
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
sayah antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in MIDGARD Abenteuer
Ich würde sie mal hier mal da einen Gasthof finden lassen oder ein Bauerndorf etc. Leider sind die aber nicht optimal verteilt (heisst man ist mal schon nachmittags um 2 da, dafür muss man am nächsten Tag noch 2h in die Dunkelheit marschieren. Wenn sie optimale Tagesmärsche haben wollen müssen sie halt schlafen wo sie gerade sind. Damit haben sie einerseits Zeit etwas von Land und Leute kennenzulernen aber halt andererseits auch die Gelegenheit in eine unbequeme Zufallsbegegnung zu stolpern. wer sagt denn, dass Mitzquitotl tot ist? wenn das nirgends geschrieben steht, ist er vielleicht gar nie gestorben und lebt damit noch. Wenn ich mich richtig erinnere erzwingt Mitzquitotl den Zugang zur Anderswelt mit Magie eventuell mit der Hilfe von Camasotz persönlich, der zwar eindeutig dämonische Züge hat, aber trotz allem immer noch ein Gott ist. Ebenfalls ist es nicht auszuschliessen dass Mitzquitotl Zugang zu Magie und Mächten hat, die den Sc verschlossen sind... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 211 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
kann mir jemand erklären wie ein Musikstück besonders rollenspieltauglich sein kann, oder woran ich erkenne dass es rollenspieluntauglich sei...? etwas verwirrt grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ich bin grundsätzlich faul und freue mich natürlich über alle Arbeit die du mir abnimmst... Ernsthaft, es gibt diese verdorbenen Druiden. http://midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=20100&highlight=crom Wäre doch nett, wenn das Buch davon handelte wie man Dweomer zur Verteidigung Albas einsetzen könnte und es dabei auf ein Macht namens CromCruach verweist etc. Man müsste dann halt die Hintergrundgeschichte etwas anpassen, hätte dafür dann aber eine Uebereinstimmung mit den Untoten Wächtern in den Gräbern (und einiges Potential noch etwas böser zu sein). Wenn ich mir ein Abenteuerchen ausdenke, dann in der Regel auf Papier. Es wird normalerweise nie fertig (respektive während des Spiels fertig gestellt) und anschliessend schubladisiert, sprich nicht in den Computer getippt, weil die nächste Aufgabe ansteht... leider. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Man könnte natürlich auch schüchtern anfragen ob man bei den anstehenden Arbeiten in welcher Form behilflich sein könnte. Allerdings setzt man sich damit einem gewissen Arbeitsrisiko aus, fürchte ich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Artikel: "Lebenstöter" Anderthalbhänder+1/+1,+3/+3
sayah antwortete auf ugolgnuzg's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
nun ja. Wer da wen in welche Richtung schiebt oder zieht ist meistens nicht wirklich aufzuschlüsseln (und auch nicht so wichtig). Der Schmied wird eine gewisse Veranlagung gehabt haben, es wird ein Schicksalsschlag gegeben haben als auslösendes Element, mehr oder weniger gesteuert von den Mächten des Bösen. In der Folge verfällt der Schmied dem Bösen, das die Gunst der Stunde für seine Zwecke nutzt und das best (schlecht) möglichste aus der Situation macht. Wie man das nun in eine Geschichte schreibt ist dann eine Frage des persönlichen Geschmacks oder Stils. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. stimmt. Die Idee war nicht besonders originell und verrät doch einiges... weg damit. -
Artikel: "Lebenstöter" Anderthalbhänder+1/+1,+3/+3
sayah antwortete auf ugolgnuzg's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Sehe ich auch so. Auch wenn die Ausarbeitung vielleicht noch nicht publikaitonsreif war, interessante Ideen hätten sich bestimmt finden lassen. Mal sehen was aus diesem Artefakt noch alles wird... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Artikel: "Lebenstöter" Anderthalbhänder+1/+1,+3/+3
