
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Ich meine diese Situation sie im Regelwerk beschrieben. Sie findet das Kraut ohne danach zu suchen, wenn der vom SL verdeckt gewürfelte EW einen kritischen Erfolg zeigt. Wenn sie danach gezielt nach einem Kraut sucht findet sie es mit einem normalen EW Kräuterkunde oder Giftmischen oder Heilkunde (allenfalls mit WM) etc. Das andere. Ich meine die Fertigkeiten überschneiden sich teilweise. Heilkunde beinhaltet auch ein bischen welche Kräuter man dazu braucht, Kräuterkunde lehrt auch ein bischen was man damit anfangen kann und wie man sie verabreichen muss etc. Natürlich kann man jeweils die Fertigkeit für den EW verwenden, die die grösste Erfolgswahrscheinlicheit verspricht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ich will das System handhabbar einfach haben. Das heisst auch, dass gewisse Vereinfachungen nötig sind was natürlich zu 'Realitätsfehlern' führt, das heisst gewisse Regelmechanismen unlogisch werden. Das hier ist so ein Fall. Ein EW klappt oder er klappt nicht. Es genauer abzustufen machte das Spiel zu umständlich, denke ich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ich denke nein. In meiner Vorstellung sind Drachen Einzelgänger mit der Regel dass der Stärkere den Schwächeren frisst. Aber es gibt ja verschiedene Arten von Drachen die entsprechend unterschiedliche Lebensweisen haben. Erlaubt ist was Spass macht. Wenn du also aus deiner Idee spannende Abenteuer bastelst, prima. Sandobars 6. Reise: es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Vermutlich haben (hatten) sie nicht begriffen wie nützlich diese Lieder sind. Mein Beschwörer musste auch erst mal beweisen wie hilfreich seine lieben kleinen Freunde sind. Danach hatte er immer genügend Zeit sich vorzubereiten und auch Wachen falls er welche brauchte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Er wusste doch dass das Fluggrab schon von mehreren schwarzen Galeeren angegriffen wurde, das dies wieder geschieht war abzusehen. Das Nasser vorhatte als Wachs-Figur die Abenteuerer zu begleiten halte ich für sehr gewagt. Sein Tod (Wachs schwimmt und dann wird seine Leiche leicht gefunden) zeigt Rhadamanthus dass der Lenker und damit ein fähiger Magier des Grabes gestorben ist, damit so hofft er erregen die Abenteurer nicht zu viel Aufmerksamkeit. Ich denke eine der wesentlichen Eigenschaften Nassers ist Ueberheblichkeit oder dann doch bestimmt ein sehr dominierendes Selbstvertrauen. Der gescheiterte Angriff aufs Fluggrab sieht er wohl als Beweis für die Ueberlegenheit des Fluggrabes womit er annimmt einigermassen wohlbehalten mit den SC irgendwo auf Myrkgard landen zu können um dann per Reisen zu den Sphären ohne weitere Probleme die Heimreise anzutreten. Er hat also nicht daran gedacht, dass die SC ohne ihn auskommen müssen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Meine These: Leute von heute lassen sich gerne unterhalten. Dabei erwarten sie alles fertig geliefert zu bekommen und von Reizen überflutet zu werden. Pen& Paper Rollenspiel bei dem die eigene Fantasie gefordert ist um aus ein paar Werten, Würfeln und Papier eigne Welt zu machen ist für sie zu anstrengend. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Artikel: Azuru Miromazu - Der blinde Mönch von LianHai
sayah antwortete auf Tuor's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
ok. Alles klar. Ich habe also die Aussage deutlich überbewertet. Ich hatte damit einen Einzelkämpfer gegen die Adepten im Kopf und liege damit falsch. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Artikel: Azuru Miromazu - Der blinde Mönch von LianHai
sayah antwortete auf Tuor's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Bist du sicher dass das klappt? ich meine die Bestienkrieger haben Infrarotsicht. Sie sehen also im Dunkeln ebenso gut wie bei Licht. Wenn er sich mit menschlichen Gegnern anlegt hast du natürlich recht. Wie auch immer, Nebensache eigentlich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Artikel: Azuru Miromazu - Der blinde Mönch von LianHai
