
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Artikel: Angriff mit nur leichtem Schaden
sayah antwortete auf obw's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Grundsätzlich reden wir hier wohl über eine mögliche Hausregel, da die Regeln das so nicht hergeben. Sie lassen sich aber durchaus logisch in dieser Richtung erweitern. Man muss dabei 2 Dinge beachten: Um mit dem Angriff seiner Waffe nur leichten Schaden machen zu können, muss man sie beherrschen. Wer mit seinem Kurzschwert rumfuchtelt, als ob er Fliegen verjagen möchte, trifft seinen Gegner auch eher zufällig und ist dann vielleicht von seinem Treffer selber überrascht. Je mehr Rumms ein Angriff mit einer Waffe macht, je größer der Schwung ist, desto schwieriger wird es sein, seine Angriffe so präzise zu steuern, dass sie keine schweren Wunden verursachen. Daraus ergibt sich logisch folgender Mechanismus: Gelingt ein schwerer Treffer mit einer Waffe, kann sich der Angreifer entscheiden, nur leichten Schaden zu machen. Dazu wird ein EW:Angriffswaffe inklusive aller beim eigentlichen Angriff verwendeten Boni und Mali gewürfelt. Darauf kommt der gewürfelte Schaden als negative WM. Gelingt der EW, hat der Angreifer seine Waffe gut genug unter Kontrolle, um nur leichten Schaden beim Gegner anzurichten. Ich halte (wie zu erwarten war) von dieser Regel nicht viel. Der Grund ist hauptsächlich, dass die meisten Waffen zu sehr konstruiert wurden den Gegner zu verletzen. Das heisst ich denke es ist nicht möglich eine Waffe so zu führen, dass es gefährlich ausschaut (und damit den Gegner zur Abwehr zwingt) in Wirklichkeit aber nicht ist. Wenn man den Gegner ausschalten will ohne ihn zu töten muss man eine passende Waffe wählen (Totschläger und einen Kopftreffer landen etc). Alternativ fände ich eine Regel wünschenswert mit der man einen Gegner zur Aufgabe zwingen kann (das uralte Manöver Schwert an die Kehle). Ich denke das wäre ein gezielter Angriff auf ein lebenswichtiges Organ bei dem vorher angesagt wird, dass der Gegner nicht verletzt werden soll. Bei Erfolg hält man den Gegner in Schach und dieser hat die Möglichkeit sich zu ergeben oder in die Klinge zu rennen, was (ohne weitere Abwehr) zu einer lebensgefährlichen Verletzung führt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 69 Antworten
-
- 1
-
-
- angriffsmöglichkeit
- leichter treffer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meucheln spielbarer machen
sayah antwortete auf Chriddy's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Die EP würde es auch in diesem Fall fürs Betäuben geben, nicht fürs abmurksen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Meucheln spielbarer machen
sayah antwortete auf Chriddy's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Du hast in deinem Beispiel aber (wenn ich mich richtig erinnere) die Folgen nicht erwähnt. Meine Erinnerung sagt: Ein abgewehrter gezielter Hieb ist ein leichter Treffer mit AP Verlust, ein gescheiterter Meuchelversuch eine schwere Verletzung mit LP Schaden. Kann das bitte jemand nachlesen und allenfalls korrigieren? Ich will wenigstens wissen wenn ich schon wieder einer unserer Hausregeln aufsitze... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Auch. Und am Motiv und an den Lichtverhältnissen usw. Das Problem ist halt, wenn Person A fotografieren will und eine Kamera sucht, dann bringt es ihr nichts, wenn Person B besser fotografieren kann. Ich habe schon Fotos bei guten Lichtverhältnissen gemacht, das Bild war unbrauchbar, ich habe schon Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen gemacht die gut wurden (wobei dabei noch 'gut' respektive 'schlecht' zu definieren wäre. 