M4 - Gesetze der Magie
Alles zu Regeln, Funktionsweisen von Zaubern, Liedern oder Thaumaturgischem.
Fertige Artefakte bitte in die Kreativecke Ideenschmiede: Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Unterforen
-
- 5.707 Beiträge
1.329 Themen in diesem Forum
-
Moderation : Ich werde im Verlauf der nächsten Tage (oder Wochen ... ) Themen umbenennen, falls es notwendig ist. Dabei werde ich nach einem Schema vorgehen, das ich euch bitte auch anzuwenden, wenn ihr einen neuen Themenstrang eröffnet: Zunächst erscheint der Name des Zaubers ohne Anführungszeichen gefolgt von einem Leerzeichen. Anschließend kann dann die Frage formuliert werden. Beispiel: Unsichtbarkeit - Welche Bewegungsweite hat ein Zauberer? oder Stärke bei Elfen. Eine solche alphabetische Ordnung macht unabhängig von der Suchfunktion, da die Thementitel sich auch alphabetisch sortieren lassen. So kann man selbst sehr schnell einen Überblick gewinn…
-
- 1 Antwort
- 19,2 Tsd Aufrufe
-
-
Im "Hexenzauber und Druidenkraft" gibt es so eine schöne Tabelle von ca. 18 zaubern, die als Graue Magie bezeichnet werden. Rein Rollespielerisch ist mir klar, was graue Magie ist-nämlich alles wovor sich die Menschen fürchten (Beherrschung!!), was aber noch nicht bösartig genug ist um Schwarzmagisch genannt zu werden. Jetz stellt sich mir aber Regeltechnisch (M4!!) die Frage, welche Zauber dazugehören , weil der Mentor meines Hexers unter anderem auch Graue Magie als Spezialisierung hat. Alle Zauber dämonischer Herkunft können es nicht sein, dann wäre Schweben und Stärke auch Grau....und ca 70% aller Zauber... Ich gehe aber davon aus, daß man es wiederum über SL-Ents…
-
Am Samstag habe ich auf dem Breuberg-Con meinen Halblingsbarden gespielt. Mein SL meinte, daß für diesen selbstverständlich die gleiche Einschränkung hinsichtlich Bewegung beim zaubern gelten würde (B1) wie für alle anderen Zauberer. Im Arkanum habe ich keine Stelle gefunden, die diese Regelung explizit bestätigt oder widerlegt. Mann kann diese Ansicht also vertreten. Allerdings steht das für mich im Widerspruch zur Art der Magie allgemein (a) und einem Zauber im besonderen (b). a) Zauberlieder sind in erster Linie Lieder. Um zu musizieren muß ich bei den meisten Instrumenten nicht auf der Stelle stehen sondern habe zumindest B/2. b) Das Lied der Lockung sieh…
-
Eine argumentative Frage: muss sich der Zauberer bei dweomerem Macht über die belebte Natur auch auf die Lenkung der beeinflussten Tiere konzentrieren? (Ich habe es bisher immer so gespielt!) Oder kann man aus der Beschreibung herauslesen, dass die Tiere, sobald sie einmal eine Aufgabe bekommen haben, diese "freiwillig" weiter ausführen, auch ohne dass sie unter dem ständigen Zwang des Zauberers stehen? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein Tier, das dem Zauberer "freiwillig zu Diensten" sein will, mangels Lenkung tatenlos herumsteht. Das entspräche etwa dem Unterschied der Wirkung von Macht über Menschen verglichen mit Liebeszauber. Mit "Macht…
-
-
- 11 Antworten
- 2,8 Tsd Aufrufe
-
-
Ich habe dazu die folgenden Fragen: 1. Muss man Kriegsbemalungen auf Stufe 4 beherrschen, um Tätowierungen auf Stufe 4 anzufertigen oder reicht "Bemalen" Stufe 1? 2. Es heißt, dass sich Boni mit vergleichbaren Artefakten und Zaubern nicht addieren. Gilt dies auch für Waffen (z.B. Dolch 1/0 und Tatoo +1 Angriff)? 3. Ist der Angriff mit einem Tattoo/Bemalung magisch (z.B. normaler Dolch und Bemalung Angriff +2 = 2/0)? VG, L.
-
-
- 12 Antworten
- 3,4 Tsd Aufrufe
-
-
Das Zwergen QB beinhaltet ja den neuen (Zwergen-) Abenteuertyp des Runenmeisters. Dies spülte bei mir ein altes Problem nach oben, dass ich auch schon in der Vergangenheit mit der Magie der Skalden oder Runenschneider hatte. Ich stelle mir den Einsatz von Zauberrunen im Spiel nicht ganz einfach vor. Entweder man benötigt sehr viel Vorbereitungszeit oder man muss z.B. eine Kampfhandlung so genau beschreiben, dass der entsprechende Runenzauber kaum effektiv eingesetzt werden kann. Welch Erfahrungen habt ihr im Spiel mit dieser Art von Magie gemacht? Wie handhabt ihr das Regeltechnisch?
-
In Hexerjagd aus Mord & Hexerei ist die Frage aufgeworfen worden, ob man sich in ein mit Heimstein geschütztes Gebäude hinein bzw. aus diesem herausteleportieren kann. Wie ist Eure Meinung dazu? Ich denke übrigens nicht. Innerhalb des Gebäudes ist Teleportation möglich, ausserhalb auch, aber eine Teleportation von innen nach aussen erscheint mir nicht möglich. Andererseits wären dann Beschwörungen innerhalb z.B. einer Magiergilde (die wohl in jedem Fall mit einem Heimstein geschützt ist, siehe auch "Das Graue Konzil") nicht möglich. Grüsse Payam Moderation : Ich habe den Titel aussagekräftiger gestaltet. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder ben…
-
Hi, leider nichts gefunden daher meine Frage: Kann ein (edit:Runenschneider)Runenmeister/Thaumaturg aus sienen Runen (Meister von Feuer und Stein) mittels Binden auch ein Artefakt herstellen? z.B. Bartrune(Stufe 2 Zauber) ABW1 für 600EP + 6000GM an kosten (Analog zum Beispielartefakt Ring des Sehens in Dunkelheit aus dem Arkanum)?
-
-
- 7 Antworten
- 1,4 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo! In der Beschreibung des Zaubers heißt es bezüglich des Schutzes vor anderen Zaubern: Ausdrücklich wird weiter unten die Schutzwirkung gegen den Zauber "Golem schaffen" erwähnt. Nun hat dieser Zauber eine unendliche Wirkungsdauer und ist somit definitiv nicht "kurzzeitig". Gleichzeitig schützt der Zauber "Schwarze Zone" aber nicht gegen die Baumwächter des gleichnamigen Zaubers, der ebenfalls eine unendliche Wirkungsdauer hat. Welcher Grundgedanke steckt hinter diesem Prinzip? Was würde geschehen, falls der Zauber das Eindringen eines Golems verhindern kann und ein Golem die Zone passieren möchte? Müsste es nicht nach einem misslungenen Prüfwurf auf…
-
-
- 54 Antworten
- 10,4 Tsd Aufrufe
-
-
Hi Folks, im Zusammenhang mit Bannen von Zauberwerk stelle ich mir die Frage, wie sich ein kritischer Erfolg bei dem Bannversuch auswirkt. Hier wird ja ein EW:Zaubern einem WW:Zaubern gegenüber gestellt (vgl. ARK S. 31). Bedeutet das, wenn der EW:Zaubern kritisch erfolgreich war, dass der WW:Zaubern auch kritisch erfolgreich sein muss, um den Bannversuch abzuwehren (ähnlich wie bei EW:Angriff und WW:Abwehr)? Würde das im Umkehrschluss bedeuten, dass ein kritischer WW:Zaubern immer stärker ist als ein kritischer EW:Zaubern? Oder werden tatsächlich nur die beiden Zahlenwerte gegenüber gestellt und kritische Erfolge nicht berücksichtigt? Viele Grüße Harry
-
-
- 10 Antworten
- 3,9 Tsd Aufrufe
-
-
So ich hab mich auch mal angemeldet da ich speziell eine Frage zur Tiergestalt habe . Ich persönlich spiele einen Fian der als Tiergestalt eine Sturmkatze verkörpert . Aus dem Zauberspruch selber und aus dem Arkanum herraus liest man ja das alles an einem soweit mitverzaubert wird . Und man auch alle Zauber die man kann weiterhin anwenden darf . Zitat "Er besitzt aber weiterhin seine eigenen geistigen und magischen Fähigkeiten " Überlegungen die ich hier immer so aufgegriffen haben lauten meist das doch das Tier gar nicht den passenden Kehlkopf hat u.s.w. oder das dieses oder jenes Tier gar nicht sprechen könnte . Der Wortlaut aus dem Arkanum wiedersp…
-
Ich habe da noch ne Frage: Kam im letzte Abenteuer auf: Zauberer zaubert auf Opfer Tierisches Handeln Pferd... Danach zaubert er Macht über belebte Natur"auf das "Pferd" .... Geht das?
-
-
- 2 Antworten
- 2,2 Tsd Aufrufe
-
-
hi forumler! da in unserer gruppe der schamane gerade diesen zauber neu gelernt hat, würde mich eure ansicht zur auslegung der möglichen opferverhaltensweise sehr freuen. ich weiß, dass man die eigentlich der individuellen situation anpassen müsste, weil der zauber ja auch in der formulierung eher offen gehalten ist. aber habt ihr irgendwelche anhaltspunkte, grundsätze ? ich mache mal an einem beispiel fest, was ich meine und was bei uns zu diskussion geführt hat: in der spruchbeschreibung wird beschrieben, wie sich ein opfer in extremsituationen verhält ( er kämpft oder flieht). wann kämpft er denn nun und wann flieht er ( ich weiß, dass da steht …
-
- 35 Antworten
- 4,3 Tsd Aufrufe
-
-
Mein Runenemeister hat ein thaumaturgisches Zauberbuch gefunden mit den drei Zaubern: Bartrune, Drosselrune und Ungeheuerrune. Bartrune kenne ich schon, Drosselrune will ich nicht lernen, aber Ungeheuerrune klingt interessant. Ich habe den Spielleiter gefragt welchen Vorteil denn das Lernen aus einem Zauberbuch hat? Die Antwort: man braucht kein Gold zum Lernen! Nun dies wäre für mich eher ein Nachteil als ein Vorteil, Gold habe ich immer in Mengen, während Erfahrungspunkte ein rares Gut sind. 400 EP komplett ohne Gold auszugeben wäre nicht so prickelend. Aber selbst wenn ich 2/3 der Kosten einsparen würde und das Lernen nur noch 134 EP kosten würde, es würde sich nicht l…
-
-
- 10 Antworten
- 1,8 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, ich habe mal gehört, dass man dann dem Beschworenen den dreifachen Wert des Köders anbieten soll. Ich kann das aber nicht im Regelwerk finden? Wo steht das?
-
-
- 4 Antworten
- 2,1 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo allerseits, mein Runenmeister spielt mit dem Gedanken, ob er seine Handaxt in ein Thaumagral verwandelt. Kann auf diesem Thaumagral nur ein Zauber liegen wie z,B. Stärke oder kann man auch zwei Zauber drauf haben: neben Stärke z.B. noch die Klingenrune? Könnte man eventuell zuerst mit einem Zauber anfangen und später noch einen zweiten oder dritten dazupacken?
-
-
- 4 Antworten
- 1,9 Tsd Aufrufe
-
-
Hi wie seht ihr das grundsätzlich? Hilft Luftsphäre gegen von der Seite eingesprühtes Säure die dann als Nebel beschrieben wird ? dann Speziell: Gang 1,5 m breit. Wo ist die Außengrenze des Spruches oder der. Sphäre? An der wand oder weiter hinten im Stein ? Falls im Stein, hieße das die Säure entsteht innerhalb der Sphäre. Was hat dies wiederrum für Auswirkungen? schließt sich die grundsätzliche Frage an wie die Sphäre funktioniert. Gibt es eine Art Hülle oder wird kontinuierlich das Innere beeinflusst indem Flüssigkeiten wegebannt werden. Wo kommt der Sauerstoff her? Immerhin kann man lange datrn atmen. Hoffe das war vertändlich und auf aufsc…
-
- 2 Antworten
- 2,3 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo zusammen, im Meister der Sphären wird auf die Schrift "Meister der Zeiten" verwiesen (Seite 110). Gibt es tatsächlich einen Text dazu, oder handelt es sich hierbei um ein fiktives Werk? Grüße, Gindelmer
-
- 0 Antworten
- 2,6 Tsd Aufrufe
-
-
aha, so kann man es auch verstehen, die Gelegenheit zur Regeneration AUF MIDGARD zu suchen, wenn der Dämon unter 1/3 ist. ich hatte es bisher immer so gelesen, dass ein Dämon immer nur zu Hause regenrieren kann, aber mit LBEST 404..... Wenn ein gebundener Dämon vor Auftragende auf 0 AP sinkt, dann wird er in die Heimatsphäre geworfen. Dort regeneriert er und MUSS durch die Bindung wieder nach Midgard, um dort seinen Auftrag auszuführen. LBEST 404: Wie regeneriert denn ein höherer Dämon auf Midgard? Jahre oder Jahrzehnte sitzt er da zu Hause, ist noch an seinen Auftrag gebunden, der Arme. Wenn der bindende Beschwörer ihn dann erneut ruft, kann er de…
-
-
- 3 Antworten
- 2,6 Tsd Aufrufe
-
-
Ich habe eine Dämon gebunden und ihm befohlen: "Schütze mich 1 Jahr lang vor Angriffen auf meine Person" Jetzt werde ich nach 3 Tagen plötzlich angegriffen, als ich nachts durch eine Gasse gehe. 1 Ist der Dämon sofort da? 2 nach 10 sec? 3 So schnell wie ein Ankoralwächter? 4 was anderes?
-
-
- 15 Antworten
- 6,3 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
Achtung, M4-Frage! Meine Gruppe ist Grad 7+. D.h. sie sind immun gegen die Auswirkungen schwächerer Zauber wie z.B. Angst. Jetzt gibt es aber an mehreren Stellen Fallen mit genau solchen Zaubern. Dass die Zauber nicht wirken ist mir klar. Die Frage, die mich umtreibt, ist folgende: Spüren Zauberer, die aufgrund ihres Grades immun gegen z.B. Angst sind, wenn ein solcher Zauber auf sie gewirkt wird oder nicht? Nach ARK4, S.21 spürt ein Zauberer ein Schwindelgefühl, das ihm mitteilt, dass er verzaubert werden sollte. Vielen Dank! Hornack
-
-
- 5 Antworten
- 2,9 Tsd Aufrufe
-
-
Halllo, wir hatten einen Fall in unserer Gruppe, dass ein Willensduell eines Magiers, einen Dämon in eine Bleiglasflasche zu zwingen, misslungen ist. Äh... Was passiert denn dann? Frage kam sofort. Oh, dann wiederhole ich das Willensduell! Geht das? Ich habe gesagt, lerne erstmal mal Zaubern hoch, dann hast du den nächsten Versuch! Deine Figur kann das erstmal nicht mehr wiederholen!
-
-
- 6 Antworten
- 3 Tsd Aufrufe
-
-
Beim Magierstecken steht, dass der wie eine +0/+1 magische Waffe gilt. (DFR S 202). Wenn man den dnn als Thaumagral benutzen will, soll der plötzlich eine magische +0/+0 Waffe werden (Ark S 234). Ist das korrekt?
-
-
- 8 Antworten
- 2,2 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo allerseits, zunächst ein Hinweis für die noch-nicht-Arkanum-Besitzer, oder die, die das entsprechende gerne sofort noch mal durchlesen wollen. Den Abschnitt aus dem Arkanum, um den es hier gehen soll, findet sich auf Midgard-Online. Der Artikel in Kurzform: Thaumaturgen, die Binden beherrschen, können bei bestimmten Zauberformeln statt Runenstäben auch Runenpfeile oder -bolzen herstellen. Diese Teile können von jedem beliebigen Schützen wie normale Geschosse (also ohne Abzüge) verschossen werden. Treffen sie ihr Ziel, zerbrechen sie, und der Zauber wird freigesetzt. Sie haben keinen ABW. Mir soll es jetzt hier um den Zauber Feuerkugel als Runenpfeil o…
-
-
- 133 Antworten
- 26,1 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, ich habe eine Frage zum Zauber Auflösung. Kann man mit dem Zauber in einem Dungeon eine Wand oder Tür Auflösen? Wie weit wenn die Kugel das kann kommt sie durch eine Wand oder Tür? Oder muss man die Kugel vollständig sehen können und sie implodiert sofort, wenn ein Teil außer Sicht ist. Gibt es hier für eine Offizielle Lösung? Ich habe hier im Forum nichts dazu gefunden. Wenn es keine Offizielle Regel gibt, wie habt ihr das gehandhabt? Das Eiswände aufzulösen sind steht ja dabei aber da geht es ja um die Magische Regelung oder ist das als Maßstab zu nehmen? Vielen Dank kampfgnom
-
-
- 29 Antworten
- 4,9 Tsd Aufrufe
-