Alle Inhalte erstellt von Gindelmer
-
Euer allererster Midgardcharakter
Mein allererster Charakter war ein rawindischer Ordenskrieger namens Kales. Mit ihm machte ich meine ersten Schritte auf Midgard. Da ich etwas spielen wollte, das sowohl kämpfen als auch zaubern konnte, kam für mich damals (M3) nur der Ordenskrieger in Frage. Ein Priester mit Ausnahme des PK wäre zu zauberlastig gewesen. Kales überlebte genau einen Spieltag. Am zweiten starb er weil ich versuchte ihn gegen eine Mumie kämpfen zu lassen. Wer weis denn schon, wie stark die Viecher sind. Der zweite Fehler war es, ihn mit einer schweren Armbrust kämpfen zu lassen. Der dritte war es, nicht weg zu rennen. (Bis mir der Gedanke kam war es auch schon zu spät.) Wer ahnt denn schon, dass das laden soooo lange geht. Ich als Spieler wurde dabei in den ersten beiden Punkten aufgeklärt. Kales wurde von seinen Mitspielern ausgeplündert und einen Schacht hinunter geworfen.
- Reisen im Rollenspiel
- Die Meister von Feuer und Stein
-
Artikel: Zufallskarten - Gozzys
Artikel lesen
-
Zufallskarten
Hallo zusammen, unter der folgenden Seite kann man sich Höhlensysteme generieren lassen. Gruß Gindelmer
- Gnome Erscheinungsbild (in Publikationen)
-
Fernkampfwaffen - wie häufig kann damit angreifen?
Hallo Serdo, bei der leichten Armbrust (DFR Seite 211) wird auf die Zeit des nachladens und des abfeuerns eingegangen. Da vermutlich auch Bolzen in einem Köcher aufbewahrt werden, kann man mit dem Bogen wie mit einer Armbrust verfahren. Also ziehen, anlegen, spannen und loslassen innerhalb einer Runde. Gruß Gindelmer
-
Kritik richtig äußern
An dieser Stelle entschuldige ich mich für meinen bereits wegmoderierten Beitrag. Im Eifer des Gefechts war der Beitrag unpassend. Natürlich hat jeder das Recht seine Reaktion so mitzuteilen, wie er das für passend hält. Gerade dann wenn einzig nach Reaktionen gefragt wird. Allerdings gehört es für mich zum guten Ton nicht einfach nur eine Reaktion zu zeigen, sondern diese auch, wenn möglich, zu begründen. Das hat mir dort gefehlt. Und wie mir nun klar geworden ist, zu unrecht. Denn ich kann nicht von anderen erwarten so zu reagieren, wie ich selbst reagieren würde.
-
Zitteraale - Sind sie resistent gegen Blitze von Artgenossen
Hallo zusammen, sind Zitteraale resistent gegen Blitze schleudern (auch als angeborene Fähigkeit ihrer Artgenossen)? Die Beschreibung von Zitteraalen (BEST S. 102) geht auf die Verwendung von Zitteraalhäuten ein. Dort heist es, dass aus den Häuten Hemden hergestellt werden können, die einen Bonus von +4 auf den Widerstandswurf gegen gleichartige Zauber / Fähigkeiten gewähren. Kann daraus abgeleitet werden, dass die eingangs gestellte Frage mit Ja beantwortet werden kann? Gruß Gindelmer
- Feuerkugel verbessern bei EBe
-
Dorf - Vjatkara
Hallo zusammen, der Moravod-Karte des DDD-Verlags entnehme ich die Ortschaft Vjatkara. Taucht der Ort noch in anderen Veröffentlichungen auf. Am liebsten wären mir an dieser Stelle offizielle Quellen. viele Grüße Gindelmer
-
Drachenhaut
Da es hier generell um Schutz durch Drachenkomponenten geht: Gibt es irgendwo offizielle Quellen, die von der Haltbarkeit von Drachenschuppen sprechen? Grüße Gindelmer
-
Seele übertragen
Ich habe keine Probleme mit dem Spruch, weil: der Spruch zur großen Magie gehört der Spruch 10000 EP in den Grundkosten kostet der Spruch nicht von Spruchrolle gelernt werden kann der Spruch nur für den Zauberer und sein Opfer genutzt werden kann (Eine Anwendung für (niedriggradige) Dritte ist nicht möglich) Gruß Gindelmer
- Das Buluga Quellenbuch
-
Artikel: Das Amulett der Prinzessin
Ich finde das Amulett ein wenig zu viel des Guten. Da gibt es mir zu viele Regelungen, an die der Spielleiter denken muss. Gruß Gindelmer
-
Mitgliedschaft im Forumsclub
Da ich mich für eine Mitgliedschaft interessiere habe ich mich mal durch den Strang gelesen. Bevor ich mich aber für eine Mitgliedschaft entscheide würde ich gerne wissen, für was die Gebühren eingesetzt wird. @Abd al Rahman, vielleicht magst du etwas dazu sagen. Bisher konnte ich folgendes finden: keine Werbebanner Gruß Gindelmer
- Reaktionen auf GB 58
-
Artikel: Krevsati - Das Blutgewand
Artikel lesen
- Zwergenbeschwörer
-
Anregungen für Abenteuerschauplatz
Wir wäre es mit einer Begegnung mit Gorillas. Das könnte vielleicht etwas spannendes werden. viele Grüße Gindelmer
-
Ogrebs Medaillon
Das müsste +5 auf alle PWs heisen oder? Grüße Gindelmer
-
Eigene Abenteuer
Was wirst du damit machen?
-
Artikel: Mentor: Nocnimura
Ganz ehrlich? Keine Ahnung. Ich vermute mal, dass es so ausgesprochen wird: Notschnimura (mit Betonung auf das U) Aber ich kann kein Tschechisch. Von dem her fragst du besser einen der sich mit slawischen Sprachen auskennt. Allerdings tendiere ich bei der Aussprache zu Noknimura. Gruß Gindelmer
-
Artikel: Mentor: Nocnimura
Hallo Xan, ersteinmal danke für deine Überlegungen. Aber: Hier wird etwas hinein interpretiert. Nočnímůra ist im Volksmund einfach nur als Herr der Alpträume bekannt, weil er dort nicht intrigiert. Das überlässt er seinen Anhängern. Opfer auf Midgard zu quälen ist dort sein spassiger Zeitvertreib. Unter Seinesgleichen ist er lediglich ein Informationsbeschaffer, dessen Dienste als solcher von vielen Seiten in Anspruch genommen werden. Oder man versucht jemanden zu etwas zu bringen, dass er eigentlich garnicht möchte. In Verbindung mit Menschenkenntnis, kann das zum Beispiel sehr nützlich sein, wenn man die Schwächen seines Gegenübers ausnutzen möchte. Sowas kann man auch anders ausdrücken, meinst du nicht? Ich habe mich hier an das Format aus H&D gehalten. Ein stimmiges Format, dass es Spielgruppen erlaubt ihre Zaubergruppen flexibel zusammen zu stellen. Jemanden durch Angst zu verzaubern halte ich für zu einfach. Interessanter finde ich es, Ängste durch Gefühle, Stimmungen, Athmosphäre und scheinbare Fakten, anstatt duch einen simplen Spruch, zu erzeugen. Und doch machen solche Zauber sinn und man könnte sie in eine Liste aufnehmen. Ich tendiere dazu diese Sprüche in die Illusionskategorie aufzunehmen. Dass ein Gedanke weiter gedacht wird, finde ich gut. Allerdings möchte ich den Dämon nicht als Traumdämonen zu bezeichnen. So ist er nicht gedacht. Zwar ist er als Herr der Alpträume bekannt, das spiegelt aber nicht seine eigentliche Natur wieder. Diese ist nur unter Seinesgleichen erkennbar. In Moravod könnte er so bekannt sein. Das führt aber nicht zwangsläufig in eine solche Kategorisierung. Charaktere die diesen Mentor haben wollen, haben schon den möglichen Nachteil einer kurzen Lebensspanne. Schwarze Hexer sind nicht unbedingt als SCs zu empfehlen. Für einen üblen Schurken in einem Abenteuer kann ich über vermeintlich fehlende Nachteile hinwegsehen. Aber es gibt ja einen. Pro Grad die Fertigkeiten Beredsamkeit, Menschenkenntnis und Verhören steigern zu müssen halte ich für hinderlich genug. Gruß Gindelmer
-
Artikel: Mentor: Nocnimura
Beschreibung von Nocnimura, dem Herrn der Alpträume, einem Mentor für schwarze Hexer. Weitere Namen: der Zersetzer von Mut und der Verschlinger von Moral. Angeregt durch diesen Beitrag kam mir die Idee zu folgendem Mentor. Nocnimura, oder auch "der Herr der Alpträume" ist im morawischen Volksmund ein böser Geist, der seine Opfer mit Alpträumen plagt und dort selbst in Gestalt des Alptraumes auftritt. Diese können auch ausdrücklich eine abstrakte Form annehmen, beispielsweise Situationen und Orte darstellen. Seine Opfer werden durch schlechte Träume solange gequält bis sie wahnsinnig werden oder den Freitod wählen. Dieser Prozess kann sich, je nach Verfassung des Opfers, einige Monate hinziehen. Tatsächlich ist Nocnimura ein Dämon aus der Ebene der Finsternis. Da seine Kräfte eher passiv zu nutzen sind, hat er es nie in die Reihen der obereren Dämonen geschafft. Allerdings kennt man dort seinen Nutzen im Bereich der Informationsbeschaffung. Daher genießt er unter ihnen einen eher zweifelhaften Ruf. Zwar sind die Fähigkeiten Alpträume hervorzurufen kein Problem, doch sein Wissen um die Schwächen der anderen Dämonen verschaffen ihm den nötigen Respekt. Potentielle Schüler (zukünftig schwarze Hexer) Nocnimuras lernen mit der Zeit, sich mit den Alpträumen auseinander zu sezten und ziehen somit seine Aufmerksamkeit auf sich. Dann lehrt er sie Schwächen möglicher Opfer zu erkennen und diese für sich auszunutzen. Dazu unterrichtet er sie in den Fähigkeiten Beredsamkeit, Menschenkenntnis und Verhören. Jede dieser Fähigkeiten muss pro Gradanstieg wenigstens einmal gesteigert werden. Hexer: schwarz Schwerpunkte zu Grundkosten: Illusionszauber, Informationszauber, Beredsamkeit, Menschenkenntnis, Verhören Anforderungen: Schwächen und Ängste zum eigenen oder zum Vorteil von Nocnimura ausnutzen Kritik und Anregungen sind selbstverständlich gerne gesehen. Grüße Gindelmer artikel vollständig sehen