Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier
-
Welche Zauber sind nervig/zeitaufwändig für den Spielleiter?
Nervig ist kein Zauber. Nervig bin ich als SL für mich selbst, weil ich schlecht vorbereitet bin. Zeitaufwändig sind Sprüche auch nie, denn alles, was passiert, dient ja der Informationsvermittlung an die Spieler oder dem Spannungserhalt durch Informationsverschleierung.
-
Tor und Handel
Das Polygon ist aber nur die Basis der Lichtsäule. Für mich sind Säulen nicht hohl, also oben geschlossen. Etwas anderes wäre beschrieben worden.
-
Tor und Handel
Wird denn ein Boden beschrieben,im Gegensatz zum Deckel oder müsste man, wenn der Boden nicht beschrieben wurde, dann nicht einfach hindurch fallen?😉
-
Was hört ihr gerade?
https://www.youtube.com/watch?v=ICCX_f2y_0k Einfach großartig! Beethoven ist halt Leidenschaft, Energie. Da stellen sich mir gerade die Nackenhaare auf.
-
Was hört ihr gerade?
Hat meine Schwester damals als CD angeschleppt. Fand ich auch super und ein paar Monate später gab es die dann in live.
-
Nordlichtcon 2020 Schwampf
Wenn er ohne dich spielt,leidet er weniger! 😉
-
Verhindern von Bannen
Ja
-
Verhindern von Bannen
Ja und? Wenn mit dem figürlichen Zauberwert +18 und einem zusätzlichen Bonus von +x durch Magie gezaubert wurde, dann würfelt man das Zauberduell doch gegen 18+x. bei Artefakten soll man doch auch notieren, welchen Zauberwert es hat, damit man resistieren kann. Also sollte man doch für den Zauber, der dann gebannt werden soll, den Zauberwert der damaligen Wirkung notieren. Und dann findet das Zauberduell gegen den richtigen Wert statt.
-
Tiergestalt - Fertigkeitswerte für Erfolgswürfe als Tier
Optisch habe ich kein Problem, das Totemtier an den Menschen anzulehnen, d. h. Fellfarbe gleicht der Haarfarbe usw. Die körperlichen Eigenschaften des Menschen werden ja an das Totem angepasst, wenn ich mir z. B. den Schamanen anschaue, der erhält Totemsboni. Deswegen muss die körperliche Eigenschaft des Menschen nicht auch noch dem Tier zusätzliche Boni verschaffen, es reicht, dass die geistigen Fähigkeiten beibehalten werden. Dass das BEST nicht alle Fertigkeiten der Tiere abbildet, scheint mir offensichtlich. Bären können klettern und sie haben da den Vierfüßerkrallenvorteil. Bei Robbe, Otter, Delphin, Wal steht auch nicht, dass sie tauchen können. Ziegen sind großartige Kletterer, laut BEST können die das aber nicht, weil es nicht da steht? https://www.youtube.com/watch?v=od2C5RwmlzI https://www.youtube.com/watch?v=S8xP7KaChJc https://www.youtube.com/watch?v=RG9TMn1FJzc https://www.youtube.com/watch?v=w-X6v3Ibd5E Man muss nur überlegen, welche Werte man für die Tiere ansetzen will. Beim letzten Video frage ich mich, ob die Ziegen und Schneeleoparden nicht Klettern, Balancieren und Geländelauf sowie Akrobatik bei +30 aufwärts liegen.
-
Verhindern von Bannen
Erfahrung sammeln, im Grad aufsteigen und damit einen höheren EW: Zaubern erlangen. Ansonsten gibt es sicherlich die Möglichkeit, Siegel anzubringen, die jemanden zumindest vorübergehend daran hindern können zu zaubern. In einen Kampf verwickeln, Beschuss, Verwirren, Wahnsinn und andere Zauber können das verhindern.
-
Magische Rüstungen
Ich würdemir die Einzelteile ansehen und den Schutz anwenden, den die größte Masse hat. Also Armschienen -2 und Rest (Helm, Rumpf, Beine) -1 hieße dann, es käme ein Abzug von -1 zum Tragen.
-
Stammtisch zu Köln
Wer hätte denn überhaupt alles Interesse?
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Danke für den Link, höre mir gerade eines nach dem anderen an, was es da alles so gibt und dann noch ein paar instrumentale Stücke, großartig oder auch witzig. Jolene: https://www.youtube.com/watch?v=ugqQlB5fpuc&list=RDi2zpbcW-h-c&index=18 Popcorn: https://www.youtube.com/watch?v=zNJ_mUap_2A https://www.youtube.com/watch?v=wwLT2fNBSf0 Nothing else matters: https://www.youtube.com/watch?v=wCUx9nOt9u8
-
Neue Spielfigur infiltriert Gruppe?
Das sehe ich anders. man kann ja vorher mal diskutieren, ob die Gruppe zu unbekannten Experimenten bereit ist. Und wenn man meint, man könne sich darauf einlassen, und zwar ohne zu wissen, was da kommen könnte, dann darf der SL von mir aus verschiedene Dinge ausprobieren. Und wenn vorher bestimmte Sachen ausgeschlossen wurden, dann würde ich mich als SL daran halten. Bei der Vorgeschichte der Gruppe, wäre es für mich ein interessantes Experiment gewesen und ich wäre für jede Rolle zu haben, wenn ein SL sowas mal ausprobieren wollte. Aber ich habe ja auch https://de.wikipedia.org/wiki/Diplomacy gerne gespielt.
-
Zauberkombi: Erst Luftsphäre, danach "Hauchzauber" (Todeshauch/Hauch der Verwesung/Hauch der Betäubung), was passiert?
es wird weggeweint, also verdränt.🤣 Da hast du doch schon instinktiv oder nach Freud das Argument geliefert.😉
-
Neue Spielfigur infiltriert Gruppe?
Gute Entscheidung! Bei uns käme das so auch nicht infrage. In einer unserer Gruppen haben wir einen As von Fürstengnaden dabei, das wissen aber alle und die SFen sind loyal gegenüber dem Fürsten. Man muss sich bei dem diskutierten Konzept einfach bewusst machen, dass es auch einen Auftrag von oben geben kann, der zur Folge hat, gegen die Gruppe vorgehen zu müssen. Als Spieler hätte ich persönlich kein Problem damit, aber der Verräter muss eben damit rechnen, dass er auffliegt und Konsequenzen erleidet oder Teile der Gruppe oder die komplette Gruppe töten muss.
-
Zauberkombi: Erst Luftsphäre, danach "Hauchzauber" (Todeshauch/Hauch der Verwesung/Hauch der Betäubung), was passiert?
Luftsphäre verhindert die schädlichen Effekte der Hauchzauber, d. h. nicht, die optischen und weitere Effekte werden verhindert. Also muss der Hauch aus dem Inneren nach außen dringen können, aber eben ohne die Leute in der Kugel zu schädigen. Warum der Hauchzauber ohne kritischen Erfolg beim Zaubern auf einmal für mindestens eine Runde B6 haben soll, verstehe ich zwar aus der Argumentation der Verdrängung heraus, aber halte es für nicht angemessen. Ich stelle mir gerade vor, eine Spielrunde mit 6 Zauberern und alle können Luftsphäre. Die sitzen also hintereinander in einem schmalen Kriechgang und alle zaubern Luftsphäre. Ein paar Minuten später kommen Feinde und der Zauberer, der am weitesten weg ist, haut Todeshauch raus. Und weil die Zauberer dies vorher so geplant haben, sitzen sie alle etwa 5m von einander entfernt und nachdem der Spruch gewirkt wurde, und dann entsteht der Zauber etwa 28 m vom Zauberer weg, weil er in diese Richtung verdrängt wurde und wird noch, weil er sich ja regulär noch gar nicht ausgebreitet hat, am Rundenende bei 31 m stehen? Eine B 31 in Runde 1 finde ich ziemlich krass. Klar ist das konstruiert und unwahrscheinlich, aber es wäre nach der Interpretation der Verdrängung möglich.
-
10. NordlichtCon 16.-20.10.2019
Dieser Gendefekt ist doch Voraussetzung für das Spiel. Ich bin wirklich sehr gespannt, jedenfalls, wenn ich auf diesem Wege wieder daran erinnert werde. Bis wann werde ich das wohl wieder vergessen?
-
Interessenumfrage zum Grünen Juwel
Thema von Mogadil wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenPrinzipiell ja, Teil 3, welcher Grad wäre nötig?
-
Nordlichtcon 2020 Schwampf
Bestätigt und damit glücklich und zufrieden!
-
Nordlichtcon 2020 Schwampf
Weil ich PERFEKT bin, also mit all meinen Fehlern. Ich habe mich nicht nur außerhalb, sondern auch hier im Forum schon nachweislich ziemlich dumm angestellt.
-
Nordlichtcon 2020 Schwampf
Geld ist raus! Hoffentlich habe ich alles richtig gemacht.
- Senkung der Umsatzsteuer
- Senkung der Umsatzsteuer
-
ONLINE Cons - wie stehst du dazu?
Für einen Online-Con muss ich in mich gehen. Ich glaube, das wäre mir zu viel, vor allem, weil ich nicht alleine lebe. Und mit aktuell zwei Onlinerunden bin ich, wohl ausgelastet.