Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Wozu dann der Satz im DFR, dass die Spieler im optimalen Fall ebenfalls die Regeln gut kennen und den Spielleiter dadurch entlasten? Ich denke nicht, dass sich das ausschließlich auf das Führen der eigenen Figur bezieht, sondern durchaus auch auf komplexe Situationen, wie zum Beispiel den Kampf. Ich habe bereits mehrfach unter SL gespielt, die nicht ganz so regelfest waren. Wenn der Spielleiter sich nicht sicher war, haben wir in der Runde eine Lösung gefunden und sei es dadurch, dass einer die Regel "kannte" oder wir nachgeschlagen haben. Es gab auch schon Fälle, wo ein Spielleiter sich hat korrigieren lassen. So what?
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Ich denke, die Regel "Der Spielleiter hat immer Recht" ist durchaus Bestandteil des Rollenspiels. Die Auslegung dieser Regel ist aber ebenso komplex wie die Auslegung der Worte "Tu was du willst" auf dem Auryn*. Viele Grüße Harry * Bitte "Die Unendliche Geschichte" lesen, falls der Begriff und der Spruch unbekannt sind.
-
Abweichen vom Regelwerk erlaubt?
Nicht aus Jux und Dollerei und nicht "um den Spielern mal eine Überraschung zu bereiten". Mit entsprechender Begründung und der Möglichkeit für die Spieler gewarnt zu werden, ist das okay. Viele Grüße Harry PS: In einem Fall hatte ich in einem Abenteuer ein Ereignis festgelegt, dessen Auswirkung (Kritischer Schaden, 100 => Tod) ich zurückgenommen habe, weil die Spieler bzw. Figuren nicht ausreichend gewarnt waren.
-
Abweichen vom Regelwerk erlaubt?
Das möchte ich noch mal hervorheben, denn das ist mein Hauptpunkt bei diesem Thema. Ein Feld-, Wald- und Wiesendrache hat die Werte entsprechend des Bestiariums inkl. des resultierenden Schadens aus dem Bad in seinem Blut. Natürlich darf ich davon abweichen. Letztendlich müssen die Spieler bzw. die Figuren aber eine faire Chance haben. Viele Grüße Harry
-
Wie simuliere ich eine Personensuche?
Auch immer beliebt ist es, die Stadtkinder für sich einzuspannen.
-
Musical-Abenteuer
Um aber konstruktiv zu werden: Es gibt vielleicht ein Lied aus "Tanz der Vampire", welches sich dafür eigenen würde. Aida klingt für mich auch danach, als könnte man das in Eschar einbauen. Es muss aber wirklich etwas Passendes sein und nicht etwas Albernes.
-
Musical-Abenteuer
Ja und zum weglaufen. Ich fände das viel zu albern und das obwohl wir auch ausreichend rumalbern beim Spielen.
-
Midgard ein gutes Rollenspiel?
Und der Umkehrschluß: eine geringere Verbreitung von Midgard- Produkten draußen in den Buch- und Spieleläden, auf Dauer gesehen. Ich glaube, das würde Elsa auch nicht gefallen. Denn auch wir Händler, versuchen durchaus Midgard zu verbreiten. Und natürlich möchten wir dann auch etwas dafür haben. Gerade heute habe ich einen neuen Spieler gewonnen: Grundregelwerk, Arkanum und Buluga. Ich finde, man darf die Sache nicht nur einseitig betrachen. Nichts für Ungut. Natürlich. Danke für den Hinweis.
-
Midgard ein gutes Rollenspiel?
OT: Markus, ich verstehe jetzt gerade den SInn der Buchpreisbindung nicht Entweder ist es preisgebunden und dann kostet es überall 13 Euro oder sehe ich das falsch? Den Kunden kostet es überall dasselbe. Für Elsa ist es besser, wenn du direkt bei Elsa kaufst, weil Elsa das an andere Buchhändler für einen reduzierten Preis verkauft/verkaufen muss. Die Hoffnung sieht so aus: Mehr Gewinn für Elsa = Mehr Produkte für Midgard.
- Programm zum Erstellen von Stadtplänen
- Programm zum Erstellen von Stadtplänen
- Programm zum Erstellen von Stadtplänen
-
Was ist ein Con und welche gibt's bei Braunschweig?
Dann sind für dich wohl der Conventus Leonis und Hannover spielt! interessant. Beide Veranstaltungen finden im März statt, es ist also nicht mehr lange hin. Meines Wissens sind auch einige aus dem Midgard Forum dort und ich bin sicher, dass auch Midgard Runden angeboten werden. Alas hat eigentlich schon alles gesagt. Stell dir einfach vor, dass sich in einem Jugendzentrum (oder einer anderen geeigneten Einrichtung) mehrere hundert Leute treffen, um Rollenspiel zu betreiben. Natürlich nicht in einer großen, sondern in vielen kleinen Spielrunden. Wichtig ist: in der Regel ist vorher nicht klar, wer mit wem spielt. Aber auch davon gibt es Ausnahmen. Viele Grüße Harry
- Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
- Midgard ein gutes Rollenspiel?
-
Midgard ein gutes Rollenspiel?
@Darkstrike: Ein wesentlicher Unterschied zwischen D&D und Midgard ist: - In D&D gehen Charaktere der Stufe 15 durch 200 Bauern wie ein heißes Messer durch Butter. - In Midgard bedeuten 200 Bauern mit großer Wahrscheinlichkeit den Tod der Figuren von Grad 15. Vorausgesetzt man lässt sich auf eine offene Konfrontation ein.
- Essen
- Essen
- Artikel: Ruar ap Ferrach
- Digitaler Fotoapparat
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Wenn ich mich recht entsinne, war das genau anders herum.
- Fertigkeit "Erste Hilfe" - Wann kann sie eingesetzt werden?
-
Probenqualität in Midgard?
Nein, wozu auch? Gelegentlich greifen wir die Probenqualität beschreibend auf ("Ich klettere auf den Baum wie ein Äffchen" - auch wenn nicht die 20 fällt). Davon abgesehen ist die Probenqualität ausschließlich in (Wett-)Kämpfen relevant. In dem Fall findet ja auch ein direkter Vergleich mit dem jeweiligen Gegner statt (EW/WW). @Markus K.: Wettbewerbliche Anwendung von Bewegungs- oder Kampffertigkeiten sind auch Interessant. Zum Beispiel beim Bogenschießen.
- Essen
-
Essen
Ich kopiere das als fauler Mensch einfach mal und bitte, die Aussage auch auf mich zu übertragen. Okay, ich notiere mir das zwei mal und bitte euch, mir das am Montag, den 12.01. abends noch einmal zu sagen. Hiermit erinnere ich dich an die Sichtschirme. Dann kann ja nix mehr schief gehen, oder? Ich sag das auch noch mal (in der mehr als vagen Hoffnung, dass ich bis morgen abend fitter bin). Ich habe heute eine Meldung im Schwamf hinterlassen. Akeem hätte also keine Ausrede... ...und wo und wie soll ich das bitte lesen?