Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Gute Besserung. Dem schließe ich mich an.
  2. Nächster Termin: 09.12.2008, 19:00 h Café im Kulturforum, Essen Steele (Karte bei GoogleMaps)
  3. Wir halten dir sicherheitshalber einen Platz am anderen Tischende frei. Ich warte nur noch auf die Bestätigung von Rosendorn und dan fahr ich auch zum Südcon. Brauchst du vielleicht dafür noch einen Platz. Wenn ich heute Abend da bin, sprechen wir darüber. Ansonsten telefonieren wir noch mal. Ich habe mich eigentlich schon bei Anja als Mitfahrer gemeldet. Schauen wir mal, wir können uns ja auch anders aufteilen.
  4. Wir halten dir sicherheitshalber einen Platz am anderen Tischende frei.
  5. Kontakte werden eh überbewertet.
  6. So, Tisch ist bestellt. Ob ich dazu stoßen werde, entscheide ich heute Abend spontan.
  7. Es ist leider höchst unsicher ob ich kommen kann. Beide Kinder sind krank. Der ältere hat die Magen-Darm-Seuche (leider von mir angesteckt). Ich weiß nicht, ob ich euch der Gefahr aussetzen will, euch ebenfalls anzustecken.
  8. Die Daten werden nicht nur in der Regel nicht geändert, bei fixmbr werden sie definitiv nicht geändert. Dasselbe kann man übrigens auch mit der UBCD erreichen. Hier hilft das Tool XFDisk, unter den Partition Tools. @draco: Hast du schon mal den GPartEd ausprobiert, ob er bei der Platte überhaupt noch was anzeigt? (Beim reinen starten der LiveCD und untersuchen evtl. vorhandener Partitionen wird natürlich erst mal nichts geändert.)
  9. @draco: Kennst du auch schon die UBCD4Win?
  10. Ich versuche meist, die Punkte regelkonform zu vergeben. (Deswegen habe ich für ein Abenteuer auch noch Punkte ausstehen... ) Wenn ich pauschal vergebe, dann nur für ein "Freitagabend-Abenteuer", also ein Abenteuer für 4-6 h. Dann vergebe ich zwischen 75 und 150 AEP; ein bißchen nach Bauchgefühl. Das sind aber auch Abenteuer für maximal Grad 6.
  11. Der Louvre des Lachens. Manches bekannt, manches nicht, die Zusammenstellung ist jedenfalls witzig.
  12. Online Wörterbuch: http://dict.leo.org Ursprünglich war es nur Deutsch <=> Englisch, inzwischen sind Französisch, Spanisch, Italienisch und Chinesisch hinzugekommen.
  13. Dort steht "wir haben auch schon mal ein Abenteuer gänzlich ohne Magie erlebt" und nicht "wir erleben ausschließlich Abenteuer gänzlich ohne Magie".
  14. Ähm, nein. Sie sind nicht überfordert. Sie dürfen es einfach nicht. Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder Glaubensbekenner selbstständig denken würde? Am Ende hätte jeder noch seine eigene Interpretation von Glaubensdingen und nicht die von Gott (= der Kirche) vorgegebene. Außerdem bestand doch der Sündenfall im Paradies darin, die Frucht vom Baum des Erkenntnis (von Gut und Böse) zu Essen. Wissen ist also Sünde.
  15. @Paddy: Versuch doch mal, den 17er Kernel zunächst neu zu installieren und erst danach zu deinstallieren. Das kannst du dann auch über das grafische Frontend machen. Nachtrag: Hast du schon alle Files vom 17er Kernel gelöscht oder nur einige? Ich hatte nämlich alle Files von den alten Kerneln gelöscht und danach war es auch kein Problem, die über die GUI zu deinstallieren.
  16. Wie ist denn der Befehl mit Gnome? Ubuntu verwendet immer noch Synaptic nicht Aptitude.
  17. @Frank: Komisch, bei mir hat er nicht gemeckert, obwohl die Dateien weg waren. ...solange er keine Prüfsummen oder so was prüft.
  18. Nein musst du nicht. Als Ausgleich fragen wir auch nicht, warum du das nicht garantieren willst. Viele Grüße Harry
  19. Stimmt, für die ist das ja quasi Achterbahn.
  20. Je nach Fahrstil zwischen 90 und 120 Minuten.
  21. Mich interessieren Erfahrungsberichte ebenfalls brennend. Problem ist: ich habe nur einen PC. Ich will den nicht einfach so plätten...
  22. Yo und ich habe auch schon gechecked, dass meine CPU das kann.
  23. Xen kann genau das auch, mit eben dem Problem, dass man einen gepatchten Kernel des OS braucht. Das bedeutet im Klartext: für Linux, BSD & Co. ist das kein Problem. Für Windows schon.
  24. Stand jetzt läuft bei mir Linux als Hauptsystem. Windows läuft zum einen in der Virtualbox und zum anderen (für Spiele) kann ich Windows seperat booten. Ich fände es "schöner", wenn ich Windows und Linux quasi parallel auf einer gleichberechtigten Ebene fahren kann. Die Kommunikation zwischen den beiden wäre dann übers Netzwerk geregelt.
×
×
  • Neu erstellen...