Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
- Zauberer - Balancing und Entfaltungsmöglichkeiten
-
Freundschaft, Liebe, Blutsbrüderschaft,...
Aha. Sie spielt also eine bisexuelle, nicht sexuell auf ihre Rasse geprägte Figur. Mal etwas anderes. Sie ist nicht zufällig noch eine Jakchos-Anhängerin? Sie beschränkt sich dabei auf Männer und Elfen. Sie ist eine Vana Anhängerin. Also doch bi. Und Sodomistin obendrein! Ist Sex mit Pflanzen auch Sodomie?
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Mache einen Rechtklick auf den "Arbeitsplatz" und wähle "Eigenschaften". Dort steht die Windows Version und der Patchlevel (Service Pack 1, 2 oder 3 oder eben gar keins). Wenn du Windows XP mit Service Pack 1 oder weniger betreibst, musst du dringend Updates machen, da dein Computer sonst sehr angreifbar ist. Nachtrag: Du könntest dir auch mal [THREAD=14658]dieses Thema[/THREAD] anschauen.
-
Informationen in die Gruppe bringen - Was darf der Spielleiter? Wie geht er vor?
und wieviele 10.000 Würfelproben hat man so pro Chrakter? Ich habe nie nachgezählt. Ich vermute dass eine Figur selten über 10.000 Würfe hinaus kommt. Manche vielleicht nicht mal auf 1.000. Es mag also sein, dass die Gesamtheit der Würfe für eine Figur nicht der Wahrscheinlichkeit entsprechen. (Trotzdem verzerrt ein Wurf noch lange nicht die Wahrscheinlichkeit.)
-
Informationen in die Gruppe bringen - Was darf der Spielleiter? Wie geht er vor?
Die Wahrscheinlichkeitsrechnung gibt nur Wahrscheinlichkeiten an und trifft keine Voraussagen für die Zukunft. Darüber hinaus treffen die Wahrscheinlichkeiten bzw. Näherungen daran nur bei einer sehr großen Zahl an Würfen ein. D.h. wenn du 100 mal einen W6 würfelst, kann 100 mal die 6 kommen. Interessant wird es die Ergebnisverteilung ab 10.000 Würfen und aufwärts zu beobachten - und zwar die Gesamtheit der Ergebnisse, nicht den einzelnen Wurf. Darüber hinaus könntest du mal prüfen, ob dein Mitspieler Schummelwürfel hatte.
- Abweichen vom Regelwerk erlaubt?
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Verwandlung als Wundertat - Rückverwandlung auch gefährlich ?
Ich denke der Vorteil, dass man keine Zauberzutat benötigt, um den Zauber als Wundertat zu wirken, ist Vorteil genug. Außerdem spielt es meiner Meinung nach keine Rolle, wer oder was die Verwandlung herbeigeführt hat, sondern eher, wer die Rückverwandlung übernimmt. Wenn die Rückverwandlung eine göttliche Wundertat ist (womöglich noch von einem Gott des eigenen Glaubens), dann kann man darüber reden, dass der Ko Wurf entfällt.
- Thaumagral - allgemein
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
- Absolute Handlungsfreiheit für Charaktere?
-
Abweichen vom Regelwerk erlaubt?
Ja, in der Tat. Für das Abenteuer essentielle Informationen hängen bei mir nie an einem Würfelwurf. Es gibt immer Aktionen, wie das Wissen beschafft werden kann (Recherche in einer Bibliothek usw.). Wenn die Spieler mit ihren Figuren zu faul sind, eine Bibliothek aufzusuchen, kann ich sicher einen Würfelwurf auf eine passende Kunde machen. Aber das ist ein anderes Thema.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Wow!
- Wunsch: Midgard-Abenteuer als Kauf-PDF
- Die Vergabe von Ruhm
- Wunsch: Midgard-Abenteuer als Kauf-PDF
- Angaben des Bestiariums unabänderlich?
- Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
-
Abweichen vom Regelwerk erlaubt?
Wir würfeln grundsätzlich offen. Allerdings haben wir in besagtem Kampf gegen die Jung-Orks eine 20/100 insoweit abgeschwächt, als das wir der Figur einen geliehenen SG Punkt gegeben haben, den sie nun beim Aufstieg auf Grad 4 nicht erhält bzw. der sofort abgezogen wird. Hintergrund dieser Entscheidung ist folgender: es wäre für die Spielerin die dritte Figur am dritten Abend gewesen, die hops gegangen wäre, außerdem war die Spielerin an dem Abend nicht anwesend (und die Figur stand trotzdem in der ersten Reihe). Anders herum haben wir am letzten Spielabend wieder eine 20/100 erlebt. Dieses mal gegen die Figur des Spielleiters. (Bei uns läuft die mit, weil wir die Spielleitung durchwechseln und nicht wollen, dass sich die Gruppe zu weit auseinander entwickelt - nicht alle Spieler leiten auch.) Die haben wir auch voll durchgezogen. Viele Grüße Harry
- Angaben des Bestiariums unabänderlich?
- Abweichen vom Regelwerk erlaubt?
-
Abweichen vom Regelwerk erlaubt?
Dieser vielfach geäußerten These möchte ich vehement widersprechen. Interessant, dass du es dann doch nicht tust. Natürlich kann es passieren, dass man von einer Situation oder einem Gegenspieler überrascht wird. Grundsätzlich sollte man jedoch die Möglichkeit einräumen, dass die Spielfiguren (und Spieler) sich umfassen informieren können. Das bedeutet weder, dass man ihnen die Informationen auf dem Silbertablett serviert, noch dass die Spieler und Figuren die vorhandenen Möglichkeiten nutzen. Das habe ich selbst als Spieler schon schmerzhaft erfahren müssen. Darüber hinaus solltest du vielleicht bedenken, dass es sich beim Rollenspiel in erster Linie um ein Spiel handelt und nicht um eine Realweltsimulation. Wenn du lieber Simulationen spielst, kannst du das gerne machen. Ich spiele lieber Spiele. Aha! Nein, solche Situationen wird der Spielleiter überhaupt nicht "einbauen", sondern sie ergeben sich von allein durch Versäumnisse der Spieler. Ich vermute, dass du die Regel oben schlicht falsch verstanden hast. Sicher, in den Fällen, in denen die Gegner des Drachen überlebt haben, können sie dir aber sicher von ihren Erfahrungen berichten. Der eine mehr, der andere weniger. Ingame nicht. Aber auf der Metaebene dürfen sie durchaus genannt werden, wenn man die ingame Beschreibung verdeutlichen will. Vergiss nicht: der Spielleiter bildet die Sinne der Figuren auf der Spielwelt ab. Beschreibungen der Sinneseindrücke sind nicht selten unzureichend und bilden nicht das ab, was man in der Realität in einer vergleichbaren Situation erkennen würde.
-
Abweichen vom Regelwerk erlaubt?
Um noch mal auf die Ausgangsfrage (Abweichen vom Regelwerk erlaubt? - Nur um das noch mal in Erinnerung zu rufen) zurückzukommen: damit ich diese Frage beantworten kann, muss ich das Regelwerk kategorisieren. Das Regelwerk enthält nämlich - anders als man meinen könnte - keineswegs ausschließlich Regeln. Das Regelwerk (unter Berücksichtigung von DFR, ARK, KOM, BEST, MdS) enthält folgendes: Regeln (EW, PW, ...) Optionale Regeln (Angriffsrang, erweiterte EP-Regeln, ...) Richtlinien (im Wesentlichen Werte von Kreaturen) Anregungen (Entbehrungsregeln, Wetter, NSC-Erschaffung, ...) Ad 1. Regeln Regeln werden in der Regel nicht angetastet. Es sei denn, das wird von der Gruppe ausdrücklich erwünscht und eine spezielle Regel durch eine Hausregel ersetzt. (Beispiel: 1 GS = 1 EP) Dass diese Regeln nicht angetastet werden bzw. nur in Abstimmung innerhalb der Gruppe ist in meinen Augen die Basisvoraussetzung für gemeinsames Spiel. Ad 2. Optionale Regeln Hier wird normalerweise in der Gruppe entschieden, welche optionale Regel angewendet wird und welche nicht. (Beispiel: Angriffsrang wird berücksichtigt oder eben nicht. Oder: Angriffsrang wird berücksichtigt, aber Rüstungsbonus nicht.) Ebenfalls eine wichtige Basis für das gemeinsame Spiel. Ad 3. Richtlinien Richtlinien sind keine Regeln! Hier sind Abweichungen natürlich ausdrücklich erlaubt. Allerdings müssen sich sowohl die Figuren als auch die Spieler ein Bild von der Gefährlichkeit eines Gegners machen können. Das gilt sowohl für Kreaturen innerhalb der Richtlinien, als auch für solche, die außerhalb derselben liegen. Ich bevorzuge intime Beschreibungen von Abweichungen (kann man durch Recherche in der passenden Bibliothek oder bei dem passenden Experten ermitteln oder mit eigenen Augen bestaunen: "Der Drache hat einen sehr dicken, verhornten, Schwanz. In Kampfeslaune schlägt der den mehrfach auf den Boden wobei jedes mal dicke Erdklumpen und auch größere Steine durch die Luft gewirbelt werden.") die aber durch outtime Fakten ergänzt werden können und manchmal sollten ("Der Schwanz bei diesem Drachen macht wohl etwas mehr Schaden als normal."). Die outtime Fakten sind manchmal alleine deswegen wichtig, weil der SL - als Auge und Ohr der Figuren auf der Spielwelt - vielleicht nicht passend beschreibt oder ein Missverständnis auftritt, wenn er nur intime beschreibt. Der outtime Fakt hilft, auf einen Nenner zu kommen und das intime Beschriebene zu unterstreichen. Ad 4. Anregungen Hier entscheidet der jeweilige SL (wir wechseln den SL durch), ob er die Anregungen umsetzen will oder nicht. Es ist nicht nur von der Art des Abenteuers abhängig (Bier & Brezel vs. Kampagne), sondern vielleicht auch von der Uhrzeit oder der Tageslaune, ob wir nun (z.B.) Entbehrungsregeln anwenden oder nicht. ...und dann ist noch die Frage, ob wir die Entbehrungsregeln so anwenden, wie im Kompendium vorgeschlagen oder das anders handhaben, zum Beispiel pauschal. Daher lautet die Antwort auf die Ausgangsfrage: Natürlich darf vom Regelwerk abgewichen werden. Nur darf nicht überall und nicht zwingend nach dem Gusto des jeweiligen SL abgewichen werden.
-
Angaben des Bestiariums unabänderlich?
Na ja, ich finde es albern, wenn man etwas besonderes machen will und dann dem Spielleiter "Schummelei" vorwirft. Natürlich dürfen Werte einer speziellen Kreatur von den Werten einer durchschnittlichen Kreatur abweichen. Allerdings sollte es, wie bereits weiter oben gesagt, für die Gruppe immer eine Möglichkeit geben, diese Abweichungen (auch und besonders intime) zu bemerken.