'Viel' und 'wenig' Licht bestimmt nicht. Führt aber etwas weit hier, denke ich. Auch richtig. Guido Karp hat vor einiger Zeit Studio-Akte mit einem Sony Handy gemacht. Die waren zwar aufnahmetechnisch grottig, aber OK. Ich hab schon üblere Akte mit einer Canon 5D gemacht gesehen. Nur: schon mit der günstigsten DSLR wären die Bilder dann richtig gut gewesen. für alle die nicht wissen wer Herr Karp ist http://www.guidokarp.com/ Mir persönlich gefallen seine Bilder nicht besonders gut. Sei es wie es will, er hat damit gezeigt dass die erreichte Bildwirkung unabhängig von der Kamera ist. Richtig ist natürlich, wenn man die Bilder aus dem Fotohandy genau anschaut und nach Fehlern sucht, wird man sie relativ einfach finden. Allerdings, wenn man bei einer DSLR genau hinschaut wird man (verglichen mit anderen DSLR und Aufnahmeformaten, Mittelformat, Grossformat) ebenfalls Fehler finden können (wonei diese Kameras natürlich selbst auch Fehler haben...) Hab ich das irgendwo gemacht? Letztendlich muss einem halt auch das Gesamtkonzept von einem Hersteller passen. Als Bsp: wenn das Licht zu dunkel ist, arbeitet der Autofokus nicht mehr richtig. Bei Canon zündet dann das eingebaute Blitzlicht immer schnell kurz auf, bis scharfgestellt ist. Bei Nikon ist eine kleine, weiße Extralampe an der Kamera dran, die dann kurz leuchtet. Das finde ich wesentlicher angehmer, auch für die zu fotografierenden Personen. Die Bildqualität hinterher ist zu 98% gleich. btw: eine Kompaktkamera stellt da dann überhaupt nicht mehr scharf. Oft gibt es keine Möglichkeit, manuall noch scharfzustellen oder es geht wackelig und unpräzise über so Knöpfchen. Also da hätte auch ein Superfotograf massive Schwierigkeiten. Du hast von deiner D80 geschwärmt... Wenn du mal einen externen Blitz anschaust (z.B. SB800, einfach weil ich diesen habe. Die meisten anderen von Nikon, Canon, Sony, Metz etc haben dies ebenfalls) haben ein Autofokushilfslicht, eine rote Lampe die ein Netzmuster aufs Motiv wefen. Damit ist der AF wesentlich präziser und schneller, die Kamera fokussiert auch auf eine ebene weisse Fläche ohne Probleme korrekt. Das beste allerdings, die meisten Personen bemerken dieses Licht nicht, das heisst es stört nocheinmal weniger. Wenn du diese Blitze auf eine Kompaktkamera montierst die diese Funktion ansteuern können (ich denke die gibt es) sollte der Fokus da auch funktionieren. Zugegeben, man braucht einen externen Blitz dazu, was nicht eben billig ist. Aha. Nenn mal was, was ich mit meiner Ausrüstung nicht hinbekomme. Och, vergleich selbst. http://www.dpreview.com/reviews/nikond200/ http://www.dpreview.com/reviews/nikond80/ oder du holst dir die Handbücher von nikon.de vieles sind kleine Details, die man im 'täglichen Leben' nicht sehr häufig braucht, manchmal aber sehr hilfreich sind. z.B. meine CF Karten passen nicht in eine D80 ernsthaft: Unterschiede gibt es bei der Spiegelvorauslösung, bei der Synchrobuchse für Studioblitzgeräte, bei der Belichtungsmessung wenn man Objektive ohne CPU (alt, Balgengerät oder Lensbaby) verwendet, ich glaube in der Geschwindigkeit von Serienaufnahmen etc Richtig ist, all dies hilft mir selten bis nie bessere Bilder zu machen und viele Besitzer einer D200 (ich vielleicht inklusive) wären mit einer D80 besser beraten gewesen, da die zusätzlichen Funktionen nie benutzt werden und mehr Geld für Objektive übrig bleibt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Wie gut deine Fotos werden liegt an dir. Ich habe auch keine Kompaktkamera, der Zufall will es das ich eine D200 habe, was auch eine gute Kamera ist. Richtig ich habe mich mal entschieden Kamera und Objektive die zusammen etwa soviel kosten wie andere Leute für ein (zugegeben billiges) Auto ausgeben. Nur ich weiss halt auch, dass meine Fotos deswegen nicht besser werden, Stichwort Bildgestaltung etc. Richtig ist, ich kann (könnte) damit Dinge mache die du mit deiner Kamera so nicht machen kannst, nur ich muss in der Lage sein dieses Potential auszunutzen, sonst bringt mir alle Technik nichts. Weiter weiss ich auch, dass die Bilder nicht fertig sind, wenn ich auf den Auslöser gedrückt habe, es braucht noch etwas Arbeit am Computer... Es gibt die Aussage dass gute Fotografen gute Bilder machen. Sie können das auch mit schlechten Kameras. Schlechte Fotografen machen schlechte Bilder. Sie können das auch mit guten Kameras... (wobei dann noch 'gut' respektive 'schlecht' im Kontext 