sayah antwortete auf ugolgnuzg's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Auch wenn ich Drachenmanns Version gerade nicht finden kann, freut mich, dass ich einen kreativen Prozess angestossen habe. Ich hoffe er generiert weiter Ideen, die sich in ferner Zukunft zu einem Abenteuer verdichten. Ich hoffe ihr haltet uns hier weiter auf dem Laufenden... Weiter so! es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hübsches Abenteuer und eine interessante Idee die Magietheorie umzuschreiben Etwas Kritik: für meinen Geschmack ist das Abenteuer zu sehr auf die Konfliktlösung durch draufhauen aufgebaut. Du hast Kampfwerte für alles und jedes, aber kaum (keine) Informationen wer die im Abenteuer auftretenden Figuren sind (Holzfäller, Gesetzlose, Vanapriesterin), schade daraus könnte man einiges machen, besonders da die SC ja mit diesen Gruppen interagieren müssen, wenn sie effizient erfolgreich sein wollen. Ebenfalls fehlt mir Information über die Artefakte die die SC finden können. Was steht in diesem Buch, das so sorgsam geschützt werden wollte? ist mein Magier bei der Gruppe wird das Buch erst sorgsam studiert, bevor Osmond es zu Gesicht bekommt. Die Antwort 'kannst du nicht lesen' wird ihn davon nicht abhalten, im Gegenteil, erst lernt er Maralinga, dann die Runen, dann wenn nötig dunathisch (oder welche Sprache auch immer). Kurz: es ist ein solides Abenteuer mit einer interessanten Hintergrundgeschichte, die leider zu wenig dokumentiert wurde. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
QB, Abenteuerserie um Richter Di, speziell Mord am Schwarzdornsee es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ok, danke. Es war nichts, das der Nachwelt überliefert werden müsste und der Ton war überaus unfreundlich... Ich hatte mich nur gewundert, weil sonst in der Regel ein Moderationskästchen zu finden ist, diese aber fehlte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ich habe gestern hier http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=22457 eine wenig freundlich Antwort hinterlassen, die inzwischen verschwunden ist (was auch gut so ist). Ich nehme an mit der Begründung 'Verstoss gegen Forenetikette' richtig? Sorry für die Mühen, mir ist der 'Kragen' geplatzt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Umgehen starker Gegner: Erhöhte AEP ?
sayah antwortete auf ugolgnuzg's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ich übersetze die 1EP pro AP Regel des Standardsystems so: Es gibt 2 EP pro geraubtem AP, für Fernkampftreffer die Hälfte. Ueberwinden eines Gegners ohne Kampf wird wie Fernkampf gewertet also gibt eigentlich (2 EP pro AP)/2= 1EP pro AP. Im System für Fortgeschrittene geht (nach meiner Version) die Berechnung analog so: (Anzahl AP der übewundenen Gegner* Modifikatoren für Gefährlichkeit und Uebermacht)/2 -
Erfahrungspunkte bei Massenvernichtung
sayah antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
So eine Situation ist in meinen Abenteuern noch nicht vorgekommen und wird auch nicht vorkommen. Mit einer grossen Wahrscheinlichkeit gäbe es andere Lösungswege und die destruktive, von dir beschriebene Variante, würde wegen unnötiger Gewalt mit EP Abzug 'belohnt'. Wenn die von dir beschriebenen Situationen tatsächlich die einzige Lösungsmöglichkeiten sind ist das aus meiner Sicht ein schlechtes Abenteuer, gibt dafür dann aber EP nach AP*Modifikatoren für Gefährlichkeit und Uebermacht mit Abzügen wie sehr gefährdet die SC wirklich waren. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 13 Antworten
-
- erfahrungspunkte
- gegner
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Umgehen starker Gegner: Erhöhte AEP ?
sayah antwortete auf ugolgnuzg's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ich weiss nicht was das Regelwerk eigentlich vorsieht oder wie man das Regelwerk interpretieren kann, aber selbstverständlich werden die AEP fürs Ueberwinden von Gegnern von mir mit den der Situation entsprechenden Modifikatoren für Gefährlichkeit, Uebermacht etc berechnet. aber darüber zu diskutieren (streiten etc) ist überflüssig, jeder hat seine Meinung, ein Konsens haben wir wie oben erwähnt noch nie erreicht. Leider. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Wie wäre es mit "Pazifist: Stufe 1: Versucht alle Probleme ohne die Anwendung von Gewalt zu lösen, sieht dies aber als letzten Ausweg wenn alle anderen Versuche scheitern. Stufe 2: Lehnt grundsätzlich jegliche Gewalt als Mittel zur Problemlösung ab, wird sich aber verteidigen wenn angeriffen. Stufe 3: Lehnt Gewalt grundsätzlich ab und wird darauf verzichten, selbst wenn das eigene Leben bedroht ist." Man kann sowas ja einfach mal schreiben und sich dann überlegen ob das Sinn macht und danach welchen Bonus man für welche Stufe verteilen möchte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. Zugegeben, ich kenne Perry Rhodan nicht, gar nicht, kann also nicht wissen ob mein Geschreibsel in irgendeiner Form Sinn macht.