sayah antwortete auf Tuor's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Schöner NSC. Nur eines, meine spontane Reaktion war: 'schade dass er wieder sieht' Ich hätte ihn eher mit einer Wahrsagefertigkeit (Vision) oder einer Fertigkeit aus dem Kino (über Luft zu laufen etc) belohnt und ihm einen Gehilfen ('Blindenhund' zur Seite gestellt, wenn nötig) um ihn die ersten Prüfungen auf dem Weg zum Unsterblichen bestehen zu lassen. Das heisst dann wohl auch, dass er sich auf die Tugend besinnt, dass man an einer schlechten Regierung ebensowenig ändern kann wie an schlechtem Wetter. Damit bringt eine frontale Konfrotation nichts. Es muss also Wege geben, die der Bevölkerung mehr helfen als ein Superkrieger, der hier und da ein paar Soldaten tötet (und damit eine Racheaktion des Militärs auslöst)... Geschmacksache das. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Die Idee ist gut und hat das Potential für ungezählte vergnügliche Stunden Spiel. Nur eines, in meinem Alba gibt es zu wenig Pferde, schon gar nicht im Besitz der Landbevölkerung als dass sie an diesem Orakel Interesse hätten. Ein Kuh oder Schaf oder Schweinorakel hingegen wäre sehr gefragt... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 7 Antworten
-
- abenteueridee
- alba
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Barde blind oder taub - kann er Zaubern?
sayah antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Mein Grossvater war Geigenlehrer und hatte wohl auch ein Konzertdiplom. Jedenfalls hat er gerne selbst Konzerte gegeben. Irgendwann, als er älter wurde hat man ihn dann gebeten damit doch nun bitte aufzuhören, weil der Hörgenuss inzwischen abhanden gekommen war, seine Ohren waren nicht mehr so scharf wie früher und er hörte sich selbst zu wenig gut spielen. Wie auch immer, ich habe ihn nie Geige spielen hören... Ich denke also es kommt auf das Instrument an, das man zu spielen gedenkt. Ein gestimmtes Klavier ist wohl einfach zu meistern, eine Geige oder Harfe die vor jedem Auftritt und auch zwischen durch selbst gestimmt werden will weniger bis gar nicht. Wie sich das auf die Bardenmagie auswirkt kann ich aber mangels Erfahrung nicht sagen. Ich würde mindestens deutlich negative WM vergeben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 30 Antworten
-
- barde
- bardenmagie
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
EP Vergabe bei Runenmagie
sayah antwortete auf death_Phobos.'s Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Zwei Dinge: -ich teile den Spielern erst am Ende des Abenteuers mit, ob und wieviele EP sie gesammelt haben. Also spielt es keine Rolle wann genau ich die EP vergebe. -es ist für die EP Vergabe unwesentlich ob eine Aktion objektiv tatsächlich sinnvoll und nötig war. Entscheidend ist ob sie aus Sicht des SC im Moment in dem er die Aktion ausführt sinnvoll ist. Dann hat er Anrecht auf EP (soweit das Ganze etwas vereinfacht und verkürzt). Zu deinem Beispiel: Besseres Wetter auf einer Reise ist immer sinnvoll. Anderes gilt für die anderen den SCs zugänglichen Runen. Weil die Anwendung (wie ich mich erinnere) an sehr strikte Regeln gebunden ist und die Runen sehr spezifisch wirken ist es für die meisten praktisch unmöglich sie anzuwenden ohne dass es Sinn macht. Also hat der SC eigentlich immer Anrecht auf EP. Die Kontrolle wie häufig Runen geschnitzt werden können würde ich eher im Spiel machen: übermässige Anwendung gilt als Gotteslästerung ruiniert das Verhältniss zu Wyrd, mit den entsprechenden Folgen für EW Zaubern etc. In der Regel würde ich also die EP vergeben wenn der EW Zaubern gewürfelt wird, der Einfachheit halber. Wenn die vom Spieler genannte Situation nicht vorkommt (weshalb auch immer) würfle ich am Ende des Abenteuers ob die Rune gewirkt hätte und schreibe ihm die entsprechenden EP gut. Wenn der SC aktiv die Wirkung seiner Rune verhindert (weil er zum Beispiel die Reise nicht in der genannten Zeit antritt) gibt es natürlich keine EP. Wenn der Spieler es übertreibt, ist dies (siehe oben) Gotteslästerung (z.B. eine Reiserune für ein Stadtabenteuer...) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Artikel: Anderthalbhänder der Ehre