'Fotografie' zu definieren wäre. Ich weiss auch, dass eine DSLR für mich die richtige Art Kamera ist und ich würde auch jedem der ernsthaft (was heisst das bitte?) fotografieren will sich eine DSLR als mögliche Option anzusehen und ich werde ihm raten sich mit der Materie so zu beschäftigen, dass er die Möglichkeiten einer DSLR auch ausnutzen kann, nur ich weiss halt auch, dass es Leute gibt für die eine Kompaktkamera die richtige Wahl ist. Ehrlicherweise muss ich auch sagen, dass ich die Aussage 'kauf Kamera xy und alles wird gut' nicht mag und dass ich bisher schon mehr als genug schlechte Fotos gemacht habe wo mir alle überlegene Technik der DSLR nicht geholfen hat, einfach weil ich hinter der Kamera Mist gebaut habe. es grüsst Sayah el Atir al Azif in Mullah
-
Meucheln spielbarer machen
sayah antwortete auf Chriddy's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Wenn ich das hier lese, habe ich das Gefühl du hast die Vorausetzungen für ein erfolgreiches Meucheln nicht richtig intus. Die zu meuchelnde Person darf entweder: -nichts von der Anwesenheit des Meuchlers wissen -oder muss vollkommen arglos sein. es reicht, dass er irgendwas hinter sich rascheln hört oder grundsätzlich jedem Fremden misstraut und Meucheln ist nicht mehr möglich. Es reicht nicht sich aus einem Kampf davon zu schleichen um die Kämpfer herumgehen um dann eine Meuchelattacke zu versuchen. Kurz: ein Versuch eine Figur per Meucheln zu töten braucht viel Vorbereitung und zwangsläufig unterstützende Fertigkeiten wie zum Beispiel Schleichen, Tarnen, Verkleiden, Menschenkenntniss etc. Wenn eine Figur es schafft alle diese Voraussetzungen zu erfüllen, hat sie den Versuch verdient den Gegner mit einem Schlag und ohne grossen Lärm töten zu können. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Ich habe die SC schon häufig mit Situationen konfrontiert in denen sie vorher aufpassen mussten um später nicht in den 'Hammer' zu laufen, respektive eine Situation die sie nicht bewältigen können. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich dabei je einen 'EW' Meucheln gewürfelt habe. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Gewöhn dich dran. Solange du mit den sogenannten 'Kitobjektiven' fotografierst und das Objektiv nicht wechseln willst, bist du (für Otto Normalverbraucher) mit einer Kompakt/ Bridgekamera bei eher günstigerem Preis vergleichbar gut ausgerüstet, denke ich. Eine DSLR Ausrüstung spielt ihre potentiellen Vorteile erst aus, wenn du dir mehrere Objektive kaufst, die du nach Bedarf wechselst um so immer das für die Aufnahme am beste Objektiv an der Kamera zu haben, das du besitzt. Besonders wenn du dir gute Objektive leistest überfordert das gerne sowohl dein Sparbuch wie auch deine Tragfähigkeit in Kilogramm... Kurz: -wenn du beste Bildqualität haben willst reichen 600 Euro nicht. -Eventuell lohnt es sich noch einmal Kompakt/Bridgekameras anzusehen (besonders wenn du langfristig nicht mehr als 600 Euro ausgeben willst) -Viele Hersteller produzieren viele gute Kameras. Welche Marke du kaufst spielt für die Bildqualität keine so grosse Rolle, was in etwa gleich teuer ist ist in etwa gleich gut (denke ich). -wichtiger als der Kamerabody sind die Objektive, also begründe deine Entscheidung nicht mit einem Kamerabody sondern wo bekommst du in deinem Budget die für dich besten Objektive. -Von Tests in 'Fachmagazinen' halte ich nicht sehr viel, was nicht heissen soll, dass Pentax schlechte Kameras baut. -Ich denke es lohnt sich wenn du dein Budget (langfristig) noch etwas erhöhst und dir dafür bessere Objektive leistest (=Objektive die deine Bedürnisse perfekt abdecken). -wie gut das Bild wird, liegt an dir. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. Ich würde nicht darauf vertrauen, dass DSLR (besonders im unteren Preissegment) sehr viel belastbarer sind als Kompaktkameras. pps. Beschreib doch noch etwas genauer was und wie du fotografieren möchtest sowie wieviel Zeit du mit welcher Software in die Nachbearbeitung der Bilder zu investieren gedenkst.
