Alle Inhalte erstellt von Gindelmer
- Seereise-Abenteuer gesucht!
-
Leben halten
Ich würde den Spruch eher in die große Magie aufnehmen. Für Todespriester kann ich mir nur schwer vorstellen, dass sie eine Seele gewaltsam an einen Körper fesseln wollen, der eingentlich sterben oder gar schon tot sein sollte. Anstatt der Grundkosten für PT sehe ich den Spruch eher bei den Ausnahmekosten, da seine Anwendung dem natürlichen Verlauf von Leben und Sterben widerspricht. Grüße, Gindelmer
-
Midgard - Sammlungsauflösung
Hallo Rito, falls du mehr Interessenten gewinnen möchtest, macht es Sinn den Link zu der Auktion ebenfalls anzugeben. Gruß, Gindelmer
-
Ideen für ein Eis-Artefakt ?
Hallo rust, ich lasse meinen Gedanken mal freien Lauf: Für die Erweckung stelle ich mir ein Ritual vor, in dessen Mittelpunkt magische Kräfte auf ein Artefakt übertragen werden. Den "Rohling" für das Artefakt gibt es vorher schon. Die Erweckung findet in einer verschneiten Senke unter einem Knotenpunkt von magischen Kraftlinien statt. Dabei steht eine Kugel aus Eis (wurde durch Vereisen erschaffen) im Mittelpunkt. Die Kugel selbst hat ein schönes Muster von Schneeflocken auf der Oberfläche. Um Kreaturen befehligen zu können reicht ein Willensakt. Die Kugel muss dafür an dem Ort des Rituals verbleiben (entsprechend geschützt, versteht sich). Vielleicht schwebt sie in einer blau, lodernden Flamme, oder etwas in der Art. Grüße, Gindelmer
-
Midgard LUXUSAUSGABEN (signiert) zu verkaufen
- Dschinni Mund
Den Sinn des Zaubers verstehe ich auch noch nicht ganz. @Lux: Schreibe mal bitte auf, was deine Motivation war den Spruch zu entwerfen. Vielleicht wird er mir dann zugänglicher. @Mala Fides: Den ersten Satz hätte es nicht gebraucht. Falsch verstanden, kann sowas demotivierend sein.- Größe Beschwörungskreise
- Wieviel ZEP für Allheilung gegen besondere Verletzungen?
- BacharachCon 2011 - Vorschwampf
- BacharachCon 2011 - Vorschwampf
- Dämonenfeuer/Elfenfeuer
Hallo Grindelmer, mich würden eher eine Regelung für die Abzüge auf den Angriffswurf bei Binden des Vertrauten bei ungewonter Perspektive interessieren. Vertrauter und Zauberer sind durch eine Wand getrennt. Das Opfer steht auf der Seite, auf der sich auch der Vertraute befindet. Der Zauberer sieht also durch den Vertrauten ebenfalls nur die Wand, kann aber abschätzen wo das Opfer hinter der Wand steht. Für den Zauberer werte ich den Angriff daher als Kampf gegen einen Unsichtbaren, da er zwar weis, wo im Raum sich das Opfer befindet, er aber unter Umständen nicht abschätzen kann, wo hinter der Wand er sich selbst befindet. Grüße, Gindelmer- Dämonenfeuer/Elfenfeuer
Das Feuer ist immateriell. Die meisten kritischen Verletzungen entstehen aber durch physikalische Kräfte (Verletzung der Arme, Beine, Hals und Kopf). Lediglich bei einer 20 / 100 würde ich den Schaden derart interpretieren, dass der kritische Schaden die Folge ist. Beispielsweise könnte das Herz getroffen worden sein und ein aussetzen desselben, durch den Schock, wäre die Folge. Das alles aber erstmal unter Vorbehalt. Ich werde mir die Bücher heute Nachmittag mal vornehmen.- Dämonenfeuer/Elfenfeuer
- Der Ton im Forum
Lass das geschriebene bloß hier drinnen. Wenn das Forum seinen 20. hat wird man sich sicherlich an diese hitzige Diskussion erinnern. Davon abgesehen gibt das Thema ein gutes Beispiel dafür ab, wie schnell man sich in etwas verrennen und damit falsch liegen kann. Wichtiger ist aber, und dafür gibt es ein sehr gutes Beispiel, dass man die Gelegenheit hat um Verzeihung zu bitten, wenn ein Irrtum erkannt worden ist.- Magisches Holz
- Moravod - Die Gottheiten/Der Glaube
- Artikel: Halsreif der Wiederkehr
Das Kind erhaelt den Geist und die Persoenlichkeit des Verstorbenen. Jedoch schraenkt eine Wiederkehr in einen Saeugling diesen Geist aehnlich ein wie in einen Affen oder Hund. d.h. als Saeugling ist erstmal Schlafen, Essen und Kacken angesagt. Das heißt, wenn der Geist verschwindet, weil das Halsband entfernt, oder die Leiche versehrt wird, bleibt die Persönlichkeit des Geistes im Kind erhalten?- Mächtige Artefakte in Spielerhand
Zur Weiterführung der themenfremden Diskussion habe ich den Sachverhalt hier nochmal aufgeführt. Gruß Gindelmer- Macht über Unbelebtes
geht alles nicht solange seine Kameraden nicht tot sind... Wenn ein Objekt damit verzaubert wird, in dem der Abenteurer drin steckt (beispielsweise ein Rüstung) oder an dem er sich festhalten kann, sollte dem Erfolg nichts im Weg stehen.Das ist Regelspalterei und widerspricht dem Sinn der Unterteilung in Objekte und Wesen, die das Regelwerk bei den Zaubern vornimmt. Es geht nicht. Aber das müssen wir hier nicht weiter diskutieren. Ich bin mir sicher, dass eine offizielle Regelantwort Airlags und meiner Sicht recht geben würde. Ich hole mal den alten Strang hoch, da die Frage zum betreffenden Zauberspruch passt. Handelt es sich hier wirklich um Regelspalterei? Oder liegt die oben beschriebene Verwendung des Spruchs im Bereich der kreativen Anwendung desselben? Die Annahme ist, dass der Zauberer über den Spruch Macht über Unbelebtes und einen kleinen Stein der Bewegung (zum Verzaubern bis 100kg) verfügt. Nach Bruder Bucks Interpretation: Wird durch dem Spruch eine Kette weggezogen, an die ein Gefangener gefesselt ist, dürfte sich weder Gefangener noch Kette bewegen lassen. Genauso wenig dürfte sich eine Kiste bewegen lassen, in der eine Ratte sitzt. Was meint ihr dazu? Grüße Gindelmer- Mächtige Artefakte in Spielerhand
geht alles nicht solange seine Kameraden nicht tot sind... Wenn ein Objekt damit verzaubert wird, in dem der Abenteurer drin steckt (beispielsweise ein Rüstung) oder an dem er sich festhalten kann, sollte dem Erfolg nichts im Weg stehen.- Mächtige Artefakte in Spielerhand
Ich kam bisher noch nicht in die Verlegenheit meinen Mitspielern ein überaus mächtiges Artefakt gegeben zu haben. Den letzten Beitrag werde ich mir merken und es im Fall entsprechend handhaben. Gibt er den Mitspielern doch die Möglichkeit aktiv handeln zu können, um zu verhindern dass ein Artefakt wieder entwendet wird. Grüße Gindelmer- Ausdauer und Schaden
Unabhängig davon, dass ich die Hausregeln nicht einsetzen werde, finde ich die Idee interessant. Allerdings verkompliziert die Hausregel die bisherige Regelung unnötig und ignoriert, wie schwer es war, einen Angriff abzuwehren. (Dies setze ich mit dem erlittenen Ausdauerschaden gleich.) Dadurch wird dem Kampf viel von der gedachten Dynamik genommen, durch die es vorkommen kann, dass ein Angriff mal härter oder mal weicher zu interpretieren war. Jedes mal eine bestimmte Anzahl an Ausdauerpunkten zu verlieren ist mir zu statisch. Grüße Gindelmer- Artikel: Halsreif der Wiederkehr
Verstehe ich richtig? Der Geist bleibt auf Midgard und fährt in in ein Neugeborenes ein. Dort bleibt er, solange Leiche und Halsreif unversehrt bleiben? Wie ist das Wissen verfügbar? Wenn der Geist in das Kind eingeht, fängt es dann an eine Stimme zu hören, die ihm bestimmte Dinge erzählt? Da dies so nicht im Text steht, vermute ich, dass dem nicht so ist und das Wissen Teil des Kindes ist, ohne das in ihm ein Geist herumspukt. Unter diesem Gesichtspunkt erscheint es mir unstimmig, dass Wissen, das unter Umständen nochmal gelernt wurde (wenn auch für 0 oder 1 Lernpunkt) einfach so verschwindet, wenn Leichnam und Halsreif versehrt werden. Welche Persönlichkeit entwickelt das Neugeborene? Geht die Persönlichkeit des Geistes in die des Kindes ein? Wird ihm ein Teil seiner Persönlichkeit entrissen, wenn Leiche und Halsreif versehrt wert? Oder entwickelt das Kind eine eigene Persönlichkeit? Grüße Gindelmer- Artikel: Halsreif der Wiederkehr
Was ist denn [...]Ein kupferner Myketischer Sklavenhalsreif,[...]? (Hervorhebung durch mich). Grüße Gindelmer- Hilfe - Schwarzseelen als Vertraute!
Habe ich da was überlesen? - Dschinni Mund