sayah antwortete auf wolfheart's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Gefällt mir. Logischerweise könntest du noch eine entsprechende Erweiterung anfügen, die greift wenn aus einem Hinterhalt angegriffen wird. Z.B. WM +/- 2 wenn der Angriff aus dem Hinterhalt oder unerwartet erfolgt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 34 Antworten
-
- anderthalbhänder
- artefakt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zugegeben ich war nie in China. Ich habe aber mit einem Bekannten darüber geredet, der durch seinen Job für längere Zeit und immer wieder in China war. Zugegeben es ging nicht um Kameras, aber seine Aussage war kurz und knapp: 'du kannst sicher sein, dass die Ware gefälscht ist'. China ist deshalb eines der Länder in dem ich keine Kamera kaufen würde. Wenn du dir überlegst die Kamera im Ausland zu kaufen und trotz der Kosten bei der Einfuhr und allfälligen Beschwerlichkeiten bei Problemen mit Reparatur und Garantie etwas Geld sparen möchtest, würde ich allenfalls ein Kauf in den USA (Dollarkurs) überlegen. Wie auch immer: http://www.zoll.de, respektive die Zollbehörde des Landes in dem du wohnst erklärt dir wie die Einfuhr der Kamera abgewickelt werden muss und welche Zusatzkosten (ich glaube Mehrwertsteuer + ein bischen) auf dich zukommen. Damit relativiert sich ein etwas billigerer Preis schnell. Die Kamera am Zoll nicht ordentlich anzugeben ist Schmuggel. Du bist in der Nachweispflicht (auch Jahre später). Ich habe das auch schon gemacht und es hat sich gelohnt, nur man muss vorher gut rechnen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ich hätte eher vermutet, dass sie im valianischen Imperium einen ähnlichen Status haben wie die Halblinge, also Sklaven. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Die SC können mit ihren Fundsachen machen was sie wollen, unter anderem auch sie liegen lassen. Ich greife nicht in die Verteilung ein, es gilt das Motto, 'first comes, first serves' natürlich in der Reihenfolge in der die SC vor dem Schatz stehen, nicht in der Reihenfolge in der die Spieler schreien, was sie sich nehmen. kann er also machen, wenn er will und wenn er damit durch kommt. Auch das können die SC tun, wenn sie wollen, allerdings waren die SC meiner Gruppen bis jetzt immer einigermassen auf vergleichbar erfahren. In der Regel finden sich bei mir nicht genug Artefakte, dass sich diese Frage stellt. Sprich sie sind selten.es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Blox(neugierig)mox PS: Bitte antwortet nicht, wenn dieser Effekt noch gar nicht bei Euch aufgetaucht ist.
-
Beachte, dass es mit dem Kauf der Kamera alleine nicht getan ist. Die Kamera ist (soweit ich das beurteilen kann) 'besser' als du, sprich du müsstest schon ein sehr engangierter Fotograf sein, dass du an ihre Grenzen kommst. Du bekommst zwar ein Objektiv mitgeliefert das grundsätzlich nicht schlecht ist, nur es gibt besseres, das dann aber im Vergleich zur Kamera astronomisch teuer ist. Weiter wirst du vermutlich auch noch eine Lösung haben wollen um Bilder bearbeiten zu können, sprich Computer und Software (Raw Konverter und Bildbearbeitungssoftware) auch hier gibt es teure und billige Lösungen. Weil es 'die beste' Kamera nicht gibt, es gibt vielleicht eine für dich am besten geeignete Kombination von Kamera und Objektiv, such dir jemanden in deiner Umgebung der diese (oder eine beliebige andere DSLR) hat und lass dir sie von ihm zeigen, dass du ein Gefühl bekommst, was dich erwartet und so vielleicht besser abschätzen kannst, was du brauchst. Eines noch, bevor du kaufst, lass dir gut erklären woher die Kamera geliefert wird und dass sie ordentlich verzollt ist und welche Kosten da noch auf dich zukommen. Der Hintergrund, neulich hat sich Nikon USA (zugegeben, Canon mag das anders handhaben) geweigert meine in Europa gekaufte Kamera zur Reparatur anzunehmen, weil ich die Kaufquittung nicht zur Hand hatte, sprich ich müsste die Kamera via meinen Händler zur Reparatur einschicken. Auch wenn das dich nicht von einem Kauf abhalten sollte, finde ich du solltest über solche mögliche Probleme Bescheid wissen bevor du kaufst. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Die einzige mir bekannte Quelle zu Gnomen ist das QB Nahuatlan, vergriffen, aber vielleicht hat ja jemand Erbarmen mit dir und gibt dir dieses Kapitel zu lesen. Weil das natürlich zu einfachem Kopieren aufruft möchte ich auf die Regeln zu 'Copyright' etc hinweisen die natürlich icht verletzt werden dürfen. In diesem Abschnitt wird auch das Leben von Gnomen kurz beschrieben. Wenn ich mich richtig erinnere ist das zwar landesspezifisch geschrieben, aber trotzdem aus meiner Sicht allgemein genug, dass ich es ohne grosse Aenderungen auf alle Gnome übertragen würde. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Fechten mit Stangenwaffen (FeSta) - eine neue Fertigkeit
sayah antwortete auf Kataphraktoi's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Wie gesagt, es fehlt mir glücklicherweise die Erfahrung mich dazu wirklich äussern zu können. Wenn ich deine Regel jetzt lese 'befürchte' ich dass sie die Stangenwaffen derart aufwertet, dass sie die anderen Waffen wegen höherer Wirkung verdrängen sollten (ich bin mir nicht sicher, aber das ist ja teilweise auf den Schlachtfeldern auch passiert, richtig?). Wie auch immer, ich glaube nicht, dass das im Sinn des Regelwerks ist. Wiederum, sei's drumm. Eine Frage: Stockfechten. Wenn ich Kampfstab lese vermute ich einen etwa 1.5m langen Stab mit 5 cm oder mehr Durchmesser. Das eignet sich (denke ich) nicht als Trainingswaffe für eine klassische Fechtwaffe. Das ich mir das richtige vorstelle: Stimmt meine Annahme was ein Kampfstab sei und waren die verwendeten Stöcke in Italien tatsächlich Kampfstäbe in diesem Sinn? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Schade. Ich nutze es nicht mobil und werde es in naher Zukunft auch nicht tun. Trotzdem: Mir ist eine schlanke übersichtliche Struktur mit guter Navigation und Suchfunktion sehr viel wichtiger als ein schönes Layout. Ebenfalls ist es nie falsch 'mit der Zeit' zu gehen, also neue Technologien zu nutzen, weshalb ich denke, dass der Schritt das Forum auch mobil (iphone etc) nutzbar zu machen der einzig richtige ist. Weiter viel Erfolg mit dem Forum& Grüsse Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Fechten mit Stangenwaffen (FeSta) - eine neue Fertigkeit
sayah antwortete auf Kataphraktoi's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Zuerst kommt was kommen muss: ich denke die von dir erwähnten Techniken sind weitgehend schon im EW der Stangenwaffe enthalten, womit sich (aus Sicht des puritanischen Regelwerkes) eine weitere Fertigkeit dieser Art erübrigt... Sei's drum. Ein paar Gedanken meinerseits zu deinen Regeln. Ich weiss nicht ob du deine Fertigkeit schon abgeglichen hast, aber es gab hier mal eine Diskussion zum Thema Speerfechten, ich denke da wären noch weitere Anregungen zu finden. Stockfechten: ist aus meiner Sicht nichts anderes als Kampf mit dem Kampfstab und damit redundant. Seit Midgard 4 müssen die meisten Fertigkeiten eigens gesteigert werden, somit ist es aus meiner Sicht etwas unlogisch, dass Stockfechten der selbe Erfolgswert FeSta haben soll. Ich schlage vor, du änderst das in eine relativ billig zu lernende Fertigkeit deren Erfolgswert nicht höher als FeSta sein darf. Detail. Wichtiger erscheint mir der kulturelle Hintergrund. Aus meiner Sicht ist der Kampfstab