-
Gesamte Inhalte
13954 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Akeem al Harun
-
Zauberlieder der Barden - Wann beginnt die Wirkung?
Akeem al Harun antwortete auf Laurelin's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Der Barde muss mindestens eine Minute spielen, damit die in der Zauberbeschreibung angegebene Wd nach dem Ende des Spiels tatsächlich eintritt. Spielt der Barde weniger als eine Minute, endet die Wirkung des Zaubers, sobald der Barde sein Spiel beendet. -
Na ja, wir wollen man nicht übertreiben. Der Angriff, die Waffe zu entreißen muss mit der Erfolgswert der bloßen Hand, ggf. WaLoKa erfolgen. Der Angriff mit der Waffe dann mit dem Waffenwert. Selbst wenn beides auf Maximum, sprich auf +14, ist, sind die Erfolgsaussichten nicht besonders große. ...und dann ist die Figur schon mindestens Grad 8 und da kann man so eine Macht schon mal erreicht haben.
-
Oh, du hast ein Erratum nicht eingearbeitet! Der Magierstab ist leicht, der Magierstecken normal. => siehe hier (unter S.196 ff.) Außerdem: der Dolch kostet ein Zauberer exakt dasselbe wie ein Magierstab (weil der Dolch als Ausnahme zu lernen ist, der Magierstab aber als Standard).
-
"Der Ring der Sternenreise"
Akeem al Harun antwortete auf Keldorn's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Keldorn, Nathir hat keine Priester. Der Ring könnte aber zum Beispiel von den Coraniaid stammen. -
Artikel: Anderthalbhänder der Ehre
Akeem al Harun antwortete auf wolfheart's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Wir driften aus dem Thema heraus, aber ich notiere mir auf meinem NSC-Bogen - also da, wo ich das Blutbad notiere - i.a. auch die Überzahl-Verhältnisse (und zwar am Anfang jeder Runde). Ich könnte das mal scannen, wenn es Dich wirklich interessiert... Habe ich auch schon gemacht. Allerdings gab Prados den Hinweis, dass es ausreichend ist, einmal pro Kampf dieses Verhältnis zu errechnen. Nach meiner inzwischen etwas größeren Spielleitererfahrung seitdem bin ich Prados' Meinung, was das angeht. Viele Grüße Harry- 34 Antworten
-
- anderthalbhänder
- artefakt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Artikel: Anderthalbhänder der Ehre
Akeem al Harun antwortete auf wolfheart's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Den Bonus für die Übermacht würde ich innerhalb eines Kampfes nicht variabel gestaltet. Warum? 1. ist es zu viel Aufwand für den Spielleiter und 2. kann der Bonus gerade den Unterschied ausmachen. Das will ich erklären: zu 1.: Angenommen, wir haben eine Gruppe von 5 Spielfiguren. Sie geraten in einen Kampf gegen 15 Gegner. Es liegt also eine dreifache Übermacht vor. Wann ist die Übermacht nur noch zweifach? Wenn nur noch 10 Gegner kampffähig sind? Bei 11 Gegner kann man ja auch nicht unbedingt von einer dreifachen Übermacht reden, oder? Selbst bei 12 Gegner ist das eher zweifelhaft, aber wie ist das bei 13 Gegnern? zu 2.: Angenommen man steht gegen eine dreifache Übermacht. Man konnte die dreifache Übermacht auf eine zweifache Übermacht reduzieren. Allerdings ist man selbst auch bereits angeschlagen. In diesem angeschlagenen Zustand ist die zweifache Übermacht locker tödlich... Ganz allgemein würde ich mich bei der Berechnung der Übermachtverhältnisse nicht daran orientieren, wie viele Gegner in der jeweiligen Runde gegen einen Stehen. Das kann innerhalb von drei Runden im Extremfall 2 - 4 - 1 lauten. Willst du da jedes mal den Bonus anpassen? Was für ein Aufwand! Außerdem: möglicherweise kommt eine Gruppe von 5 in einen Hinterhalt (trotz Sechster Sinn) und steht plötzlich gegen 50! Hier ist eine zehnfache Übermacht vorhanden, auch wenn einen im Nahkampf maximal 4 Personen (8, wenn Speere vorhanden sind) angreifen können. Ich würde die Berechnung der Übermachtsverhältnisse an die Berechung der KEP anlehnen. Der Übermachtsfaktor wird ein mal pro Kampf festgelegt und gilt für den gesamten Kampf. Entsprechend wird der Bonus vergeben. Alles andere wäre nun wirklich viel zu aufwändig.- 34 Antworten
-
- anderthalbhänder
- artefakt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hokuspokus Meisterstück
Akeem al Harun antwortete auf Rana's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Jemand, der ein hohes Zaubertalent - und damit auch eine hohe Resistenz - besitzt, seine Resistenz zusätzlich mit einem Amulett, Segnen, Meditation usw. pimpt könnte das Wagnis schon eingehen, mitten in einer Gruppe das Schlüsselwort auszusprechen. Ein undurchsichtiges Tuch, welches über der Kiste liegt (oder wenn die Kiste in einem Rucksack steckt) würde die Wirkung ja nicht vermindern, da Sichtkontakt für die Wirkung offenbar keine Voraussetzung ist. Mir persönlich ist die Wirkung des Artefaktes zu stark. Die Wirkung "Thaumatischer Schock" (wie in der Tabelle der kritischen Zauberfehler) würde mir absolut ausreichen. Auch dann wäre das Artefakt noch stark. Eine interessante Idee bleibt es dennoch. -
Handgemenge - Beidhändiger Kampf
Akeem al Harun antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Oh, das hast du glaube ich falsch verstanden. "Einem" nicht als Zahlwort sondern als Artikel. Stünde nämlich der Artikel dort, bezöge sich das auf den Dolch als Gegenstand (und in dem Fall wäre beidhändiger Kampf zulässig), weil aber der Artikel nicht dort steht, bezieht sich das auf die Waffenfertigkeit Dolch. Viele Grüße Harry- 75 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- dolch
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Handgemenge - Beidhändiger Kampf
Akeem al Harun antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Womit du indirekt auch für die Gegenseite argumentierst... Inwiefern?- 75 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- dolch
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Eigenschaftswerte über 100
Akeem al Harun antwortete auf Argol's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hmmm, mir reicht schon das "normale" Gefahr-Niveau in Midgard. Es braucht so schon nicht viel, damit der eine von -zig Kämpfen, der "auf die schiefe Bahn gerät", richtig weh tut... Es mag an unseren Hausregeln liegen (die meines Wissens das Ur-Midgard jedoch nicht besonders stark verfälschen), aber ohne diese SchB-Regelung wären kämpferische Auseinandersetzungen mit unserer Gruppe gähnend langweilig, weil einseitig. One-Hit-Wonder ist auch niht wörtlich zu nehmen. Noch nie wurde eine SpF mit nur einem Schlag von 100% auf unter 0 LP gebracht. Dafür gibt es die 20/100. -
Handgemenge - Beidhändiger Kampf
Akeem al Harun antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Genau darauf möchte ich auch noch mal hinweisen. Die exakte Formulierung lautet: "mit Dolch oder bloßer Hand angreifen". Sie lautet nicht: "mit einem Dolch oder der bloßen Hand angreifen". Demnach sind die Angriffsmöglichkeiten unter Handlungen im Handgemenge, 1. Absatz abschließend angegeben: EW:Dolch, EW:bloße Hand; wobei letzterer natürlich durch ein EW:WaLoKa ersetzt werden kann (nicht aber durch ein EW:Faustkampf).- 75 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- dolch
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Verjüngen - Kritischer Erfolg
Akeem al Harun antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Natürlich kann man als Spielleiter entscheiden, dass das Zauberziel im Falle eines kritischen Erfolges beim Verjüngen für 20 Jahre die Eigenschaften eines 30-jährigen behält. Ein Verweis auf das Arkanum in der Art, dass es ja dort so geregelt sei ist aber nicht zulässig bzw. schlicht falsch. In Anlehnung an die mögliche Verdopplung der Wirkungsdauer wäre da das stärkere Argument. Ich denke nicht, dass die eingeschränkte Formulierung im Arkanum damit zu tun hat, dass man nicht bei jedem Zauber "die Wirkung" verdoppeln kann. Viel mehr damit, dass es für einige Zauber viel zu mächtig wäre. Allerdings müsste man diese Diskussion an anderer Stelle fortführen. -
Sphärentheorie - Wie viele Elemente gibt es?
Akeem al Harun antwortete auf Masaaki Toda's Thema in M4 - Gesetze der Magie
So, ich habe die Sphären mal aufgelistet. -
Neues in der Bibliothek: [drupal=1330]Die Sphären des Multiversums[/drupal]
-
- 1
-
-
Sphärentheorie - Wie viele Elemente gibt es?
Akeem al Harun antwortete auf Masaaki Toda's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Toda: Die Antwort ist ganz einfach! Auf Seite 17 des MdS gibt es neben dem Sphärenspeer einen grauen Kasten namens "Der Sphärenkatalog und die tatsächlichen Verhältnisse". Dieser graue Kasten gehört nicht zum eigentlichen "Lehrtext" des MdS (vgl. MdS S. 5, dritter Absatz der rechten Spalte). Demnach gibt es tatsächlich 6 Elemente und entsprechende 6 Sphären in der Elementarebene. Also ist Theorie Nummer 3 die "richtige" oder zumindest diejenige, die den "tatsächlichen Verhältnissen" am nächsten kommt. Viele Grüße Harry -
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Akeem al Harun antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Wer bei dem W% eine Hundert würfelt, hat sie eben auch verdient. Ehrlich gesagt klingt das für mich nicht danach, als hätte er die 100 gewürfelt, sondern ein Punkt SG für das Wunschergebnis geopfert. Das müsste Grad 5 ggf. noch mal präzisieren.- 359 Antworten
-
Welches Content Management System (CMS)
Akeem al Harun antwortete auf Satir's Thema in Die Differenzmaschine
Mit Bordmitteln dürfte das nicht möglich sein. Ob es ein passendes Add-On gibt, weiß ich allerdings auch nicht. Viele Grüße Harry -
Verjüngen - Kritischer Erfolg
Akeem al Harun antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hast du mal ins Arkanum geschaut? Man kann nicht pauschal "die Wirkung" verdoppeln. -
Der Durchschnitt der Eigenschaftswerte eurer Abenteurer?
Akeem al Harun antwortete auf CrionBarkos's Thema in Spielsituationen
Wir auch! Hast du keinen Gesamtdurchschnitt ermittelt? -
Nein, 800 FP.
-
Na ja, bei Amuletten gibt es eine klare Grenze (max. 1) bei Talismanen nicht. Bei allen anderen Gegenständen hat sich bei uns noch nie die Frage gestellt, ob mal mehr als einen bereit haben konnte, weil sich bei uns nie die Gelegenheit ergab. Nichtdestotrotz einige einfache Überlegungen: Gürtel: max. 1 Mantelschließen: max. 1 Gemmen: max. 2 (in jeder Hand eine) Stäbe: max. 2 (in jeder Hand einen, falls Angriffe mit dem Stab notwendig sind, mit allen Konsequenzen) Ringe: max. 10 Broschen: kommt auf die Broschen an; im Zweifel max. 1 Davon ausgenommen sind Gegenstände, die automatisch wirken, sobald sie (auch im Rucksack) mitgeführt werden. Außerdem gibt es Gegenstände, die zum Beispiel wirken, wenn man sie an den Stiefel steckt (zum Beispiel eine Brosche mit Wandeln wie der Wind). In dem Fall entfaltet die Brosche ihre Wirkung, sobald sie am Stiefel steckt. Wenn ein Abenteurer sie die ganze Zeit am Stiefel tragen will, ist eben alle 10 Minuten ein ABW fällig.
-
Abgesehen davon, dass wir noch keinen Seemeisterschatz gehoben haben, gehen wir üblicherweise nach dem Prinzip vor, dass es derjenige bekommt, der es am besten einsetzen kann. Es mag davon ausnahmen geben (Runenklingen). Gegenstände, die für alle gleichermaßen interessant sind (z.B. Unsichtbarkeitsring) betrachten wir als Gruppenbesitz und bestimmen einen Träger. Dabei versuchen wir diese Gegenstände halbwegs gleichmäßig zu verteilen, so dass nicht einer alles hat. Sollte ausgerechnet der in eine Falle laufen...
-
Thaumagrale, welche ABW haben sie bei Euch?
Akeem al Harun antwortete auf Solwac's Thema in Spielsituationen
Akeem als Harun, Heiler, Grad 8, Heilerstab mit Zaubermacht, Zähmen, ABW03 Ronan, Druide, Grad 6, Kampfstab ohne Zauber (ABW 0), geplant sind Lebenskeule, Zaubermacht, ABW04 Kein Thaumagral haben bisher: Ceadfin, Hexenjäger, Grad 7 Janko, Grauer Hexer, Grad 4 Kolja, Schamane, Grad 4 Massimo Perrota, Dämonenbeschwörer, Grad 4 Rashid al Harun, Magier, Grad 5 Rashno-ye Bozorg, Kriegspriester, Grad 2 Außerdem die noch nicht gespielten Figuren: Athanasios Melanchton, Thaumaturg, Grad 1 Fermal Eisenhand, Herrschaftsprister, Grad 1 Strom, Naturhexer, Grad 1 (Nur falls noch fragen kommen, dazu habe ich noch 8 weitere, nichtmagische Figuren, davon eine ungespielt. Die kürzlich verstorbene in einen Schlangenmenschen verwandelte rechne ich mal nicht dazu...) -
Kommt drauf an, was sonst noch so geboten wird.
-
Thaumaturgische Zauber immer Grundzauber?
Akeem al Harun antwortete auf ezekiel's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Abgesehen davon braucht ein Thaumaturg immer Materialien (Tinte und zwar für jedes Siegel eigene Tinte, bzw. Runenstäbe), er kann nur eine bestimmte Zahl an Runenstäben vorbereiten (bzw. darf die Summe der Stufen der Sprüche usw.). Es gibt also ausreichend Einschränkungen, die einen Thaumaturgen auf dem Boden halten, auch wenn er alles "billig" lernen kann. Nicht zu vergessen ist auch, dass ein Thamaturg für ein Thaumagramm EP zahlen muss.