Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Es gibt keine Gerechtigkeit, die ist nur ein Ideal und eine Illusion. Außerdem finde ich den Begriff hier völlig fehl am Platze. Ich stehe auf der Warteliste für den Westcon und wenn es nicht klappt, dann ist das nicht ungerecht sondern schlichtweg mein persönliches Pech. Wer sich rechtzeitig anmeldet, der hat einfach Glück gehabt. Ja,ich möchte gerne dahin, aber es wäre für einige Leute echt schade, wenn sie dann doch nicht könnten, weil sie krank würden usw. Von daher gibt es keinen Grund für mich zu klagen oder auf einen Nachrückerplatz zu hoffen. Da käme ich mir missgünstig vor. Ich gönne allen ihren Spaß.
-
Freitag - Ein kleiner Ausflug - Teil 2
Thema von Leif Johannson wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenIch stehe wie Kessegorn auf der Warteliste und würde mich freuen, mitmachen zu dürfen.
-
Waffenwahl eines Druiden im Berserkergang
Auch wenn ihr das Problem gelöst habt, finde ich es wichtig/diskussionswürdig. Ein Berserker kann im Rausch zwischen Freund und Feind unterscheiden. Er greift erst alle Feinde an, bevor er sich auf Freunde oder Unbeteiligte stürzt. Warum sollte er also nicht ein ihm wichtiges religiöses Gebot instinktiv genauso einhalten, wie er zunächst nur Feinde angreift? Ich finde, der Berserker kann weiterhin seine Waffen bei Verlust ersetzen, er trägt ja meist eine weitere am Mann, kann also die nächste ziehen. Man könnte einen Wurf auf den Berserkergang machen, um nur eine religiös angemessene Waffe zu ziehen, und erst wenn dieser gelingt, greift man auch zu nicht erlaubten Waffen. Hier würde ich dann im Falle des oben erwähnten Wa/Dr das Langschwert als erste Wahl akzeptieren, denn das hat er schon lange als Kämpfer genutzt. Es wäre dann ein Rückfall in alte Verhaltensmuster, der ihm, wenn er das erfährt (Gefährten ihn während des Berserkerrausches entwaffnen und ihn erst danach überwältigen/besänftigen), vielleicht ein schlechtes Gewissen einbringen sollte, z. B. -4 auf Dweomerzauber. Danach wäre dann ein ausgiebiges Reinigungsritual fällig. Wäre die Figur zuerst Druide gewesen, dann sähe ich die Gefahr gar nicht, dass die Figur zum Langschwert greifen würde, weil eben von klein auf das Tabu sitzt und Metallvermeidung das alte Verhaltensmuster ist und nicht verändert wurde.
-
Klettern - Leiteigenschaft Stärke und Abzug bei Gnomen
Hast du mal über einfache Würfelmodifikationen nachgedacht? Boni und Mali gibt es ja z.B. auch für kleine und große Ziele, hier beim Klettern könnte man also Modifikationen für niedrigeres Gewicht, geringere Reichweite, getragene Rüstung usw. nachdenken.
-
Samstag - Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 3
Thema von Panther wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenHabe ihn gemailt.
-
Samstag - Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 3
Thema von Panther wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenDas ist noch eine alte umgebaute M3-Figur, die in Absprache mit dem SL heilen kann, aber dafür keine LP-Schadenszauber hat, die normale Menschen betreffen. Allerdings wird es wohl ein Königlich albischer Waldläufer vom selben Grad, genau wie Adonis gerade so Grad 9, der mir momentan gerade mehr Spaß macht. Ooops, den muss ich noch an Panther schicken. Oder reicht es dir, wenn du ihn am Mittwochabend begutachten kannst?
-
WestCon 2020 Schwampf
Wow, ich bin auf der Warteliste. Die Cons werden ja immer schneller ausgebucht.
- Größenänderung von Behältern
-
Vom Kampf überrascht...
Ich denke, 2/3 der Kämpfe können wir vorbereiten.
-
Schilde zur Fernkampfabwehr
Ich finde deine Idee gut, Fimolas, es wirkt dann realistischer. Allerdings finde ich, wer mit einem großen Schild (90 cm Durchmesser) läuft, ist zur Hälfte gedeckt, es sei denn, er läuft geduckt, wer mit einem kleinen Schild (50 cm) rennt, ist zu einem Viertel gedeckt, geduckt zur Hälfte. Was macht man da also nach deiner Idee? gr. Schild -2, kl. Schild -1
-
Test: Welches Möbelstück bist du?
50% Sofa
-
Interessentensuche für einen Teil der Im Kielwasser der Schwarzen Muräne-Kampagne (abgeschlossen)
2020 Interessentensuche für einen Teil der Im Kielwasser der Schwarzen Muräne-Kampagne (abgeschlossen)
Thema von KoschKosch wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenTeil 1 klingt interessant. Immer schön chronologisch. -
MIDGARD - Die Welt
Sorry, ich bezog mich tatsächlich auf den Weltenband.
