Zum Inhalt springen

sayah

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sayah

  1. sayah

    Fremdrassen in Rawindra

    Ich denke es eht etwas nach Bedarf und aktueller Stimmung. Es wird wohl auf eine Mischung zwischen Tieren, Daemonen, Menschen die ihr letztes Leben vermasselt haben, Diener der Sritra und zu verehrende Diener der Goetter etc hinauslaufen. grundsaetzlich wuerde ich annehmen, dass sie grundsaetzlich Misstrauen und Ablehnung zu meistern haben. es gruesst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  2. @ Norgel: ich halte deinen Krieger unter normalen Umstaenden fuer nicht mehr besonders gefaehrlich, weil ich ihm einfach davon laufen kann (VR+ Erschoepfung). Es sollte (etwas Kreativitaet) nicht besonders schwierig sein ihn von hinten anzugreifen, ihn zu Fall zu bringen, ein Handgemenge zu starten und so weiter. Wenn man sich natuerlich weiter einfach vor ihn hinstellt und darauf wartet, dass er jede Runde einmal zuschlaegt, selbst schuld. Aber das alles hat ja eigentlich wenig mit den Daemonen hier zu tun. Ach ja. Ich glaube mich zu erinnern, dass es je nach Daemon eine Regel gibt wonach der (egal was der Beschwoerer will) bei einem gewissen Stand LP und AP auf seine Ebene zurueckkehren muss (einfach, wenn ein Daemon nur AP hat und die sind weg...) aber ich meine mich zu erinnern, es gab da auch mal was aehnliches fuer Daemonen die AP und LP haben. Wo und wie die entsprechende Regel zu finden waere (wenn es sie ueberhaupt gibt) habe ich allerdings keine Ahnung. es gruesst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  3. Scherzkeks. Sag mal hast du auch gelesen, was du zitiert hast? Und ja richtig, ich habe absichtlich ein sehr ueberzogenes Beispiel gewaehlt was nicht geht. es gruesst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah 'oh Baby keep smiling'
  4. Nein, ich kenne sie nicht. Ich interpretiere in deine Frage: 'taugt die Kamera fuer mich?' Dazu musst du etwas mehr Infos geben, was du gerne machen willst. Einerseits sind es sicher gute Knipskistchen, die farbige Bilder liefern andererseits sind sie ebenso sicher nicht die Kameras der Wahl wenn du eine Schaerfedehnung nach Scheimpflug machen willst http://de.wikipedia.org/wiki/Scheimpflugsche_Regel weil du dazu ein Balgengeraet brauchst. Weitere Beispiele wofuer sie nicht taugen sind sehr einfach zu finden. Ueblicherweise wuerde ich dir einfach http://www.dpreview.com empfehlen, eine Seite mit Testerichten fuer Kameras, die ueblicherweise sehr zuverlaessig und auch einigermassen unabhaengig berichtet. Leider habe ich da spontan keine Tests dieser Kameras gefunden. Bleibt mir nur, dich an fotocommunity.de verweisen, im Unterforum 'Kompaktkameras' findest du sicher Leute die die Kamera kennen. Nur weiss ich halt leider nicht, wie objektiv dir diese Leute Auskunft geben koennen (und wollen). es gruesst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  5. Ich wuerde das Thaumagral (wie die magische Waffe fuer den Krieger, das Zauberinstrument fuer den Barden etc) nutzen um die Entwicklung der Figur auszuspielen. Das heisst unter anderem, dass die Figur selbst einen Gegenstand finden, erwerben soll etc den sie in ihr Taumagral verwandeln laesst. Idealerweise waere das natuerlich ein Gegenstand zu dem die Figur eine Beziehung entwickelt hat. Somit erscheint es mir eher unpassend ein Thaumagral bei Spielbeginn zu vergeben, es sei denn der Spieler liefert eine sehr gute und gehaltvolle Geschichte. es gruesst Sayah el Atir al Azif in Mullah
  6. Und deshalb gilt wie immer die goldene Regel: Liebe Grüße, , Fimolas! Ja ich weiss. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass meine Meinung, hier akut die Gefahr besteht, dass hier Regeltexte vermischt werden, die so nicht zusammengehoeren. Vielleicht haette ein am Schluss geholfen die Sache verstaendlicher zu machen oder noch besser der hier: Aber ich dachte es auch so klar, weil deutlich ueberspitzt formuliert. Genug davon, zurueck zum Thema. es gruesst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  7. ...was wiederum bedeutet, dass man mit Nietenhandschuhen keine Waffen fuehren duerfte, das aber mit Metallhandschuhen geht, die dann aber keinen Vorteil beim Faustkampf bringen... ich bin etwas aber das alles ist ja Midgardregeln und nicht real life, also wird es wohl schon stimmen. es gruesst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  8. Tolkien war Professor fuer angelsaechsische Sprachen. Ich denke (vorausgesetzt man versteht genug Englisch) man verpasst einiges (nicht die Geschichte) wenn man anstelle des Originals 'nur' die Uebersetzung liesst. es gruesst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  9. was passiert, wenn man Tippel ein schmackhaftes ihm noch nicht bekanntes Rezept diktiert? die Idee mag ich. es gruesst Sayah el Atir al Azif
  10. ich wuerde mich freuen, wenn der Con irgendwo bei mir in der Naehe waere, nur das wird er kaum sein. Trotzdem, es waere hilfreich zu wissen: wo? es gruesst Sayah el Atir al Azif in Mullah
  11. sayah

    Vanaglauben

    Natuerlich gibt es. Es hat nur nichts mit Religion zu tun. Es git mehrere Beispiele in Abenteuern. Im Roten Ritter ein Turnier (mit Markt), in die Kinder des Traeumers eine Hochzeit auf dem Land, in der Weisse Wurm wird auch gefeiert, ich weiss nur nicht mehr genau genug was. Sobald die Aufpasser weg sind, reichlich Bier, Met und Uisge vorhanden sind, ist Rausch und Ekstase nicht mehr weit. es gruesst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  12. sayah

    Vanaglauben

    Also. Die Beschreibung im Arkanum ist allgemein. Welche Glaubensrichtungen und Goetter werden unter dem Begriff Fruchtbarkeit zusammengefasst. Es ist also eine Verallgemeinerung. Wie der Vanaglauben gelebt wird, steht, wenn ich mich richtig erinnere, im QB Alba ziemlich genau beschrieben. Man verehrt nicht einen einzelnen Gott, sondern das ganze Pantheon. Dabei hat man eine Lieblingsgottheit, z.B. Vana. Das gilt fuer Glaeubige wie Priester. es gruesst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. Es gibt im QB Alba sogar einen Abschnitt, der die besonderen (von den Goettern verliehenen) Boni fuer ihre Priester auflistet.
  13. Nun ja, ohne das ganze militärisch ein bischen abzusichern, macht es wenig Sinn, zu einfach wäre ein entstehendes Monopol einfach zu brechen. Ich sehe da besonders Waelinger die in meinem Morvad (soll heissen, dein Midard darf gerne anders aussehen) eines ihrer kommenden Interessensgebiete sehen (sowohl Handel, wie auch Wohnraum). Konfliktstoff gibt es also genug. Eine Idee, vielleicht, schau dir doch einmal die britische ostindische Kompanie an http://de.wikipedia.org/wiki/Britische_Ostindien-Kompanie Nimm die selbe Struktur (Anfangszeit), gib ihnen vergleichbare Rechte und fertig ist deine Institution, denke ich. es grüsst Sayah el Atir al Azif in Mullah
  14. Mir fallen gerade das QB Nahuatlan und die Netzbewahrer ein. Schau doch mal nach was da genau steht. Wenn ich mich richtig erinnere lassen sie sich da nicht von Goettern geweihten Pyramiden aufhalten. Allerdings, gut moeglich dass diese Quelle heute (also M4) nicht mehr passend, weil veraltet, ist. es gruesst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  15. sayah

    Reisen

    Natuerlich, die Logik sagt, dass man auf so einer Reise viel erlebt. Ich habe das einmal gemacht, eine Reise durch Aran nach KanThaiPan, war lustig, unterhaltsam. Ich habe da 'nur' ein paar Abenteuerchen hintereinander gehaengt, eine Kampagne zu basteln erschien mir etwas zu sehr weit hergeholt, mir fehlte irgendwie der rote Faden (mal abgesehen von der Reise...). Einmal musste Wasser gefuneden werden, dann blieb ein Schiff auf einer Sandbank im Fluss stecken, der Haendler der sie als Wache/ Begleitung angestellt hatte witterte irgendwo eine Chance fuer ein Geschaeft, die Ware wollte vor den Widrigkeiten der Reise geschuetzt werden oder einfach der Weg wollte gefunden werden oder ein Abenteuerchen, das mit der Reise eigentlich nichts zu tun hatte wollte bestanden werden etc. Andererseits, es soll ja Spass machen. Ich verstehe jeden der sagt, es mache keinen Spass auf so einer Reise 15 mal ueberfallen zu werden, 3 mal fast zu verdursten, zwei Stadwachen bestechen zu muessen, 7 mal die Schrullen eines lokalen Koenigs ueber sich ergehen lassen zu muessen, jeden Tag dreimal das Wetter auswuerfeln, eine genaue Tabelle ueber Essensvorraete, zurueckgelegte Wegstrecken zu fuehren und dabei zu sehen wie die teure Ausruestung langsam zu Bruch geht ohne dass man sinnvollen Ersatz beschaffen kann und so weiter. Kurz: wenn du Ideen hast, deine Gruppe die 'Realitaet' der Reise mag und so weiter, schreib unbedingt ein Reiseabenteuer. Wenn nicht, dann nutz den Teleport. es gruesst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  16. Zu 1: Weshalb sollte er nach Gearasport gehen? was will er da? In seinem Wald kennt er inzwischen nicht nur jeden Stein und Kraftlinie sondern inzwischen wahrscheinlich auch jeden Baum beim Namen. Ich kann mir nicht vorstellen dass er aus seiner Heimat weg will. Zu 2: dass Gerent Jagd auf den Druiden macht, finde ich eine gute Idee. Ob sich Iernin daran beteiligt? ich denke eher nicht. Scheint mir nicht zu passen. Gerent als schwarzer Hirsch koennte ebenso unsterblich sein wie der Druide es war. Dass die Abenteuer nicht getoetet wurden koenntest du zum Beispiel mit dem Wirken der albischen Goetter erklaeren, sie muessten sich waehrend diesem Abenteuer genug gottgefaellig gezeigt haben, ausserdem will ja Vana immer noch, dass dieser Kelch nach Vanasfarne gebracht wird. 3: weshalb nicht? allerdings gefaellt es mir spontan besser wenn du die Idee 2 weiterspinnst. Sturm ueber Mokkattam koennte eine Hilfestellung/ Ideen bieten. Das heisst, der Druide baut langsam seine Macht aus, die Abenteurer muessen erst noch einiges lernen um gegen ihn antreten zu koennen, haben aber einerseits die richtige Waffe (den Sonnenstein, wovon sie jetzt nur bedingt wissen, oder nicht wissen wie sie zu brauchen ist) sowie die richtige Mischung an Wissen und Interessen (Wa, Pri) und Glauben (druidischer Magister). Das heisst, ich wuerde sie vorerst weiterziehen lassen, um sie spaeter mit Schuldgefuehlen, schlechten Nachrichten aus dem Wald (Katastrophen, treffen Bekannte die fliehen mussten und wenn alles nichts nutzt schliesslich Albtraeumen) wieder zurueck in den Wald locken/ holen/ treiben. In der Zwischenzeit wuerde ich mit ihnen Abenteuer spielen in denen sie einerseits maechtige Freunde (und ein paar wenige Feinde) in Alba gewinnen koennen (Tronerbe, Kinder des Traeumers, Kehrseite der Medaille, der weisse Wurm, Roter Ritter, die Geschichte um Rowan del Soel etc oder selbst geschriebenes) und auch mehr ueber die Fruehzeit der albischen Kirche erfahren koennen. Viel Spass beim Kampagne basteln:D es gruesst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  17. Ich meine mich zu erinnern, dass im kleinen Hobbit die Geschenke als ueblicherweise nutzloser (fuer Hobbits) Krempel beschrieben wird, der herumsteht, vielleicht huebsch ausschaut, Staub sammelt und bei Gelegenheit weiterverschenkt wird. es gruesst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  18. Ja. Die Sache muss in deine Geschichte passen. Dabei kannst du aber ruhig folgendes beachten: Solange der Effekt einmalig sein soll und für deine Geschichte wichtig ist, brauchst du keine Regeln, musst du nicht würfeln, es passiert einfach. Wenn du willst tust du als ob und erzählst anschliessend was passiert. Eines! es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  19. Ich frage mich -weshalb braucht der Gegner kein richtiges Schwert? na gut, es lassen sich Szenarien ausdenken -was spricht anstelle von Artefakten und Magie gegen Gift? Liebe Grüsse von Schneewittchen und ihren Zwergen. Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  20. Ich glaube Anregungen wie Kämpfe mit und gegen Waffenillusionen abgehandelt werden können gibt es als Beispiele und Geschichtchen im Regelwerk. Weiter erlaubt fast jede Illusion eine Waffe darzustellen. Das wichtigste: Ich denke, das von dir beschriebene 'scheinbar aus dem Nichts auftauchen' widerspricht dem möglichen und zu erwartenden etc so sehr, dass die Illusion sofort wieder bricht, das heisst man müsste wie bei allen anderen Illusionen die Waffe entstehen lassen, wenn es der Gegner nicht sieht. Noch ein Detail, ich meine, dass man an Illusionen tatsächlich (vor Schreck also der Art 'Hilfe, ich bin ja tot also sterbe ich jetzt') sterben kann. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  21. Nein, ein Hexer führt keine Wundertaten durch. Er zaubert durch eigene Kraft (anders als Priester). Wenn er seinen Mentor verliert, kann er weiterhin alle gelernten Zauber ausführen. Er lernt halt nur keine neuen mehr als Grundzauber. Zumindest nicht, bis er einen neuen Mentor oder sich mit seinem alten ausgesöhnt hat. Viele Grüße Harry Jau. Gerade nachgelesen. Auf jeden Fall lernen weiße Hexer primär von ihren Mentoren. Also den Mentor verärgern und dann in die Magiergilde spazieren, ist nicht. Graue haben es da einfacher. Doch natürlich geht das. Nur dürften dann die als Wundertaten zählenden Zauber vorübergehend aus der Zauberliste gestrichen werden. Also wahrscheinlich so ziemlich alle die er beherrscht... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  22. Nein so meine ich das nicht... Angenommen...keine Ahnung(bei Vraidos ist das zwar ein schwieriges Beispiel...) Priester meines Gottes sind in einem brennenden Tempel gefangen, und um sie zu retten müsste ich erst einmal die Flammen in der Tür löschen. Klar ich würde schon versuchen dass sie jemand anderes löscht, aber ich bin mir sicher dass es da auch mehr als weniger rollengerechte Situationen geben kann...oder etwa nicht? Du könntest an dem Feuer eine Fackel anzünden um zu argumentieren, dass du das Feuer als solches ja nicht gelöscht hast, sondern nur da hast weiterbrennen lassen wo es dir in dieser Situation am meisten genutzt hast. Ausserdem wäre so eine Verbindung zu den Priestern entstanden, die dir und ihm in Zukunft nützlich sein könnte... Ob er (Mentor also SL) das schluckt weiss ich natürlich nicht und hängt von deinem Geschick ab solche Dinge zu formulieren. Eine gewisse Strafe (nur so aus Prinzip und um das Gesicht zu wahren) wird es schon geben. Allerdings hättest du bei mir eine gute Chance dass sie (vorausgesetzt du ziehst die Nummer nur dann durch wenn es unbedingt nötig ist und schon gar nicht häufig) erträglich ausfällt und durch die Dankbarkeit der Priester mindestens teilweise kompensiert wird. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. es gibt doch auch Lösungsansätze wie Hitzeschutz oder vielleicht lassen sich die Flammen ja kurzfristig (und für deine Zwecke ausreichend) mit Zaubern wie Windstoss uä aus dem Weg schaffen. Sei ein bischen kreativ!
  23. Nun, bezahlte SL. Nein. Ich kann es mir einfach nicht vorstellen. Der Grund ist, wenn schon bezahlt dann einigermassen dem Aufwand angemessen, mit einem Witzlohn von 10 Euro die Stunde gerechnet, machen 5h Spiel (plus 5h Vorbereitung) pro Abenteuerchen und Spieler (praktischerweise 5 Stück) 20 Euro. Ich denke das bezahlt niemand, besonders wenn man den Lohn von 10 Euro auf ein einigermassen den sonst üblichen Lohnniveaus annähert... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  24. Wenn du kannst schau mal ins QB Rawindra. Da müsste (Sritra etc) eigentlich etwas zu diesem Thema stehen. Meines ist zur Zeit leider etwas weit weg. Ich kann also nicht selbst nachsehen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  25. Ich verstehe diese Listen als Hilfe der Art 'wenn du (schnell und einfach) eine Figur niederen Grades erstellen möchtest die in etwa diesem Typ entspricht, dann nimm...' oder 'eine durchschnittliche Figur dieses Typs kann in etwa das:...' Ich denke, damit sind sie nicht wirklich für SCs gedacht sondern eher als Hilfe für den SL beim NSC basteln. Und natürlich steht es jeder Figur später frei zu lernen was sie (respektive derjenige der die Figur verwaltet) will. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
×
×
  • Neu erstellen...