-
Es ist deine Ausarbeitung der Stadt, also kannst du ruhig deine Version verwirklichen, egal was ich schreibe. Weiter so! mit 'geschützter Lage' meinte ich nicht eine militärische Bedrohung. Es war wohl keine Macht Midgards jemals in der Lage Candranor ernsthaft bedrohen zu können, ich meinte 'geschützt vor Naturgewalten' Stürmen, hauptsächlich. Das heisst, ich würde die Bucht bei Portunos Bellicos vertiefen und vielleicht mit einer künstlichen Mauer gegen das Meer hin abschliessen. Das wäre eine gute Lage für den Kriegshafen, der unter anderem auch in der Lage sein muss, die eine oder andere schwarze Galeere zu beherbergen. Wie gesagt, das alles nur meine Vorstellung. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 29 Antworten
-
- candranor
- gesellschaft
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Meine Ueberlegung war: Valian ist ein sehr altes Imperium mit einer führenden (dominierenden) Adelsklasse, was (aus meiner Sicht) die Bildung von Grossgrundbesitz fördern müsste (ich kann da aber auch falsch liegen). Andererseits, letztendlich ist die Frage ob der arme Pöbel der das Land beackert nun unfrei, leibeigen oder frei ist eigentlich akademisch... Sie haben kaum genug zum Leben und politisch nichts zu sagen. Laut Vorgabe sei Valian nicht auf der Vorgabe Rom sondern auf Karthago als Hintergrund aufgebaut, deshalb sollte der Kriegshafen Karthagos als Vorbild dienen, was er aber in Thalassa schon tut, wenn ich mich richtig erinnere. Damit könnte man noch einen Schritt zurück gehen und Tyros als Vorbild für Candranor nehmen (Hintergrund: Tyros war Karthagos Mutterstadt). Ob das Sinn macht...? http://de.wikipedia.org/wiki/Karthago Wie auch immer, ich erwartete dass die Hauptstadt eines Seefahrervolkes einen günstig gelegenen natürlichen Hafen haben müsste. Eine gut geschützte Buch, eine Flussmündung (zugegeben, richtig grosse Flüsse kann es auf den Inseln gar nicht geben). Ausserdem dachte ich, der Hafen müsste mehr mit der Stadt verwachsen sein, da die Stadt rund um den Hafen entstand. Wie gesagt, all das ist mein Bild von Candranor, das durchaus falsch sein kann. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 29 Antworten
-
- candranor
- gesellschaft
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich hätte erwartet, dass es gerade umgekehrt ist: Landwirtschaft und Bergbau wir dhauptsächlich auf Grossbetrieben von Sklaven betrieben während in den Städten Handwerker als Freie die Unter- und Mittelschicht bilden. Was nun 'realistischer' ist weiss ich allerdings auch nicht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. Auf deiner Karte fehlt ein grosser Hafen!
- 29 Antworten
-
- candranor
- gesellschaft
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Natürlich ist Candranor immer noch ein Handelsplatz und es leben viele Leute da. Mit Provinz meinte ich: alles was Rang und Namen hat, in irgendwie wichtig ist, politische Bedeutung hat, Entscheidungskompetenzen etc ist anderswo. In Candranor leben alle, die von der Vergangenheit des Reiches träumen, die Zukunft wird anderswo organisiert. Mit Provinz meinte ich auch, natürlich sind die valianischen Inseln strategisch günstig gelegen, nur das eigentliche Zentrum, wirtschaftlich (Küstenstaaten) und politisch (Chryseia) ist anderswo. Vielleicht sind die Inseln wichtige Stützpunkte im Kampf gegen das Zweikronenreich oder Aran (wie Geltin, wie Haelgarde) aber sonst liegen sie ziemlich abgelegen. Keine wichtige Handelsroute führt an Candranor vorbei (vielleicht mit Ausnahme des Weges nach Moravod, nur wie wichtig ist der schon?), Aran und Zweikronenreich hat man soweit im Griff, dass sie keine direkte Bedrohung für die Kernländer des Imperiums sind etc. Mit Provinz meine ich auch, dass die valianischen Inseln für das Imperium auf Myrkgard wohl nicht mehr essentiell sind. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 29 Antworten
-
- candranor
- gesellschaft
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
1) Dein Charakter hat einen beherrscht waffenloser Kampf +9 und erhält darauf einen Bonus von 2. Damit beginnt die Rechnung für einen Abwehrbonus wegen walo Kampf mit 9. Wichtig ist, welchen EW man hat, nicht wieviel Boni man darauf erhält. Segnen wirkt nicht kumulativ (also kein je +1 auf Parierdolch, walo Kampf und Abwehr= total +3 auf die Abwehr). Ob sich der Abwehrbonus für walo Kampf mit Parierdolch kombinieren lässt weiss ich nicht. 2)Ich denke es zählt nur der höhere Schutz, also die Rindenhaut. -3AP 3) Dito, Rindenhaut -3 LP es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 50 Antworten
-
- abwehrbonus
- angriffsbonus
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vorausgesetzt ich habe die Beschreibungen richtig verstanden, dann ist Candranor im Valian Myrkgards trotz seiner Grösse und seiner Geschichte Provinz. Die Zentren der Macht sind Thalassa (Chryseia) und die Gebiete der Küstenstaaten (mir ist gerade entfallen wie sie heissen). Für einen aufstrebenden Beamten/ Krieger/ Politiker ist eine Versetzung nach Candranor gleichbedeutend mit der Verbannung in die Bedeutungslosigkeit. Aber mal sehen was Dirk dazu meint... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 29 Antworten
-
- candranor
- gesellschaft
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Jein. Wie gesagt, wenn man den Ordenskrieger als Lernschema allgemein nimmt, fallen auch Glaubenskämpfer darunter, sprich SC die ihr Leben und Wirken in den Dienst einer Gottheit stellen, weder Priester noch weisse Hexer sind aber trotzdem als eine Art Gegenleistung ein paar Wundertaten erhalten haben. Solche Figuren kann es in Albe geben, denke ich, vorausgesetzt natürlich der SL will das so. Gesellschaftliche Umwälzungen oder eine Neuorientierung der Kirche halte ich für nicht notwendig. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Artikel: Der Herzogin neue Kleider
sayah antwortete auf ugolgnuzg's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Mir gefällt ja die Idee mit den Kleidern eigentlich ganz gut. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kleider in Einheitsgrösse gefertigt wurden. Einheitsgrösse und Mode passen einfach nicht und es schaut auch nicht gut aus, egal wie gut man mit Nadel und Faden umgeht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Mord oder heimlicher Totschlag - Verortung eines altnordischen Rechtsgebrauchs
sayah antwortete auf Tharon's Thema in Sonstiges zu Regionen
ein 'Dorftyrann' also der reichste Mann des Dorfes, der alle anderen tyranisiert, hat (weshalb auch immer) einen Fremden erschlagen der nun vor dem Dorf liegt und als Rachegeist sein Unwesen treibt. Er wird erst Ruhe geben, wenn die Leiche ordentlich bestattet ist, was sich allerdings die Dorfbewohner nicht trauen weil sie dazu die Waffe aus dem Toten ziehen müssten und damit die Blutrache auf sich nehmen... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Agens und Reagens verbindlich oder Theorie
sayah antwortete auf Eleazar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Erlaubt ist, was Spass macht. Wenn ich als SL genügend Anhänger einer Feuergöttin erfinde, die daran glauben, dass diese ausserdem den Askpekt Liebe vertrete, wird sich die Göttin wohl daran anpassen müssen... Ernsthaft: wenn du eine gute Idee hast wie du einen interessanten Kult um eine Feuergöttin mit dem Aspekt Liebe aufbauen kannst, verwirkliche ihn und ignoriere alle Regeln die dessen Existenz eigentlich verhindern. Allerdings hat deine Ausarbeitung damit dann den Status einer Hausregel. Weshalb ich eigentlich wirklich schreibe, ich dachte bei Wundertaten wäre sowieso alles anders (sprich magietheoretisch verschieden bei gleicher Wirkung) und es werde nur nicht unterschieden, weil das das Regelwerk zu sehr aufblasen würde. Falsch? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah