Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Mitfahrgelegenheit zum Südcon2008 von Stuttgart
Je nach Fahrstil zwischen 90 und 120 Minuten.
- virtuelle Computer
- virtuelle Computer
- virtuelle Computer
-
virtuelle Computer
Stand jetzt läuft bei mir Linux als Hauptsystem. Windows läuft zum einen in der Virtualbox und zum anderen (für Spiele) kann ich Windows seperat booten. Ich fände es "schöner", wenn ich Windows und Linux quasi parallel auf einer gleichberechtigten Ebene fahren kann. Die Kommunikation zwischen den beiden wäre dann übers Netzwerk geregelt.
- Linux
-
Linux
Oh, ich habe das so gelöscht... Hmmm... das kann dir einmal auf den Kopf fallen, weil du dann Sachen in der "Datenbank" von apt/dkg stehen hast, die nicht stimmen, weil die darunterliegenden Files verschwunden sind. Habe alles noch im Paketmanager entfernt und es ging gut. Ich weiß nicht ob Paddy Ubuntu oder Kubuntu benutzt. Im Ubuntu (Gnome) heißt der Paketmanager Synaptic.
- Linux
-
Linux
Wenn alles geklappt hat, kannst du die fett markieren Dateien weghauen: drwxr-xr-x 4 root root 3072 2008-10-21 22:15 . drwxr-xr-x 21 root root 4096 2008-10-16 22:40 .. [b]-rw-r--r-- 1 root root 422607 2008-04-10 18:51 abi-2.6.24-16-generic[/b] [b]-rw-r--r-- 1 root root 422667 2008-05-01 19:59 abi-2.6.24-17-generic[/b] [b]-rw-r--r-- 1 root root 422667 2008-05-29 04:39 abi-2.6.24-18-generic[/b] -rw-r--r-- 1 root root 422667 2008-08-21 06:46 abi-2.6.24-19-generic -rw-r--r-- 1 root root 422781 2008-08-25 23:00 abi-2.6.24-21-generic [b]-rw-r--r-- 1 root root 79964 2008-04-10 18:51 config-2.6.24-16-generic[/b] [b]-rw-r--r-- 1 root root 80071 2008-05-01 19:59 config-2.6.24-17-generic[/b] [b]-rw-r--r-- 1 root root 80071 2008-05-29 04:39 config-2.6.24-18-generic[/b] -rw-r--r-- 1 root root 80049 2008-08-21 06:46 config-2.6.24-19-generic -rw-r--r-- 1 root root 80073 2008-08-25 23:00 config-2.6.24-21-generic drwxr-xr-x 3 root root 1024 2008-10-16 22:40 grub [b]-rw-r--r-- 1 root root 7882574 2008-04-27 21:25 initrd.img-2.6.24-16-generic[/b] [b]-rw-r--r-- 1 root root 7349268 2008-04-22 20:00 initrd.img-2.6.24-16-generic.bak[/b] [b]-rw-r--r-- 1 root root 7453476 2008-05-27 22:30 initrd.img-2.6.24-17-generic[/b] [b]-rw-r--r-- 1 root root 7453472 2008-05-27 22:29 initrd.img-2.6.24-17-generic.bak[/b] [b]-rw-r--r-- 1 root root 7494962 2008-06-12 21:19 initrd.img-2.6.24-18-generic[/b] [b]-rw-r--r-- 1 root root 7453928 2008-06-05 07:11 initrd.img-2.6.24-18-generic.bak[/b] -rw-r--r-- 1 root root 7492551 2008-08-27 06:40 initrd.img-2.6.24-19-generic -rw-r--r-- 1 root root 7494258 2008-08-12 07:03 initrd.img-2.6.24-19-generic.bak -rw-r--r-- 1 root root 7493406 2008-10-16 22:40 initrd.img-2.6.24-21-generic drwx------ 2 root root 12288 2008-04-27 19:12 lost+found -rw-r--r-- 1 root root 103204 2007-09-28 12:06 memtest86+.bin [b]-rw-r--r-- 1 root root 899892 2008-04-10 18:51 System.map-2.6.24-16-generic[/b] [b]-rw-r--r-- 1 root root 905012 2008-05-01 19:59 System.map-2.6.24-17-generic[/b] [b]-rw-r--r-- 1 root root 905012 2008-05-29 04:39 System.map-2.6.24-18-generic[/b] -rw-r--r-- 1 root root 905170 2008-08-21 06:46 System.map-2.6.24-19-generic -rw-r--r-- 1 root root 905365 2008-08-25 23:00 System.map-2.6.24-21-generic [b]-rw-r--r-- 1 root root 1904248 2008-04-10 18:51 vmlinuz-2.6.24-16-generic[/b] [b]-rw-r--r-- 1 root root 1921944 2008-05-01 19:59 vmlinuz-2.6.24-17-generic[/b] [b]-rw-r--r-- 1 root root 1921528 2008-05-29 04:39 vmlinuz-2.6.24-18-generic[/b] -rw-r--r-- 1 root root 1921464 2008-08-21 06:46 vmlinuz-2.6.24-19-generic -rw-r--r-- 1 root root 1920376 2008-08-25 23:00 vmlinuz-2.6.24-21-generic
-
Linux
title Ubuntu 8.04, kernel 2.6.24-19-generic root (hd0,2) kernel /vmlinuz-2.6.24-16-generic root=UUID=368458f7-6b04-45d7-a566-fc$ initrd /initrd.img-2.6.24-16-generic quiet title Ubuntu 8.04, kernel 2.6.24-19-generic (recovery mode) root (hd0,2) kernel /vmlinuz-2.6.24-16-generic root=UUID=368458f7-6b04-45d7-a566-fc$ initrd /initrd.img-2.6.24-16-generic title Ubuntu 8.04, memtest86+ root (hd0,2) kernel /memtest86+.bin quiet Ui, da ist was durcheinander geraten... Wenn du am Terminal bist, gibt mal 'gksu gedit /boot/grub/menu.lst' ein. Dann bearbeite die Datei. Die Zeilen sollten am Ende so aussehen: title Ubuntu 8.04, kernel 2.6.24-21-generic root (hd0,2) kernel /vmlinuz-2.6.24-21-generic root=UUID=368458f7-6b04-45d7-a566-fc$ initrd /initrd.img-2.6.24-21-generic quiet title Ubuntu 8.04, kernel 2.6.24-21-generic (recovery mode) root (hd0,2) kernel /vmlinuz-2.6.24-21-generic root=UUID=368458f7-6b04-45d7-a566-fc$ initrd /initrd.img-2.6.24-21-generic title Ubuntu 8.04, memtest86+ root (hd0,2) kernel /memtest86+.bin quiet Am besten gibst du die Zeilen zusätzlich zu den bestehenden ein und versuchst das System dann mit dem Kernel '2.6.24-21' zu booten. Wenn das klappt, kannst du die alten Zeilen rauswerfen.
-
Linux
Yo, das habe ich gerade bei mir gemacht. Die Plattennutzung ist von 30% auf 11% gefallen. Allerdings scheint es, dass bei Paddy noch ein alter Kernel gebootet wird. Das muss man erst mal in den Griff bekommen. Was die Atomare Einheit angeht: Na ja, bei den heutigen Plattengrößen tun 500 MB nicht wirklich weh.
- Linux
-
Linux
Da ist doch schon der Bösewicht. Du hast wohl den boot Bereich auf eine eigene Partition gelegt, was an sich schon mal ganz gut ist. Aber 92 MB ist ein wenig schmal bemessen. 500 MB wären sinnvoll gewesen. Deine boot Partition ist tatsächlich voll. Jungs, bleibt mal am Teppich, es gab Zeiten da waren 5 MB für /boot in Ordnung, man soll das nicht als Endlager für nie benutzen Code verwenden. Aufräumen ! Ich bleibe auf dem Teppich. Das ist die Empfehlung, die ich in irgendeinem Ubuntu Forum gefunden habe. Natürlich kann man auch alternativ die alten Kernels wegwerfen.
-
Linux
Da ist doch schon der Bösewicht. Du hast wohl den boot Bereich auf eine eigene Partition gelegt, was an sich schon mal ganz gut ist. Aber 92 MB ist ein wenig schmal bemessen. 500 MB wären sinnvoll gewesen. Deine boot Partition ist tatsächlich voll. Wenn auf der Platte noch Platz ist, könntest du z.B. mit dem Gnome Partition Editor (GPartEd) versuchen die Partition zu vergrößern. Da das wohl nicht im laufenden Betrieb funktioniert, solltest du die LiveCD herunterladen.
- virtuelle Computer
- Linux
- Kurioses aus dem Netz
-
TFT Monitor
Ganz einfach: spiegelnde Displays sind auch der Verkaufsrenner, also wollen die Kunden das doch. Warum also die Produktion umstellen?
-
TFT Monitor
Es gibt inzwischen viele Spieltaugliche TFT. Wenn du dich umfassend informieren willst, kannst du prad.de nutzen. Allerdings betrifft die gerade diskutierte Frage eher die Oberfläche: verspiegelt oder matt? Ich bevorzuge matt, denn die verspiegelten Oberflächen mögen brilliantere Farben liefern, bei Tageshelligkeit spiegelt mir das aber zu viel. So narzisstisch bin ich dann auch wieder nicht.
-
TFT Monitor
Die Demokratie wird an einigen Stellen allerdings ausgehebelt. Aktuelles Beispiel: glänzende TFT-Displays. Niemand behauptet, dass Demokratie rational oder optimal funktioniert. Meine Frau mag glänzende Displays. War für sie ein KO-Kaufkriterium. Es sei jedem unbenommen, was er lieber mag. Die Industrie behauptet aber, glänzende Displays seinen beliebter als matte. ...und das nachdem die Industrie ein Angebot von 80% glänzenden und 20% matten Displays zur Verfügung gestellt hat. Interessanterweise bekommt man matte Displays fast ausschließlich im Internet. ...und 4:3 bzw. 5:4 Displays bekommt man so gut wie gar nicht mehr. Dabei sind die für den Zwei-Schirm-Betrieb viel besser als die Breitbilddinger.
- Spielhilfen, Würfel, Gimmicks und sonstiges
- Spielhilfen, Würfel, Gimmicks und sonstiges
- Kurioses aus dem Netz
-
Open Office
Nutzt du die neue OpenOffice Version unter einem anderen Betriebssystem, als das alte OpenOffice? Zumindest von Thunderbird kenne ich den Fall, dass die Tastaturbelegung bei derselben Programmversion unter Ubuntu und Windows anders ist. (Beispiel: Oder gelesen Strg+C [Windows] bzw. Strg+Shift+C [ubuntu]).
- Essen