eine etwas altertümliche Waffe armer Leute, respektive eine Waffe für Leute die zu anderen Waffen keinen Zugang haben. Damit nehme ich an, dass der Kampfstab im hochentwickelten Valian eher herabwertend schief angeschaut wird und nicht als richtige Waffe anerkannt ist. Kurz, damit ist es für mich unlogisch dass sich in Valian eine Fertigkeit Stockfechten entwickelt haben soll. Besonders die Meister der Fechtkunst werden ihre elde Klinge wohl kaum gegen einen ungeschlachteten Prügel eintauschen wollen. Ich vermute den Ursprung dieser Fertigkeit deshalb eher in Erainn, Clangadarn, Waeland, Moravod, Rawindra oder KanThaiPan. Das andere, zugegeben ich bin kein Militärexperte oder habe irgendeine Erfahrung im Kämpfen. Trotzdem, wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du den Stangenwaffen einen zweiten Angriff pro Kampfrunde erlauben, vorausgesetzt die Parade gelingt. Das ist mir etwas viel, respektive die Waffe zu sperrig. Um diese Waffen etwas aufzuwerten reicht es, ihnen die Parade (wennn du willst) oder ihnen einen Abwehrbonus ähnlich wie dem Kampfstab zu erlauben. Alles weitere macht die Waffen etwas übermächtig. Weiter, überlege ob man FeSta in jeder Rüstung nutzen kann oder ob 'Volldose' die Bewegungsfreiheit zu sehr einschränkt und ob man FeSta in Schlachtreihen (wieder eventuell mangelnde Bewegungsfreiheit) nutzen kann oder nicht (auch wenn diese Kombination im Spiel sehr selten vorkommen sollte). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Je länger du wartest, desto billiger wird die Kamera. Während du wartest könntest du zum Beispiel Tee trinken, was (vorausgesetzt du wählst den richtigen Tee) gesund sein soll. Allerdings schmälert dieses Vorgehen deinen Gewinn durch warten, erlaubt dir aber eine Gewinnmaximierungsrechnung durchzuführen in der du Ersparniss durch warten und Kosten für Tee gegenrechnest und so ein theoretisch optimales Kaufdatum ermitteln kannst... Du könntest natürlich auch einfach die Kamera kaufen, vergessen was sie gekostet hat und fotografieren gehen... : es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. gern geschehen! pps. viel Spass mit der Kamera.
-
moderiert Grundsätzliches Rollenspielverständnis
sayah antwortete auf Bruder Buck's Thema in Midgard-Smalltalk
'Erlaubt ist, was Spass macht'. Wenn es einer Gruppe Spass macht Regeln zu diskutieren ist das ebenso berechtigt wie epische Heldenkampagnen, mit dem SL streiten, eine perfekte Simulation nach Vorbild der Realität, Dungeoncrawl oder unlösbare Detektivgeschichten. Das Problem ist nur die richtige Gruppe zu finden, sprich eine Gruppe die den bevorzugten Spielstil pflegt. Als SL sehe ich mich in der Position eines Dienstleisters und als Spieler drücke ich gerne das eine oder andere Auge zu wenn ich dafür ein gutes Abenteuer 'geliefert' bekomme (will heissen wenn ein gutes Setting geboten wird ein spannendes Abenteuer zu erleben). Ich bevorzugen den Abenteuertyp 'lösbare Detektivgeschichte für Normalsterbliche' und vergleichbares. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Das halte ich für sehr gut möglich, immerhin gibt es in vielen Märchen Passagen wo die Prinzessin ihrem Prinzen eine selbst gestickte Fahne mit Wappen auf den Weg mitgibt. Ich frage mich gerade ob in Alba eventuell nicht eher Kriegspfeiffer zur Erkennung der Truppen dienen und Wappen eine relativ neue Erfindung der Ritterklasse und der Städte sind. Wie auch immer, wäre zu schön gewesen wenn ich das Problem durch Verweis auf einen Artikel hätte lösen können... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Bevor ihr hier weiterbastelt... Ich habe den Band leider nicht hier und kann deshalb nicht selbst nachschauen, aber ich meine mich zu erinnern, dass in 'Barbarenwut& Ritterehre' ein Kapitel über Heraldik enthalten ist, das unter anderem auch albische Wappen zeigt. Wer hat den Band und kann es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah