etc. Eine Strasse im engen Sinn gibt es nur da, wo geographische oder politische Verhältnisse dies so erzwingen (Pass, Furt, Kriege, Räuber etc) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Findet Ihr es als Spieler toll, wenn Eure Figuren in Drachenblut baden?
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Ihr schreibt alle nach einem Bad im Drachenblut sähe man scheußlich aus, wie kommt Ihr zu dieser Ansicht? Ich habe in keine Regelwerk etwas zum Aussehen nach Drachenblutbad gefunden. Ich denke es gibt zwei Ansatzpunkte: Sobald man eine gewisse Menge Schaden erleidet ist das automatisch eine besonders schwere Verletzung mit entsprechender Tabelle im DFR. Irgendwo steht auch, dass Extremitäten ab einem gewissen Schaden bei direktem Treffer abgetrennt respektive verkrüppelt werden. Entsprechendes sollte eigentlich auch bei besonders schweren Verbrennngen gelten. Der zweite Ansatzpunkt: Smaskrifter es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 72 Antworten
-
- drache
- drachenblut
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich möchte darauf hinweisen, dass diese 'freiwillige' Selbstverbrennung häufig (in der Regel) nicht wirklich freiwillig erfolgt. Einerseits haben/ hatten die Frauen keine finanzielle Zukunft (Erbe) und standen vor der Wahl als mittellose Bettler zu verhungern, andererseits hat mann häufig mit Drogen nachgeholfen. Die Idee, ja gefällt. Ob sie ins offizielle Rawindra passt, weiss ich nicht. Allerdings nehme ich an, dass sich Frauen viel häufiger diesem Ritus entzogen haben, als dass es überliefert ist. Ich nehme also an, dass es in ganz Rawindra solche Frauengesellschaften geben kann. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
In der Tat, wenn man vorher gut aufgepasst hat und gründlich nachgeforscht hat (und die gefundene Information gut nutzt) bietet das Ende wohl gute Chancen unbehelligt heraus zu kommen. Ich hatte mal eine Gruppe die so ziemlich nichts begriffen hat, als Folge davon hatten sie keine Chance, nicht einen Hauch. Also ja und nein. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah