Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier
-
Forum Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch, liebes Forum. Uiuiui! Du bist aber groß geworden! Das muss an der guten Küche deines Vaters liegen. Und all die vielen Onkels und Tanten haben dir sicherlich Süßigkeiten zugesteckt. Danke Abd für die schöne Bereicherung meines Lebens.
-
WestCon 2020 Schwampf
Ich finde eher, die Frage ist, warum brauen so viele Leute so schlecht schmeckendes Bier? Gerade bei alkoholfreiem Bier bietet sich Bananensaft an. Wobei, es ist ja kein Saft, sondern "Nektar".
-
WestCon 2020 Schwampf
Mit Zusätzen kann man viele Getränke aufwerten. Es gibt leckere Biersorten (ein paar bekannte Weizenbiere, vor allem aber die kleinen lokalen Brauereiprodukte in Bayern), viele sind aber eben genau das nicht. Wenn man aber ein gewisses Quantum Trost, ääh, Bananensaft hinzugibt, schmecken sogar Heineken oder Erdinger oder Kölsch und Pils.
-
Fian - wie tickt er?
Wenn man die in M3 und M4 beschriebenen Prüfungen auch für M5 als gegeben betrachtet, bieten diese den besten Grund für Standesdünkel. Nur eine kleine Elite schafft es, diese Prüfung in fianwürdigem Zustand zu bestehen. Fiann sind wohl eher grün, nicht weiß oder grau. Fiann sind aus Erainn, also feiern sie gerne, genießen das Leben.
-
WestCon 2020 Schwampf
Ich kenne jemanden, der trinkt seinen Kaffee mit Ingwer. Soja- und Reismilch schmecken zumindest anders. Anders muss aber nicht schlechter sein. Aber da auch ich keinen Kaffee mag, wird er dadurch eventuell sehr aufgewertet?
-
WestCon 2020 Schwampf
Soja- oder Reismilch?
-
WestCon 2020 Schwampf
Ja sicher, das wäre sehr nett.
-
WestCon 2020 Schwampf
Lieber Fabian, ich lasse mich gerne von Dir mit einer Kostprobe aus Deinem Teeliebhabersortiment überraschen.
-
WestCon 2020 Schwampf
Danke, Schatz, für das Angebot, welches ich gerne annehme. Ich hätte gerne auf dem nächsten Con, den wir beide besuchen um 8 Uhr Pfefferminztee ans Bett. Du bist so lieb!!!!
-
Zeit- und Maßeinheiten bei MIDGARD
Wir haben unterschiedliche Währungen und Kalender. Ich finde beides ok, allerdings gebe ich zu, wir rechnen immer in Orobor und der Kalender hat bislang seltenst Berücksichtigung gefunden, nur die Anzahl der Tage war wichtig und selbstverständlich die Berücksichtigung von Klima und Wetter und Jahreszeiten. Auf einer Reise von Waeland über Alba und Eschar zum Ikengabecken und weiter nach Buluga haben wir noch keine kalendarische Verwirrung mit den unterschiedlichen Mondnamen und Jahresanfängen gespielt.
-
Zwergenbinge
Kann man den kleinteiligen Abraum nicht in den Mörtel mischen? Auf jeden Fall ist Donnawettas Beitrag großartig!!!
-
Vom Kampf überrascht...
Auf Dungeoncrawl kann man sich grundsätzlich vorbereiten und man kann ja kundschaften, schleichen, magische Mittel einsetzen. Wer also unentdeckt Gegnerbemerkt, kann sich vorbereiten. Da wird gekämpft? Oh, dann beschleunige ich wen, stärke ich uns, verpasse jemandem vorab eine Marmorhaut... Feindliche Stellung ist bekannt, ich bereite mich vor. Hinterhalt, nachts überrascht, Gegner "plöppen" auf, da kann man wenig machen. Wenn die Wachen und Späher versagen, hat man eben Pech. Das ist ein Frage der Wahnehmung und Umsicht der Gruppe.
-
Reise der Seele - grundsätzliche Fragen
Würde sich der Seelereisende zuvor in einen Adler verwandeln, hätte er das Problem der großen Höhe nicht, nur sprechen die Augen eines Adlers eben auf andere Dinge als das menschliche Auge an.
-
WestCon 2020 Schwampf
Willkommen bei Starstefanies oder Nesstefanie... Wie schade, dass ich kein Kaffeetrinker bin.
-
Bannen von Götterwerk für "gute" Priester?
Ich bin dabei dabba und ergänze: Haben die albischen Vraidoshetzer,allen voran der Xanteil der Kirgh vor Jahrhunderten nicht vermutlich Bannen von Götterwerk auf Vraidosartefakte gewirkt, um diese nicht mehr göttlich sein zu lassen? Ok, man könnte alternativ dann überlegen, ob das nicht alles Chaospriester waren und daraus sicherlich schöne glaubenskritische Abenteuer für heutige Xananhänger machen.
-
ForumsCon 2021 - abgesagt
Ich glaube, er würfelt vor allem jedes Mal aus, ob er würfelt, ob er auswürfelt, ob er würfelt, ob er auswürfelt, ob er würfelt, ob er....
-
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
Futterkontrolle?
-
Musizieren - Ideen für Fertigkeitenverbesserungen
Das ginge mir zu weit. Ich sehe das eher als eine Form des kodierten Sprechens an.
-
Freitag - Ein kleiner Ausflug - Teil 2
Thema von Leif Johannson wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenBin angemeldet!!! Ich würde gerne!!!
-
Schwere Verletzung am Bein
Man stelle sich einfach mal vor, man hat eine schwere Beiverletzung, liegt am Boden und soll sich dann mit beiden Beinen irgendwo abstoßen um einem Angriff zu entgehen oder sich für einen eigenen Angriff in Position bringen. Natürlich fällt einem das mit nur einem gesunden, schmerzfreien Bein leichter. Insofern halte ich hier die Addition der Mali für angemessen.
-
Wie Reisetage im Offa-Massiv (Alba) gestalten?
Zu den Kobolden und der Angst vor Wiederholung: Nehmen wir mal an, es gelingt Kobolden am ersten Abend, in der Nacht, die "Helden" zu vertreiben, weil sie diese sehr in Bedrängnis bringen. Taktisch kluges Vorgehen mit Zaubern wie Schwäche und Bannen von Licht (Malus auf Angriff und Schaden ist blöd bei Grad-1-Figuren), geschicktes Anschleichen und eine deutliche Übermacht könnten für einen taktischen Rückzug sorgen. Die Gruppe wird vorsichtiger, benötigt ein paar Tage länger, um ans Ziel zu geraten, findet vielleicht etwas Hilfreiches an Information, Gegenständen und nach einigen Tagen mehr als die veranschlagten 4, gelangen sie in die Nähe des Zieles. Dort ist man vorsicvhtiger als am ersten Abend, kundschaftet tagsüber, wappnet sich gegen den Koboldschamanen, der Bannen von Licht und Schwäche kann und damit ist die Gruppe dann erfolgreich. Wäre das kein schöner Lernerfolg bezüglich der Kobolde? Erst gibt es einen auf die Mütze, dann wird man vor- und umsichtiger und die Gruppe bewältigt das zunächst groß erscheinende Problem. Meine Erfahrung als Spieler und SL mit solchen Wiederholungen ist positiv. Zunächst heißt es: "Mist sind die Gegner lästig, stark, unbequem...! Wie soll man das schaffen?" Dann denkt man nach und wenn die Gegner noch einmal auftauchen, hat man andere Infos, Mittel und Ideen, welche das Problem kleiner machen und am Ende wird das Abenteuer erfolgreich überstanden.
-
Diskussion über etwas, zu dem es NICHT kam
Thema von Alas Ven wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenZu der Diskussion fällt mir folgendes aktuelle Beispiel ein: Wir hatten gerade Urlaubsbesprechung für das kommende Jahr. Es haben tatsächlich einige Kolleginnen ohne schulpflichtige Kinder fast die ganzen Sommerferien Urlaub beantragen wollten. Es musste sehr deutlich der Wunsch von Nichteltern reduziert werden. Ich habe die letzten Jahre mehrfach mit Kindern am Spieltisch gesessen und es hat Spaß gemacht. Bei der diesjährigen NLC war mein Sonntags-SL (Geburtstagskind, ca. 10 J.) derjenige, der mit Abstand die originellste und lustigste Abenteueridee hatte. Es ist schade, dass dieser SL die nächsten paar Jahre nicht mehr anwesend sein darf und ich dadurch verpasse, wie er sich entwickelt. Es ist schade, dass ich die netten Eltern dann vielleicht auch nicht mehr treffe. ich habe bislang verstanden: 1. Die Orga hat die Arschkarte, weil die Mühle sagt: So nicht mehr Leute, letzte Chance!!!! passiert das noch einmal,seid ihr raus!!!! 2. In der Folge musste man überlegen, wie man diese Drohung los wird. Also der aus Orgasicht bedauerliche undleider notwendige Entschluss, Kinder dürfen nicht mehr kommen, da sie für die Schäden 2018 und 2019 verantwortlich scheinen. 3. Es gab dazu keine ernsthafte Alternative, die ohne großen Aufwand zu realisieren war. Andere Orte sind qualitativ wohl nicht so gut, was Unterkunft und Essen anbelangt und die Mühle sehr beliebt bei uns Gästen. 4. Das Alas Ven sich da enttäuscht, verletzt, bestraft, ungerecht behandelt fühlt ist für mich völlig ok. Der Begriff Kollektivstrafe passt da allerdings nicht. Es geht um Schadensvermeidung. Bisherige Beispiele fand ich da nicht besonders treffend, ich sehe eher eine Ähnlichkeit zum Straßenverkehr, wenn z.B. LKW durch enge Dorfstraßen gefahren sind und man dann, nachdem mehrfach Häuser beschädigt wurden, LKW die Durchfahrt verweigert oder bei Raserunfällen Tempolimits eingefühert wurden. Ernsthaft kann man da auch nicht von Kollektivstrafen reden, weil man selbst da immer unfallfrei mit 180 km/h durchgeschossen ist und das jetzt nicht mehr darf. 5. Auch der Wunsch, dass man da vielleicht noch Alternativen finden möge, ist für mich verständlich. Fazit: Ich finde es bedauerlich, dass die Kinder jetzt raus sind. Nur, eine andere Möglichkeit sehe ich für die Orga nicht. Die bedauern es selbst, deswegen fand ich die einleitenden Sätze von Alas Ven aus der ersten Betroffenheit und Enttäuschung bedauerlich. Gut gefallen hat mir die Reaktion der Orga darauf. Ihr seid alle ruhig geblieben. Dass andere sich nicht so verhalten haben, sondern mit eskalierten, ist hingegen auch bedauerlich. Ich bin gespannt auf die nächsten NLC, denn ich kann mich gar nicht mehr an Cons ohne Kinder erinnern.
-
Interessentensuche für einen Teil der Im Kielwasser der Schwarzen Muräne-Kampagne (abgeschlossen)
2020 Interessentensuche für einen Teil der Im Kielwasser der Schwarzen Muräne-Kampagne (abgeschlossen)
Thema von KoschKosch wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenGilt für mich auch. -
Zombie - faulen Zombies?
Gar nicht, man trennt Fleisch usw. von den Knochen oder es wurde im Grab schon getrennt, dass nur noch das Skelett übrig blieb und dann erschafft man die Skelette, indem man sie zum untoten Leben erweckt.
-
Nordlichtcon 2020 Schwampf
Je älter man wird, desto mehr Panikmkriegt man, etwas zu verpassen. Ääh, kann ich schon überweisen?