Zu Inhalt springen

Gindelmer

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Gindelmer

  1. Dann mach doch eine Hausregel draus und für es bei euch ein. Wenn du einen Vorschlag hast, kannst du ihn gerne hier einstellen. beste Grüße Gindelmer
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Gindelmer in Tegarische Steppe
    zu 1. Weis ich nicht. Ich selbst habe dort noch nicht gespielt zu 2. Weis ich auch nicht. Ich selbst habe noch keinen gespielt zu 3. Bisher hat sich für mich noch nicht die Möglichkeit dazu geboten, ergo: Ich kam noch nicht dazu irgendwen in Berekije zu spielen beste Grüße Gindelmer
  3. Wenn du auf nahuatlanische Gnome anspielst, halte ich das für gut möglich. Ich werde mal nachsehen was das Nahuatlan-Quellenbuch dazu sagt. beste Grüße Gindelmer
  4. Das mag für die Gnome Nahuatlans zutreffen, da sie dort gezielt gejagd wurden (siehe Nahuatlan-Quellenbuch). Für Gnome aus anderen Ländern würde ich von dieser Vorstellung aber Abstand nehmen, da es dort meines Wissens nach nicht zu einer derartigen Verfolgung kam. beste Grüße Gindelmer
  5. Hallo Slasar, die Idee ist klasse. Ich würde sie zulassen und die Auswirkungen der vergrößerten Gestalt wie im Spruch "Wachsen" handhaben. beste Grüße Gindelmer
  6. Weise Hexer müssen nicht zwingendermaßen einem Gott zugeschrieben werden. Elementare, die sich der weisen Gesinnung verschreiben, können ebenfalls Mentoren von weisen Hexern sein. beste Grüße Gindelmer
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Gindelmer in M4 - Gesetze der Magie
    Persönlich halte ich es so, dass Knechte in unmittelbarer Nähe zum Beschwörer auftauchen, d.h. im Radius von einem Meter um den Beschwörer. beste Grüße Gindelmer
  8. Thema von Dragon wurde von Gindelmer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Braucht es für die Kopie des Zaubers auch die Zaubermaterialien? Mit welchem Erfolgswert wird der kopierte Zauber gewirkt? beste Grüße Gindelmer
  9. Thema von Sansibar wurde von Gindelmer beantwortet in Spielsituationen
    Sollten die Beiträge für Thaumaturgen, Runenstäbe und das dahinter stehende Magiesystem nicht besser in einem separaten Strang gesammelt werden? Zumindest jene, die nichts mehr mit dem eingangs gestellten Problem zu tun haben. beste Grüße Gindelmer
  10. Ein schöner Zauber. Damit könnte man, bei entsprechender Anzahl von Anwendungen, Spuren "verwischen" bzw. garnicht erst entstehen lassen. beste Grüße Gindelmer
  11. Wie jetzt? Noch richtiger?! Und ich kann`s nicht nochmal spielen! Bin ja dann mal gespannt, was am Ende daraus wird! Viel Spaß dabei!!! Keine Sorge, du wirst nichts verpassen. Ich werde es lediglich ausformulieren
  12. Hallo Kataphraktoi und Skaflok, danke für das Lob. Es ist immer schön zu sehen, wenn es den Mitspielern gefallen hat. Nach dieser Kritik und einigen Verbesserungsvorschlägen nach dem 1. Spielen, werde ich das Abenteuer nun richtig ausarbeiten. viele Grüße Gindelmer
  13. Thema von Eron wurde von Gindelmer beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Genau so sehe ich das. Auf deine erste Frage hat bereits Solwac geantwortet. beste Grüße Gindelmer
  14. Thema von Eron wurde von Gindelmer beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Hallo Serdo, ich sehe das so: 1. Um einen getragenen magischen Gegenstand rosten zu lassen müssen beide Dinge erfüllt sein: Die überwundene Resistenz des Trägers & ein gewonnenes Zauberduell gegen den Erschaffer. Eine Mischung halte ich für falsch. 2. Unter "Tragen" im Sinne des Zaubers verstehe ich, dass der Gegenstand (in)direkt mit dem Körper in Berührung kommt. Dabei spielt es keine Rolle ob er nun in der Hand gehalten, am Gürtel oder im Rucksack getragen wird. beste Grüße Gindelmer
  15. Thema von daraubasbua wurde von Gindelmer beantwortet in Midgard Cons
    Hallo Südcon-Orga-Team und alle, die zum Gelingen von Südcon #8 beigetragen haben, vielen Dank für den wunderbaren Con, den es ohne euch ja garnicht geben würde. Ein weiterer Dank geht an meine Spieler von Freitag und Samstag abend, die sich mutigerweise in das Geisterhaus getraut haben: Tobias, Annika, Angelina, Anna, Lorenz, Hannes, Andrea, Angelo, Frank, Thomas und Florian. beste Grüße Gindelmer
  16. Thema von daraubasbua wurde von Gindelmer beantwortet in Midgard Cons
    War das ein schwarz-rotes geknüpftes Armband? Wenn ja, das lag auf einer Kiste im Wehrgang zum Essensraum. Beste Grüße Gindelmer
  17. Thema von ezekiel wurde von Gindelmer beantwortet in Biete / Suche
    Magst nicht lieber schreiben, was dir noch fehlt? Potentielle Anbieter müssten sonst immer vergleichen, zwischen dem was du wolltest und dem was du mittlerweile hast. beste Grüße Gindelmer
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Gindelmer in Sonstiges zu Abenteuer
    Dungeons sind toll
  19. Thema von Herothinas wurde von Gindelmer beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    Das hier könnte was sein. beste Grüße Gindelmer
  20. Und was wird nun versetzt?
  21. Wie wärs mit "Guten Appetit" oder "Prost"? Das könnte ja durchaus auch zum Setting passen. beste Grüße Gindelmer
  22. Oder es funktioniert einfach nicht. Das wäre weniger destruktiv. beste Grüße Gindelmer
  23. Die Begrenzung der Runenstäbe kommt von der Flüchtigkeit der Magie welche ungebundenen ist. Der Thaumaturg muss die Dinger noch Kontrollieren können und selbst dort hängt es nicht vom Zaubertalent ab. Die Magie in Artefakten ist aber konstant. Daher kannst du das Zaubertalent getrost weglassen. In meinen Augen macht es wenig Sinn. Wenn du eine Hausregel haben möchtest, kannst du auch die der Runenstabbegrenzung nehmen. Dann hast du keine zusätzliche Regel. beste Grüße Gindelmer
  24. Die Beiträge 38, 39 und 55 könnten von Interesse sein. beste Grüße Gindelmer
  25. zu 1. Das ist in meinem Fall kein Problem, da der Gnom sein Tier über die entsprechende Fertigkeit (Abrichten) selbst ausbilden wirdzu 2. Das ist ohnehin eine Vorraussetzung dafür, dass von einem Reittier aus gekämpft werden darf

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.