-
Verlust des Verteidigungswaffenzuschlags gegen Morgenstern
sayah antwortete auf Grad 5's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Dazu kann ich eigentlich nur sagen Ein Problem von Forendiskussionen ist immer, dass man den anderen beim Reden nicht sieht, womit gerne Missverständnisse entstehen. In der Tat bin ich der Meinung, dass die Abwehr gegen einen Morgenstern hauptsächlich anders aber nicht grundsätzlich cehr viel schwieriger als gegen ein Rapier, Schwert, Streitaxt, Lanze etc ist. Das heisst, ich denke, jede Waffe hat ihre Eigenheiten, Vor und Nachteile die beim Angriff und bei der Abwehr berücksichtigt werden müssen. Da ich diese Details mnagels Erfahrung glücklicherweise nicht abschätzen kann und weil mir eine Regelung die darauf Rücksicht nimmt im Spiel zu kompliziert wäre, nehme ich an (in erster Näherung, wenn du willst) die Abwehr gegen alle Waffen sei in etwa gleich schwierig und deshalb für alle Waffen gleich zu behandeln. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Verlust des Verteidigungswaffenzuschlags gegen Morgenstern
sayah antwortete auf Grad 5's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Wahrscheinlich möchtest du hieraus ableiten, dass somit in Filmen alles falsch dargestellt ist. Sollte dies der Fall sein, dann muss ich Dir zu deiner stringenten Argumentation meine Glückwünsche aussprechen. Sei bitte nicht beleidigt nur weil sich jemand nicht von deinem Argument und dem Film den du als Beweis anführst überzeugen lässt. Ich habe zwar keine Ahnung von Morgensternen (ich meine zu wissen, dass sie gebraucht wurden um eine schwere Rüstung zu knacken, man möge mich bitte korrigieren), weiss aber ein bischen wie wenig sorgfältig recherchiert respektive wie wenig realitätsnah diese Filme manchmal gedreht werden. Ich bin deshalb immer sehr vorsichtig wenn jemand einen Film als 'Beweis' anführt... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Nun, es gibt die ganzen Geschichten rund ums Dorf zu erleben: der Geisterelefant, die Aussätzigen, den Elefantenfriedhof, die Geschichte weshalb der Fürst untot im Sarg liegt etc., es gibt die ganzen Zufallsbegegnungen auf der Reise aus denen man was machen kann, die Reise (oder Flucht) durch den Dschungel als solches. Wenn du eine 'Gegen-die-Sritra' Kampagne spielen willst, lass einen oder zwei dieser Echsenritter auftauchen, die ihnen helfen die Sritra zu bekämpfen (was ja eigentlich nicht Zweck des Abenteuers wäre) etc. Kurz: natürlich kannst du deine Gruppe von Gegner zu Gegner durch den Dschungel jagen, du kannst ihnen aber auch klar machen, dass sie sich nur auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren sollen und sich um sonst nichts kümmern brauchen, der sterbende Schamane erzählt ihnen dann (letzte Worte) was sie wissen müssen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Das ist nicht Aufgabe des Moderators. Da sich dieser Strang zwar aus einer persönlichen Lage heraus entwickelt hat, aber hier allgemeine Tipps gegeben werden, ist das auch nicht unbedingt notwendig. Wer eigene Erfahrungen und Probleme hier schreiben will, der möge das gerne tun. Grüße Bruder Buck Wie du meinst. Ich würde es allerdings vorziehen wenn bei Diskussionen die durch auslagern aus anderen Strängen entstehen eine Fragestellung oder ein Thema klar ersichtlich wird. Das war für mich bei dieser Diskussion zur Zeit als ich den Strang gelesen habe nicht der Fall. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Verlust des Verteidigungswaffenzuschlags gegen Morgenstern
sayah antwortete auf Grad 5's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Danke für die Blumen. Ich finde es nicht daneben, besonders wenn ich erkläre weshalb. Ausserdem ist das kein Argument, sondern ein Hinweis darauf was ich tun würde. Wenn du wieder der Meinung bist das sei daneben, ist mir das egal. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. zurück zum Thema? -
Verlust des Verteidigungswaffenzuschlags gegen Morgenstern
sayah antwortete auf Grad 5's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Natürlich schützen Schilde gegen Morgensterne und andere Kettenwaffen. Wenn der Schlagkopf der Kettenwaffe auf dem Schild landet ist der Schlag abgewehrt. Es braucht auch keine Modigikation auf den WW Schild, weil alle diese Modifikatoren schon im EW Kettenwaffe enthalten sind. Ein Morgenstern ist wesentlich schwerer zu kontrollieren als z.B. ein Schwert (Gewicht am Ende einer Kette) und im Vergleich mit anderen Waffen dürfte es fast unmöglich sein Finten zu schlagen (die den einen erfolgsversprechenden Schlag pro Kampfrunde, also den per EW abgewickelten Angriff, ermöglichen). Dafür wickelt sich der Schlagkopf der Waffe halt eventuell um die Verteidigung des Abwehrenden herum und trifft doch. Kurz, lass die Regeln wie sie sind. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Angriff mit nur leichtem Schaden?
sayah antwortete auf Yon Attan's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Mit dem Argument dürfte es die KiDo-Technik auch nicht geben. Nun ja, gehört nicht hier her, aber KiDo und Waffe verträgt sich in meiner Vorstellung nicht, auch wenn natürlich im QB was anderes steht... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 43 Antworten
-
- angriffsmöglichkeit
- erschöpft
- (und 4 weitere)
-
Angriff mit nur leichtem Schaden?
sayah antwortete auf Yon Attan's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Man hantiert mit Waffen, dabei verletzt man den Gegner, denn dazu wurden die Waffen ja gemacht. Will man den Gegner nicht verletzen verwendet man keine Waffe. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 43 Antworten
-
- angriffsmöglichkeit
- erschöpft
- (und 4 weitere)
-
Zauberer möglichst schadlos zauberunfähig machen und halten
sayah antwortete auf Lukarnam's Thema in Spielsituationen
'Lass den Blödsinn, wenn dir dein Leben lieb ist!!!' ... 'Na gut, dann eben nicht.' Man könnte den Gegner einfach töten und dann per Hören der Geister ausfragen, wobei ich nicht weiss, ob der Geist antworten muss und ob er gezwungen wird die Wahrheit zu sagen. Persönlich würde ich wohl die Variante 'Bewustlosschlagen' vorziehen. Soweit ich mich erinnere ist man danach für ein Weilchen handlungsunfähig, Kopfschmerzen. Im QB Alba ist von einem eingekerkerten Priester die Rede, der dauerhaft einen Metallhelm der Art 'eiserne Maske' trägt, unfreiwillig natürlich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Artikel: Semorg - Der etwas andere Drache
sayah antwortete auf Tellur's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
So hab ich das nicht gemeint. Ich dachte eher: weil Kampfwerte sowieso unnötig sind (da der Gute als unbesiegbar gilt) fände ich es schöner wenn du dich auf andere Aspekte wie Bardenkünste, Temprament, Vorlieben etc konzentrierst. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Artikel: Semorg - Der etwas andere Drache
sayah antwortete auf Tellur's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Schau dir noch einmal den Artikel 'Drachkunde' in 'die Haut des Bruders' an Die Geschichte ist noch etwas 'roh' (was für eine Erstfassung durchaus passt) und etwas auf 'zu gross' geschrieben (ich denke den Absatz, dass er eine ganze Armee fressen könnte braucht es zum Beispiel nicht wirklich etc) gefällt mir aber grundsätzlich sehr gut. Ich denke, es lohnt sich eher die anderen Fähigkeiten des Drachen (Bardenlieder, Liebe für Musik, Kunst, Schauspiel etc) herausarbeitest. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. bitte sehr. -
Schau mal ins Abenteuer 'Weisser Wolf& Seelenfresser' da ist ein moravisches Bauerndorf beschrieben. Wie genau die Felder beschrieben werden, weiss ich jetzt gerade nicht mehr. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Wenn ich mich an die Geschichte Midgards erinnere: die Dunkle Dreiheit kam mit den schwarzen Adepten nach KanThaiPan. Die schwarzen Adepten sind nichts anderes als ein paar Seemeister Valians auf der Flucht. Die schwarzen Seemeister hatten ein Bündniss mit den Sritra im Krieg der Magier (wenn ich mich richtig erinnere haben sie sogar den Sritra geholfen nach Midgard zu kommen). Sehr gut vorstellbar also, dass hier die dunkle Dreiheit vermittelt hat. Damit vermute ich, dass auf der Nestwelt der Sritra (unter anderem) die dunkle Dreiheit verehrt wird. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. Wenn du irgendwo ein QB Rawindra hast, ich glaube da steht drinn, dass die Sritras traditionell die dunkle Dreiheit verehren, ein paar degenerierende Nester in letzter Zeit aber zu Jurugu gewechselt sind.
-
Wert von Tieren/Monster für die Arenen
sayah antwortete auf Chriddy's Thema in Valianisches Imperium
Aufs Risiko dass ich wieder am Thema vorbeischreibe: Ich denke der Dino wird nicht vom Arenabetreiber gekauft, sondern von einem reichen Gönner, der etwas PR in eigener Sache machen möchte und etwas ganz spezielles (=Arenaspiele mit Dino= langer Erinnerungswert) spenden möchte und deshalb etwas exotisches sucht. Wie sich das auf den Preis auswirkt, weiss ich nicht. Ich denke nur, diese Machtmenschen haben genug Geld sich das etwas kosten zu lassen. Weil sie die Spiele sowieso spenden (wie gesagt PR Aktion) muss sich das ganze auch nicht wirtschaftlich rechnen. Weiter wird die Choreographie der Arenaspiele (das können mehrere Tage sein) nicht vorhersehen, dass der Dino die Spiele überlebt und weiterverwendet werden kann. Sollte sich das Problem lösen lassen wie man in zurück in seinen Käfig treiben kann, wird er wohl am ersten Tag ein paar Kühe zerfleischen, am zweiten Tag gegen einen oder zwei Elefanten antreten und dann am 3. Tag als Höhepunkt selbst in Stierkampfmanier getötet werden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Wert von Tieren/Monster für die Arenen
sayah antwortete auf Chriddy's Thema in Valianisches Imperium
Klar kann man Dinoeier stehlen, sie anschliessend ausbrüten und grossziehen, das wird in Rawindra regelmässig gemacht (wie heisst dieser Orden...?). Um das aber selbst zu tun braucht man viel Erfahrung im Dschungel (da ist es gefährlich, nicht nur wegen der Dinos), muss wissen wo man so ein Gelege finden kann (einfach durch den Dschungel wandern bis man in ein Gelege stolpert ist sinnlos), braucht eine gewisse Kampfkraft und einen sehr guten Plan, sollte Mama in der Nähe sein (ich weiss nicht wie wahrscheinlich das ist, kommt wohl auf die Art des Dinos an), muss wissen wie die Eier transportiert werden wollen und unter welchen Bedingungen sie ausgebrütet werden müssen. Wenn sie dann endlich geschlüpft sind (wer weiss schon wann das sein wird?) muss man die Tierchen 'nur' noch füttern und bis zum Einsatz in der Arena am Leben halten. Wie gesagt, das ist möglich und wird auch gemacht, nur es ist schwieriger als man vielleicht annehmen würde. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Wert von Tieren/Monster für die Arenen
sayah antwortete auf Chriddy's Thema in Valianisches Imperium
Nachtrag: Ich glaube immer weniger daran, das ein solches Tier ausgewachsen transportierbar ist. Allerdings, im QB Rawindra wird der Beruf eines Eierdiebs eingeführt. Diese Spezialisten gehen in den Urwald und heben Gelege dieser Saurier aus. Angenommen, man reist also mit solchen Sauriereiern nach Candranor und übergibt sie da einem Spezialisten der die Aufzucht übernimmt. Zugegeben, der Gewinn ist deutlich geringer was dafür entsprechend auch fürs Risiko gilt, geht alles schief hat man 'nur' ein paar verdorbene Eier im Handgepäck. Das heisst sobald man mal heil aus dem Dschungel draussen ist. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Wert von Tieren/Monster für die Arenen
sayah antwortete auf Chriddy's Thema in Valianisches Imperium
Ob eine Echse dieser Dimension transportierbar ist, weiss ich nicht. Einen Markt für dieses Viech in Valian gibt es aber sehr wohl. Es gibt einen ganzen Berufszweig, der Viecher aller Art nach Candranor schleppt und die Valianer sind wild nach diesen Viechern. Allerdings sind das in der Regel eher Mörderpinguine, Löwen, Tieger, Elefanten, etc. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah