Alle Inhalte erstellt von Gindelmer
- Beschwörer und Thaumagral
-
Berekije
zu 1. Weis ich nicht. Ich selbst habe dort noch nicht gespielt zu 2. Weis ich auch nicht. Ich selbst habe noch keinen gespielt zu 3. Bisher hat sich für mich noch nicht die Möglichkeit dazu geboten, ergo: Ich kam noch nicht dazu irgendwen in Berekije zu spielen beste Grüße Gindelmer
- Spezialisierungen von Gnomen Hexer (Hx) und Magier (Ma)
- Spezialisierungen von Gnomen Hexer (Hx) und Magier (Ma)
- Trunk des Riesenwuchses (bzw Wachsen) in Tiergestalt
- Spezialisierungen von Gnomen Hexer (Hx) und Magier (Ma)
- Knecht - wie und wo erscheint er?
- Mimikri
- "Problemspieler"
-
Steinboden
Thema von Ragnar Dywar Thyrasson wurde von Gindelmer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der MagieEin schöner Zauber. Damit könnte man, bei entsprechender Anzahl von Anwendungen, Spuren "verwischen" bzw. garnicht erst entstehen lassen. beste Grüße Gindelmer
-
SüdCon 2008: Das Geisterhaus
Thema von Gindelmer wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivWie jetzt? Noch richtiger?! Und ich kann`s nicht nochmal spielen! Bin ja dann mal gespannt, was am Ende daraus wird! Viel Spaß dabei!!! Keine Sorge, du wirst nichts verpassen. Ich werde es lediglich ausformulieren
-
SüdCon 2008: Das Geisterhaus
Thema von Gindelmer wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivHallo Kataphraktoi und Skaflok, danke für das Lob. Es ist immer schön zu sehen, wenn es den Mitspielern gefallen hat. Nach dieser Kritik und einigen Verbesserungsvorschlägen nach dem 1. Spielen, werde ich das Abenteuer nun richtig ausarbeiten. viele Grüße Gindelmer
- Rost
-
Rost
Hallo Serdo, ich sehe das so: 1. Um einen getragenen magischen Gegenstand rosten zu lassen müssen beide Dinge erfüllt sein: Die überwundene Resistenz des Trägers & ein gewonnenes Zauberduell gegen den Erschaffer. Eine Mischung halte ich für falsch. 2. Unter "Tragen" im Sinne des Zaubers verstehe ich, dass der Gegenstand (in)direkt mit dem Körper in Berührung kommt. Dabei spielt es keine Rolle ob er nun in der Hand gehalten, am Gürtel oder im Rucksack getragen wird. beste Grüße Gindelmer
-
SüdCon Danke 2008
Hallo Südcon-Orga-Team und alle, die zum Gelingen von Südcon #8 beigetragen haben, vielen Dank für den wunderbaren Con, den es ohne euch ja garnicht geben würde. Ein weiterer Dank geht an meine Spieler von Freitag und Samstag abend, die sich mutigerweise in das Geisterhaus getraut haben: Tobias, Annika, Angelina, Anna, Lorenz, Hannes, Andrea, Angelo, Frank, Thomas und Florian. beste Grüße Gindelmer
-
SüdCon Danke 2008
War das ein schwarz-rotes geknüpftes Armband? Wenn ja, das lag auf einer Kiste im Wehrgang zum Essensraum. Beste Grüße Gindelmer
-
Abenteuer und Magazine
Magst nicht lieber schreiben, was dir noch fehlt? Potentielle Anbieter müssten sonst immer vergleichen, zwischen dem was du wolltest und dem was du mittlerweile hast. beste Grüße Gindelmer
- Was haltet ihr von Dungeons?
-
Ratten Mentor
Das hier könnte was sein. beste Grüße Gindelmer
- "Der Ring der Sternenreise"
-
SüdCon 2008: *Börps*
Thema von Solwac wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivWie wärs mit "Guten Appetit" oder "Prost"? Das könnte ja durchaus auch zum Setting passen. beste Grüße Gindelmer
- Artefakte - Begrenzung der Anzahl
-
Artefakte - Begrenzung der Anzahl
Die Begrenzung der Runenstäbe kommt von der Flüchtigkeit der Magie welche ungebundenen ist. Der Thaumaturg muss die Dinger noch Kontrollieren können und selbst dort hängt es nicht vom Zaubertalent ab. Die Magie in Artefakten ist aber konstant. Daher kannst du das Zaubertalent getrost weglassen. In meinen Augen macht es wenig Sinn. Wenn du eine Hausregel haben möchtest, kannst du auch die der Runenstabbegrenzung nehmen. Dann hast du keine zusätzliche Regel. beste Grüße Gindelmer
- Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
- Stoßspeer und Gnome