-
Fian - aktuelle Anpassungen an M5
Zwölftonmusik bei Gnomen!!!
-
MIDGARD - Die Welt
Was hat niedriges Zaubertalent mit der Eignung zur Priesterin zu tun? Ich habe das Teil etwa zur Hälfte gelesen und bin begeistert. Kulturen, die man nicht oder höchstens rudimentär kannte, sind toll beschrieben. Vielen Dank für die Mühen aller beteiligten Leute!
-
Freitag Ganztag: F,S & M Feuer, Stein & Menschenfresser
Thema von Hirotega wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenDas lohnt sich definitiv.
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Um auf die Diskussion mit dem Kopftuch zurück zu kommen, die das hier ja auch entfacht hat: Ich finde dieses Beispiel sehr gelungen, denn es wird deutlich, dass du hier Beobachtung und Wertung verwechselt. Die Beobachtung ist: Die Frauen tragen Kopftuch. Und diese Beobachtung ist bei uns allen gleich. Unsere Wertungen unterscheiden sich indes teilweise deutlich: Du bewertest die Frauen als provokant und sich abgrenzend, nicht teilhaben wollend. Und du gibst ja auch zu, dass deine Wahrnehmung/Bewertung sehr eingeschränkt ist, die anderer vielleicht doch differenzierter. Und ich setze weitere Beobachtungen dagegen, in dem ich mehrere Situation konkret oder allgemein benenne, wie ich sie erlebt habe, was ich wahrgenommen habe. Und meine Beobachtungen sorgen für eine deutlich andere Bewertung als deine Beobachtungen. Meine Bewertung: Es gibt reichlich Kopftuch-, gelegentlich sogar Burkaträgerinnen, die deutlich besser integriert sind, als es auf den ersten Blick scheint. Und dein Bewerten und Empfinden ist so, wie es ist. Möglicherweise aus deiner sehr eingeengten Wahrnehmung heraus. Fazit:Es stehen hier identische Beobachtungen und unterschiedliche Bewertungen einander gegenüber. Möglichweise sorgt das auf beiden Seiten für Irritationen und den daraus resultierenden Folgen wie Verwunderung, Ärger, Empörung.
-
Samstag - Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 3
Thema von Panther wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenBei so viel Hexerei am Start denke ich ernsthaft darüber nach. As, Kr, Tm, Wa sind da im Angebot. Ich werde mich die nächsten Tage damit beschäftigen und denke spätestens Anfang September habe ich dann eine Idee. Ich muss mal in mich horchen, auf welche der Figuren ich da Lust habe. Adonis reizt mich die letzten Jahre immer weniger.
-
Samstag - Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 3
Thema von Panther wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenErinnere ich mich richtig, dass Bedingung nur war, die Spieler kennen die vorherigen Abenteuer?
-
Samstag - Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 3
Thema von Panther wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenIch könnte auch wen kämpferisches aufbieten. Da müsste ich dann aber mal suchen.
-
Raufen: Wert mit Rüstung
Ich würde bei Stärke-20 den Abzug auf das Raufen von -1 als Folge des Stärkeverlustes ansehen. Wenn die Figur schwächer wird, gibt es ja unter Umständen auch Folgen für die Waffenfertigkeiten, für den Schaden von mehr als -1, weil man nicht mehr stark genug ist, die Waffe zu führen. Also ganz allgemein,werden Attribute zeitweilig verändert, so muss sich das also folgerichtig zeitweilig auf die Fertigkeiten auswirken. Sinkt die Gw, hat das eventuell folgen für die Abwehr, das Raufen, Geländelauf usw. Sinkt die Stärke, können Waffen eventuell nicht mehr regulär geführt werden usw. Das ist dann manchmal lästiges Mikromanagement.
-
Raufen: Wert mit Rüstung
Ungeschickt formuliert. Die Gw sinkt, und deswegen muss der Raufenwert runter. Sonst wäre es unlogisch, wenn der Abzug des Angriffsbonus Berücksichtigung fände, der Gw-Abzug aber nicht.
-
Raufen: Wert mit Rüstung
Mit einer Plattenrüstung könnte die Figur bei St + Gs + Gw 100 Raufen weiterhin auf +12, obwohl die Rüstung die Gw auf 85 senkt? Das ist für mich unlogisch und ich würde es als SL anders handhaben. Ich wäre bei Raufen +11. Denn der Angriffbonus bei der Ritterrüstung würde verloren gehen, weil man nicht mehr so geschickt und gewandt agieren kann. Also muss auch die Einschränkung bei Platte oder Kette eine Auswirkung haben.
- Der Ton im Forum