Zum Inhalt springen

sayah

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sayah

  1. Bei uns war die Reise nicht sonderlich spannend. Egal wohin man lief, es war finster. Irgendwann tauchte der Ammit auf und wir wurden reihum (bei jeder Begegnung ein anderer) nach schuldig oder nicht schuldig gefragt. Ich hatte beim Lesen den leichten Eindruck, dass jeder Ammit nach einer bestimmten Sünde fragt. War das bei euch so? Nein. Selbst wenn es im Abenteuer nicht so gedacht ist (oder wäre) ist das eine sehr gute Idee diese Reise zu gestalten (obwohl mit viel Aufwand verbunden). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  2. Prima. Weiter viel Erfolg und vorallem viel Spass mit deinem Forum! es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  3. Hierzu eine Warnung. Du weisst (vielleicht) mehr darüber als ich. Fotos fallen (manchmal, teilweise) in den Bereich des geistigen Eigentums und es kann Probleme mit Persönlichkeitsrechten der abgebildeten Personen geben etc. Wie sehr du als Anbieter der Plattform zur Veröffentlichung via Justiz greifbar/ haftbar bist, weiss ich nicht. Es wäre zu schade, wenn dein Forum hier wegen einer Streitigkeit in diesem Bereich (und einer damit verbundenen teuren Anwaltsrechnung) scheitern würde. Wenn du dich schon mit einem Rechtsberater zu dieser Frage besprochen hast und keine Probleme zu erwarten sind, habe ich nichts gesagt. es grüsst und wünscht weiter viel Erfolg Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Auf Veranstaltungen muss man damit rechnen fotografiert zu werden. Das ist etwas anderes, als wenn jemand private Aufnahmen veröffentlichen würde. Was nicht geht sind z.B. Bilder wahllos auf der Straße fotografierter Menschen einzustellen. Viele Grüße hj Wie gesagt, ich weiss zu wenig über deutsches Recht um dies beurteilen zu können. Richtig ist sicher, dass der 'gesunde Menschenverstand' das so handhaben würde, nur die wesentliche Frage ist wohl ob das Richter auch so beurteilen. Es wäre zu doof wenn du deswegen Probleme bekommst. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  4. Erstmal Danke für deine/ eure Arbeit mit dem Forum, ich habe hier viel Spass hier, der ohne nicht möglich wäre. Hierzu eine Warnung. Du weisst (vielleicht) mehr darüber als ich. Fotos fallen (manchmal, teilweise) in den Bereich des geistigen Eigentums und es kann Probleme mit Persönlichkeitsrechten der abgebildeten Personen geben etc. Wie sehr du als Anbieter der Plattform zur Veröffentlichung via Justiz greifbar/ haftbar bist, weiss ich nicht. Es wäre zu schade, wenn dein Forum hier wegen einer Streitigkeit in diesem Bereich (und einer damit verbundenen teuren Anwaltsrechnung) scheitern würde. Wenn du dich schon mit einem Rechtsberater zu dieser Frage besprochen hast und keine Probleme zu erwarten sind, habe ich nichts gesagt. es grüsst und wünscht weiter viel Erfolg Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  5. hmmm da habe ich mich vielleicht ziemlich verschätzt. Wie auch immer. In meiner Vorstellung ist Reiseverpflegung eine Art Notvorrat, also möglichst energiereich, lang haltbar und alles andere als wohlschmeckend. Der Energiebedarf wird dabei etwa 1:1 mit Fett und (ungekochtem) Getreide gedeckt. Ebenfalls ist diese Diät nicht besonders gesund. Dinge wie Gemüse, Obst und Fleisch kommen wenn überhaupt dann nur getrocknet vor. Trotzdem, es wird wohl schwerer als gedacht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  6. Ich gehe auch davon aus, dass Reiseverpflegung so leicht und so handlich wie möglich ist, sie will ja in der Regel im Rucksack mitgetragen werden. 1kg pro Tag kann und will ich mir nicht vorstellen. Dabei gehe ich davon aus, dass Wasser in genügender Menge jederzeit verfügbar ist und dass die Möglichkeit besteht abends selbst zu kochen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  7. Schade, denn ausgerechnet dazu gibt es ein paar Quellen im QB KanThaiPan (oder gab es, unter berühmte Waffen/ Artefakte, die Beschreibung der zwei Schwerter). Erinnerung wo bist du, beim Metallfressenden Hasen werden Organe beschrieben, die aus verschiedenen Metallen bestehen. Eventuell finden sich noch Angaben im 'Sturmdrachen' wo man ein solches Wesen erlegen kann. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. ich weiss nur die Bücher sind etwas weit weg...
  8. man könnte auch sagen: Thaumatogramme für Anfänger. Weshalb auch nicht. Es macht bestimmt die Anwendung von Magie überraschender, fördert vorausplanen etc. Was du aus meiner Sicht noch beschreiben musst: was darf man alles machen während der Zauber zurückgehalten wird, was passiert, wenn man sich entscheidet den Zauber nicht zu verwenden, was passiert wenn die Anwendung des gespeicherten Zaubers nicht möglich ist. Meine Zauberer würden den Spruch wahrscheinlich nicht brauchen wollen, weil zu teuer. Das heisst sie würden eher versuchen sich mit der Gruppe so abzusprechen, dass ihnen wenn immer sie Zauber brauchen die nötige Zeit gegeben und auch der Rücken freigehalten wird, respektive einer Lösung über Thaumagral (wenn möglich) den Vorzug geben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  9. Da das das selbe ist, was auch ich im Kopf hatte: Ist das eine Hausregel? Wenn ja, wurde die hier im Forum schon mal vorgestellt? Dann könnte man ja den Link hier in den Strang reinsetzen Mfg Yon Ja, das ist eine Hausregel. Und nein, ich habe das noch nie irgendwo beschrieben. Jemand anders, weiss ich nicht. Ob es Regeln braucht, weiss ich nicht. Es war immer relativ formlos: es wird ein Ritual ausgearbeitet, mit dem der Schüler den Mentor kontaktieren kann. In der Regel erscheint dann der Mentor (ein Abgesandter des Mentors etc) und hört sich das Anliegen des Schülers an, dann wird verhandelt was es kosten soll. Der Mentor muss dabei gar nichts, genau genommen muss er den Ruf noch nicht einmal beantworten (tut es aber in der Regel, weil auch er gerne Vorteilhafte Geschäfte abschliesst). Die Schüler wissen in der Regel selbst gut genug, dass es sehr unangenehm werden kann, den Mentor zu oft oder wegen Kleinigkeiten um Hilfe zu bitten. Das heisst das Ganze ist eine theoretische Möglichkeit, die im Spiel so gut wie nie genutzt wird. Meine Idee dabei war, dass sich der Spieler (ich selbst) ein paar Gedanken zum Mentor des SC mache, was in die Charaktergeschichte einfliesst und so der Figur etwas mehr Farbe gibt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  10. Genau diesen Zauber kenne ich auch, mir ist aber neu, das man bei jeder Anwendung 3000 EP hinblättern muss..... Mfg Yon Ihn zu lernen kostet 3000 FP, was für einen Grad 1 Charakter ein bisschen viel in meinen Augen ist. Sayahs Variante kann ich nachvollziehen, auch wenn ich die Namensgleichheit etwas unglücklich finde, aber einem Hexer von Anfang an Lehrersuche zu geben, wie sie in Meister der Sphären steht, ist einfach zu happig. Ich würde ein stimmiges Ritual ausarbeiten, in dessen Rahmen auch gerne ein EW:Zaubern fallen darf, dass der Mentor seinem Schüler beigebracht hat, damit der ihn kontaktieren kann. Ooops ja. War etwas zu wenig deutlich gesagt. Dieses 'Lehrersuche für Hexer' erlaubt natürlich nicht Beschwörungen zu lernen. Es stellt nur Kontakt zum Mentor her. Bessere Namen wären vielleicht: 'Mentor anrufen' 'Mentor kontaktieren' etc. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  11. Ja. Ich habe mir ein 'Lehrersuche für Hexer' geschaffen, das kostenlos ist (für alle die einen Mentor haben), vor Spielbeginn als erster 'Zauber' gelernt wird und nichts anderes tut, als dem Hexer (oder jedem beliebigen SC mit Mentor) erlaubt seinen Mentor zu kontaktieren. Oder anderes gesagt, es ist nichts anderes als das Ritual das wir hier diskutieren. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  12. Der Hexer ist aber nicht mehr Grad 1 oder? Er erscheint nicht ganz, aber er kann durch die Flammen mit dem Fürsten kommunizieren.... (das Auge/der Mund in der Flamme) Doch, er ist noch Grad 1. Sollte der Spieler das ganze zu exzessiv betreiben und dauernd Kontakt mit seinem Mentor aufnehmen, wird dieser wohl selbst bei gelungenem Zauber nur selten kommen. Mfg Yon Ich würde für den Fürsten der Flamme eine etwas grössere Flamme fordern. Es soll ja etwas hergeben. Ein grosses Lagerfeuer könnte reichen, je grösser desto besser. Schon nur die Tatsache, dass er schlecht regelmässig ein kleines Dorf abfackeln kann, sollte seine Kontaktgelüste dämpfen... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  13. Ich habe damals für meinen Beschwörer ein Ritual in die Charaktergeschichte geschrieben, er seinen Mentor rufen kann. Das war ganz witzig. Sprich, wo es wann mit welchen Zutaten überhaupt geht. Sprich setz dich doch mit dem Spieler/ SL zusammen und schreibt ein Ritual das euch gefällt und sorgt dafür, dass man den Mentor nicht einfach so mal schnell aus Langeweile ruft (zB. weil sehr teuer, nicht vorhandene Materialien beschafft werden müssen, der Ort gewisse Bedingungen erfüllen muss, der Mentor etwas tempramentvoll respektive unvorhersehbar in seiner Handlung ist, er in diesen Fällen dann immer einen unangenehmen Wunsch hat und so weiter) Erlaubt ist, was Spass macht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  14. Ich habe mal ein selbst geschriebenes System erlebt, das aus etwa 20 Rassen (die definierten was eine Figur kann, welche Klasse sie wählen und wie sie sich verhalten darf), 4 Seiten Fertigkeiten und 80 Seiten Trefferzonen und Kampfregeln aufgeschlüsselt nach Rasse, Waffen und Trefferzonen bestand. Ich will nicht sagen, dass das Spielsystem schlecht war, im Gegenteil. Sie hatten jede Menge Spass damit. Nur es war halt nicht, was ich unter Rollenspiel verstehe... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  15. 2 Dinge. -wenn er gut mit dem Schwert kämpfen können soll, dann soll er halt die nötigen EPs investieren um die Fertigkeit auf entsprechend hohe Werte zu lernen. -Midgard ist auf Teamplay ausgelegt. Einzelgänger passen nicht so gut ins Szstem (mindestens als SC, NSC ist was anderes aber für die brauchst du auch nicht unbedingt eine Charakterklasse mit Lernschema) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  16. Streich die unter 'Mutationen' aufgeführten Aufbesserungen und entscheide dich für entweder Magie oder KiDo. Denn um Monster zu jagen muss man (wie im richtigen Leben) nicht möglichst viele Dinge ein bischen können (das auch) dafür ein paar wenige richtig gut beherrschen. Das heisst ich würde die Ungeheuerjäger in Teams auf die Reise schicken. Ein Krieger/Söldner und ein Magier/Hexer/ Thaumaturg und ein Waldläufer/ Ermittler/ Kundschafter sowie ein Priester/ Heiler etc... ...und schon ist die Gruppe von Abenteurern fürs Rollenspiel beisammen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. Ausgewogen? NEIN!
  17. Der Mond gehört nicht zu Midgard siehe dazu die Beschreibungen zu Myrkgard, das nach der Spaltung keinen Mond hat. Die Antwort findest du hier irgendwo im Forum. Ich erinnere mich an folgendes: Man weiss es nicht. Sicher ist nur es ist keine Kugel. Zugegeben, ich kann mich irren, ist schon eine Weile her. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  18. Sitzt der Motor im Kameragehäuse braucht man eine mechanische Uebertragung ans Objektiv, das Objektiv muss einkoppeln etc. Sitzt der Motor im Objektiv sind diese ganzen Wege kürzer. Kommt hinzu (ich weiss nicht woran es liegt) die Motoren die in den Objektiven sitzen sind deutlich schneller als die der Kameras. Genaues müsstest du die Techniker der Kamerahersteller fragen, die dir das Geheimniss aber wahrscheinlich (Patentrecht) nicht verraten werden. Ebenfalls ist nicht auszuschliessen, dass man so die Gewinnspanne etwas verbessern kann, weil ja die Objektive mit Motor etwas teuerer sein dürfen... Wenn man vom Teufel spricht... Nikon kündet eben neue und angepasste 'alte' Objektive an, die an der D40 funktionieren werden. AF-S Micro NIKKOR 60mm f/2.8G ED AF-S DX-NIKKOR 16-85mm f/3.5-5.6G ED VR http://nikonimaging.com/global/news/index.htm (unter Neuigkeiten 2008) Ich schliesse daraus, dass Nikon mittel bis langfristig die ganze Objektivpalette auf 'mit Motor' umstellen wird, was heisst dass die D40 die 'Zukunft' sein wird. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  19. ...und im Vergleich zu den anderen Nikonkameras, dass nur ein beschränkter Teil der Objektivpalette voll funktionstüchtig ist (die Kamera hat keinen eigenen Autofokusmotor...) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Was diese Benutzergruppe kaum interessieren wird. Ich mir nicht zumuten zu wissen, was andere Leute wollen und wie sich ihre Fotografiegewohnheiten mit der Zeit ändern. Ob dieser Nachteil ein für die Käufer dieser Kamera relevanter Nachteil ist, weiss ich nicht. Damit hast du wahrscheinlich recht. Ebenfalls ist anzunehmen, dass Nikon die Objektivpalette in (naher) Zukunft entsprechend erweitern wird. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  20. Wenn ein einzelner Kämpfer von zwei Gegnern nicht in die Enge getrieben wird, halt ich das für einen Erfolg. Also belegt dein Filmchen eher das Gegenteil, wenn es kein Schaukampf wäre... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  21. ...und im Vergleich zu den anderen Nikonkameras, dass nur ein beschränkter Teil der Objektivpalette voll funktionstüchtig ist (die Kamera hat keinen eigenen Autofokusmotor...) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  22. Es ist wohl Letzteres. Eine geschlechtliche Unterscheidung des Opfers sorgt lediglich für eine unterschiedliche Resistenz. Liebe Grüße, , Fimolas! ...immmerhin ein bischen was davon war richtig. Danke für die Auskunft. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  23. Nein, sie gilt nicht (MIDGARD - Das Bestiarium, Seite 323). Liebe Grüße, , Fimolas! Soweit ich mich erinnere muss bei Vampiren die auf Blut aus sind, der Vampir in den erweiterten Kreis der sexuellen Vorlieben seines Opfers passen, bei anderen Vampiren gelten andere Regeln, oder war das wieder einmal nur eine unserer Hausregeln? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  24. Totstellen: Wenn du mich fragst war es KanThaiPan. Spielt aber keine Rolle: gibts schon. Siehe ein Hauch von Heiligkeit. Da der Zauber ja noch wirkt, muss er eigentlich mit Erkennen von Magie bemerkbar sein. es gruesst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  25. Schau mal im QB Eschar unter den alten Goetter der Meketer nach oder Jamlicha in Aran, die genau das von dir beschriebene Schicksal erlitt. In den Publikationen werden weisse Hexer als deren 'Priester' genannt und natuerlich von den Priestern der als Ketzer Zweiheit verfolgt es gruesst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
×
×
  • Neu erstellen...